View allAll Photos Tagged Entdeckt
Beim Spaziergang am Waldrand entdeckt schenkten wir uns ein paar Minuten, hier mit bewusst nostalgischer Bearbeitung
Ob der Schnuller abgeholt wurde kann ich nicht sagen, vermisst wurde er sicher! Bei genauem Hinsehen entdeckt die/der BetrachterIn eine kleine Besucherin die als Kundschafterin unterwegs war.
Ich wünsche Euch eine gute Restwoche, liebe Freunde, seid weiterhin achtsam!
Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos, ohne meine schriftliche Zustimmung.Sie sind ©Copyright geschützt. Sie erreichen mich unter meiner emailadresse bei Flickr, Danke!
Whether the pacifier was picked up, I can't say, but I'm sure it was missing! On closer inspection, the viewer discovers a small visitor who was on a scouting trip.
I wish you a good rest of the week, dear friends, continue to be attentive!
Please do not use any of my photos without my written permission, they are ©Copyright protected. You can reach me under my email address at Flickr, thanks!
Je ne peux pas dire si la sucette a été ramassée, mais je suis sûr qu'elle a disparu ! En regardant de plus près, le spectateur découvre un petit visiteur qui était en voyage de reconnaissance.
Je vous souhaite une bonne fin de semaine, chers amis, continuez à être attentifs !
Veuillez ne pas utiliser mes photos sans mon autorisation écrite, elles sont protégées par le droit d'auteur. Vous pouvez me joindre sous mon adresse e-mail sur Flickr, merci !
SÜDAFRIKA (South-Africa) , nahe dem Blyde-River Canyon, Pilgrim's Rest .
Pilgrim’s Rest wurde 1873 im damaligen Transvaal gegründet, nachdem man in der Pilgrim’s Creek alluviales Gold entdeckt hatte. In den 1880er Jahren waren die alluvialen Goldvorräte erschöpft, so dass ein Bergwerk errichtet wurde, das 1895 von den neugegründeten Transvaal Gold Mining Estates übernommen wurde.
Die Stadt ist seit 1986 als Nationaldenkmal ausgewiesen und steht seit 2004 auf der Kandidatenliste für das UNESCO-Welterbe. Als Sehenswürdigkeit gilt der Friedhof aus der Gründerzeit der Stadt, auf dem zahlreiche Goldgräber beerdigt wurden, meist sogenannte Uitlanders.
Wenn man den Friedhof in Pilgrims' Rest besucht, findet man das Räubergrab, das rechts von den meisten anderen Gräbern liegt. Es liegt auch in Nord-Süd-Richtung, im Gegensatz zu allen anderen, die in Ost-West-Richtung liegen.
Die Legende besagt seit jeher, dass das Räubergrab das Grab eines Diebes unter den Baggern im Bergbaulager war, der beim Diebstahl im Zelt eines anderen Mannes erwischt wurde. Er wurde offenbar gelyncht und starb dann.
If one visits the cemetery in Pilgrims’ Rest one finds the Robber’s Grave which lies to the right of most of the other graves. It also lies North/South as opposed to all the others lying East/West.
The legend at large has always maintained that the Robber’s Grave was the grave of a thief amongst the diggers in the mining camp who was caught pilfering in another man’s tent. He was apparently lynched and then died.
Das ist wohl ein sicheres Zeichen dafür, dass sich das Jahr schon in einem fortgeschrittenen Zustand befindet. Das geht aber schnell in diesem Jahr.
DSCN8288NMD
Diese jungen Hallimasch Fruchtkörper entdeckte ich in einem malerischen Herbstwald. Bei dieser Aufnahme kam es mir darauf an, die Pilze in ihrem natürlichen Umfeld zu zeigen, daher auch der Bildtitel. Die letzten Strahlen der untergehenden Sonne sind im Hintergrund noch zu erkennen. Der Hallimasch gehört zu den sogenannten Heilpilzen. Er wurde früher in Salbenzubereitungen gegen Haemorrhoidalleiden verwendet.
frozen dewdrop ....
letztens sah ich einen gefrorenen tautropfen bei einem flickrkontakt und fand ihn so schön, am samstag schon entdeckte ich auch einen solchen nach einem frostigen morgen an einem baumzweig ....
In einem Restaurantfenster im Sony-Center entdeckt!
Discovered in a restaurant window in the Sony Center!
Découvert dans une fenêtre de restaurant du Sony Center!
Ich wünsche Euch ein super Wochenende, liebe Freunde 💚 😊
I wish you a great weekend, dear friends 💚<3<3<3 😊
Je vous souhaite un bon week-end, chers amis💚<3<3<3 😊
HFF
diesen einsamen Baum habe ich beim Vorbeifahren letzte Woche entdeckt .....heute zeigte sich die Natur in "perfekter Harmonie"..... Wolken ...Himmel..... ein "einsamer Baum auf der Anhöhe"...und das satte "grün" des Getreidefeldes... es passt alles so "wunderschön" zusammen ...welch schöne Natur
Nur durch Zufall entdeckte ich diese schöne Gruppe. Sie befand sich in einem hohlen Baumstumpf, in den ich zufällig hineinblickte. Eine ganze Armee schönster Haarbecherchen grinste mich an. Den Stamm habe ich dann vorsichtig aufgebrochen und diese Gruppe heraus präpariert. Mein Makroobjektiv wurde noch mit einem 31mm Zwischenring und einer Raynox 250 aufgerüstet.
Dieses Trio entdeckte ich beim diesjährigen Pilzfotografentreffen im Schwarzwald. Zur Einstimmung in die bevorstehende Adventszeit, habe ich sie etwas zum Leuchten gebracht. Ursprünglich hielt ich sie für Samtfußrüblinge, aber wahrscheinlicher ist, dass es sich um Flämmlinge handelt.
Balamkú ist eine eher kleine Ruinenstadt der Maya im Umfeld von Calakmul, die durch einen 1990 entdeckten, gut erhaltenen Wandfries berühmt wurde. Sie befindet sich im mexikanischen Bundesstaat Campeche.
Das Gebäude mit dem Fries aus modelliertem und bemaltem Stuck befindet sich im hinteren Teil der Anlage. Der Fries schmückt die obere Wandfläche eines Gebäudes mit drei Eingängen und ragt teilweise hoch darüber hinaus. Die rote Originalfarbe ist außerordentlich gut erhalten. Dominierendes Element sind Kröten, die nach Auffassung der Maya verehrte Führer der Menschen von der Erde zur Unterwelt waren. Der Fries und das Gebäude, zu dem er gehört, wurde in alter Zeit mit einem höheren Gebäude überbaut, was den guten Erhaltungszustand erklärt.
Seit ich die Schwarzkehlchen vor einem Jahr außerhalb meines Wohnorts entdeckt habe versuche ich sie zu fotografieren. Hier ist es mir einmal gelungen etwas näher an eines heranzukommen, so dass es nicht nur von einer homöopathischen Menge an Pixeln erfasst wird. Langsam wird's. :-)
Um das Bild besonders detailreich sehen zu können, drückt die Tasten l (kleines L) und F11. Beim vergrößern nur durch Anklicken gehen viele Details verloren.
I've been trying to photograph stonechats ever since I spotted them outside of where I live a year ago. Here I once managed to get a little closer to one so that it is not only captured by a homeopathic set of pixels. So I am making progress. :-)
To view this picture with the best resolution in full screen press the "l" (small L) and F11 keys. When enlarging the pic by just mouse clicking you lose quality. Enjoy!
Baumann's Cave is a show cave in Rübeland in the district of Harz and is Germany's oldest show cave.
Die Baumannshöhle ist die älteste Schauhöhle Deutschlands; sie liegt neben der Hermannshöhle in Rübeland im Harz.
Einer nicht belegten Sage nach wurde die Höhle um 1536 durch den Bergmann Friedrich Baumann entdeckt, auf den auch der Name der Höhle zurückgehen soll.
So nebeher bei meiner täglichen Radtour entdeckt. Wir haben bei uns den schönstem Goldenen Oktober.
DSCN9133NTS
Diesen Falter habe ich nur durch Zufall entdeckt. Ich hielt nach einem anderen Falter ausschau, als ich etwas rotes im Gras entdeckte. Zuerst dachte ich es wäre ein rotes Blatt. Als ich das Gras etwas auseinander machte sah ich ihn am Boden sitzen. Er war so gut versteckt, dass ich beinahe auf ihn getreten wäre.
I only discovered this butterfly by chance. I was looking for another butterfly when I discovered something red in the grass. At first I thought it was a red leaf. When I pulled the grass apart, I saw him sitting on the ground. It was so well hidden that I almost stepped on it.
Übersehen, wieder entdeckt, entwickelt, begeistert > manchmal liegen die besten Bilder versteckt in irgendeiner Ecke und warten...
Eben habe ich bei Jonas eine große Schwellung am Kniegelenk entdeckt. Ich habe solche Angst, dass es etwas Schlimmes ist. Die Schwellung ist nicht hart und scheint ihm auch nicht weh zu tun. Ich habe solche Angst!
Bei unserer ersten Frühlingswanderung dieses Jahr haben wir dieses schöne Blümchen entdeckt. Das Leberblümchen ist ein typischer Frühlingbote. Im März, wenn im Wald noch Brauntöne vorherrschen, nutzen die hübschen Pflanzen die Zeit, bevor die Bäume Blätter bekommen, die ihnen das Licht rauben.
We discovered this beautiful little flower on our first spring hike this year.
The liverwort is a typical messenger of spring. In March, when shades of brown still predominate in the forest, these pretty plants take advantage of the time before the trees grow leaves that rob them of light.
Blümchen die ich Freitag beim Blick vom Balkon entdeckte, als mein Blick mal nicht in die Ferne schweifte sondern 5 Etagen tiefer
Tag 274/366 (2016)
2016-D90-012311-DSC_8152-1
Diese Mäusebabys entdeckte ich gerade, als sie aus ihrem Bau heraus kamen um die Gartenwelt zu entdecken.
SO GEHT URLAUB AUCH.
DIESER SOMMER IST NICHT VERGLEICHBAR MIT DEN DER LETZTEN JAHRE:
COVID HAT VIELES VERÄNDERT UND ES IST NOCH KEIN ENDE IN SICHT.
Der Gesundheit zu Liebe wird die Heimat wieder oder noch mehr entdeckt und schätzen gelernt.
Vor ein paar Tagen entdeckte ich, in einen überschwemmten Erlenbruch neben dem Alsterlauf, eine Ansammlung von mehreren hundert Grasfröschen Moorfröschen ? die dabei waren sich zu paaren. Dies bot mir die Gelegenheit mich mit meiner Kamera auszutoben. :-)
A few days ago, I discovered a collection of several hundred grass frogs / Moor Frog? in a flooded alder marsh, which were in the process of mating. This gave me the opportunity to let off steam with my camera. :-)
Eigentlich wollte ich Blaukehlchen im Moor fotografieren, dass ein oder andere hatte ich auch entdeckt, doch sie hielten sich recht weit von mir entfernt auf. Ich beschloss wieder nach Hause zu radeln als plötzlich der Nerz genau vor mir auftauchte und mich verwundert ansah.
Ich dachte im ersten Moment es sei ein Fischotter, was mich auch sehr gefreut hätte. Mit einem Nerz hatte ich definitiv nicht gerechnet.
Also drückte ich erst einmal auf den Auslöser ohne irgendwelche Einstellungen zu beachten, dass erklärt auch die 10000 ISO.
SÜDAFRIKA, unterwegs zum Kap, Hout Bay.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Hout Bay aufgrund des hiesigen Fischvorkommens zu einem wichtigen Ort der südafrikanischen Fischerei. In den 1980er Jahren wurde Hout Bay aufgrund seiner Lage als Urlaubs- und Touristenziel entdeckt, weshalb der Anteil von nicht-südafrikanischen Einwohnern relativ hoch ist.
In Hout Bay beginnt der auf der Kap-Halbinsel nach Süden führende, 1922 gebaute Chapman’s Peak Drive, eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, die allerdings gelegentlich gesperrt wird, da sich bei Starkregen Erdrutsche ereignen können. Sie ist eine gebührenpflichtige Straße, die durch aufwändige Maßnahmen abgesichert werden muss.
Nach langer Suche habe ich heute die erste Libelle im botanischen Garten entdeckt - sie hatte sich in der dunkelsten Ecke niedergelassen.
DSC06609
Diese Stelle war im Prinzip ein Zufallsfund, denn ich wusste einfach nicht wo hin. Dabei habe ich zufällig diesen kleinen See entdeckt
Nachdem ich Mitte September 2022 bereits für die VGH Übergabe in Hassel war, dort aber ganz knapp vor dem Zug ankam, entdeckte ich eine schöne Baumperspektive erst kurz nach Durchfahrt. Das Motiv lies mir keine Ruhe, wollte ich doch unbedingt hier auch ein Bild der leihweise aushelfenden V60 haben.
Zwei Wochen später passten dann wieder Zeit und Wetter, sodass ich erneut nach Hassel fuhr. Die erhoffte Baumperspektive war Anfangs lange verschattet, sodass ich hoffen musste, dass der Zug auch an diesem Tag erst nach 15 Uhr auftaucht.
Mein Wunsch wurde erhört und so freute ich mich, dass es bereits 15:15 Uhr war, als sich der BÜ auf der B 215 schloss. Die Zuglänge betrug auch wieder vier Wagen, die ideal ins Motiv passten - toll wenn alles so funktioniert wie man es sich wünscht!
Seit Mitte Dezember 2022 ist die 363 wieder weg aus Hoya und die G 763 C verrichtet zuverlässig ihren Dienst.
diesen schönen, alten Gartenzaun habe ich auf einer Wandertour in der Nähe vom Kaitersberg entdeckt und den musste ich für euch festhalten ☺️
Nachdem ich die Cribraria abgehandelt hatte, entdeckte ich in unmittelbarer Umgebung noch dieses schöne Helmlingsduo. Es scheint der Rotschneidige Helmling zu sein, ganz sicher bin ich mir jedoch nicht. Der kleine Pilz scheint sich an den großen anzukuscheln um Schutz zu suchen. Diese Konstellation war mir eine Aufnahme wert.
Diese Reihenhäuser habe ich in Gretna Green entdeckt und fand sie ziemlich interessant. Klar sehen sie alle gleich aus, wenn man genau hinsieht bemerkt man doch gewisse Unterschiede
These townhouses I've discovered in Gretna Green and found it quite interesting. Sure they all look the same, if you look closely you will notice some differences
Schottland (Scotland) - Vereinigtes Königreich (United Kingdom)
Gretna Green
Mai (may) 2012
follow me on Facebook:
Balamkú ist eine eher kleine Ruinenstadt der Maya im Umfeld von Calakmul, die durch einen 1990 entdeckten, gut erhaltenen Wandfries berühmt wurde. Sie befindet sich im mexikanischen Bundesstaat Campeche.
Das Gebäude mit dem Fries aus modelliertem und bemaltem Stuck befindet sich im hinteren Teil der Anlage. Der Fries schmückt die obere Wandfläche eines Gebäudes mit drei Eingängen und ragt teilweise hoch darüber hinaus. Die rote Originalfarbe ist außerordentlich gut erhalten. Dominierendes Element sind Kröten, die nach Auffassung der Maya verehrte Führer der Menschen von der Erde zur Unterwelt waren. Der Fries und das Gebäude, zu dem er gehört, wurde in alter Zeit mit einem höheren Gebäude überbaut, was den guten Erhaltungszustand erklärt.
Die Sonne stand bereits sehr schräg, als ich diese Helmlinge entdeckte. Da es eine Gegenlichtsituation war, waren die Pilze nur als Silhouette auf dem Display sichtbar. Mit einer LED Leuchte hellte ich das Motiv auf und dunkelte damit zudem den Hintergrund etwas ab.
Dieses nahezu makellose Exemplar eines Spechttintlings (Coprinus picaceus) entdeckte ich im Unterholz. Es musste einiges an Reisig entfernt werden, bis er sich in seiner ganzen Schönheit präsentierte. Die Blattorgane der umstehenden Waldmeister Pflanzen entfernte ich nicht, da sie mir für die Bildwirkung wichtig erschienen. Mit etwas Kunstlicht habe ich den Pilzfruchtkörper hervor gehoben und gleichzeitig den Hintergrund abgedunkelt, um ihn auf diese Weise nicht zu unruhig erscheinen zu lassen.
An einem der wärmeren Abende entdeckten wir dieses Gebäude bei einem Spaziergang und hielten es zunächst für eine moderne Kirche. Da sich aber an der anderen, zum Meer gewandten Seite eine Art Bühne befand, verwarfen wir unsere Idee wieder. Bei Tageslicht war dann auch die Inschrift im riesigen, die Türen überspannenden Eingangsbogen sichtbar.
Wahrscheinlich ist das Haus inzwischen zu klein geworden, denn einige hundert Meter weiter entsteht gerade ein neues, vielfach höheres und größeres Center.
Die in der Fassade sichtbaren Schatten und Spiegelungen gehören zu einem Aussichtsturm, der in unmittelbarer Nähe steht, aber im Winter ebenfalls geschlossen war...
f 6,3
1/500 s
100 ISO
16 mm