View allAll Photos Tagged Compass
Vom Fernrohr, das den Blick in die Zukunft öffnete, wurde das Ars Electronica Center ab 2019 zum Kompass und Begleiter und „navigiert“ seither die Besucher*innen durch die technologischen Entwicklungen und Systeme des 21. Jahrhunderts. Die Themen Künstliche Intelligenz, Neuro-Bionik, Gen- und Biotechnologie und die weitreichenden globalen Veränderungen, die wir bereits 2019 aufgegriffen haben, sind heute aktueller denn je. Dies ist Ansporn und Auftrag zugleich, die neuesten Entwicklungen in unseren Ausstellungen zu thematisieren und einige der Stationen von Grund auf zu erneuern und zu aktualisieren. Compass reloaded! sozusagen.
Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir
The Compasses aka the Cavern has a history as a music pub. It closed down c. 2016. It was next door to the Welsh Harp and also close to the Railway (the only one of the four pubs in this immediate area to still exist).
www.gloucestershirepubs.co.uk/pubs/compasses-inn-cavern-n...
Vom Fernrohr, das den Blick in die Zukunft öffnete, wurde das Ars Electronica Center ab 2019 zum Kompass und Begleiter und „navigiert“ seither die Besucher*innen durch die technologischen Entwicklungen und Systeme des 21. Jahrhunderts. Die Themen Künstliche Intelligenz, Neuro-Bionik, Gen- und Biotechnologie und die weitreichenden globalen Veränderungen, die wir bereits 2019 aufgegriffen haben, sind heute aktueller denn je. Dies ist Ansporn und Auftrag zugleich, die neuesten Entwicklungen in unseren Ausstellungen zu thematisieren und einige der Stationen von Grund auf zu erneuern und zu aktualisieren. Compass reloaded! sozusagen.
Bild zeigt: Klaus Luger, Veronika Krenn
Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir