myron.beckmann
Saronischer Golf (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 14. August 2019 ging die Reise vorbei an der Küste des Saronischen Golfs auf dem Peloponnes. Der Tag zeigte sich mit klarem Himmel und Temperaturen bis zu 32°C. Der Nachmittag ging langsam in einen milden Abend über, als die Sonne sich dem Horizont näherte und die Küstenlinie in goldenes Licht tauchte.
Der Saronische Golf, benannt nach dem antiken griechischen König Saron, hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Die Region war seit der Antike ein bedeutendes Zentrum für Handel und Seefahrt. An den Ufern des Saronischen Golfs entwickelten sich viele wichtige Städte und Stützpunkte. Besonders bekannt sind Städte wie Athen, das seinen Zugang zum Meer durch den Hafen von Piräus hatte, oder Ägina, eine der wichtigsten Seemächte der antiken griechischen Welt.
Während der klassischen Periode diente der Saronische Golf als Bühne für einige der entscheidendsten maritimen Schlachten. Die Schlacht von Salamis, die 480 v. Chr. stattfand, war eine dieser berühmten Auseinandersetzungen. Hier besiegte die griechische Flotte unter der Führung Athens die Perser unter Xerxes, was als Wendepunkt in den Perserkriegen gilt. Diese Schlacht, die in der Nähe der Insel Salamis im Saronischen Golf stattfand, sicherte die Freiheit der griechischen Stadtstaaten und festigte die Vormachtstellung Athens in der Ägäis.
Neben seiner militärischen Bedeutung war der Saronische Golf auch kulturell einflussreich. Viele Tempel und heilige Stätten wurden entlang seiner Küsten errichtet, die den Göttern des Meeres und der Natur geweiht waren. Ein Beispiel dafür ist der Tempel des Poseidon am Kap Sounion, der majestätisch über den Klippen thront und schon seit der Antike Schiffe auf ihrem Weg durch den Golf begrüßt. Auch die Insel Ägina, die als Handelszentrum blühte, war bekannt für ihre bedeutenden Heiligtümer, wie den Aphaia-Tempel.
Die Region um den Saronischen Golf war auch in der römischen Zeit von großer Bedeutung. Nachdem Rom die Kontrolle über Griechenland übernommen hatte, wurde der Golf zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen dem griechischen Festland und dem übrigen Römischen Reich. Später, während der byzantinischen und osmanischen Zeit, behielt der Golf seine strategische Bedeutung bei, obwohl seine Rolle im internationalen Handel abnahm.
In der Neuzeit wurde der Saronische Golf zu einem beliebten Ziel für Reisende und Künstler, die von der Schönheit der Landschaft und den historischen Stätten angezogen wurden. Der Golf ist heute ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die malerischen Inseln wie Hydra, Poros und Spetses besuchen oder entlang der Küstenorte des Peloponnes und Attika reisen.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Saronischen Golfs ist seine natürliche Schönheit. Die Küstenlinie, die sich von Athen bis hinunter zur Spitze des Peloponnes erstreckt, ist von steilen Klippen, malerischen Buchten und kleinen, versteckten Stränden geprägt. Der Golf ist von kristallklarem Wasser umgeben, das von tiefem Blau bis hin zu türkisgrünen Schattierungen reicht. Während des Sommers sind die Sonnenuntergänge hier ein faszinierendes Schauspiel, bei dem die Sonne in einem Feuerball aus Orange und Rot hinter den Bergen des Peloponnes verschwindet und das Meer in goldenen Tönen leuchtet.
Die Sonnenuntergänge im Saronischen Golf sind ein besonderes Erlebnis. Das Lichtspiel der untergehenden Sonne reflektiert sich auf der ruhigen Wasseroberfläche und schafft eine fast mystische Atmosphäre. Die Berge im Hintergrund, die kleinen Inseln und die verstreuten Boote auf dem Wasser vervollständigen das Panorama. Die Schönheit der Natur in dieser Region hat schon viele Künstler inspiriert, von Malern bis hin zu Dichtern, die versucht haben, den Zauber dieses Ortes in ihren Werken einzufangen.
Als Ziel für Reisende bietet der Saronische Golf eine Vielzahl von Aktivitäten. Neben dem Erkunden der historischen Stätten und dem Genießen der Natur gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schnorcheln. Die Nähe zu Athen macht die Region auch für Tagesausflüge attraktiv, während die Inseln und Küstenorte viele Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Saronischer_Golf
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Saronikos #SaronicGulf #Sonnenuntergang #Sunset #Peloponnes #Peloponnese #Griechenland #Greece #AegeanSea #Ägäis #Seascape #Küstenlandschaft #CoastalLandscape #Küstenfotografie #CoastalPhotography #Naturfotografie #NaturePhotography #Seefahrt #MaritimeHistory #AntikeGeschichte #AncientHistory #GriechischeGeschichte #GreekHistory #Segeln #Sailing #Bootsfahrt #BoatRide #Inseln #Islands #Ägina #Aegina #KapSounion #TempleOfPoseidon #Seefahrt #MaritimeCulture #KristallklaresWasser #CrystalClearWater #ReiseFotografie #TravelPhotography #Abenteuer #Adventure #GriechischeKultur #GreekCulture #GeschichteEntdecken #ExploreHistory #ByzantinischeGeschichte #ByzantineHistory #Athen #Athens #UrlaubInGriechenland #HolidayInGreece #Meerblick #SeaView
Saronischer Golf (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 14. August 2019 ging die Reise vorbei an der Küste des Saronischen Golfs auf dem Peloponnes. Der Tag zeigte sich mit klarem Himmel und Temperaturen bis zu 32°C. Der Nachmittag ging langsam in einen milden Abend über, als die Sonne sich dem Horizont näherte und die Küstenlinie in goldenes Licht tauchte.
Der Saronische Golf, benannt nach dem antiken griechischen König Saron, hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Die Region war seit der Antike ein bedeutendes Zentrum für Handel und Seefahrt. An den Ufern des Saronischen Golfs entwickelten sich viele wichtige Städte und Stützpunkte. Besonders bekannt sind Städte wie Athen, das seinen Zugang zum Meer durch den Hafen von Piräus hatte, oder Ägina, eine der wichtigsten Seemächte der antiken griechischen Welt.
Während der klassischen Periode diente der Saronische Golf als Bühne für einige der entscheidendsten maritimen Schlachten. Die Schlacht von Salamis, die 480 v. Chr. stattfand, war eine dieser berühmten Auseinandersetzungen. Hier besiegte die griechische Flotte unter der Führung Athens die Perser unter Xerxes, was als Wendepunkt in den Perserkriegen gilt. Diese Schlacht, die in der Nähe der Insel Salamis im Saronischen Golf stattfand, sicherte die Freiheit der griechischen Stadtstaaten und festigte die Vormachtstellung Athens in der Ägäis.
Neben seiner militärischen Bedeutung war der Saronische Golf auch kulturell einflussreich. Viele Tempel und heilige Stätten wurden entlang seiner Küsten errichtet, die den Göttern des Meeres und der Natur geweiht waren. Ein Beispiel dafür ist der Tempel des Poseidon am Kap Sounion, der majestätisch über den Klippen thront und schon seit der Antike Schiffe auf ihrem Weg durch den Golf begrüßt. Auch die Insel Ägina, die als Handelszentrum blühte, war bekannt für ihre bedeutenden Heiligtümer, wie den Aphaia-Tempel.
Die Region um den Saronischen Golf war auch in der römischen Zeit von großer Bedeutung. Nachdem Rom die Kontrolle über Griechenland übernommen hatte, wurde der Golf zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen dem griechischen Festland und dem übrigen Römischen Reich. Später, während der byzantinischen und osmanischen Zeit, behielt der Golf seine strategische Bedeutung bei, obwohl seine Rolle im internationalen Handel abnahm.
In der Neuzeit wurde der Saronische Golf zu einem beliebten Ziel für Reisende und Künstler, die von der Schönheit der Landschaft und den historischen Stätten angezogen wurden. Der Golf ist heute ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die malerischen Inseln wie Hydra, Poros und Spetses besuchen oder entlang der Küstenorte des Peloponnes und Attika reisen.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Saronischen Golfs ist seine natürliche Schönheit. Die Küstenlinie, die sich von Athen bis hinunter zur Spitze des Peloponnes erstreckt, ist von steilen Klippen, malerischen Buchten und kleinen, versteckten Stränden geprägt. Der Golf ist von kristallklarem Wasser umgeben, das von tiefem Blau bis hin zu türkisgrünen Schattierungen reicht. Während des Sommers sind die Sonnenuntergänge hier ein faszinierendes Schauspiel, bei dem die Sonne in einem Feuerball aus Orange und Rot hinter den Bergen des Peloponnes verschwindet und das Meer in goldenen Tönen leuchtet.
Die Sonnenuntergänge im Saronischen Golf sind ein besonderes Erlebnis. Das Lichtspiel der untergehenden Sonne reflektiert sich auf der ruhigen Wasseroberfläche und schafft eine fast mystische Atmosphäre. Die Berge im Hintergrund, die kleinen Inseln und die verstreuten Boote auf dem Wasser vervollständigen das Panorama. Die Schönheit der Natur in dieser Region hat schon viele Künstler inspiriert, von Malern bis hin zu Dichtern, die versucht haben, den Zauber dieses Ortes in ihren Werken einzufangen.
Als Ziel für Reisende bietet der Saronische Golf eine Vielzahl von Aktivitäten. Neben dem Erkunden der historischen Stätten und dem Genießen der Natur gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schnorcheln. Die Nähe zu Athen macht die Region auch für Tagesausflüge attraktiv, während die Inseln und Küstenorte viele Übernachtungsmöglichkeiten bieten.
Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Saronischer_Golf
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Saronikos #SaronicGulf #Sonnenuntergang #Sunset #Peloponnes #Peloponnese #Griechenland #Greece #AegeanSea #Ägäis #Seascape #Küstenlandschaft #CoastalLandscape #Küstenfotografie #CoastalPhotography #Naturfotografie #NaturePhotography #Seefahrt #MaritimeHistory #AntikeGeschichte #AncientHistory #GriechischeGeschichte #GreekHistory #Segeln #Sailing #Bootsfahrt #BoatRide #Inseln #Islands #Ägina #Aegina #KapSounion #TempleOfPoseidon #Seefahrt #MaritimeCulture #KristallklaresWasser #CrystalClearWater #ReiseFotografie #TravelPhotography #Abenteuer #Adventure #GriechischeKultur #GreekCulture #GeschichteEntdecken #ExploreHistory #ByzantinischeGeschichte #ByzantineHistory #Athen #Athens #UrlaubInGriechenland #HolidayInGreece #Meerblick #SeaView