View allAll Photos Tagged weinstadt
!!!
Beachten Sie:
Ohne ausdrückliche Erlaubnis mit ensprechender Lizenz darf
diese Fotografie nicht kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht oder verbreitet werden. Dies trifft auf jegliche Medien (Webpräsenzen, Webforen, Soziale Medien, Printmedien) zu.
Important!:
© 2016 Pix-elist @ Flickr - All rights reserved.
Note and respect the Copyright!
NOTE:
This image may NOT! be copied, reproduced, published or distributed in ANY! medium without the expressed written PERMISSION of the copyright holder!
Schiffsausflüge mit der Köln-Düsseldorfer-Flotte sind ideal für eine entspannte Entdeckung der faszinierenden Kulturlandschaft des Rheintals und insbesondere des Oberen Mittelrheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz, das 2002 von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen wurde.
Rüdesheim mit seiner Drosselgasse ist die weltweit bekannteste Weinstadt des Rheingaus. Hoch in den Weinbergen steht das monumentale Niederwalddenkmal. Es entstand in den Jahren 1877 - 1883 und symbolisiert die Wiedererrichtung des Deutsches Reiches und die Einheit Deutschlands. Die 32, Tonnen schwere Germania als Hauptfigur des 37,6 m hohen Denkmals hält in ihren Händen das Reichsschwert und die deutsche Kaiserkrone.
Schiffsausflüge mit der Köln-Düsseldorfer-Flotte sind ideal für eine entspannte Entdeckung der faszinierenden Kulturlandschaft des Rheintals und insbesondere des Oberen Mittelrheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz, das 2002 von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen wurde.
Rüdesheim mit seiner Drosselgasse ist die weltweit bekannteste Weinstadt des Rheingaus. Über den Weinbergen steht das monumentale Niederwalddenkmal. Es entstand in den Jahren 1877 - 1883 und symbolisiert die Wiedererrichtung des Deutsches Reiches und die Einheit Deutschlands.
1990 Volkswagen Vanagon Westfalia Atlantic camper.
A left-hand drive import registered in October 2007. Originally supplied by Autohaus Dannenmann of Weinstadt, Germany.
Eltville am Rhein is a town in the Rheingau-Taunus-Kreis in the Regierungsbezirk of Darmstadt in Hesse, Germany. It lies on the German Timber-Frame Road. Eltville is the biggest town in the Rheingau. It bears the nicknames Weinstadt, Sektstadt, Rosenstadt and since 2006 also Gutenbergstadt. Wikipedia
Urkundlich wurde Hammelburg erstmals am 18. April 716 als ad hamulo castellum erwähnt, was so viel bedeutet wie Burg am Hang. Um die Burg entwickelte sich, begünstigt durch ihre Lage an einer Kreuzung wichtiger Altstraßen (zum Beispiel Ortesweg) und einer Furt über die Fränkische Saale, eine Siedlung. Eine zweite Erwähnung fand Hammelburg 741, als Karlmann die Martinskirche dem Bistum Würzburg übergab. Am 7. Januar 777 schenkte Karl der Große den fiscus Hammelburg dem Kloster Fulda. Die Abtei richtete daraufhin eine Propstei ein. Das Fuldaer Kreuz im Stadtwappen zeugt von dieser Epoche. Ihr verdankt Hammelburg auch das Kloster Altstadt (Franziskaner). Die Schenkung Karls des Großen umfasste auch Weinberge. Wegen der frühen Erwähnung wird Hammelburg als älteste Weinstadt Frankens bezeichnet. Von 1797 bis 1803 war Hammelburg Garnisonstadt des 2. Fuldischen Landwehr-Bataillons. Von 1803 bis 1806 gehörte Hammelburg zu Oranien-Nassau und war unter Napoleons Schwager, Marschall Murat bis 1810 französisch verwaltet. 1810 kam Hammelburg zum Großherzogtum Frankfurt, 1813 zu Österreich und 1816 zu Bayern. Von 1816 bis 1869 war Hammelburg Garnisonstadt des Königlich Bayerischen Landwehr-Bataillons Hammelburg. Bei einem Großfeuer wurden am 25. April 1854 303 Haupt- und 370 Nebengebäude im Stadtkern zerstört. Während des Deutschen Krieges 1866 kam es im Zuge der Schlacht bei Kissingen am Buchberg bei Hammelburg am 10. Juli zu einem Gefecht zwischen bayerischen und preußischen Truppen. Im März 1945 griff das amerikanische „Kommandounternehmen Hammelburg“ auf Befehl von General Patton erfolglos das Lager Hammelburg an, um Kriegsgefangene zu befreien, unter denen sich auch Pattons Schwiegersohn befand. (Aus: Wikipedia)