View allAll Photos Tagged visualisierung
Für die bevorstehende Sanierung des Verlagsgebäudes „Volk und Wissen“ erstellte die arTec zahlreiche Visualisierungen.
Zunächst wurde das Gebäude dreidimensional modelliert. Anschließend wurden nach den Vorgaben des Architekten Varianten der Fassadengestaltung erstellt und berechnet. Hierbei wurden als Kamerahintergrund Ortphotos der Szene verwendet so dass eine besonders realistische Wirkung erzielt werden konnte, ohne die gesamte Umgebung zu modellieren.
In einer zweiten Projektphase wurden von mehreren Innenräumen 3D Visualisierungen und Einrichtungsvarianten erstellt.
2007
Supercomputer-Visualisierung Zeigt 1.2 Mikrosekunden in das Leben einer 4-Millionen-Atom HIV-Kapsids
Während einige Forscher suchen nach Medikamenten zur Behandlung von HIV, anderen Wissenschaftlern Tauchen Sie tief in das virus selbst Fragen, wie es verursacht Infektionen.
Mit zwei...
- #4MillionenAtom #Einer #HIVKapsids #Leben #Mikrosekunden #SupercomputerVisualisierung #Zeigt #HowTo
dietech-welt.com/supercomputer-visualisierung-zeigt-1-2-m...
Die arTec erstellte im Auftrag von Bertelsmann und Partner eine 3D-Visualisierung des MDR-Messestandes für den Messeauftritt auf der „Leipziger Buchmesse“. Die 3D-Visualisierung diente der Überprüfung und Absprache zwischen dem Bauherren und Architekten.
Die Umsetzung erfolgte mit AutoCAD und 3DStudioMax. Einige der 3D-Bilder wurden als Fotomontage in die reale Fotoaufnahmen integriert.
2006
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner