View allAll Photos Tagged visualisierung
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das von dem Düsseldorfer Immobilienunternehmen beyond REAL ESTATE GmbH & Co. KG entwickelte Modernisierungskonzept einer Penthousewohnung ... ->
beyond-reality.info/3d-visualisierung-eines-penthouses-in...
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Das von dem Düsseldorfer Immobilienunternehmen beyond REAL ESTATE GmbH & Co. KG entwickelte Modernisierungskonzept einer Penthousewohnung ... ->
beyond-reality.info/3d-visualisierung-eines-penthouses-in...
Das Benefizkonzert von Maki Namekawa und Dennis Russell Davies, hinter dem primär der erfreuliche Anlass eines runden Geburtstages steht, ist dem Projekt „Hodgkin Long Term Survivorship“ gewidmet.
Piano: Dennis Russell Davies, Maki Namekawa
Echtzeit-Visualisierung: Cori O’Lan
Mit Musik von Bedřich Smetana, John Cage, Laurie Anderson, Philip Glass, Arvo Pärt und W.A. Mozart
Foto: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner
Aus der Serie "Rituale21"
Videoinstallation für Sound:Frame08. Festival zur visualisierung von elektronischer Musik.
Künstlerthaus Wien, 18. Jänner bis 10. Februar 2008
Konzept, Produktion, Video: Markus Wintersberger
Virtuelle Performance: Andrea Nagl, Markus Wintersberger
Sound: Alois Huber
Text- und Grafikbeitrag Katalog "Sound Frame" Markus Wintersberger 2008