View allAll Photos Tagged maschine...

Am Nachmittag des 29. Juni 2024 war es im osthessischen Haunetal zwar noch sonnig, allerdings ermöglichte der milchige Himmel keine schönen Aufnahmen mehr. Dennoch war mir folgender Neuverkehr auf der Nord-Süd-Strecke ein Bild wert. Die 241.005 von Hectorrail beförderte den gemischten Güterzug DGS 46109 von Falköping in Schweden nach Piadena in Norditalien. Am Aufnahmeort Hermannspiegel war etwa die Hälfte des Laufwegs bewältigt. Die Traxx-Maschine trägt übrigens den Namen "Solo" - eine Reminiszenz an die Star-Wars-Filme.

 

On the afternoon of 29 June 2024, it was still sunny in the Haunetal valley in eastern Hesse, but the milky sky didn't allow for any nice shots. Nevertheless, the following new traffic on the north-south line was worth a picture. Hectorrail's 241.005 was hauling the mixed freight train DGS 46109 from Falköping in Sweden to Piadena in northern Italy. About half of the journey was completed at the Hermannspiegel location. Incidentally, the Traxx locomotive bears the name ‘Solo’ - a reminiscence of the Star Wars films.

Naturpark Elm-Lappwald, Königslutter am Elm, Lutterspring, Abt-Fabricius-Weg

Ein Exot im Bestand von DB Cargo fuhr mir zum Tagesabschluss am 15. Mai 2024 bei Brillkamp vor die Linse. Die 189 822 fuhr mit einem kurzen Containerzug in Richtung Bremen. Die Lok gehörte ursprünglich Siemens Mobility und war längere Zeit für die Steiermarkbahn im Einsatz. 2017 erwarb DB Cargo die Maschine und setzte sie primär in Italien ein. Seit einiger Zeit ist sie wieder zurück in Deutschland und läuft im regulären Umlaufplan der Baureihe 189 mit. Allerdings steht die 189 822 aktuell zum Verkauf, möglicherweise habe ich hier einen der letzten Einsätze für DB Cargo dokumentiert.

 

An exotic locomotive in DB Cargo's fleet drove in front of my lens at the end of the day on May 15, 2024 near Brillkamp. The 189 822 was heading towards Bremen with a short container train. The locomotive originally belonged to Siemens Mobility and was in service for Steiermarkbahn for a long time. DB Cargo acquired the locomotive in 2017 and used it primarily in Italy. It has been back in Germany for some time now and is part of the regular class 189 timetable. However, 189 822 is currently for sale, so I may have documented one of its last runs for DB Cargo here.

Frohe Ostern vom höchsten Berg in Puerto Rico .. vom Cerro de Punta, mit einer Höhe von 1338 Metern. Er ist Teil der Cordillera Central und liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Ponce. Wir sind am Karfreitag kurzentschlossen in den Flieger gestiegen und auf nach Puerto Rico. Heute früh sind wir mit der ersten Maschine wieder auf dem Frankfurter Flughafen gelandet. Und jetzt brauche ich erstmal ein wenig Ruhe .. 😎👌

 

Happy Easter from the highest mountain in Puerto Rico... Cerro de Punta, at 1,338 meters. It's part of the Cordillera Central and is located in the municipality of Ponce. We hopped on a plane on Good Friday and headed to Puerto Rico. This morning, we landed back at Frankfurt Airport on the first flight. And now I need a little rest... 😎👌

Rallye Suedliche Weinstrasse 2017

 

Die Giulia war eine von Mitte 1962 bis Ende 1978 hergestellte Baureihe des italienischen Automobilherstellers Alfa Romeo. Chef-Konstrukteur der Giulia war der Ingenieur Orazio Satta Puliga.

Quelle: wikipedia

 

Some of my groups and albums

DIES UND DAS - BITS AND PIECES

STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY

VINTAGE PHOTOGEAR

AUTOPORTRAETS - CAR PORTRAITS

ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS

OPEL TOTAL

OPEL / VAUXHALL CLASSICS

OPEL RARITIES AND SPECIALS

MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING

NIMM PLATZ - TAKE A SEAT

MONOCHROME

 

TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !

NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !

Aktuell herrscht ein recht reger Güterverkehr auf der Trat 160 (Plzen - Chomutov - Most) in Tschechien. Neben einem schweren Kohlezug (in der Regel bespannt durch Doppeltraktion 750 und Schub durch Doppeltratktion 742) verkehrt ein Mischer mit einem 742-Doppel. Glücklicherweise besitzt Pilsen noch einige Maschineen im Altlack, was diese Leistung äußerst fotogen macht. Am Morgen des 28. März 2025 sehen wir 742.323 mit 742.206 als Nex 60124 auf Höhe der Ortschaft Horní Bříza.

Praktisch im Blockabstand folgte die nächste schöne Vectron Maschine. Die von Loc&More für den Einsatz auf der Brennerachse sehr gefällig gestaltete MRCE 193 640 beförderte am 08. September 2017 den DGS 43155 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E.. Bei Gutmart konnte ich diese Leistung ablichten. Dies sehr zu meiner Freude, denn nach mehreren erfolglosen Anläufen (Zug verspätet, Wetter verschlechtert sich unerwartet, Lok wurde in Laim Rbf getauscht) hatte ich nun ein passables Bild dieser schönen Lok.

 

A few moments later the next Vectron engine with a well designed livery passed my photo-spot near Gutmart on the 08th of September 2017. MRCE's 193 640 with a special design for the service on the Brenner corridor between Germany, Austria and Italy hauled freight train DGS 43155 from Cologne to Verona Q.E.. I was very happy that this picture worked out fine this time because I needed several attempts to take a photo of this beauty. One time the train was delayed, one time the weather got worse and another time the engine was changed against a black class 189. But that's fate of a railway enthusiast...

Im Blockabstand folgte der nächste Vectron von Alpha Trains: 193 559 bespannte den DGS 43143 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q.E.. In Kufstein erhielt sie dann Unterstützung durch eine weitere Maschine zur Bewältigung des Brenner-Passes. Bei Einöden im Inntal lag die Leistung gut im Licht (13. Septmeber 2019).

 

On September 13th 2019 Alpha Trains' 193 559 hauled freight train DGS 43143 from Lübeck Skandinavienkai to Verona Q.E.. In Kufstein another engine was added for support in order to climb the Brenner pass. I took this picture near Einöden at the valley of the Inn river.

MACHINE(S) is the topic for Monday 18 November 2019, Group Our Daily Challenge

Young girl watching the exhibition

"Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine"

Vitra Design Museum Weil/Rhine Germany

International Harvester Company, 1952

HARLEY DAVIDSON Touring Maschine, Umbau von Voodoo Bikeworks Phoenix, AZ, die sich auf maßgefertigte Teile, Audio und Aufbauten für Harley Davidson Touring-Motorräder spezialisiert haben.

 

HARLEY DAVIDSON Touring Machine Rebuild by Voodoo Bikeworks Phoenix, AZ, who specialize in custom parts, audio and builds for Harley Davidson Touring motorcycles.

Motorenfabrik Anton Schlüter GmbH, 1950

Am 30. Dezember 2022 konnte die Railpool gehörende Maschine 186 438-8 mit einem Knickkesselzug nach Süden bei Vierkirchen fotografiert werden.

 

On 20th December 2022, Railpool's 186 438-8 was hauling a southbound tank car train through Vierkirchen.

Am 25.03.1999 ist 219 054 mit RB 8753 am Abzweig Mückenhain bei Horka auf der Fahrt von Hoyerswerda nach Görlitz unterwegs. Die verrußte Lackierung lässt darauf schließen, dass die Maschine häufiger mit einer Rußwolke unterwegs ist.

 

Aufnahme mit Nikon F4 und 85mm/1,8 auf Fuji Velvia 50 - Repro mit Nikon D850 und und Micro Nikkor F 60mm f/2.8.

 

On March 25, 1999, 219 054 with RB 8753 is on the way from Hoyerswerda to Görlitz at the Mückenhain junction near Horka. The sooty paintwork suggests that the machine has often been driven with a cloud of soot.

 

Shot with Nikon F4 and 85mm/1.8 on Fuji Velvia 50 - Repro with Nikon D850 and and Micro Nikkor F 60mm f/2.8.

Heldinnen des Alltags - Teil 3: Die Baureihe 152 wird von einigen Lokführern als die beste Drehstromlok überhaupt bezeichnet. Die Maschine ist sehr solide und hochwertig gebaut. Darüber hinaus läuft sie sehr zuverlässig. Ausfälle kommen praktisch nicht vor. Als klassische Vertreterin ihrer Baureihe begegnete mir am 31. Juli 2021 die 152 044 zwischen Treuchtlingen und Möhren mit einem Kesselwagenzug.

 

Everyday heroines - Part 3: The class 152 is described by some locomotive drivers as the best three-phase locomotive ever. The machine is very solidly built and of high quality. Moreover, it runs very reliably. Breakdowns are practically non-existent. As a classic representative of its class, I encountered 152 044 on 31 July 2021 between Treuchtlingen and Möhren with a tank car train.

one single exposure - Fenix FD65 - Laowa 12/2,8 - f11

 

www.lichtkunstfoto.de

 

www.facebook.com/Lichtkunstfoto

Der von Gottlieb Daimler entwickelte Kutschenwagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h und war eigentlich eine umgebaute Droschke mit Motor.

 

17. Classic-Gala Schwetzingen

 

Some of my groups and albums

DIES UND DAS - BITS AND PIECES

STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY

VINTAGE PHOTOGEAR

AUTOPORTRAETS - CAR PORTRAITS

ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS

OPEL TOTAL

OPEL / VAUXHALL CLASSICS

OPEL RARITIES AND SPECIALS

MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING

NIMM PLATZ - TAKE A SEAT

MONOCHROME

 

TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !

NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !

Shot with Sony ILCE-7M2 and the Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS at F=2.8.

HARLEY DAVIDSON Touring Maschine, Umbau von Voodoo Bikeworks Phoenix, AZ, die sich auf maßgefertigte Teile, Audio und Aufbauten für Harley Davidson Touring-Motorräder spezialisiert haben.

 

HARLEY DAVIDSON Touring Machine Rebuild by Voodoo Bikeworks Phoenix, AZ, who specialize in custom parts, audio and builds for Harley Davidson Touring motorcycles.

Kawasaki girl at world sbk round czech republic + zauberhaft

American Revolution US-Car & Bike Meeting

 

human - machine - environment - carbon footprint - future?

Die Kokerei Hansa in Dortmund zählt zu den Sehenswürdigkeiten der “Route Industriekultur”. Hier ein Teil der letzten noch erhaltene Maschinenhalle mit den Dampfkompressoren (Baujahr 1928)

im Ruhrgebiet. Die Anlage wurde im Dezember 1992 außer Betrieb gesetzt.

 

The Hansa coking plant in Dortmund is one of the sights of the "Route of Industrial Culture". Here is a part of the last remaining machine hall with the steam compressors (built in 1928)

at "Ruhrgebiet". The plant was decommissioned in December 1992.

I wish you all a happy New Year!

Thanks for all the Views, Fav`s, likes and comments!

An exciting year 2017 for you! 

 

Machinery off....Machines à l'arrêt....Maschine im Stoppen.

2016 ©MichelleCourteau

 

Industrial harbour Tolbiac, S.East Paris XIII.

b&w version

The Right and Left Seine banks concentrate all the industrial cement activity for Paris and suburbans, at each limit of Paris intra-muros.Extracted stones from quarries around Paris are carried on barges along the Seine only.

 

Google Earth, Port Tolbiac, Paris XIII/Ivry-sur-Seine & Port Bercy.

Der Princess Juliana International Airport (SXM) auf Sint Maarten ist bekannt für die über dem Maho-Beach niedrig anfliegenden Maschinen, nur eine schmale Straße trennt den Badestrand von Flughafenzaun. Das Foto mit der MD-83 HI977 von PAWA Dominicana zeigt einen selbst für Sint-Maarten-Verhältnisse extrem niedrigen Anflug bei dem die Maschine nur wenige Meter über den Köpfen bzw. dem Flughafenzaun hinwegdonnert.

 

The Princess Juliana International Airport (SXM) on Sint Maarten is known for the aircraft flying low over Maho Beach; only a narrow road separates the beach from the airport fence. The photo with the MD-83 HI977 from PAWA Dominicana shows an approach that is extremely low, even by Sint-Maarten standards, with the aircraft thundering just a few meters above people's heads or the airport fence.

1 2 ••• 7 8 10 12 13 ••• 79 80