View allAll Photos Tagged klima
Klima-Kohle-Demo Berlin #klimakohledemo #klimademo #kohlestopp #endcoal
Unter dem Motto KOHLE STOPPEN - KLIMASCHUTZ JETZT demonstrieren am 1. Dezember, einen Tag vor dem Beginn der UN-Klimakonferenz in Katowice (Polen), rund 16.000 Menschen in Berlin für einen schnellen und sozialverträglichen Kohleausstieg sowie für eine saubere Energiezukunft und einen wirksamen Klimaschutz. Auftakt- und Schlusskundgebung finden vor dem Bundeskanzleramt statt und die Demonstration verläuft durch das Regierungsviertel.
Gleichzeitig gehen in Köln rund 20.000 Menschen unter demselben Motto auf die Straße.
Auf dem Foto: In der Mitte die Politikerin Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen
© B.Sauer-Diete/bsdphoto
Falls Sie dieses Foto redaktionell verwenden wollen, können Sie unter Angabe der gewünschten Bildnummer oder Zusendung des Links des gewünschten Bilds bei info@bsd-photo-archiv.de bestellen und Sie bekommen nach Honorarvereinbarung (+7% MwSt) die hochauflösenden Bilddaten (300 dpi) zugesandt.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
www.facebook.com/SkopelosHoliday
Elios Beach
Running the length of the village, from the little yacht marina onwards, is a very pleasant shingle beach which outside of high season, (when the village accommodations fill up) is always quiet and uncrowded. There are permanent sun umbrellas here, and easy access to the shops/tavernas of the village.
Accessible by bus
Tip: A walkable distance outside of Elios (a short distance along the main road towards Glossa, and then off to the left down a sloping path) is the little known Karkatzouna beach; this is a peaceful and natural little beach with shingle and natural shade from huge pine trees. There is also another little shingle beach to the right, and a longer beach with a lot of natural shade and sandy sea bed even further along.
Deutsch:
Der direkt am Wasser gelegene Ort “Elios” oder auch hin und wieder von den Einheimischen “Neo Klima” genannt, ist der jüngste Ort auf der Insel Skopelos.
Der Grund ist das schwere Erdbeben von Skopelos, welches 1965 das oberhalb gelegene “Palio Klima” (Old Klima) so schwer zerstörte das die Bewohner ihre traditionell gebauten Steinhäuser aufgeben mussten. Die griechische Regierung empfahl damals der Bevölkerung ihre alten Häuser zu verlassen und unten in Neo Klima einen Neuanfang zu wagen.
Die neuen Häuser mußten aufgrund der neuen örtlichen Baubestimmungen Erdbebensicher (Betonskelett) gebaut werden um die Sicherheit der Bewohner bei einem möglichen nächsten Erdbeben zu gewährleisten.
Klima ist ein kleines Dorf, auf der Südseite der Insel, zwischen Elios und Glossa. Es ist 3 Kilometer vom Dorf Glossa, 3 Kilometer vom Dorf Elios und 22 Kilometer von Skopelos Stadt entfernt. Der nächste Strand ist Armenopetra, 1.5 Kilometer entfernt. Er liegt zwischen den zwei Dörfern Ano Klima und Kato Klima oder Machalas. Klima hat keine Geschäfte, aber es hat noch die traditionelle Bäckerei. Bei Magdalena können Sie das originale, hausgemachte Landbrot kaufen. Wenn sie mit dem Brotbacken fertig ist, können gute Kunden ihre eigenen Gerichte im Holzofen garen.
Klima befindet sich im Südwesten der Insel und genießt während der Wintermonate ein besseres Klima als die Stadt Skopelos. Es hat Sicht auf den Hafen Loutraki, das Dorf Glossa, das Meer und die benachbarten Inseln. Von hier aus können Sie die großartigsten Sonnenuntergänge auf Skopelos erleben.
Skopelos Insider Tipp:
Wenn sie von von Elios aus Richtung Strand gehen, halten sie sich ganz links. Wenn sie das Wasser erreicht haben klettern sie über die Felsen am Ufer entlang. Nach ca. 200 Metern erreichen sie den wunderschönen Strand Hovolo Beach welcher mit kristallklarem türkisfarbenen Wasser und strahlend weißen Felsen einer der Geheimtipps der Einheimischen ist. Hier gibt es größere Felsen welche auch guten Sichtschutz vor den Strandnachbarn bieten was dazu führt das der Strand von Hovolo auch gerne von FKK-Anhängern besucht wird. Das Erreichen des Hovolo Beach Skopelos ist nicht für gehbehinderte Menschen geeignet!
www.facebook.com/SkopelosHoliday
Mehr Informationen über Elios (Neo Klima) auf Skopelos auf der größten deutschsprachigen Website www.skopelosholidays.de
Soğutmaya Dair Herşey www.cetinerso.com.tr 'de, soğutma yedek parça ihtiyaçlarınızda store.cetinerso.com.tr/ 'yi ziyaret edin.
#soğutma #soğutmayedekparça #çetinerso
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Foto: Jens Volle
Kommerzielle Nutzung nach Absprache mit dem Fotografen möglich.
Wir untersagen die Nutzung durch Polizei und andere staatlichen Behörden.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Gelişen teknolojiyle beraber piyasadaki üretici sayıcı artmış ve eskiye nazaran klima fiyatlarında da azalma olmuştur.
Mehr heiß als kalt
Deutschland im Klimawandel
... von Heiko Wruck
BERICHT
Lassahn/gc. Gobal und lokal in Deutschland war das Jahr 2023 das bislang wärmste Jahr seit 1881. Die in Deutschland gemessene Durchschnittstemperatur lag bei 10,63 °Celsius. Die Höchsttemperatur lag bei 38,80 °C. Die tiefste Temperatur wurde 2023 in Deutschland mit -20,90 °C gemessen. Das kälteste Jahr in Deutschland war seit 1881 das Jahr 1940. Die durchschnittliche Temperatur lag bei 6,63 °Celsius. Die Höchsttemperatur dieses Jahres lag bei 32,40 °C. Die Tiefsttemperatur wurde in 1940 mit -35,60 °C gemessen.
Die größte Niederschlagshöhe seit 1881 entfiel in Deutschland auf das Jahr 2002 mit 1.018 mm. Der trockenste Sommer in Deutschland seit 1881 entfiel auf das Jahr 2024. Der Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 war dagegen der bisher feuchteste in Deutschland seit 1881. Insgesamt hat sich die Lufttemperatur in Deutschland seit dem Jahr 1881 (Beginn der Wetteraufzeichnungen) gesichert um 1,6 °C erhöht. Die fünf wärmsten Jahre traten in Deutschland alle erst nach dem Jahr 2000 auf.
„Die Anzahl der ,Heißen Tage‘ (Tagesmaximum der Lufttemperatur mindestens 30 °C) – über ganz Deutschland gemittelt – hat sich seit den 1950-er Jahren von etwa drei Tagen pro Jahr auf derzeit durchschnittlich neun Tage pro Jahr verdreifacht. Auch markante Hitzeperioden nahmen in diesem Zeitraum sowohl in der Häufigkeit als auch in der Intensität zu. Demgegenüber nahm die mittlere Anzahl der Eistage (Tagesmaximum der Lufttemperatur unter 0 °C) im gleichen Zeitraum von 28 auf 19 Tage pro Jahr ab“, stellt der Deutsche Wetterdienst klar.
Für den Zeitraum 2071 - 2100 prognostiziert der Deutsche Wetterdienst einen Anstieg der bodennahen Temperatur von 3,1 °C bis 4,7 °C im Vergleich zum Zeitraum 1971 - 2000. Diese gravierenden Veränderungen werden unter anderem große Herausforderungen für die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland nach sich ziehen.
Kontakt:
Heiko.Wruck@t-online.de