View allAll Photos Tagged klima

Fisherman huts at village Klima of Milos... The locals call them "sirmata"

J'adore vraiment les builders de Second Life. Tant d'artistes qui nous créent des mondes de rêve, matériaux pour créer et créer encore.

 

Ride any bike. Flashback to my Berlin weekend in May. It's been some decades since I rode a backpedal brake bike. But quite a dapper - albeit a dapper lead weight - little bike.

 

--

 

Fahr' mal jedes Rad. Rückblende zu meinem Berlin-Wochenende im Mai. Es ist schon ein paar Dekaden her, seit ich zuletzt ein Rad mit Rücktrittbremse fuhr. Aber ein schmuckes Ding, nicht wahr? Wenn auch schwer wie Blei.

Klima fishing village, Milos, Greece.

 

Hasselblad 500 c/m, 50 mm Ziess Distagon, Kodak Portra 160. May 2016.

Alles CO2 in Kartuschen und gut ist.

Ultraschnell und ohne Anstrengung.

We can solve global warming, all CO2 in cartridges and we are done.

Eindrücke von der Klima-Milchfarm: Futteranschieberoboter im Stall.

 

Quelle: Nestlé Deutschland

Le casette colorate di Klima, nell'isola di Milos, al primo piano sono rimesse per le barche

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

verfaulter Pfirsich aus meinem Baum im Garten

Julianne Hagarty

Robert and Nancy Frantz Centennial Scholarship

 

Baar, Switzerland

 

Leica Mini 3 | Fuji Reala 100 (exp. 05/2009)

 

05/2011

Aktion "Klimaherz" in Wilhermsdorf

 

Am 29.11.15 trafen sich auf Einladung der Grünen Wilhermsdorf engagierte

Bürger um ein Klimaherz zu bilden und damit ein deutliches Signal nach

Paris zu senden. Es gibt keinen Planet B – Ändern wir die Politik. Nicht

das Klima.

 

Foto: Erhard Ebenhöh/ebenfisch.de

Zerokonferansen 2011, 21.-22. november 2011. Panel, Heidi Sørensen og Erna Solberg. Foto: Eirik Helland Urke

Eyes That Listen

 

For my honors project I aimed to create a computer application that explores the ways of how visual language can be translated into sounds and music in order to rediscover various objects and their environment.

 

juliusklimas.blogspot.co.uk/

julius.klimas@gmail.com

Rund drei von vier Wegen im deutschen Pendelverkehr werden mit dem Auto zurückgelegt. Bei weniger als jeder 20-sten Fahrt sitzt mehr als eine Person im Auto. Die Autos verursachen fast 90 Prozent der Emissionen des Pendelverkehrs. Radfahren, Bus, Bahn, Zug nutzen oder Mitfahrer*innen mitnehmen spart Emissionen.

Quelle ist die Studie „Arbeiten im Homeoffice – gut für die Umwelt und die Mitarbeiter:innen? Analyse der potenziellen ökologischen und sozialen Auswirkungen mobilen Arbeitens“: www.compan-e.de/wp-content/uploads/2022/05/compane_arbeit...

 

KLIMA Concert March 2012

www.klimamusik.de

Photographer: Carina Bethea

Copyright Michael & Carina Photography

Am 14. Juli haben wir Shell in der Gisselberger Straße besucht. Unsere Forderung an Shell: Raus aus der Arktis!

 

Hintergrund unter: www.savethearctic.org

1 2 3 5 7 ••• 79 80