View allAll Photos Tagged installieren
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
SBB Lokomotive Ae 8/14 11801 am Bahnhof Luzern in der Schweiz
.
.
.
( Ae8/1411801 )
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
SBB Doppellokomotive Ae 8/14 11801
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Baujahr : 1931
- Betriebsnummer : 11801
- Stückzahl : 1
- Stückzahl heute historisch 1 => Zur Zeit im D.epot in E.rstfeld beheimatet
- Ausrangierung aus dem Aktivdienst : 1975
.
.
***************************************************************************************************************
Technische Daten 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Fahrzeugtyp Elektro - Lokomotive
- Hersteller SLM W.interthur
- BBC B.aden
- Achsfolge (1A)A1A(A1)+ (1A)A1A(A1)
- Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
- Stundenleistung 5'514 kW bei 59 km/h
- Dauerleistung 5'147 kW bei 61 km/h
- Max. Anfahrzugkraft 490 kN
- Stundenzugkraft 336 kN bei 59 km/h
.
.
***************************************************************************************************************
Masse und Gewicht 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Länge über Puffer 34'000 mm
- Breite 2'950 mm
- Höhe 4'504 mm
- Triebraddurchmesser neu 1'610 mm
- Laufraddurchmesser neu 950 mm
- Dienstgewicht 240 t
- Reibungsgewicht 160 t
.
.
***************************************************************************************************************
Sonstiges
***************************************************************************************************************
.
.
- Besondere Merkmale Buchli - Antrieb
- Vorgänger Ae 4./.7
.
.
.
Die Ae 8/14 waren elektrische Lokomotiven der SBB, die vor allem am G.otthard ein-
gesetzt wurden. Es wurden nur drei Vorserien - Lokomotiven gebaut, wovon jede
anders konstruiert war.
.
.
***************************************************************************************************************
Vorgeschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Die Strecke der SBB über den G.otthard stellt, mit ihren Rampen von 27 Promille Steig-
ung, insbesondere an den Güter- und schweren Reisezugbetrieb hohe Ansprüche.
Die SBB waren in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts dabei mit dem Problem
konfrontiert, dass die Leistung und das Reibungsgewicht der Lokomotiven auf den
Rampen nicht mehr genügte und so aufwändige Doppeltraktionen oder Zugteilungen
durchgeführt werden mussten.
Die sogenannte Vielfachsteuerung, also mehrere Lokomotiven durch einen Lokomotiv-
führer steuern zu lassen, war damals noch nicht ausgereift.
Man glaubte deshalb, die Lösung mit einer Doppellokomotive von rund 250 Tonnen
Gewicht und 8 Triebachsen finden zu können.
Diese Lokomotive würde dann bereits in L.uzern oder Z.ürich an den Zug gekuppelt
und würde ihn über den G.otthard und den M.onte C.eneri nach C.hiasso an der
italienischen G.renze führen.
Die zuvor betrieblich notwendigen Halte für das Beistellen der Vorspannmaschine
in E.rstfeld und B.iasca würden somit entfallen und die Reisezeit könnte verkürzt
werden.
Zuerst wurden die Lokomotiven 11801 und 1 1 8 5 1 gebaut mit dem Ziel, den
bestgeeigneten Antrieb zu finden. Einige Jahre später folgte die 1 1 8 5 2. Sie
basierte auf der 1 1 8 5 1, hatte aber eine nochmals erhöhte Antriebsleistung.
.
.
***************************************************************************************************************
Konstruktion
***************************************************************************************************************
.
.
Die Ae 8/14 gab es in drei unterschiedlichen Ausführungen mit den Betriebsnummern
11801, 1 1 8 5 1 und 1 1 8 5 2
Alle wurden als Doppellokomotiven mit jeweils acht Trieb- und sechs Laufachsen pro
Lok gebaut. Das Fahrwerk wurde für 100 km/h ausgelegt, damit die Lokomotiven auch
im Reisezugverkehr eingesetzt werden konnten.
Zu Beginn waren alle Lokomotiven mit Adhäsionsvermehrern ausgerüstet - eine Ein-
richtung, welche es erlaubte, die Laufachsen zu entlasten und so das Reibungs-
gewicht der Triebachsen zu erhöhen. Diese Adhäsionsvermehrer wurden in den
1950er Jahren bei allen Lokomotiven stillgelegt.
.
.
***************************************************************************************************************
Ausführungen
***************************************************************************************************************
.
.
Die 1931 gebaute Nr. 11801 besitzt pro Achse einen Buchli - Antrieb, der zusammen mit
dem Motor fast baugleich zu denjenigen der SBB Ae 4./.7 ist. Die Antriebe einer Lokhälfte
befinden sich in Richtung des Führerstandes gesehen jeweils auf der rechten Seite.
Die Doppellokomotive hatte ursprünglich eine Stundenleistung von 5'514 kW und stand
bis 1975 im regulären Einsatz. Sie ist bis heute als betriebsfähiges historisches Trieb-
fahrzeug bei den SBB erhalten geblieben. Zur Schonung der Ausrüstung wurde ihre
Leistung aber auf 5'408 kW reduziert.
.
.
.
1 1 8 5 1
1932 wurde die Nr. 1 1 8 5 1 gebaut. Die Lokomotive hatte zwar den gleichen Kasten
wie die 11801, wies aber kleinere Triebräder mit SLM - Universalantrieben und Doppel-
motoren auf.
Die modernere Technik erlaubte eine leicht höhere Stundenleistung von 6'070 kW zu
installieren. Anlässlich eines Umbaus im Jahr 1961 erhielt die Lokomotive Führer-
stände für sitzende Bedienung ähnlich den Ae 6./.6. Die Lokomotive wurde 1976 aus-
rangiert. Alle noch brauchbaren Bestandteile wurden in der Hauptwerkstätte B.ellinzona
demontiert und die Überreste in B.iasca abgebrochen.
.
.
.
1 1 8 5 2
Die Nr. 1 1 8 5 2 war eine Weiterentwicklung der Nr. 1 1 8 5 1. Während das Laufwerk
und die Antriebe der 1 1 8 5 1 entsprach, wurden sie mit einem neuen Leichtbaukasten
in für die damaligen Zeit futuristisches Stromliniendesign ausgerüstet.
Die Lokomotive stellte zugleich auch einen Leistungsbeweis der Schweizer Industrie
dar, der von den SBB an der L.andesausstellung 1939 ausgestellt wurde. Von daher
rührt auch der S.pitzname L.andi - Lok.
Mit einer Stundenleistung von 8'170 kW war sie lange Zeit die «stärkste Lokomotive
der Welt» und bis heute die leistungsstärkste Lokomotive bei den SBB.
Im Betrieb stellte sich jedoch bald heraus, dass sich die Zugkraft der Lokomotive
nicht voll ausnutzen liess, weil sonst die Zugvorrichtungen der Wagen rissen
( siehe auch Zughakenlast ).
1971 erlitt die Lokomotive bei einer Fahrt durch den G.otthardtunnel einen K.abel-
brand und wurde dabei so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage
kam.
Die Lok wurde optisch wieder aufgearbeitet, ist aber nicht betriebsfähig. Sie gehört der
Stiftung SBB Historic. Wenn das V.erkehrshaus L.uzern mit Platzproblemen zu kämpfen
hat, ist diese Ae 8/14 im Freien, neben der Eisenbahnlinie I.mmensee – L.uzern, anzu-
treffen, wo sie auch schon von Unbekannten versprayt wurde. Heute ist sie fest in die
Ausstellung des VHS integriert. Sie ist eines der wenigen Ausstellungsstücke des
VHS, das betreten werden kann.Sie diente seinerzeit auch als «Prototyp» für die SBB
Ae 4./.6.
.
.
.
.
( BeschriebAe8/1411801 / Ae8/1411801SBB CFF FFS Schweizerische Bundesbahn
Bundesbahnen Zug Train Juna Zoug Trainen Tog Tren Поезд Lokomotive Паровоз
Locomotora Lok Lokomotiv Locomotief Locomotiva Locomotive Eisenbahn Railway
Rautatie chemin de fer Ferrovia 鉄道 Spoorweg Железнодорожный Centralstation
Ferroviaria AlbumBahnenderSchweiz )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug an den G.otthard am Samstag den 06. Oktober 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges am B.ahnhof L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern nach F.aido an der G.otthard S.üdrampe
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges oberhalb F.aido
.
.
Mit dem Z.ug von F.aido nach A.irolo und weiter per A.utostop ( ? ) auf den G.otthardpass
.
.
B.esichtigung des S.asso S.an G.ottardo ( F.estung aus dem z.weiten W.eltkrieg )
.
.
Per A.utostop ( A.G ) vom G.otthardpass nach G.öschenen und weiter mit dem B.us bis W.assen
.
.
F.otografieren des E.xtrazug in W.assen bei der K.irche
.
.
Per A.utostop ( U.R ) von W.assen nach E.rstfeld und weiter mit dem Z.ug bis L.uzern
.
.
F.otografieren des E.xtrazug am B.ahnhof in L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Kamera : Canon EOS 550D N Neu
Objektiv : -
Modus : -
Zeit in Sekunden : -
ISO : Auto
Weissabgleich : -
Bearbeitung : -
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni121006 AlbumZZZZ121006AusflugGotthardpass KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 130216
***************************************************************************************************************
NIF
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Extrazug / Historischer Schnellzug mit SBB Lokomotive Ae 8/14 11801 am Bahnhof in Erstfeld an der Gotthard Nordrampe im Kanton Uri in der Schweiz
.
.
.
( Ae8/1411801 )
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
SBB Doppellokomotive Ae 8/14 11801
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Baujahr : 1931
- Betriebsnummer : 11801
- Stückzahl : 1
- Stückzahl heute historisch 1 => Zur Zeit im D.epot in E.rstfeld beheimatet
- Ausrangierung aus dem Aktivdienst : 1975
.
.
***************************************************************************************************************
Technische Daten 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Fahrzeugtyp Elektro - Lokomotive
- Hersteller SLM W.interthur
- BBC B.aden
- Achsfolge (1A)A1A(A1)+ (1A)A1A(A1)
- Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
- Stundenleistung 5'514 kW bei 59 km/h
- Dauerleistung 5'147 kW bei 61 km/h
- Max. Anfahrzugkraft 490 kN
- Stundenzugkraft 336 kN bei 59 km/h
.
.
***************************************************************************************************************
Masse und Gewicht 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Länge über Puffer 34'000 mm
- Breite 2'950 mm
- Höhe 4'504 mm
- Triebraddurchmesser neu 1'610 mm
- Laufraddurchmesser neu 950 mm
- Dienstgewicht 240 t
- Reibungsgewicht 160 t
.
.
***************************************************************************************************************
Sonstiges
***************************************************************************************************************
.
.
- Besondere Merkmale Buchli - Antrieb
- Vorgänger Ae 4./.7
.
.
.
Die Ae 8/14 waren elektrische Lokomotiven der SBB, die vor allem am G.otthard ein-
gesetzt wurden. Es wurden nur drei Vorserien - Lokomotiven gebaut, wovon jede
anders konstruiert war.
.
.
***************************************************************************************************************
Vorgeschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Die Strecke der SBB über den G.otthard stellt, mit ihren Rampen von 27 Promille Steig-
ung, insbesondere an den Güter- und schweren Reisezugbetrieb hohe Ansprüche.
Die SBB waren in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts dabei mit dem Problem
konfrontiert, dass die Leistung und das Reibungsgewicht der Lokomotiven auf den
Rampen nicht mehr genügte und so aufwändige Doppeltraktionen oder Zugteilungen
durchgeführt werden mussten.
Die sogenannte Vielfachsteuerung, also mehrere Lokomotiven durch einen Lokomotiv-
führer steuern zu lassen, war damals noch nicht ausgereift.
Man glaubte deshalb, die Lösung mit einer Doppellokomotive von rund 250 Tonnen
Gewicht und 8 Triebachsen finden zu können.
Diese Lokomotive würde dann bereits in L.uzern oder Z.ürich an den Zug gekuppelt
und würde ihn über den G.otthard und den M.onte C.eneri nach C.hiasso an der
italienischen G.renze führen.
Die zuvor betrieblich notwendigen Halte für das Beistellen der Vorspannmaschine
in E.rstfeld und B.iasca würden somit entfallen und die Reisezeit könnte verkürzt
werden.
Zuerst wurden die Lokomotiven 11801 und 1 1 8 5 1 gebaut mit dem Ziel, den
bestgeeigneten Antrieb zu finden. Einige Jahre später folgte die 1 1 8 5 2. Sie
basierte auf der 1 1 8 5 1, hatte aber eine nochmals erhöhte Antriebsleistung.
.
.
***************************************************************************************************************
Konstruktion
***************************************************************************************************************
.
.
Die Ae 8/14 gab es in drei unterschiedlichen Ausführungen mit den Betriebsnummern
11801, 1 1 8 5 1 und 1 1 8 5 2
Alle wurden als Doppellokomotiven mit jeweils acht Trieb- und sechs Laufachsen pro
Lok gebaut. Das Fahrwerk wurde für 100 km/h ausgelegt, damit die Lokomotiven auch
im Reisezugverkehr eingesetzt werden konnten.
Zu Beginn waren alle Lokomotiven mit Adhäsionsvermehrern ausgerüstet - eine Ein-
richtung, welche es erlaubte, die Laufachsen zu entlasten und so das Reibungs-
gewicht der Triebachsen zu erhöhen. Diese Adhäsionsvermehrer wurden in den
1950er Jahren bei allen Lokomotiven stillgelegt.
.
.
***************************************************************************************************************
Ausführungen
***************************************************************************************************************
.
.
Die 1931 gebaute Nr. 11801 besitzt pro Achse einen Buchli - Antrieb, der zusammen mit
dem Motor fast baugleich zu denjenigen der SBB Ae 4./.7 ist. Die Antriebe einer Lokhälfte
befinden sich in Richtung des Führerstandes gesehen jeweils auf der rechten Seite.
Die Doppellokomotive hatte ursprünglich eine Stundenleistung von 5'514 kW und stand
bis 1975 im regulären Einsatz. Sie ist bis heute als betriebsfähiges historisches Trieb-
fahrzeug bei den SBB erhalten geblieben. Zur Schonung der Ausrüstung wurde ihre
Leistung aber auf 5'408 kW reduziert.
.
.
.
1 1 8 5 1
1932 wurde die Nr. 1 1 8 5 1 gebaut. Die Lokomotive hatte zwar den gleichen Kasten
wie die 11801, wies aber kleinere Triebräder mit SLM - Universalantrieben und Doppel-
motoren auf.
Die modernere Technik erlaubte eine leicht höhere Stundenleistung von 6'070 kW zu
installieren. Anlässlich eines Umbaus im Jahr 1961 erhielt die Lokomotive Führer-
stände für sitzende Bedienung ähnlich den Ae 6./.6. Die Lokomotive wurde 1976 aus-
rangiert. Alle noch brauchbaren Bestandteile wurden in der Hauptwerkstätte B.ellinzona
demontiert und die Überreste in B.iasca abgebrochen.
.
.
.
1 1 8 5 2
Die Nr. 1 1 8 5 2 war eine Weiterentwicklung der Nr. 1 1 8 5 1. Während das Laufwerk
und die Antriebe der 1 1 8 5 1 entsprach, wurden sie mit einem neuen Leichtbaukasten
in für die damaligen Zeit futuristisches Stromliniendesign ausgerüstet.
Die Lokomotive stellte zugleich auch einen Leistungsbeweis der Schweizer Industrie
dar, der von den SBB an der L.andesausstellung 1939 ausgestellt wurde. Von daher
rührt auch der S.pitzname L.andi - Lok.
Mit einer Stundenleistung von 8'170 kW war sie lange Zeit die «stärkste Lokomotive
der Welt» und bis heute die leistungsstärkste Lokomotive bei den SBB.
Im Betrieb stellte sich jedoch bald heraus, dass sich die Zugkraft der Lokomotive
nicht voll ausnutzen liess, weil sonst die Zugvorrichtungen der Wagen rissen
( siehe auch Zughakenlast ).
1971 erlitt die Lokomotive bei einer Fahrt durch den G.otthardtunnel einen K.abel-
brand und wurde dabei so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage
kam.
Die Lok wurde optisch wieder aufgearbeitet, ist aber nicht betriebsfähig. Sie gehört der
Stiftung SBB Historic. Wenn das V.erkehrshaus L.uzern mit Platzproblemen zu kämpfen
hat, ist diese Ae 8/14 im Freien, neben der Eisenbahnlinie I.mmensee – L.uzern, anzu-
treffen, wo sie auch schon von Unbekannten versprayt wurde. Heute ist sie fest in die
Ausstellung des VHS integriert. Sie ist eines der wenigen Ausstellungsstücke des
VHS, das betreten werden kann.Sie diente seinerzeit auch als «Prototyp» für die SBB
Ae 4./.6.
.
.
.
.
( BeschriebAe8/1411801 / Ae8/1411801SBB CFF FFS Schweizerische Bundesbahn
Bundesbahnen Zug Train Juna Zoug Trainen Tog Tren Поезд Lokomotive Паровоз
Locomotora Lok Lokomotiv Locomotief Locomotiva Locomotive Eisenbahn Railway
Rautatie chemin de fer Ferrovia 鉄道 Spoorweg Железнодорожный Centralstation
Ferroviaria AlbumBahnenderSchweiz )
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug an den G.otthard am Samstag den 06. Oktober 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern
.
.
Fotografieren des E.xtraz.uges am B.ahnhof L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern nach F.aido an der G.otth.ard S.üdr.ampe
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges oberhalb F.aido
.
.
Mit dem Z.ug von F.aido nach A.irolo und weiter per A.utos.top ( ? ) auf den G.otth.ardp.ass
.
.
B.esichtigung des S.asso S.an G.ottardo ( F.estung aus dem z.weiten W.eltk.rieg )
.
.
Per A.utos.top ( AG ) vom G.otthardp.ass nach G.öschenen und weiter mit dem B.us bis W.assen
.
.
Fotografieren des E.xtrazug in W.assen bei der K.irche
.
.
Per A.utos.top ( UR ) von W.assen nach E.rstf.eld und weiter mit dem Z.ug bis L.uzern
.
.
Fotografieren des E.xtrazug am B.ahnhof in L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni121006 KantonUri
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 130322
***************************************************************************************************************
NIF
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Annen street (Graz)
Anne road into town. Photo from 2007, ie before the redesign 2012-2013.
The Anne Street is a stretch of road between South Tyrolean square and Europe square. It separates along its entire length the fourth district of Graz from the fifth one and was a highly frequented shopping street that connects Grazer Main Railway Station with the city center.
Orientation
The Anne street is a "geometrical road (Geometerstraße)", ie a road that is aligned to a certain point. In this specific case, it is the tower of the St. Francis church. More Grazer Geometerstraßen are the Conrad-of-Hötzendorf street, Elizabeth street and the Theodor-Körner street - they radiate in each one of the four cardinal directions.
Naming
The street got its name after empress Maria Anna of Savoy (1803-1884), wife of emperor Ferdinand I. The attempt Anna von Meran (born Plochl), wife of archduke Johann, to install as namesake was not successful. From the annexation of Austria to Germany in 1938 to the end of the Second World War in 1945 the street was listening to the name of Krefeld road, named after the former Grazer sister city of Krefeld.
History
At the site of today's South Tyrolean Square and its surroundings there was the Murvorstadt (river Mur suburbia). After the opening of the railway line Graz-Mürzzuschlag (1844) and the construction of the Main Railway Station (1842) began a little later the track construction from Murvorstadt out of town to connect the New Station with the city center. 1847 took place the opening of the first newly built section, the New Bahnhofstrasse (railway station road). The Anne street consisted of four stretches of streets: the Barmherzigen alley, the 1845 partially straightened Seitzer alley, the New Station street from the Rosegger house and the New Eggenberger street from the house number 63. From 1938 to 1945, after the annexation of Austria to Germany and during the Second World War was named the stretch of road Krefeld street.
As late as the 1970s, the Annenstraße was considered the third largest shopping street of Austria. Since then but it has significantly diminished in value. In the years 2012 and 2013 at the Anne street extensive works were carried out. The sidewalks were widened and car parkings at the sides of the road removed. For traffic, the Annenstraße since then over most of its length only in one direction (into town) is passable.
Die Annenstraße ist ein Straßenzug zwischen Südtirolerplatz und Europaplatz. Sie trennt auf ihrer gesamten Länge den vierten vom fünften Grazer Stadtbezirk und war eine hoch frequentierte Einkaufsstraße, die den Grazer Hauptbahnhof mit der Innenstadt verbindet.
Ausrichtung
Die Annenstraße ist eine „Geometerstraße“, also eine Straße, die an einem bestimmten Punkt ausgerichtet ist. Im konkreten Fall ist es der Turm der Franziskanerkirche. Weitere Grazer Geometerstraßen sind die Conrad-von-Hötzendorf-Straße, die Elisabethstraße und die Theodor-Körner-Straße – sie strahlen in jeweils eine der vier Himmelsrichtungen aus.
Namensgebung
Ihren Namen erhielt sie von Kaiserin Maria Anna von Savoyen (1803–1884), der Gemahlin des Kaisers Ferdinand I. Der Versuch, Anna von Meran (geb. Plochl), die Ehefrau von Erzherzog Johann, als Namenspatron zu installieren war nicht erfolgreich. Vom Anschluss Österreichs an Deutschland 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hieß die Straße Krefelderstraße, benannt nach der damaligen Grazer Schwesternstadt Krefeld.
Geschichte
Am Areal des heutigen Südtirolerplatzes und seiner Umgebung befand sich die Murvorstadt. Nach der Eröffnung der Eisenbahnlinie Graz-Mürzzuschlag (1844) und dem Bau des Hauptbahnhofes (1842) begann wenig später der Trassenbau von der Murvorstadt stadtauswärts, um den neuen Bahnhof mit der Innenstadt zu verbinden. 1847 erfolgte die Eröffnung des ersten neu errichteten Abschnitts, die Neue Bahnhofsstraße. Die Annenstraße setzte sich aus vier Straßenzügen zusammen: der Barmherzigengasse, der 1845 teilweise begradigten Seitzergasse, der Neue Bahnhofstraße ab dem Roseggerhaus und der Neue Eggenberger Straße ab der Hausnummer 63. Von 1938 bis 1945, nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland und während des Zweiten Weltkrieges, hieß der Straßenzug Krefeldstraße.
Noch in den 1970er Jahren galt die Annenstraße als drittgrößte Einkaufsstraße Österreichs. Seitdem hat sie aber deutlich an Bedeutung verloren. In den Jahren 2012 und 2013 wurden an der Annenstraße umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Die Gehsteige wurden verbreitert, und die Autoparkplätze am Straßenrand entfernt. Für den Autoverkehr ist die Annenstraße seitdem auf dem größten Teil ihrer Länge nur noch in eine Richtung (stadteinwärts) befahrbar.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Protection Tunnel (shot by alf altendorf)
Heute war es soweit: Dank einer großartigen Zusammenarbeit mit Bernhard Kraus & Crew ist es gelungen, unseren sich quer über das ARGE-Gebäude ziehenden Sonnenschutz zu installieren.
Präsent sind - neben der Radiofabrik natürlich - die ARGE und subnet.
Sieht geil aus, und erfüllt einen Zweck: Kühlung! Und mit Sicherheit ein Hinkucker am Gebäude.
Beratung Seilverspannung: Robert Klein, riggingservice.com
Bau: Berhard Kraus
Projekt Management & Graphic Design: Alf Altendorf
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
SBB Lokomotive Ae 8/14 11801 am Bahnhof Luzern in der Schweiz
.
.
.
( Ae8/1411801 )
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
SBB Doppellokomotive Ae 8/14 11801
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Baujahr : 1931
- Betriebsnummer : 11801
- Stückzahl : 1
- Stückzahl heute historisch 1 => Zur Zeit im D.epot in E.rstfeld beheimatet
- Ausrangierung aus dem Aktivdienst : 1975
.
.
***************************************************************************************************************
Technische Daten 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Fahrzeugtyp Elektro - Lokomotive
- Hersteller SLM W.interthur
- BBC B.aden
- Achsfolge (1A)A1A(A1)+ (1A)A1A(A1)
- Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
- Stundenleistung 5'514 kW bei 59 km/h
- Dauerleistung 5'147 kW bei 61 km/h
- Max. Anfahrzugkraft 490 kN
- Stundenzugkraft 336 kN bei 59 km/h
.
.
***************************************************************************************************************
Masse und Gewicht 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Länge über Puffer 34'000 mm
- Breite 2'950 mm
- Höhe 4'504 mm
- Triebraddurchmesser neu 1'610 mm
- Laufraddurchmesser neu 950 mm
- Dienstgewicht 240 t
- Reibungsgewicht 160 t
.
.
***************************************************************************************************************
Sonstiges
***************************************************************************************************************
.
.
- Besondere Merkmale Buchli - Antrieb
- Vorgänger Ae 4./.7
.
.
.
Die Ae 8/14 waren elektrische Lokomotiven der SBB, die vor allem am G.otthard ein-
gesetzt wurden. Es wurden nur drei Vorserien - Lokomotiven gebaut, wovon jede
anders konstruiert war.
.
.
***************************************************************************************************************
Vorgeschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Die Strecke der SBB über den G.otthard stellt, mit ihren Rampen von 27 Promille Steig-
ung, insbesondere an den Güter- und schweren Reisezugbetrieb hohe Ansprüche.
Die SBB waren in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts dabei mit dem Problem
konfrontiert, dass die Leistung und das Reibungsgewicht der Lokomotiven auf den
Rampen nicht mehr genügte und so aufwändige Doppeltraktionen oder Zugteilungen
durchgeführt werden mussten.
Die sogenannte Vielfachsteuerung, also mehrere Lokomotiven durch einen Lokomotiv-
führer steuern zu lassen, war damals noch nicht ausgereift.
Man glaubte deshalb, die Lösung mit einer Doppellokomotive von rund 250 Tonnen
Gewicht und 8 Triebachsen finden zu können.
Diese Lokomotive würde dann bereits in L.uzern oder Z.ürich an den Zug gekuppelt
und würde ihn über den G.otthard und den M.onte C.eneri nach C.hiasso an der
italienischen G.renze führen.
Die zuvor betrieblich notwendigen Halte für das Beistellen der Vorspannmaschine
in E.rstfeld und B.iasca würden somit entfallen und die Reisezeit könnte verkürzt
werden.
Zuerst wurden die Lokomotiven 11801 und 1 1 8 5 1 gebaut mit dem Ziel, den
bestgeeigneten Antrieb zu finden. Einige Jahre später folgte die 1 1 8 5 2. Sie
basierte auf der 1 1 8 5 1, hatte aber eine nochmals erhöhte Antriebsleistung.
.
.
***************************************************************************************************************
Konstruktion
***************************************************************************************************************
.
.
Die Ae 8/14 gab es in drei unterschiedlichen Ausführungen mit den Betriebsnummern
11801, 1 1 8 5 1 und 1 1 8 5 2
Alle wurden als Doppellokomotiven mit jeweils acht Trieb- und sechs Laufachsen pro
Lok gebaut. Das Fahrwerk wurde für 100 km/h ausgelegt, damit die Lokomotiven auch
im Reisezugverkehr eingesetzt werden konnten.
Zu Beginn waren alle Lokomotiven mit Adhäsionsvermehrern ausgerüstet - eine Ein-
richtung, welche es erlaubte, die Laufachsen zu entlasten und so das Reibungs-
gewicht der Triebachsen zu erhöhen. Diese Adhäsionsvermehrer wurden in den
1950er Jahren bei allen Lokomotiven stillgelegt.
.
.
***************************************************************************************************************
Ausführungen
***************************************************************************************************************
.
.
Die 1931 gebaute Nr. 11801 besitzt pro Achse einen Buchli - Antrieb, der zusammen mit
dem Motor fast baugleich zu denjenigen der SBB Ae 4./.7 ist. Die Antriebe einer Lokhälfte
befinden sich in Richtung des Führerstandes gesehen jeweils auf der rechten Seite.
Die Doppellokomotive hatte ursprünglich eine Stundenleistung von 5'514 kW und stand
bis 1975 im regulären Einsatz. Sie ist bis heute als betriebsfähiges historisches Trieb-
fahrzeug bei den SBB erhalten geblieben. Zur Schonung der Ausrüstung wurde ihre
Leistung aber auf 5'408 kW reduziert.
.
.
.
1 1 8 5 1
1932 wurde die Nr. 1 1 8 5 1 gebaut. Die Lokomotive hatte zwar den gleichen Kasten
wie die 11801, wies aber kleinere Triebräder mit SLM - Universalantrieben und Doppel-
motoren auf.
Die modernere Technik erlaubte eine leicht höhere Stundenleistung von 6'070 kW zu
installieren. Anlässlich eines Umbaus im Jahr 1961 erhielt die Lokomotive Führer-
stände für sitzende Bedienung ähnlich den Ae 6./.6. Die Lokomotive wurde 1976 aus-
rangiert. Alle noch brauchbaren Bestandteile wurden in der Hauptwerkstätte B.ellinzona
demontiert und die Überreste in B.iasca abgebrochen.
.
.
.
1 1 8 5 2
Die Nr. 1 1 8 5 2 war eine Weiterentwicklung der Nr. 1 1 8 5 1. Während das Laufwerk
und die Antriebe der 1 1 8 5 1 entsprach, wurden sie mit einem neuen Leichtbaukasten
in für die damaligen Zeit futuristisches Stromliniendesign ausgerüstet.
Die Lokomotive stellte zugleich auch einen Leistungsbeweis der Schweizer Industrie
dar, der von den SBB an der L.andesausstellung 1939 ausgestellt wurde. Von daher
rührt auch der S.pitzname L.andi - Lok.
Mit einer Stundenleistung von 8'170 kW war sie lange Zeit die «stärkste Lokomotive
der Welt» und bis heute die leistungsstärkste Lokomotive bei den SBB.
Im Betrieb stellte sich jedoch bald heraus, dass sich die Zugkraft der Lokomotive
nicht voll ausnutzen liess, weil sonst die Zugvorrichtungen der Wagen rissen
( siehe auch Zughakenlast ).
1971 erlitt die Lokomotive bei einer Fahrt durch den G.otthardtunnel einen K.abel-
brand und wurde dabei so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage
kam.
Die Lok wurde optisch wieder aufgearbeitet, ist aber nicht betriebsfähig. Sie gehört der
Stiftung SBB Historic. Wenn das V.erkehrshaus L.uzern mit Platzproblemen zu kämpfen
hat, ist diese Ae 8/14 im Freien, neben der Eisenbahnlinie I.mmensee – L.uzern, anzu-
treffen, wo sie auch schon von Unbekannten versprayt wurde. Heute ist sie fest in die
Ausstellung des VHS integriert. Sie ist eines der wenigen Ausstellungsstücke des
VHS, das betreten werden kann.Sie diente seinerzeit auch als «Prototyp» für die SBB
Ae 4./.6.
.
.
.
.
( BeschriebAe8/1411801 / Ae8/1411801SBB CFF FFS Schweizerische Bundesbahn
Bundesbahnen Zug Train Juna Zoug Trainen Tog Tren Поезд Lokomotive Паровоз
Locomotora Lok Lokomotiv Locomotief Locomotiva Locomotive Eisenbahn Railway
Rautatie chemin de fer Ferrovia 鉄道 Spoorweg Железнодорожный Centralstation
Ferroviaria AlbumBahnenderSchweiz )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug an den G.otthard am Samstag den 06. Oktober 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges am B.ahnhof L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern nach F.aido an der G.otthard S.üdrampe
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges oberhalb F.aido
.
.
Mit dem Z.ug von F.aido nach A.irolo und weiter per A.utostop ( ? ) auf den G.otthardpass
.
.
B.esichtigung des S.asso S.an G.ottardo ( F.estung aus dem z.weiten W.eltkrieg )
.
.
Per A.utostop ( A.G ) vom G.otthardpass nach G.öschenen und weiter mit dem B.us bis W.assen
.
.
F.otografieren des E.xtrazug in W.assen bei der K.irche
.
.
Per A.utostop ( U.R ) von W.assen nach E.rstfeld und weiter mit dem Z.ug bis L.uzern
.
.
F.otografieren des E.xtrazug am B.ahnhof in L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Kamera : Canon EOS 550D N Neu
Objektiv : -
Modus : -
Zeit in Sekunden : -
ISO : Auto
Weissabgleich : -
Bearbeitung : -
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni121006 AlbumZZZZ121006AusflugGotthardpass KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 130216
***************************************************************************************************************
NIF
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Pasión Bandolera El Burgo (Málaga) – Octubre 2017
Recreación histórica de Pasión Bandolera en El Burgo (Málaga), celebradas durante los días 13, 14 y 15 de Octubre de 2017. Fiesta de Singularidad Turística realizada en el pueblo de El Burgo en la provincia de Málaga, es una fiesta evocadora en torno al bandolerismo romántico y los modos de vida de la población burgueña y de la serranía a mediados del siglo diecinueve a través de una ambientación en equipamientos, indumentaria y escenificaciones, que permite al visitante adentrarse en esa época y formar parte de la historia bandolera a la que se dedica el evento, son los vecinos, la asociación Pasión Bandolera de El Burgo y otras asociaciones las que participan instalando las distintas dependencias y son las que llevan el peso de la organización.
Passion Bandolera El Burgo (Málaga) – October 2017
Historical recreation of passion bandolera in El Burgo (Málaga), held on 13, 14 and 15 October 2017. Tourist Singularity Festival held in the village of El Burgo in the province of Malaga, is an evocative party around the romantic banditry and the ways of life of the Burgueña population and the Serranía in the middle of the nineteenth century through an atmosphere and n equipment, clothing and staging, which allows the visitor to enter at that time and form part of the history of the messenger to which the event is dedicated, are the neighbors, the Association passion bandolera of El Burgo and other associations that participate Installing the different dependencies and are the ones that carry the weight of the organization.
Sac à bandoulière de la passion El Burgo (Málaga) – octobre 2017
Reconstitution historique de la passion sac à bandoulière à El Burgo (Málaga), tenue les 13, 14 et 15 octobre 2017. Festival de la singularité touristique tenue dans le village d'El Burgo dans la province de Malaga, est une partie évocatrice autour du banditisme romantique et les modes de vie de la population Burgueña et les Serranía au milieu du XIXe siècle à travers une atmosphère et n l'équipement, les vêtements et la mise en scène, qui permet au visiteur d'entrer à cette époque et font partie de l'histoire du Messager à laquelle l'événement est dédié, sont les voisins, l'Association passion sac à bandoulière d'El Burgo et d'autres associations qui participent L'installation des différentes dépendances et sont celles qui portent le poids de l'organisation.
Passion Schulter Tasche El Burgo (Málaga) – Oktober 2017
Historische Erholung der Passion Umhängetasche in El Burgo (Málaga), abgehalten am 13, 14 und 15 Oktober 2017. Touristisches Singularity Festival, das im Dorf von El Burgo in der Provinz von Malaga stattfindet, ist eine eindrucksvolle Partei um die romantische banditry und die Lebensweisen der Burgueña Bevölkerung und der Serranía in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts durch eine Atmosphäre und n Ausrüstung, Kleidung und Inszenierung, die es dem Besucher zu dieser Zeit beitreten und Teil der Geschichte des Boten, zu dem die Veranstaltung gewidmet ist, sind die Nachbarn, der Verband Leidenschaft Schulter Tasche von El Burgo und andere Verbände, die teilnehmen Installieren der verschiedenen Abhängigkeiten und sind diejenigen, die das Gewicht der Organisation tragen.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.
SBB Lokomotive Ae 8/14 11801 am Bahnhof Luzern in der Schweiz
.
.
.
( Ae8/1411801 )
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
SBB Doppellokomotive Ae 8/14 11801
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Baujahr : 1931
- Betriebsnummer : 11801
- Stückzahl : 1
- Stückzahl heute historisch 1 => Zur Zeit im D.epot in E.rstfeld beheimatet
- Ausrangierung aus dem Aktivdienst : 1975
.
.
***************************************************************************************************************
Technische Daten 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Fahrzeugtyp Elektro - Lokomotive
- Hersteller SLM W.interthur
- BBC B.aden
- Achsfolge (1A)A1A(A1)+ (1A)A1A(A1)
- Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
- Stundenleistung 5'514 kW bei 59 km/h
- Dauerleistung 5'147 kW bei 61 km/h
- Max. Anfahrzugkraft 490 kN
- Stundenzugkraft 336 kN bei 59 km/h
.
.
***************************************************************************************************************
Masse und Gewicht 11801
***************************************************************************************************************
.
.
- Länge über Puffer 34'000 mm
- Breite 2'950 mm
- Höhe 4'504 mm
- Triebraddurchmesser neu 1'610 mm
- Laufraddurchmesser neu 950 mm
- Dienstgewicht 240 t
- Reibungsgewicht 160 t
.
.
***************************************************************************************************************
Sonstiges
***************************************************************************************************************
.
.
- Besondere Merkmale Buchli - Antrieb
- Vorgänger Ae 4./.7
.
.
.
Die Ae 8/14 waren elektrische Lokomotiven der SBB, die vor allem am G.otthard ein-
gesetzt wurden. Es wurden nur drei Vorserien - Lokomotiven gebaut, wovon jede
anders konstruiert war.
.
.
***************************************************************************************************************
Vorgeschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Die Strecke der SBB über den G.otthard stellt, mit ihren Rampen von 27 Promille Steig-
ung, insbesondere an den Güter- und schweren Reisezugbetrieb hohe Ansprüche.
Die SBB waren in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts dabei mit dem Problem
konfrontiert, dass die Leistung und das Reibungsgewicht der Lokomotiven auf den
Rampen nicht mehr genügte und so aufwändige Doppeltraktionen oder Zugteilungen
durchgeführt werden mussten.
Die sogenannte Vielfachsteuerung, also mehrere Lokomotiven durch einen Lokomotiv-
führer steuern zu lassen, war damals noch nicht ausgereift.
Man glaubte deshalb, die Lösung mit einer Doppellokomotive von rund 250 Tonnen
Gewicht und 8 Triebachsen finden zu können.
Diese Lokomotive würde dann bereits in L.uzern oder Z.ürich an den Zug gekuppelt
und würde ihn über den G.otthard und den M.onte C.eneri nach C.hiasso an der
italienischen G.renze führen.
Die zuvor betrieblich notwendigen Halte für das Beistellen der Vorspannmaschine
in E.rstfeld und B.iasca würden somit entfallen und die Reisezeit könnte verkürzt
werden.
Zuerst wurden die Lokomotiven 11801 und 1 1 8 5 1 gebaut mit dem Ziel, den
bestgeeigneten Antrieb zu finden. Einige Jahre später folgte die 1 1 8 5 2. Sie
basierte auf der 1 1 8 5 1, hatte aber eine nochmals erhöhte Antriebsleistung.
.
.
***************************************************************************************************************
Konstruktion
***************************************************************************************************************
.
.
Die Ae 8/14 gab es in drei unterschiedlichen Ausführungen mit den Betriebsnummern
11801, 1 1 8 5 1 und 1 1 8 5 2
Alle wurden als Doppellokomotiven mit jeweils acht Trieb- und sechs Laufachsen pro
Lok gebaut. Das Fahrwerk wurde für 100 km/h ausgelegt, damit die Lokomotiven auch
im Reisezugverkehr eingesetzt werden konnten.
Zu Beginn waren alle Lokomotiven mit Adhäsionsvermehrern ausgerüstet - eine Ein-
richtung, welche es erlaubte, die Laufachsen zu entlasten und so das Reibungs-
gewicht der Triebachsen zu erhöhen. Diese Adhäsionsvermehrer wurden in den
1950er Jahren bei allen Lokomotiven stillgelegt.
.
.
***************************************************************************************************************
Ausführungen
***************************************************************************************************************
.
.
Die 1931 gebaute Nr. 11801 besitzt pro Achse einen Buchli - Antrieb, der zusammen mit
dem Motor fast baugleich zu denjenigen der SBB Ae 4./.7 ist. Die Antriebe einer Lokhälfte
befinden sich in Richtung des Führerstandes gesehen jeweils auf der rechten Seite.
Die Doppellokomotive hatte ursprünglich eine Stundenleistung von 5'514 kW und stand
bis 1975 im regulären Einsatz. Sie ist bis heute als betriebsfähiges historisches Trieb-
fahrzeug bei den SBB erhalten geblieben. Zur Schonung der Ausrüstung wurde ihre
Leistung aber auf 5'408 kW reduziert.
.
.
.
1 1 8 5 1
1932 wurde die Nr. 1 1 8 5 1 gebaut. Die Lokomotive hatte zwar den gleichen Kasten
wie die 11801, wies aber kleinere Triebräder mit SLM - Universalantrieben und Doppel-
motoren auf.
Die modernere Technik erlaubte eine leicht höhere Stundenleistung von 6'070 kW zu
installieren. Anlässlich eines Umbaus im Jahr 1961 erhielt die Lokomotive Führer-
stände für sitzende Bedienung ähnlich den Ae 6./.6. Die Lokomotive wurde 1976 aus-
rangiert. Alle noch brauchbaren Bestandteile wurden in der Hauptwerkstätte B.ellinzona
demontiert und die Überreste in B.iasca abgebrochen.
.
.
.
1 1 8 5 2
Die Nr. 1 1 8 5 2 war eine Weiterentwicklung der Nr. 1 1 8 5 1. Während das Laufwerk
und die Antriebe der 1 1 8 5 1 entsprach, wurden sie mit einem neuen Leichtbaukasten
in für die damaligen Zeit futuristisches Stromliniendesign ausgerüstet.
Die Lokomotive stellte zugleich auch einen Leistungsbeweis der Schweizer Industrie
dar, der von den SBB an der L.andesausstellung 1939 ausgestellt wurde. Von daher
rührt auch der S.pitzname L.andi - Lok.
Mit einer Stundenleistung von 8'170 kW war sie lange Zeit die «stärkste Lokomotive
der Welt» und bis heute die leistungsstärkste Lokomotive bei den SBB.
Im Betrieb stellte sich jedoch bald heraus, dass sich die Zugkraft der Lokomotive
nicht voll ausnutzen liess, weil sonst die Zugvorrichtungen der Wagen rissen
( siehe auch Zughakenlast ).
1971 erlitt die Lokomotive bei einer Fahrt durch den G.otthardtunnel einen K.abel-
brand und wurde dabei so stark beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage
kam.
Die Lok wurde optisch wieder aufgearbeitet, ist aber nicht betriebsfähig. Sie gehört der
Stiftung SBB Historic. Wenn das V.erkehrshaus L.uzern mit Platzproblemen zu kämpfen
hat, ist diese Ae 8/14 im Freien, neben der Eisenbahnlinie I.mmensee – L.uzern, anzu-
treffen, wo sie auch schon von Unbekannten versprayt wurde. Heute ist sie fest in die
Ausstellung des VHS integriert. Sie ist eines der wenigen Ausstellungsstücke des
VHS, das betreten werden kann.Sie diente seinerzeit auch als «Prototyp» für die SBB
Ae 4./.6.
.
.
.
.
( BeschriebAe8/1411801 / Ae8/1411801SBB CFF FFS Schweizerische Bundesbahn
Bundesbahnen Zug Train Juna Zoug Trainen Tog Tren Поезд Lokomotive Паровоз
Locomotora Lok Lokomotiv Locomotief Locomotiva Locomotive Eisenbahn Railway
Rautatie chemin de fer Ferrovia 鉄道 Spoorweg Железнодорожный Centralstation
Ferroviaria AlbumBahnenderSchweiz )
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug an den G.otthard am Samstag den 06. Oktober 2012
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern
.
.
Fotografieren des E.xtraz.uges am B.ahnhof L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern nach F.aido an der G.otth.ard S.üdr.ampe
.
.
F.otografieren des E.xtrazuges oberhalb F.aido
.
.
Mit dem Z.ug von F.aido nach A.irolo und weiter per A.utos.top ( ? ) auf den G.otth.ardp.ass
.
.
B.esichtigung des S.asso S.an G.ottardo ( F.estung aus dem z.weiten W.eltk.rieg )
.
.
Per A.utos.top ( AG ) vom G.otthardp.ass nach G.öschenen und weiter mit dem B.us bis W.assen
.
.
Fotografieren des E.xtrazug in W.assen bei der K.irche
.
.
Per A.utos.top ( UR ) von W.assen nach E.rstf.eld und weiter mit dem Z.ug bis L.uzern
.
.
Fotografieren des E.xtrazug am B.ahnhof in L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni121006 KantonLuzern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 130322
***************************************************************************************************************
NIF
Ae8/14Luzern13
Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira é uma ponte estaiada localizada na cidade de São Paulo, estado de São Paulo, Brasil. A ponte, que faz parte do Complexo Viário Real Parque, é formada por duas pistas estaiadas em curvas independentes de 60º que cruzam o rio Pinheiros, no bairro do Brooklin, sendo a única ponte estaiada do mundo com duas pistas em curva conectadas a um mesmo mastro.Foi inaugurada em 10 de maio de 2008, após três anos de construção [3], e hoje é um dos mais famosos cartões postais da cidade.
_________________
The Octavio Frias de Oliveira bridge is a cable-stayed bridge in São Paulo, Brazil over the Pinheiros River, opened in May 2008. The bridge is 138 metres (453 ft) tall, and connects Marginal Pinheiros to Jornalista Roberto Marinho Avenue.
The bridge deck is unusual due to its form, which is similar to an "X", crossing at the tower.
It is the only bridge in the world that has two curved tracks supported by a single concrete mast.
At the end of December lights are put up on the cables and illuminated to create color effects like those on a Christmas tree. The bridge is also lit up on special occasions during the year and is often used for automobile advertisements on television.
__________________
Die Ponte Estaiada Octávio Frias de Oliveira ist eine Schrägseilbrücke über den Rio Pinheiros in São Paulo, Brasilien. Das Bauwerk hat eine Länge von 1600 m und der Pylon ist 138 m hoch. Die Brücke wurde 2008 eröffnet und dient dem Fahrzeugverkehr. Ungewöhnlich ist die Form des Trägers, die einem X ähnelt. Als weiteres Highlight ließ man von Philips voll computergesteuerte farbveränderliche LED's installieren, die die Brücke nachts in verschiedenen Mustern und Formen erleuchten. Die Baukosten betrugen 184 Mio R$ für die Brückenkonstruktion sowie 40 Mio R$ für die Beleuchtung.