View allAll Photos Tagged eiffelturm

Champ de Mars, Paris

Christo and Jean-Claude: L'Arc de Triomphe empaqueté / wrapped, 2021

place de l'Etoile-Charles-de-Gaulle, Paris

Der 324 m hohe Eiffelturm wurde als Eisenfachwerkkonstruktion am Champ de Mars nahe der Seine als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung von 1889 aus Anlass des 100. Jahrestags der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und war bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Er gilt als Wahrzeichen von Paris und zählt mit jährlich etwa 7 Millionen zahlenden Besuchern zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.

Der Eiffelturm bei Nacht, wenn er blau angestrahlt wird.

Spiegelung des Eiffelturms

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

A reflection on the first floor of the Eiffel Tower.

la tour Eiffel

Eiffelturm

Ein Symbol der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Vor 130 Jahren, im Januar 1887, begann der Bau des Eiffelturms. Er sollte rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution am 14. Juli 1889 fertig werden. Unser demokratisches Zeitalter mit seinen großartigen Folgen – Wohlstand, soziale Sicherheit, Sicherheit vor Kriminalität, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Frieden – verdankt sich maßgeblich auch der Französischen Revolution. Alle Menschen sind allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und diese Rechte sind universell, unveräußerlich und unteilbar – auch diese Tatsache kam seit der Französischen Revolution immer stärker zum Tragen.

fotografiert ca. am 20. August 1998 in Paris

 

===============================

 

"Der Eiffelturm (frz.: la tour Eiffel [la tuʀ ɛˈfɛl]) ist ein Wahrzeichen der französischen Hauptstadt Paris und steht weltweit als Symbol für ganz Frankreich. Er wurde in den Jahren 1887 bis 1889 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der französischen Revolution und der unter diesem Motto abgehaltenen Weltausstellung Paris 1889 erbaut. Der Stahlfachwerkturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und steht an der gleichnamigen Avenue Gustave Eiffel im Parc du Champ de Mars, direkt am Fluss Seine. Der 10.000 Tonnen schwere Turm ist 300 Meter, einschließlich der Fernsehantenne sogar 324 Meter, hoch. Die Touristenattraktion wird von mehr als sechs Millionen Personen jährlich besucht. Im Jahre 2002 wurde der insgesamt 200-millionste Besucher empfangen." Quelle und weitere Informationen: Wikipedia: Eiffelturm

 

===============================

 

Weiterführende Links:

Homepage: www.tour-eiffel.fr/teiffel/multi/de.html

45info: de.45info.com/video/Eiffelturm

eyeplorer: de.eyeplorer.com/show/me/Eiffelturm

Der 324 m hohe Eiffelturm wurde als Eisenfachwerkkonstruktion am Champ de Mars nahe der Seine als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung von 1889 aus Anlass des 100. Jahrestags der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und war bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Er gilt als Wahrzeichen von Paris und zählt mit jährlich etwa 7 Millionen zahlenden Besuchern zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.

Eiffelturm in Retro-Optik

Der Eiffelturm, vom Triumphbogen aus. Die Ecke des Triumphbogens, von der aus man diesen Blick hat, ist immer besonders voll.

Aufgenommen mit dem Huawei Ascend P7

Zu sehen ist er von (fast) überall - der Pariser Eiffelturm in ungewöhnlichen Perspektiven.

 

Monument-Tower

Seen from (nearly) everywhere - the Eiffel tower in Paris. Here some unusual perspectives.

la tour Eiffel

Eiffelturm

 

Links sieht man Esplanade des Invalides

"Paris...September 1956 in Frankreichs Hauptstadt und in ihrer Umgebung Soissons - Versailles - Chartres".

"Eiffelturm Konstruktion".

 

"Der Eiffelturm ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars, nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100." Wikipedia-

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“). Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.

Die Rue de Belleville in Paris bietet an einer Stelle diesen Ausblick.

fotografiert ca. am 20. August 1998 in Paris

 

===============================

 

"Der Turm wurde in der Zeit vom 28. Januar 1887 bis zum 31. März 1889 von Gustave Eiffels Firma, der Gustave Eiffel & Cie, für die Weltausstellung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der französischen Revolution erbaut. Jedoch war nicht Eiffel, sondern Stephen Sauvestre der Architekt, der den Turm im Auftrag des Schweizers Maurice Koechlin konzipierte. Koechlin hatte zusammen mit seinem Kollegen Emile Nouguier die Idee und fertigte die ersten Entwürfe an.

 

Die Baukosten des Eiffelturms beliefen sich exakt auf 7.739.401 Francs und 31 Centimes und waren damit etwa eine Million Francs (bzw. 15 %) höher als von Eiffel prognostiziert. In den letzten fünf Monaten des Eröffnungsjahres 1889 besuchten jedoch 1,9 Millionen Menschen die neue Attraktion, so dass bis Ende des Jahres bereits drei Viertel der Gesamtkosten eingenommen wurden. Damit wurde der Eiffelturm zu einem gewinnträchtigen Unternehmen. 3.000 Metallarbeiter fügten in 26 Monaten 18.038 vorgefertigte Einzelteile aus Eisen mit 2,5 Millionen Niete zusammen. Während des Baus gab es unter den Arbeitern keine Todesfälle, was in Anbetracht der damaligen Sicherheitsstandards als ungewöhnlich gilt.

 

Zunächst stieß der Eiffelturm auf Widerstand in der Pariser Bevölkerung, die ihn für einen Schandfleck hielt. Empörte Künstler nannten ihn „tragische Straßenlaterne“ und empfanden den „düsteren Fabrikschornstein“ als Entehrung der Stadt. In Künstler- und Literatenkreisen fanden Kampagnen statt, in deren Rahmen von mehreren Beteiligten unterzeichnete Flugblätter produziert wurden. Im Rest des Landes konnte man die Aufregung in der Hauptstadt größtenteils nicht nachvollziehen. Heute gilt der Eiffelturm allgemein als eines der schönsten Architekturbeispiele der Welt und Teile der Pariser Bevölkerung nennen ihn inzwischen die „eiserne Dame“.

 

Von 1889 bis 1930 war der Turm das höchste Bauwerk der Welt. Er löste in dieser Disziplin 1889 das Washington Monument (169,3 Meter) ab. Er wurde erst im Jahr 1930 durch das Chrysler Building (319 Meter) in New York übertroffen (bis 1959 war der Eiffelturm 300 Meter hoch, ohne die Antenne, die ihn nun auf 324 Meter bringt). Jedoch wurde er schon im Jahr 1931 durch das Empire State Building (449 Meter, bis zum Dach 381 Meter) auf Platz 3 der höchsten Bauwerke der Erde verdrängt. 1958 verlor er auch den Titel des höchsten Turms der Welt durch den 332 Meter hohen Tokyo Tower, der in ähnlicher Bauweise errichtet wurde.

 

Ursprünglich hatte Eiffel nur die Genehmigung, den Turm für zwanzig Jahre stehen zu lassen. Er sollte also im Jahre 1909 wieder abgerissen werden. Als er sich aufgrund seiner Höhe jedoch als wertvoll für die Kommunikation herausstellte und die ersten transatlantischen Funkverbindungen des neuen Jahrhunderts ermöglichte, durfte er weiterhin stehen bleiben.

 

Da allerdings seinerzeit ein Langwellensender am Eiffelturm installiert wurde, musste eine andere Antennenkonstruktion als der heute auf seiner Spitze vorhandene Antennenmast, der erst nach dem Zweiten Weltkrieg installiert wurde, verwendet werden. Es waren damals an einem Gestell oberhalb der Aussichtsplattform an Isolatoren mehrere Antennendrähte befestigt[2], welche zu mehreren Abspannpunkten auf das Marsfeld hinabführten. Von diesen Antennendrähten führten Speiseleitungen zum Sendegebäude auf dem Marsfeld.

 

Der Turm war häufig Anlaufstelle für Selbstmörder. Bislang waren es etwa 400, die sich vom Mythos des Eiffelturms angezogen fühlten. Inzwischen wurden alle Ausgänge und Plattformen vergittert, um weitere Selbstmorde zu verhindern.

 

Am 22. Juli 2003 entstand durch einen Kurzschluss ein Brand auf der Spitze des Eiffelturms, direkt über der obersten Besucherplattform. Es wurden keine Personen verletzt und die Feuerwehr konnte den Brand nach einer Stunde löschen." Quelle und weitere Informationen: Wikipedia: Eiffelturm / Geschichte

 

===============================

 

Weiterführende Links:

Homepage: de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000021

45info: de.45info.com/video/Eiffelturm

eyeplorer: eyeplorer.com/map/de/Eiffelturm

Die Fotos in diesem Album gehören zu meinem Reisebericht auf meiner Website www.reiselust.me:

 

"Der Eiffelturm - das französischste aller französischen Wahrzeichen. Paris 2011"

reiselust.me/deutschland/fruehere-berichte/051-75/063/ind...

Mit einem Bild des Eiffelturms, das auf die Fassade des Mainzer Rathauses projiziert wurde, warb die Stadt am 30. November 2015 für die Klimakonferenz. Die Konferenz hatte an diesem Tag in Paris begonnen.

Ein Symbol der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Vor 130 Jahren, im Januar 1887, begann der Bau des Eiffelturms. Er sollte rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution am 14. Juli 1889 fertig werden. Unser demokratisches Zeitalter mit seinen großartigen Folgen – Wohlstand, soziale Sicherheit, Sicherheit vor Kriminalität, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Frieden – verdankt sich maßgeblich auch der Französischen Revolution. Alle Menschen sind allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und diese Rechte sind universell, unveräußerlich und unteilbar – auch diese Tatsache kam seit der Französischen Revolution immer stärker zum Tragen.

Marc Schwingel (BUND Berlin) spricht beim Eiffelturmtag, im Hintergrund Aktivisten und Aktivistinnen von Berlin4Future, Fridays For Future und Parents4Future und Alle Dörfer bleiben und ein Modell des Eiffelturms, Berlin, 12.12.21

Eiffelturm bei Nacht

"Paris...September 1956 in Frankreichs Hauptstadt und in ihrer Umgebung Soissons - Versailles - Chartres".

"Eiffelturm".

 

"Der Eiffelturm (französisch La Tour Eiffel, ...ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris." Wikipedia.

 

Fotokugel mit mundgeblasenem Glasständer, Foto-Weihnachtskugel, Paris, Eiffelturm

eiffelturm gestell ohne Eiffelturm im Wedding

 

gewusst von schlafauto in der Guess Where Berlin-Gruppe

1 2 ••• 19 20 22 24 25 ••• 79 80