View allAll Photos Tagged eiffelturm

Paris - DER Blick vom Trocadero zum Eiffelturm

mein allererstes foto vom eiffelturm

Pariser Impressionen 16/17

Deutschland hoch in Ehren

Von Hermann dem Cherusker bis zum "Ja" am 12. Nov. 1933

Sammelalbum / Zigaretten-Bilder

> Bild: Schwere Geschütze vor Paris (1870)

Herausgegeben von Martin Brinkmann A.G. Zigarettenfabrik (Bremen / Deutschland; 1935)

ex libris MTP

de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Franz%C3%B6sischer_Krieg

de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Paris_(1870%E2%80%931871)

collage "Madame Eiffel" : effiArt 2009

 

1) tower

2) top of

3) details of construction

300 Meter hoch, circa 1700 Stufen, 7300 Tonnen Gewicht der Stahlkonstruktion, 10.000 Tonnen Gesamtgewicht:

-

  

Eigentlich sollte er 20 Jahre nach seiner Fertigstellung wieder abgerissen werden – schließlich war der Eiffelturm kein Denkmal, sondern ein moderner Bau ohne Funktion, für die Weltausstellung 1889 errichtet. Doch der Turm, als "teuflische Konstruktion" seinerzeit beschimpft, blieb.

 

Der höchste Sendemast seiner Zeit rettete dem Turm das Überleben.

Die Pariser wollten ihn wieder abbauen lassen.

 

Eiffel überzeugte den Stadtrat damit dass es der höchste Sendemast mit 300 m Höhe ist.

Als erstes Funken-Telegrafisches Notsignal (FT-Notruf) in der Geschichte der Seefahrt legte 1904 die britische Marconi Company zunächst die Buchstabengruppe CQD (Morsecode: −•−• −−•− −••) fest. Das auffälligere SOS (••• −−− •••) wurde nach der Bestätigung durch alle seefahrenden Nationen erst zum 1. Juli 1908 als Seenotsignal offiziell eingeführt.

Die USA erkannten das neue Zeichen SOS erst 1912 an

DS "Kaiser Wilhelm der Grosse"

Dieses Schiff eröffnete 1900 die Ära des Seefunks in Deutschland.

In 1900 she was the first german ship fitted with wireless (Marconi-System).

Nachrichten wurden bis dahin mühsam mit Flaggen, Signalmasten (Semaphoren) oder später auch Signallampen übermittelt; ein international gültiges Signalalphabet trat erst 1856 in Kraft. Als erste deutsche Reederei rüstete der Norddeutsche Lloyd ein Schiff mit einer "drahtlosen Telegrafiestation" aus und stellte entsprechende Stationen auf Borkum und Feuerschiff Borkum auf. Im gleichen Jahr schreibt die Hapag, dass sie auf ihren Schnelldampfern "versuchsweise" Brieftauben zur Übermittlung von Nachrichten von hoher See mitgegeben hat.

Die Telegrafie setzte sich jedoch auch hier rasch durch.

Am 1. Februar 1999 endete die Ära der drahtlosen Telegrafie im Seefunk durch die endgültige Einführung des neuen weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems GMDSS.

 

Der Berufstand des Funkoffiziers wird dabei nicht mehr benötigt.

www.seefunknetz.de/

--

Der Turm als Sendemast

- drahtlosen Telegrafie

 

Dass der Eiffelturm das Wahrzeichen von Paris geblieben ist, verdankt er seinem Konstrukteur.

 

Während der Weltausstellung durfte Gustave Eiffel den Turm kommerziell nutzen, danach ging der Besitz an die Stadt über. Nach 20 Jahren lief die Konzession ab. Es war geplant, den Turm wieder abzureißen.

 

Doch Eiffel hatte vorgesorgt: Als die Stadt bereits die Kosten für einen Abriss kalkulierte, startete der "Bauvater" 1903 erste Funkversuche vom Turm.

 

Durch die Erfindung der drahtlosen Telegrafie wurde der Turm zum höchsten Sendemast der Welt.

 

Zu Beginn der 1920er Jahre wurden vom Eiffelturm die ersten Radiosendungen ausgestrahlt, zu Beginn der 1930er Jahre erste Fernsehversuche gemacht. Die Fernsehantenne verlängerte 1957 den Turm auf 320 Meter.

 

The Eiffel Tower (French: Tour Eiffel ) is an iron tower built on the Champ de Mars beside the Seine River in Paris. The tower has become a global icon of France and is one of the most recognizable structures in the world.

*********************************************************************************************

* Gewicht etwa 10000 t

* Nieten 2,5 Millionen

* Höhe 320 m, schwankt um einige Zentimeter vom Sommer zum Winter

* Sichtweite bei klarem Wetter 70 km

* Oberste Plattform befindet sich 290 m Höhe

* Stufen bis zur Spitze 1710

* Erbaut 1889 von Gustave Eiffel

 

Noch 640 Tage bis zum Jahrtausendwechsel (01.01.2000).

Christof Timmermann

Sternanimation in der Nacht am Eiffelturm. So hübsch.

Eiffel tower in colours by night

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“). Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.

la tour Eiffel

Eiffelturm

Thanks for your visit!

Der Eiffelturm, vom Jardin du Trocadéro aus gesehen.

 

The Eiffel Tower, viewed from the Jardin du Trocadéro. Paris, France.

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“). Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.

Blick auf den Eiffelturm von Notre Dame aus

Pariser Impressionen 16/17

Teil 2 meiner Weltreise. Der Eiffelturm in Paris

1 2 ••• 14 15 17 19 20 ••• 79 80