View allAll Photos Tagged documenta13
Sonic Acts festival
Stedelijk Museum, Amsterdam 2015
In his presentation Reza Negarestani attempts to identify and underline the tacit dimension of the Copernican Revolution and its ongoing reverberations in science and philosophy. He proposes that a sufficient abstraction of what for Copernicus counts as reorganising the Earth in the universe can indeed be realised and used as a designated protocol of abstraction whereby thought attains the ability to make a difference in the world by making irreversible differences in itself. This Copernican abstract machine paves the way for a philosophy of the Earth that is more concerned with reclaiming the reality that at once supports and overthrows its terrestrial constitution than being true to the Earth.
Reza Negarestani (IR) is a philosopher and writer associated with the philosophical movement of speculative realism and known for pioneering the genre of ‘theory-fiction’ with his book Cyclonopedia (2008), listed in Artforum as one of the best books of 2009. Negarestani has regular contributed to the journal Collapse. In 2012, Negarestani collaborated with Florian Hecker on Chimerization, which was included in the dOCUMENTA13. Negarestani is currently lecturing and writing about rationalist universalism.
Freitag, 22. Juni, 13:50 Uhr
Friday, June 22, 1:50 pm
Gaste / Guests:Rainer Langhans, Joachim Scharloth, Piratenpartei Deutschland: Jessica Miriam Zinn.
Well accompanied by Pauline, Katy was presenting the special edition of aspekte on dOCUMENTA13.
www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1658902/aspekte-ext...
Freitag, 22. Juni, 13:50 Uhr
Friday, June 22, 1:50 pm
Gaste / Guests:Rainer Langhans, Joachim Scharloth, Piratenpartei Deutschland: Jessica Miriam Zinn.
Siberian tiger / Sibirischer Tiger
Panthera tigris altaica
Region: Russia
IUCN threat status: endangered / gefährdet
---
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden
Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Freitag, 8. Juni, 13:50 Uhr Friday, June 8, 1:50 pm
Gaste / Guests: Peter Cross, Leon Redler und/ and Homage to Gustav Metzger
Blick zur Jagdhütte
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Freitag, 22. Juni, 13:50 Uhr
Friday, June 22, 1:50 pm
Gaste / Guests:Rainer Langhans, Joachim Scharloth, Piratenpartei Deutschland: Jessica Miriam Zinn.
dOCUMENTA (13) international art exhibition in Kassel, day 1. Video at VernissageTV: vernissage.tv/blog/2012/06/07/documenta-13-preview/
Rehearsal in Standehaus, Kassel for first show, "Metanoia". Zerstörung in der Kunst und die Dialektik der Befreiung.
Destruction in art and the dialectics of liberation.
dOCUMENTA13
Título: Sin titulo 2009
Técnica: Mixta sobre panel de aluminio lacado Ref. 97
Medidas: 47,5 x 77 x 1,5 cm.
part of the exhibition Konstruktion der Welt .Kunst und Ökonomie
see more : www.emergencyrooms.org/documenta_kassel.html
-----
www.emergencyrooms.org/biennalist.html
www.emergencyrooms.org/formats.html about other art format
----
#thierrygeoffroy #biennalist #artistmanifest
#awarenessmuscle #thierrycolonel#thierrygeoffroycolonel
#alwaysquestionsthestructure #documentasceptic
#artformats #artformat #formatart #nowisnow#contemporaryartist #arthappening #nowbeforeitistoolate
#kunsthallemannheim #museum #mannheim
#documentakassel #d14kassel #documentaathens #d13 #documenta13
#venicebiennale #labiennaledivenezia #berlinbiennale #berlinbiennial
#biennale #biennalism #biennalecritic
#guydebord #situationism
#ultracontemporary #ultracontemporaryart #nowart #immediateart
#ARTIVISM
#streetartist #politicalartist #activistartist #Epigrammatists #socialcommentary
#premonitionart #avantgardeart #inadvanceart #urbanartist
#Institutional Critique
#mediaart
#exhibition #contemporaryart #contemporaryphotography #artistgram #artcollector #artgallery
#PerformanceArt, #CulturalCommentaryart #Fashionart #DigitalCulture
#NeoConceptualism
#Contemporary Sculpture,
#Installationart
#Artintervention #Environmentalsculpture #Interactiveart #participativart #Soundart #Soundinstallation #Video installation
#Aesthetics #Conceptualism #evidenceart #investigatifart
#Happening #Information art #Installationart #Postmodernart
#crisisart
#SituationistInternational'
#emergencyart #urgencyart #urgentart #artofthenow #nowart
Elefanten auf einer Zeilscheibe unterhalb des Daches und der Wand angebracht
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]
documenta13, Kassel, Germany
400D, Hanimex 28mm 2.8
view in Lightbox
\\
© maxKipp
contact @ max_kipp at yahoo.de
Vogelnester aus Geldscheinen
Die Kreaturen, die die Wände von Halls "Jagdhütte" schmücken, gehören zu Arten, die auf der roten Liste der IUCN stehen -sie gelten als gefährdet, stark gefährdet, vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn ausgestorben.
Ihre "Felle" bestehen auszerissenen Militärtarnkleidungen aus den Ländern, in denen die jeweiligen Arten zuhause sind.
Außerdem sind objekte aus den jeweiligen Ländern eingebaut.
Als Metapher für die bedrohte Lage dieser an den ökologischen Rand gedrängten Geschöpfe deutet die Tarnkleidung zugleich die Ironie an, die darin steckt, dass diese militärische Kleidung selbst sich von der Tarnung herleitet, deren sich Tiere bedienen.
Begleitet werden diese auf komische Weise zugleich grimmigen und mitleiderregenden Kreaturen, die hier am seidenen Faden hänge, von anderen nicht weniger schönen, seltsamen und verstörenden Objekten - auf die der Mensch mit Bewunderung blickt, während er sie doch ausbeutet.
Fiona Hall bezieht sich mit dem Kunstwerk auf die Zeit der Aufklärung, als in kassel die Wissenschaften blühten - als aber auch Innenräume mit den ausgestopften Trophäen von jagdgesellschaften ausgeschmückt und in Schaukästen und auf Kaminsimsen Sammlungen der merkwürdigen und schönen Dinge, die die Natur hervorbringt, ausgestellt wurden. [Quelle "Das Begleitbuch" der dOCUMENTA (13) mit eigenen Ergänzungen.]