View allAll Photos Tagged computermuseum
Die COMPAQ Deskpro EN SFF Raisercard mit eingesetzten PCI-Erweiterungskarten.
Informationen zu dem zugehörigen Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
Zwei IBM DCRS 4,55 GByte SCSI II Festplatten für den Einsatz in Servern, oder Workstation.
Informationen zu Computern und Notebooks finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
COMMODORE Serie 264 Modell Plus/4 8Bit-Heimcomputer mit QWERTY-Tastatur.
Informationen zu diesem Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
Die Rückseite des OB 6000 Notebooks mit der Ansicht auf den PS/2-Port für Maus und/oder Tastatur, einem seriellen Port, einem parallelen Druckerport und dem VGA-Anschluss für einen externen Monitor. Hinter den Blenden verborgen befindet sich noch der Anschluss für eine Dockingstation und auf der rechten Seite ist das Netzteil eingesteckt.
Informationen zu dem OB 6000 Notebook finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
So sah damals mein erster Personal Computer aus. Compaq Presario mit 80486 Prozessor, 120 Mbyte Harddisk und mickrigen 16 MB RAM und Windows 95. Davor war ich ein grosser Amiga Fan und habe die PC Welt ziemlich belächelt da dort im Vergleich die technische Entwicklung einfach sehr langsam ablief.
Bild: computermuseum.li
Computer History Museum in Mountain View California
1401 N Shoreline Blvd
Mountain View, CA
(650) 810-1010
The world's largest history museum for the preservation and presentation of artifacts and stories of the Information Age located in the heart of Silicon Valley.
Picture Taken by Michael Kappel (Me)
View the high resolution Image on my photography website
Follow Me on my Tumblr.com Photo Blog
Das Innenleben der COMMODORE Amiga 1060 Personal Computer "Sidecar" XT-Erweiterungseinheit mit 5,25 Zoll Diskettenlaufwerk, Netzteil und Mainboard.
Informationen zu diesem Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
COMMODORE Amiga Maus, passig für die Modelle Amiga 500 und Amiga 2000.
Als Größenvergleich dient ein 2 Euro-Geldstück.
Informationen zu dem Amiga 2000 Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
COMMODORE VC20 Netzteil Nr.: 902503-05 mit rundem 7pol. DIN-Stecker, in der Bauform wie es auch für den C64 genutzt wurde.
Informationen zu dem zugehörigen "VolksComputer" finden Sie unter computermuseum.wordpress.com
Computer History Museum in Mountain View California
1401 N Shoreline Blvd
Mountain View, CA
(650) 810-1010
The world's largest history museum for the preservation and presentation of artifacts and stories of the Information Age located in the heart of Silicon Valley.
Picture Taken by Michael Kappel (Me)
View the high resolution Image on my photography website
Follow Me on my Tumblr.com Photo Blog
Im COMPAQ ProLiant 5500 Modell 6/200 sind zwei solcher CPU-Einsteckkarten für ein INTEL Pentium PRO Quad-System verbaut.
Informationen zu dem zugehörigen ProLiant 5500 Server finden Sie unter computermuseum.wordpress.com