View allAll Photos Tagged computermuseum

Commodore Amiga Tastatur, passig für die Modelle Amiga 2000 und Amiga 3000.

 

Informationen zu dem Amiga 2000 Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

Replikat eines LGP-30 in einem FPGA: en.wikipedia.org/wiki/LGP-30 Das Computermuseum der Uni Stuttgart hat ein funktionsfähiges Exemplar des Originals: computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/dev/lgp30/

Mit Zweitmonitor und externer 1 GB SCSI-Festplatte. Heute noch voll funktionsfähig. (Photo: Jörg Kantel)

Der Blick auf die Rückseite des aufgeklappten COMPAQ Deskpro EN SFF. Rechts daneben steht das PCI-Raiserboard mit Erweiterungskarten.

 

Informationen zu diesem Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

Informationen zu HP Computern und Notebooks finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

And a surprisingly compact Monroe adding machine.

 

Computer History Museum in Mountain View California

www.computerhistory.org

 

1401 N Shoreline Blvd

Mountain View, CA

(650) 810-1010

  

The world's largest history museum for the preservation and presentation of artifacts and stories of the Information Age located in the heart of Silicon Valley.

 

Picture Taken by Michael Kappel (Me)

 

View the high resolution Image on my photography website

Pictures.MichaelKappel.com

 

Follow Me on my Tumblr.com Photo Blog

PhotoBlog.MichaelKappel.com/

 

Exhibition from 18th January - 5th July 2009

 

Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn, Germany

www.hnf.de/

 

Exhibition design: ArchiMeDes Solutions GmbH

archi-me-des.de/

A 40-year-old computer at the Computer History Museum.

Informationen zu dem zugehörigen Amiga finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

A docent at the Computer History Museum.

Aus dem Computermuseum Technikum 29. www.technikum29.de/de/

Die linke Seite des HP Omnibook 6000 mit dem RJ11 Anschluss für das integrierte 56K V.90 Modem, dem RJ45 Anschluss für die integrierte 3Com 10/100MBit Netzwerkkarte und den beiden PCMCIA Erweiterungsschächten für z.B. ISDN-, Speicher- oder anderen PCMCIA-Karten.

 

Informationen zu diesem Omnibook finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

Die COMPAQ Deskpro EN SFF Raisercard mit eingesetzten PCI-Erweiterungskarten.

 

Informationen zu dem zugehörigen Computer finden Sie unter computermuseum.wordpress.com

1 2 ••• 10 11 13 15 16 ••• 68 69