View allAll Photos Tagged apokalypse

Es war an einem Morgen und ich war schon Unterwegs, es war sehr nebelig und kein Mensch war Unterwegs man hatte das Gefühl das man plötzlich der letzte Mensch gewesen wäre bis plötzlich dieses Licht aus dem Nebel trat unnd ich sah das es zu einem Auto gehört und dann wusste man, die Apokalypse ist doch nicht geschehen doch die Moment aufnahme ist mir gelungen.

 

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Checkpoint 4: Zombie Hunt

Journey to the End of the Night 2014 Vienna Austria

COMIC-APOKALYPSE 04

Fotos aus der Ausstellung/Veranstaltung vom 19. Januar 2008 in der Markthalle Basel.

  

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Exklusive Sammlerfigur zu Darksiders (ca. 14 cm groß)! Gewinnen Sie den Reiter der Apokalypse bis zum 19.10.2010 auf der THQ-Webseite: registrieren Sie Ihre PC-Version von Darksiders online und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!

Projet : Before The Apokalypse

Caste : Valkyrie

Créé par : Free Spirit

Modèle : Jadwina Wig

Stylisme : Fraise au Loup Créations

Headdress : Fairytas

MUA : Jelly

Tattoo : Maqui'fetes

Hair : Adi HairDesigner

 

#Angels #Valkyrie #mythology #wings #FreeSpirit #Headpiece #tattoo #outfit #Fairytas

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

Projet : Apokalypse

Caste : Ange de la nuit

Créé par : Free Spirit

Modèle : Vanessa Ribeiro

Headdress : Fraise au Loup Costumes

Stylisme : Fraise au Loup Créations

MUA : Laura Galoyer Maquilleuse

 

website : www.freespiritcrew.com

facebook : www.facebook.com/freespiritcrew

 

#headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo #Angelofnight

Diese Welt ist fest im Gewinde verschraubt und auch ein Gott deckt den Schwindel nicht auf!

Krieg kennt keine Sieger.

 

Nein, das ist kein Foto eines Kriegsschauplatzes, sondern ein einsamer Schrotthaufen auf einem Truppenübungsplatz. Die apokalyptische Ausstrahlung des Bildes ist dem dichten Nebel an dem Tag zu verdanken.

In ewiger Hingabe, deine apokalyptischen Reiterinnen!

Karl Anton Wolf (* 8. September 1908 in Wien, Österreich; † 9. März 1989 ebanda), war ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Karl Anton Wolf war als Künstler ein Autodidakt. Er ist bekannt für seine großformatigen Bilder und Eisenskulpturen. Eine seiner Skulpturen steht in Wien vor der Votivkirche, weitere im Wiener Donaupark und in Fischamend beim Eingang zu den Donauauen.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der Realschule arbeitete Wolf anfangs bei einer Speditionsfirma. In den Jahren 1927 bis 1939 unternahm er ausgedehnte Studienreisen durch Europa und Afrika. Er übte zahlreiche Berufe aus und war parallel stets künstlerisch tätig: Er komponierte, verfasste Texte und malte.

Nach dem Militärdienst im Zweiten Weltkrieg machte Wolf 1945 ein Geschäft im Mineralölhandel auf. Im Jahr 1953 entscheidet sich Wolf, endgültig als freischaffender Künstler tätig zu sein.

Im Jahr 1957 entstanden seine großformatigen Bilder „Welttheater“ und „Babylonischer Turm“. Im selben Jahr war er Preisträger der 4. Biennale von São Paulo. Im Jahr 1959 war Karl Anton Wolf Teilnehmer der documenta II in Kassel. Im Jahr 1961 erhielt er den Förderpreis des Österreichischen Unterrichtsministeriums.

Nach 1968 beschäftigte sich Wolf mit der Bildhauerei, es entstehen einige Eisenplastiken. Im Jahr 1970 war er Teilnehmer der 35. Biennale von Venedig. Wolf begann sich mit Materialbildern zu beschäftigen. Im Jahr 1971 fand die wichtige Einzelausstellung „Karl Anton Wolf. Plastik-Bilder Grafik“ in der „Neuen Galerie der Stadt Linz“ statt. 1972 wurde ihm der Professoren-Titel verliehen.

Wolf schrieb auch Drehbücher. So entstehen im Jahr 1983 die Drehbücher „Parabal“ und „Das Erdhaufenspiel“. Beide Drehbücher wurden noch nicht verfilmt, allerdings wurde „Parabal“ als Hörspiel 1985 im Schweizer Rundfunk gesendet.

Im Jahr 1987 gründete Wolf die Karl-Anton-Wolf-Stiftung in Wien, die den Zweck hat, künstlerische Talente finanziell zu unterstützen. Im selben Jahr wurde Wolf das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ verliehen.

Karl Anton Wolfs Grabmal befindet sich auf dem Neustifter Friedhof in Wien.

de.wikipedia.org/wiki/Karl_Anton_Wolf

www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A

 

Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.

Goggles within Nuclear Dust

Una Russian Imperial Stout. Maltes d'ordi, llúpol i llevat. 11,5%. 100 IBUs. Molt bona, per prendre amb calma. Gairebé sense carbonatació.

beifang aus der stolperstein tour

Falling

Oil on Canvas

24" x 36"

Completed in 2003

Inventory # 2451.101.2003.04.003

 

Sold

 

© Matthew Felix Sun

www.matthewfelixsun.com

 

For 3D Gallery presentation, please visit 3DVas (3D Virtual Art Space)

 

For video presentation, please visit Birds - Oil Paintings by Matthew Felix Sun

 

Note: Published by Synchronized Chaos, an interdisciplinary art, poetry, literary, science, nature, cultural issues, and travel writing webzine, October 2009

 

Part of Matthew Felix Sun's Apocalypse Series

 

Image used to generate other designs: matthewfelixsun.blogspot.com/

 

This painting was included in two-person show at Trilogy Studio, San Francisco, 2011.

We are continually destroying our most expensive good: our planet

The Walking Dead. Aus der Serie „Satzzeichen“ 2015

Rotierende Skulptur aus Baumstamm Findling, Glaskopf, PU Schaum und Disco Effekt Licht

Skulptur, Objekt, Video, Installation, Fotografie

Markus Wintersberger 2015

1 2 ••• 21 22 24 26 27 ••• 53 54