View allAll Photos Tagged apokalypse
Project : Apokalypse
Created by : The Free Spirit
Model : Leila M.
MUA/Body painter : Audrey Louet
Hairstylist : Murielle Muriellek
Stylism : Fraise au Loup Créations
website : www.freespiritcrew.com
facebook : www.facebook.com/freespiritcrew
#headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo #dark
OF HEXES, SEA WONDERS AND THE APOCALYPSE
Early prints by Albrecht Dürer
Kupferstichkabinett (Gallery of prints) of the Academy of Fine Arts Vienna at the Theatermuseum
5 December 2018 to 3 March 2019
A few decades after the advent of the first woodcuts and engravings in Europe, Albrecht Dürer (Nuremberg 1471-1528 ebda) perfected these two techniques of printing. Already after his first trip to Italy (1494/95) he created graphics and series, which are regarded as the first highlights of the engraved and cut art.
In the years from 1496 to 1498 resulting sheets such as The four witches, The temptation of the idler or The miracle of the sea and the woodcut series to the apocalypse raise the printmaking to an independent and full-fledged art genre due to their size, precision and composition. Thematically, they were still strongly rooted in medieval mysticism, but especially the figure compositions show an increased interest in an antique, conveyed via the Italian Renaissance body ideal. Due to increased circulation and a developing sales model, Dürer's graphic designs quickly spread across central Europe, thus making a major contribution to his early fame.
Amongst the estimated 100,000 prints, the Kupferstichkabinett also houses around 500 engravings, woodcuts and iron etchings by Albrecht Dürer. Except for a few sheets, they represent his entire printmaking oeuvre. With the first highlights of Dürer's prints from the years before 1500, the exhibition provides a first insight into this collection.
VON HEXEN, MEERWUNDERN UND DER APOKALYPSE
Frühe Druckgraphiken von Albrecht Dürer
Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien zu Gast im Theatermuseum
5. Dezember 2018 bis 3. März 2019
Wenige Jahrzehnte nach dem Aufkommen der ersten Holzschnitte und Kupferstiche in Europa perfektionierte Albrecht Dürer (Nürnberg 1471–1528 ebda.) diese beiden druckgraphischen Techniken. Bereits nach seiner ersten Italienreise (1494/95) schuf er Graphiken bzw. Serien, die als erste Höhepunkte der gestochen und geschnittenen Kunst gelten.
In den Jahren von 1496 bis 1498 entstandene Blätter wie Die vier Hexen, Die Versuchung des Müßiggängers oder Das Meerwunder und die Holzschnittserie zur Apokalypse erheben aufgrund ihrer Größe, Präzision und Komposition die Druckgraphik zur eigenständigen und vollwertigen Kunstgattung. Thematisch waren sie einerseits noch stark in der mittelalterlichen Mystik verwurzelt, doch zeigen besonders die Figurenkompositionen ein gesteigertes Interesse an einem antiken, über die italienische Renaissance vermittelten Körperideal. Aufgrund gesteigerter Auflagen und eines sich entwickelnden Vertriebsmodells verbreiteten sich Dürers druckgraphische Entwürfe rasch über Mitteleuropa und hatten damit einen großen Anteil an seinem frühen Ruhm.
Das Kupferstichkabinett verwahrt unter den geschätzten 100 000 Druckgraphiken auch rund 500 Kupferstiche, Holzschnitte und Eisenradierungen von Albrecht Dürer. Bis auf wenige Blätter repräsentieren sie sein gesamtes druckgraphisches Oevre. Die Ausstellung gewährt nun mit den ersten Höhepunkten der Druckgraphiken Dürers aus den Jahren vor 1500 einen ersten Einblick in diesen Bestand.
www.akademiegalerie.at/de/Ausstellungen/Ausstellungen%202...
www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A
Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.
www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A
Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.
One Fine Day
Oil on Canvas
22" x 28"
Completed in 2007
Inventory # 2902.101.2007.11.013
© Matthew Felix Sun
For video presentation, please visit Fish Paintings by Matthew Felix Sun
Also as part of video presentation of Monochromatic paintings. For more details, please read My Blog: Monochromatic Drama and view video presentation of Monochromatic Paintings on YouTube Video
Video Presentation: 2007 Recapitulation
Note: Exhibited at Artist-Xchange Gallery, San Francisco, 2009
Feb 6-July 31, 2015
Changes: Seasonal, Environmental and Life (Berkeley Expressions Gallery Off Site Show), City of Berkeley Planning and Development Department
This painting was included in Expression Gallery's group exhibition: "Changes: Seasonal, Environmental and Life", October 11th, 2014 – January 9th, 2015
Changes Exhibition Opened at Expressions Gallery, Berkeley
“Changes: Seasonal, Environmental and Life” opened last night at Expressions Gallery in Berkeley, and the show ends on 9 January 2015. Gallery Hours: Wed - Sat 12 - 5 PM Sunday 12 - 3 PM and by appointment. It was a fun night - nice music, wine and snacks and I met several new fellow artists and some old friends who came to see my works.
Part of Matthew Felix Sun's Apocalypse Series
Fruit Tree
Oil on Canvas
22" x 28"
Completed in 2000
Inventory # 2111.101.2000.08.019
© Matthew Felix Sun
Note: Part of Matthew Felix Sun's Apocalypse Series
Buchempfehlung | Apokalypse jetzt!
Greta Taubert wagt den Selbstversuch: Ein Jahr gibt sie sich Zeit herauszufinden, wie sie ein Leben nach dem Crash meistern könnte. Wo sie unterschlüpfen, was sie selbst machen könnte, woher sie Essen bekommt, wie viel sie wirklich braucht zum Leben. Sie stürzt sich in die Welt von Aussteigern, Anders-Machern, Freaks, Visionären, Utopisten - und lernt von ihnen. Text: Eichborn
Zum Buch geht’s hier entlang:
Apokalypse jetzt!: Wie ich mich auf eine neue Gesellschaft vorbereite. Ein Selbstversuch
Weitere Bücher von Greta Taubert:
Apokalypse jetzt! - Taschenbuchausgabe (2016)
Von einer, die ausstieg: Wie ich der Konsumgesellschaft den Rücken kehrte und wahren Reichtum fand
Im Club der Zeitmillionäre (2016)
Im Club der Zeitmillionäre: Wie ich mich auf die Suche nach einem anderen Reichtum machte
Foto: © Stephan Pramme
Buchcover © Eichborn
In Darksiders 3 spielt ihr die dritte Reiterin der Apokalypse, Fury. Die Welt ist kleiner als im zweiten Teil, düsterer und die Kämpfe härter. Lange haben Fans der Reihe warten müssen, jetzt ist es soweit. In unserem Vorschau-Video zeigen wir euch schwere Gefechte, einen fetten Bossgegner und die hübsche Welt von Darksiders 3. ▶ PC Games abonnieren: bit.ly/1gR7TSo Mehr von PC Games: ▶ PC Games Webseite: www.pcgames.de ▶ PC Games bei Facebook: ift.tt/1EXRHdp ▶ PC Games auf Twitter: twitter.com/pcg_de ▶ PC Games auf Instagram: ift.tt/2fbIyHB #Darksiders3 #preview #pcg #pcgames
Es war an einem Morgen und ich war schon Unterwegs, es war sehr nebelig und kein Mensch war Unterwegs man hatte das Gefühl das man plötzlich der letzte Mensch gewesen wäre bis plötzlich dieses Licht aus dem Nebel trat unnd ich sah das es zu einem Auto gehört und dann wusste man, die Apokalypse ist doch nicht geschehen doch die Moment aufnahme ist mir gelungen.
www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A
Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.
Ein Haus der Gagfah. Natruper Str. 91. Eine aeltere Person als Taeter. Terrorisiert durch naechtlichen Laerm 5 Jahre lang die anderen Mieter. Ausschließlich alte Menschen. Ein alter Mann schlaeft oefters wegen dem Laerm der Person IM KELLER. Eine weitere aeltere Person über 70 bekommt Nacht für Nacht Herzprobleme, wird deshalb oeftersauf seinen Hilferuf von der Tochter in das Haus ihres Freundes geholt. Die Gagfah tut nichts. Die Polizei wird ueber vierzigmal gerufen. Will keine Konsequenzen ergreifen. Bis sie nicht mehr kommt. Das Problem wird aus der Statistik genommen. Der alte Mann kuendigt die Wohnung, der andere macht Selbstmord. Ich bekomme die Wohnung. Der Laerm geht weiter. Auf meine Beschwerden bekomme ich kaum eingezogen die fristlose Kündigung. Es werden von den Feministinnen der Gagfah Probleme in Verkehrung gebracht, in der Bevoelkerung verbreitet.
COMIC-APOKALYPSE 04
Fotos aus der Ausstellung/Veranstaltung vom 19. Januar 2008 in der Markthalle Basel.
www.youtube.com/watch?v=DXfDlY5s96A
Conceptual photography project by Daniel Polacek (student of INSTITUTE OF CREATIVE PHOTOGRAPHY OF THE SILESIAN UNIVERSITY). The photographs shows apokalypse atmosphere on faces of some people, who are addicted on webcamera chat.
Exklusive Sammlerfigur zu Darksiders (ca. 14 cm groß)! Gewinnen Sie den Reiter der Apokalypse bis zum 19.10.2010 auf der THQ-Webseite: registrieren Sie Ihre PC-Version von Darksiders online und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!
Projet : Before The Apokalypse
Caste : Valkyrie
Créé par : Free Spirit
Modèle : Jadwina Wig
Stylisme : Fraise au Loup Créations
Headdress : Fairytas
MUA : Jelly
Tattoo : Maqui'fetes
Hair : Adi HairDesigner
#Angels #Valkyrie #mythology #wings #FreeSpirit #Headpiece #tattoo #outfit #Fairytas
website : www.freespiritcrew.com
facebook : www.facebook.com/freespiritcrew
Projet : Apokalypse
Caste : Ange de la nuit
Créé par : Free Spirit
Modèle : Vanessa Ribeiro
Headdress : Fraise au Loup Costumes
Stylisme : Fraise au Loup Créations
MUA : Laura Galoyer Maquilleuse
website : www.freespiritcrew.com
facebook : www.facebook.com/freespiritcrew
#headpiece #headdress #freespirit #ange #sombre #darkbeauty #fashion #tattoo #Angelofnight