View allAll Photos Tagged Schweiz

Schweizer Impressionen auf dem Brienzer Rothorn.

D484_500

25/08/2010 : Sächsische Schweiz

Margrit Scheidegger (Nr. 18, Schweiz) scheidet verletzt aus, waehrend dem Kleinen Final Schweiz gegen Tschechien, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 15. Dezember 2013, CEZ-Arena Ostrava, in Ostrau, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

About 200 Syrian refugees have set up a protest camp infront of the Federal Office for Migration in Bern Wabern. They want the process for their asylum application expedited and work permits. © Raphael Moser / relational.ch

Video Zermatt www.youtube.com/watch?v=Ow-jDsC7p3g

 

www.zermatt.ch/de/

 

Zermatt

Am Ende des 30 km langen Nikolaitales, an der italienischen Grenze des Westschweizer Kantons Wallis, liegt Zermatt, das Dorf am Fusse des Matterhorns, dem meistfotografierten Berg der Welt. Für unsere Gäste aus dem Ausland repräsentiert Zermatt die Schweiz: hochalpin, erhaben und ursprünglich. Fast ein Drittel aller 4000er der Alpen gruppieren sich um das Dorf, das seit der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahre 1865 von Bergsteigern aus aller Welt besucht wird. Hotellerie und Gastronomie sind von Weltruf. Das Skigebiet ist nicht nur das höchstgelegene der Alpen. Es gilt als eines der best ausgebauten weltweit und ermöglicht kühne sportive Erlebnisse in der steilsten Destination der Welt – an 365 Tagen im Jahr. Das Klima ist von einer ausgesprochenen Güte: Bei 300 Sonnentagen im Jahr fällt so wenig Niederschlag wie sonst nirgends in der Schweiz. Zermatter Luft ist klar, trocken und sauber, denn im Dorf verkehren ausschliesslich Elektromobile ohne Verbrennungsmotor – und das seit 1947. In Zermatt ist manches anders. Zermatt – eine eigene Welt.

 

en.wikipedia.org/wiki/Zermatt

 

Zermatt is a municipality in the district of Visp in the German-speaking section of the canton of Valais in Switzerland. It has a population of about 5,800 inhabitants.

 

The village is situated at the end of Mattertal at an altitude of 1,620 m (5,315 ft), at the feet of Switzerland's highest peaks. It lies about 10 km (6 mi) from the over 3,300 metres high Theodul Pass bordering Italy.

 

Zermatt is famed as a mountaineering and ski resort of the Swiss Alps. Until the mid-19th century, it was predominantly an agricultural community; the first and tragic ascent of the Matterhorn in 1865 was followed by a rush on the mountains surrounding the village, leading to the construction of many tourist facilities.

 

Switzerland - Schaffhausen Rheinfall - more pictures on: swiss-tourismus.com

Rhätische Bahn - Glacierexpress bei Surava

Rhätische Railway - Glacierexpress with Surava

Christian Kreienbühl erreicht mit einer Zeit von 2:19.37,4 das Ziel, Bild: Roli Käsbohrer

Fans nach dem Kleinen Final Schweiz gegen Tschechien, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 15. Dezember 2013, CEZ-Arena Ostrava, in Ostrau, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

Kleiner Final um Bronze, Tschechien gegen Schweiz, Unihockey Weltmeisterschaft der Herren 2018, 09. Dezember 2018, O2-Arena, in Prag, Tschechien, ueber 16'000 Zuschauer. (www.imagepower.ch / Fabian Trees)

Blick vom Piz Nair auf St.Moritz mit Piz Mezdi rechts der Corvatsch und im Hintergrund dann noch Piz Albris(links),Piz Morteratsch und Piz Bernina (mittig).

 

Das Panorama ist aus dem Jahr 1996.

Fotografiert mit einer analogen Kamera.

 

Andrea Kern (Nr. 13, Schweiz), rechts, vor Ina Jensen (Nr. 9, Deutschland), waehrend dem Viertelfinalspiel Schweiz gegen Deutschland, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 12. Dezember 2013, CEZ-Arena Ostrava, in Ostrau, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

Helibatics 1985 Schweizer Hughes 269C c/n S1205, N7505B, "Otto," Grand Junction Airshow, Walker Field, 23 September 2012.

Höhpunkt der Reise: Fahrt mit dem

Bernina-Express;

der Kreisviadukt bei Brusio

Truthahn mit Truthenne im Frei-

lichtmuseum Ballenberg

Landschafts- und Naturschutzgebiet Velpker Schweiz bei Velpke/Niedersachsen, Landkreis Helmstedt.

 

Die Velpker Schweiz ist eine reizvolle Folgelandschaft aus ehemaligen Steinbrüchen und Kiesabbauten. So sind Teiche, Naturwälder, Felsbänke und kleine Moore entstanden, die durch den Erlebnispfad erschlossen werden. Themen: Geologie (Gletscherschrammen, Rhätsteinbrüche), Naturwälder, seltene Tier- und Pflanzenarten, Naturerlebnisgarten des BUND.

 

Auf dem Pfad befindet sich eine Aussichtsplattform an einer großen Wasserfläche, die vor allem während des Herbstzuges hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten vieler Wasservögel bietet.

 

Text - Quelle: FEMO e.V., Königslutter

 

Landscape and nature reserve Velpker Switzerland near Velpke / Lower Saxony, district Helmstedt.

 

The Velpker Switzerland is a charming follow-up landscape of former quarries and gravel mines. Ponds, natural forests, rocky banks and small bogs have been created, which are accessed through the adventure trail. Topics: Geology (glacier scraps, Rhaetian quarries), natural forests, rare animal and plant species, nature discovery garden of the BUND.

 

On the path there is a viewing platform on a large expanse of water, which offers excellent observation opportunities for many water birds, especially during the autumn migration.

 

Text - Source: FEMO e.V., Königslutter

A small village in Swizerland (Aargau), more than 1500 years old.

The name 'Brugg' means bridge. Here the Aare (river) is quite small, so it could crossed with only one tree, which was placed over the river.

This might be the reason why a village was founded at this place.

 

The village has some nice historical spots. I've geotagged it.

Nationale Frauendemo fuer Lohngleichheit in Bern. (Yoshiko Kusano)

Rebecca Hermann (Nr. 71, Schweiz) vor Nikola Cerna (Nr. 20, Tschechien), waehrend dem Kleinen Final Schweiz gegen Tschechien, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 15. Dezember 2013, CEZ-Arena Ostrava, in Ostrau, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

Rebecca Hermann (Nr. 71, Schweiz), waehrend dem Vorrundenspiel Tschechien gegen Schweiz, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 8. Dezember 2013, MSH Vodova Brno, in Bruenn, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

Jana Christianova (Nr. 37, Tschechien) muss zuschauen, wie Nina Baertschi (Nr. 11, Schweiz), hinten, das 1:0 schiesst, links am Boden Eliska Krupnova (Nr. 5, Tschechien), waehrend dem Kleinen Final Schweiz gegen Tschechien, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2013, 15. Dezember 2013, CEZ-Arena Ostrava, in Ostrau, Tschechien (Fabian Trees - www.imagepower.ch)

Qualifikation Schweiz gegen Polen, Unihockey Weltmeisterschaft der Damen 2017, 02. Dezember 2017, Arena O. Nepelu, in Bratislava, Slowakei, Michelle Wiki (6, Schweiz) und Seraina Ulber (22, Schweiz). (www.imagepower.ch / Fabian Trees)

Erbitterter Kampf um Platz drei zwiscen dem Deutschen Karl Platt, links, und dem Romand Alexandre Moos waehrend des 6. Lauf der iXS swiss bike classic am 9. Natonalpark Bike Marathon am Samstag, 28. August 2010 in Scuol. Platt wird schliesslich Dritter, Moos Vierter.

(Foto: Martin Platter)

1 2 ••• 25 26 28 30 31 ••• 79 80