View allAll Photos Tagged Schweiz

Altstadt / Stadt Wil im Kanton St. Gallen in der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

A.usf.lug in die O.stschweiz am Montag den 13. August 2012

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich nach F.rauenf.eld und weiter mit dem P.osta.uto bis P.fyn P.ost

.

.

B.esichtigung der R.uinen des r.ömischen K.astells von P.fyn

.

.

Mit dem P.osta.uto von P.fyn P.ost zurück nach F.rauenf.eld

.

.

Besichtigung der A.ltsts.tadt von F.rauenf.eld mit S.chloss

.

.

Mit dem Z.ug von F.rauenf.eld M.arktp.latz nach W.il S.G und weiter mit dem B.us bis zum K.loster

.

.

S.paziergang durch die A.lts.tadt von W.il und um den S.tadtw.eier

.

.

Mit dem Z.ug von W.il über Z.ürich - O.berg.latt nach D.ielsd.orf und weiter mit dem B.us bis R.egensb.erg

.

.

Besichtigung von R.egensb.erg mit T.urm

.

.

Mit dem B.us von R.egensb.erg nach D.ielsd.orf und weiter mit dem Z.ug über Z.ürich zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni120813 AlbumZZZZ120813A.usf.lugO.stschweiz KantonStGallen StadtWil AlbumStadtWil

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 281223

***************************************************************************************************************

 

NIF

Schweizer Radio DRS - Radiofest SR DRS im Stage one - Event & convention Hall Zürich. Christian Zeugin.

 

Copyright by SR DRS/Bild Paolo Foschini Byline: SR DRS

Le joueur lausannois Oliver Setzinger signe des autographes avec les supporters lors de la fete de fin de saison du Lausanne Hockey Club, LHC, dans ce jeudi 18 avril 2013 dans la patinoire de l'Odysee a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

Die Baustelle vor unserem Haus - SmartBoom

... in der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

Ausflug nach S.chaffh.ausen und in den A.argau am Mittwoch den 30. Oktober 2013

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich - S.chaffh.ausen nach N.eunk.irch und weiter mit dem B.us bis H.allau

.

.

Kurzer S.paziergang zur B.ergk.irche S.t. M.oritz H.allau

.

.

Mit dem B.us von H.allau nach N.eunk.irch

.

.

Besichtigung der S.tadt N.eunk.irch

.

.

Mit dem Z.ug von N.eunkirch nach S.chaffh.ausen

.

.

Besuch des M.useum A.llerh.eilligen in S.chaffh.ausen

.

.

Mit dem Z.ug von S.chaffh.ausen über Z.ürich nach B.aden

.

.

Besuch des h.istorischen M.useum B.aden

.

.

Mit dem Z.ug von B.aden nach B.rugg und einen kurze S.trecke weiter mit dem B.us

.

.

Besuch K.losterk.irche K.önigsf.elden und des V.indonissa - M.useum in B.rugg

.

.

Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni131030

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 060222

***************************************************************************************************************

 

NIF

Switzerland (German: Die Schweiz[7] French: Suisse, Italian: Svizzera, Romansh: Svizra, officially the Helvetic Confederation[8]) is a landlocked alpine country of roughly 7.7 million people (2009) in Western Europe with an area of 41,285 km². Switzerland is a federal republic consisting of 26 states called cantons. Berne is the seat of the federal authorities, while the country's economic centres are its three global cities, Geneva, Basel and especially Zürich. Switzerland is one of the richest countries in the world by per capita gross domestic product. Zürich and Geneva have respectively been ranked as having the first and second highest quality of life in the world.[9]

 

Switzerland is bordered by Germany to the north, France to the west, Italy to the south and Austria and Liechtenstein to the east. The country has a long history of neutrality — it has not been at war since 1815 — and hosts many international organizations, including the Red Cross, the World Trade Organization and one of the U.N.'s two European offices. However, it is not a member of the European Union.

 

Switzerland is multilingual and has four national languages: German, French, Italian and Romansh. The country's formal name is Schweizerische Eidgenossenschaft in German, Confédération suisse in French, Confederazione Svizzera in Italian and Confederaziun svizra in Romansh. The establishment of Switzerland is traditionally dated to 1 August 1291; the first of August is the national holiday.

Rundblick vom Säntis

Die Botschaft direkt war den geladenen Gästen vorbehalten, die auch von dort aus das Feuerwerk begutachten konnten!

Schweiz Kanton Graubünden

 

de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden

 

Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.

 

Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.

 

www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx

 

Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/

Aussicht während der Wanderung am Sanetschsee im Kanton Wallis in der Schweiz

.

.

.

x

.

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

Wanderung über den S.anetschpass am Sonntag den 25. September 2011

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem P.ostauto bis

S.anetsch, B.arrage

.

.

Wanderung von der P.ostautohaltestelle S.anetsch, B.arrage - B.arrage d.e S.antesch

( V.S - 2`050m) - R.otengraben ( B.E - 1`478m ) - S.anetschbahn ( B.E - 1`210m ) -

G.steig ( B.E - 1`180m ) bis G.steig - S.aali

.

.

Mit dem P.ostauto von G.steig - S.alli nach G.staad und weiter mit dem Z.ug über

Z.weisimmen - S.piez zurück nach B.ern

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

Kamera : Canon EOS 550D A

 

Objektiv : -

 

Modus : -

 

Zeit in Sekunden : -

 

ISO : -

 

B.litz : Nein

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni110925 AlbumZZZZ110925WanderungSanetschpass KantonWallis KantonValais

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 060316

**************************************************************************************************************

 

NIF

Wo sind wir denn gelandet?

Zuerich, 3.3.2011, Eishockey NLA, / Yvonne Leonardi EQ Images)

21. Internationalen Feuerwehr-Sternfahrt 2015 - Wetzikon (ZH) Schweiz

Emirates Airbus A380 - 800 A6-EEH / A6EEH ( Düsenflugzeug Flugzeug Passagierflugzeug ) am Flughafen Zürich ( Baujahr 1946 - 1948 - IATA-Code: ZRH - ICAO - Code: LSZH ) in Kloten bei Zürich im Kanton Zürich der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

A.usf.lug mit MLV + A an den F.lugh.afen Z.ürich am Samstag den 07. Dezember 2024

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich nach Z.ürich Fl.ugh.afen und weiter mit dem T.ram bis G.lattb.rugg, U.nterr.iet

.

.

W.anderung r.und um den F.lugh.afen Z.ürich

.

.

Mit dem Z.ug von Z.ürich F.lugh.afen über Z.ürich zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni241207 AlbumZZZZ241207F.lugh.afen KantonZürich

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 030125

***************************************************************************************************************

 

NIF

3.Tag: Furtschellas - Val Fex - Sils Maria

Friedenskundgebung der GSOA fotografiert am Samstag, 9. Dezember 2023 in Bern. (liveit.ch / Jana Leu)

1 2 ••• 74 75 76 77 79