View allAll Photos Tagged Schweiz

in der schweiz an der limmat - wasserschlösschen

1961 / Jahresereignisse

- 10 Rappen / Hyspa Bern (10.5. - 17.7. 1961)

(Ausstellung Gesundheitspflege - Turnen - Sport)

ex Ephemera-Sammlung MTP

1914 / Freimarke

- 10 Rappen / Tellbrustbild

[Stempfel: Basel / Kleinhünig 16. Juli 1930]

ex Ephemera-Sammlung MTP

Andermatt, Ziel der Reise mit dem Glacier-Express

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM

 

An einem Abend in Kreuzlingen am Bodensee.

Brienzer Rothorn, Brienz (BE) Schweiz

Landschafts- und Naturschutzgebiet Velpker Schweiz bei Velpke/Niedersachsen, Landkreis Helmstedt.

 

Die Velpker Schweiz ist eine reizvolle Folgelandschaft aus ehemaligen Steinbrüchen und Kiesabbauten. So sind Teiche, Naturwälder, Felsbänke und kleine Moore entstanden, die durch den Erlebnispfad erschlossen werden. Themen: Geologie (Gletscherschrammen, Rhätsteinbrüche), Naturwälder, seltene Tier- und Pflanzenarten, Naturerlebnisgarten des BUND.

 

Auf dem Pfad befindet sich eine Aussichtsplattform an einer großen Wasserfläche, die vor allem während des Herbstzuges hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten vieler Wasservögel bietet.

 

Text - Quelle: FEMO e.V., Königslutter

 

Landscape and nature reserve Velpker Switzerland near Velpke / Lower Saxony, district Helmstedt.

 

The Velpker Switzerland is a charming follow-up landscape of former quarries and gravel mines. Ponds, natural forests, rocky banks and small bogs have been created, which are accessed through the adventure trail. Topics: Geology (glacier scraps, Rhaetian quarries), natural forests, rare animal and plant species, nature discovery garden of the BUND.

 

On the path there is a viewing platform on a large expanse of water, which offers excellent observation opportunities for many water birds, especially during the autumn migration.

 

Text - Source: FEMO e.V., Königslutter

Die Stiftskirche gilt als eine der letzten monumentalen Sakralbauten des Spätbarocks. Harmonisch gliedern sich der Rotunde nach Westen und Osten in symmetrischer Anlage Schiff und Chor an. Die malerische und plastische Ausstattung zwischen Rokoko und Klassizismus ist das Werk süddeutscher Meister. Die Stuckaturen stammen von den Gebrüdern Johann und Mathias Gigl, die Stuckreliefs von Johann Christian Wentzinger. Die Gemälde sind das Werk Joseph Wannenmachers.

Vintage postcard stationery set featuring the folk costumes in different Swiss regions and cantons.

Als Bundeshaus (französisch Palais fédéral, italienisch Palazzo federale, rätoromanisch Chasa federala) wird der Sitz von Regierung und Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft in der Bundesstadt Bern bezeichnet.

1909 / Freimarke

- 5 Rappen / Tellknabe mir Armbrust

[Sehne hinter dem Schaft!]

ex Ephemera-Sammlung MTP

1999 / Jahresereignis

- 50 Rappen / Union Internationale des Télécommunications

ex Ephemera-Sammlung MTP

en.wikipedia.org/wiki/International_Telecommunication_Union

> 1999 / 150 Jahre Schweizerische Post

- 90 Rappen

ex Ephemera-Sammlung MTP

Olympus digital camera

Blick von Rickenbach (SZ) auf den Vierwaldstädter See.

 

View from Rickenbach (SZ) to the Vierwaldstätter See.

Eschenbergturm ist ein 31,5 Meter hoher Aussichtsturm im Winterthurer Eschenbergwald in der Schweiz. Er ist einer der ältesten Stahlfachwerktürme der Schweiz. Der Turm wurde 1888 nach Plänen der Maschinenfabrik Bosshard aus Näfels erbaut.

Ausschnitt Wikipedia

1 2 ••• 8 9 11 13 14 ••• 79 80