View allAll Photos Tagged Pulverturm
Pulverturm Zug ( ZG - 440 m - Baujahr 1522 bis 1532 - Wehrturm Turm tower tour torre ) als Teil der alten Stadtmauer - Stadtbefestigung der Altstadt - Stadt Zug im Kanton Zug der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach W.intert.hur mit A.ndre, M.äme und Ä.te am Samstag den 25. Januar 2014
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern - O.lten - A.arau - via R.eusst.al - R.otk.reuz
nach Z.ug
.
.
S.paziergang durch die A.lts.tadt von Z.ug
.
.
Von Z.ug mit der B.ahn via A.ffoltern - Z.ürich - M.eilen - R.appersw.il - St. G.allen - W.einf.elden - K.reuzlingen - S.tein am R.hein nach W.intert.hur
.
.
A.bendessen in der A.ltstadt W.intert.hur und Besuch des K.onzert vom G.ospelt.rain F.elsb.erg bei W.intert.hur
.
.
Mit dem Z.ug von W.intert.hur über Z.ürich zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni140125 AlbumZZZZReisenachW.intert.hur KantonZug StadtZug AlbumStadtZug
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 200122
***************************************************************************************************************
NIF
Pulverturm Zug ( ZG - 440 m - Baujahr 1522 bis 1532 - Wehrturm Turm tower tour torre ) als Teil der alten Stadtmauer - Stadtbefestigung der Altstadt - Stadt Zug im Kanton Zug der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Ausflug nach W.intert.hur mit A.ndre, M.äme und Ä.te am Samstag den 25. Januar 2014
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern - O.lten - A.arau - via R.eusst.al - R.otk.reuz
nach Z.ug
.
.
S.paziergang durch die A.lts.tadt von Z.ug
.
.
Von Z.ug mit der B.ahn via A.ffoltern - Z.ürich - M.eilen - R.appersw.il - St. G.allen - W.einf.elden - K.reuzlingen - S.tein am R.hein nach W.intert.hur
.
.
A.bendessen in der A.ltstadt W.intert.hur und Besuch des K.onzert vom G.ospelt.rain F.elsb.erg bei W.intert.hur
.
.
Mit dem Z.ug von W.intert.hur über Z.ürich zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni140125 AlbumZZZZReisenachW.intert.hur KantonZug StadtZug AlbumStadtZug
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 200122
***************************************************************************************************************
NIF
Blick auf die Altstadt aus östlicher Richtung aus dem Augrund unterhalb der Balinger-Straßen-Brücke.
Lorenzkapelle & Pulverturm
It's not just water. There's a lot of dirt in the village stream. The view from the Pulverturm to the Adolf-Deucher-Quai. Switzerland, June 10, 2024. (10/10)
The Heidelberg Castle Powder Turret, split by an explosion, was described by Mark Twain in his 1880 book A Tramp Abroad:
"Nature knows how to garnish a ruin to get the best effect. One of these old towers is split down the middle, and one half has tumbled aside. It tumbled in such a way as to establish itself in a picturesque attitude. Then all it lacked was a fitting drapery, and Nature has furnished that; she has robed the rugged mass in flowers and verdure, and made it a charm to the eye. The standing half exposes its arched and cavernous rooms to you, like open, toothless mouths; there, too, the vines and flowers have done their work of grace. The rear portion of the tower has not been neglected, either, but is clothed with a clinging garment of polished ivy which hides the wounds and stains of time. Even the top is not left bare, but is crowned with a flourishing group of trees and shrubs. Misfortune has done for this old tower what it has done for the human character sometimes--improved it."
Mark Twain
Blick auf den Spielplatz (Adolf Hollnberger Park) in Richtung Osten zum Pulverturm (Storchenturm). Aufgenommen im 1100jährigen Berching in der Oberpfalz, im Dezember 2008.
Prašná brána a Obecní dům / Powder Tower and Municipal House
location: Prague, Czech Republic
author: Jan Helebrant
license CC BY-SA
Kirche Murten ( Gotteshaus deutsch reformiert - Erwähnt 1399 als Kapelle Sainte - Marie - Chiuche church église temple chiesa ) in der Kirchgasse in der Altstadt - Stadt Murten - Ville de Morat ( Zähringerstadt Städtchen ) im Winter mit Schnee im Seebezirk im Kanton Freiburg - Fribourg der Schweiz
.
.
.
Rechts der Pulverturm Murten ( Baujahr um 1238 - Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) der Stadtmauer - Ringmauer der Zähringerstadt Murten - Ville de Morat ( Altstadt Städtchen Stadt city ) im Winter mit Schnee im Kanton Freiburg - Fribourg der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Ausflug K.erzers - M.urten - F.reiburg am Samstag den 14. Januar 2017
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Kamera : Canon EOS 550D N
Objektiv : -
Modus : P
Zeit in Sekunden : -
ISO : Auto
B.litz : -
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni170114 KantonFreiburg KantonFribourg StadtMurten AlbumStadtMurten
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 140117
**************************************************************************************************************
NIF
Dampfschiff DS Schiller ( Baujahr 1906 - Bauwerft Sulzer Winterthur - Länge 63 m - Breite 14.30 m - Geschwindigkeit 28 km/h - 900 Passagiere - Kursschiff Schiff Schaufelraddampfer Raddampfer ship bateau nave ) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV auf dem Vierwaldstättersee ( Lac des Quatre - Cantons - Lago dei Quattro Cantoni ) mit der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
.
Im Hintergrund
.
.
Luegislandturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1367 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Wachtturm - Heuturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1577 - Historische Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Zeitturm - Zytturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1442 - Mittelalter - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Schirmerturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1420 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Pulverturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr 1398 - 1399 - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern in der Zentralschweiz - Innerschweiz der Schweiz
.
.
Allenwindenturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr unbekannt - Stadtmauer Stadtbefestigung Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern ( Lucerne Lucerna ) im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
Dächliturm der Museggmauer Luzern ( Baujahr um 1449 - Stadtbefestigung Stadtmauer Mauer Turm Wehrturm tour fortifiée torre fortificata fortified tower ) in der Altstadt - Stadt Luzern - Lucerne im Kanton Luzern der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Unterwegs auf dem V.ierw.aldstätters.ee am Montag den 28. Mai 2018
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach L.uzern
.
.
Z.u F.uss bis V.erkehrsh.aus
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff U.ri von V.erkehrsh.aus L.ido bis H.ertens.tein
.
.
Mit dem M.otors.chiff W.aldstätter von H.ertens.tein nach L.uzern
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff S.tadt L.uzern von L.uzern nach W.eggis
.
.
Infolge S.chiffa.usfall mit dem B.us von W.eggis nach K.üssn.acht und weiter mit dem Z.ug bis L.uzern V.erkehrsh.aus
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff S.chiller von V.erkehrsh.aus L.ido nach W.eggis
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff U.ri von W.eggis nach V.erkehrsh.aus L.ido
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff U.nterw.alden von V.erkehrsh.aus L.ido nach A.lpnachstad
.
.
Mit dem Z.ug von A.lpn.achstad nach H.ergisw.il
.
.
Mit dem D.ampfs.chiff U.nterw.alden von H.ergisw.il nach L.uzern
.
.
Mit dem Z.ug von L.uzern zurück nach B.ern
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Kamera : Canon EOS 1300D
Objektiv : -
Modus : P
Zeit in Sekunden : -
ISO : A.uto
B.litz : -
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni180528
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 010618
**************************************************************************************************************
NIF
Kurpromenade - Pulverturm, einer von neun erhaltenen der ursprünglich 24 Wehrtürme der historischen Stadtmauer von 1365. Baumaterial war örtlich abgebauter Travertin (Süßwasserkalk des Pleistozän)
Spa Promenade - Powder Tower, one of nine preserved towers
of originally 24 fortified towers of the historic city wall from 1365. Building material was locally mined travertine (freshwater limestone of the Pleistocene)