View allAll Photos Tagged Projektmanagement
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Ich hatte vergangene Woche die Möglichkeit, mich mit den Studenten der ISM Dortmund im Rahmen der Career Tree-Vortragsreihe über das Thema "Professionelles Projektmanagement" auszutauschen.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Im Rahmen des Projekts „Rethinking Mobility“ erarbeiten 82 internationale Studierende innovative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Mobilität in Wien für die Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna. Studierende der Studiengänge Projektmanagement und IT sowie Logistik und strategisches Management der FH des BFI Wien hatten einen erfolgreichen Kick-off in Wien mit Studierenden unserer Partnerhochschulen De Haagse Hogeschool, Copenhagen Business Academy und der FH Südwestfalen.
Geplant und realisiert wird die Projektmanagement Tagung 2016 von Studierenden des aktuellen Lehrgangs «NDS Projektmanagement-Praxis». Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bildungszentrums kvBL. Die Tagung ist eine non-profit Veranstaltung, die sich als fester Bestandteil der Ausbildung zum dipl. Projektmanager NDS HF etabliert hat und 2016 bereits zum sechsten Mal stattfindet.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Flughafen München. München (D)
Planung: Flughafen München GmbH
(Abt. Planung und Projektmanagement Vorfeldbeleuchtung Servicebereich Technik)
Photo: Frieder Blickle, Hamburg
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Ingenieur Sales- /Business Development (m/w/d)
Keine Zeitarbeit - Direktvermittlung
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Arbeitsort: Goslar
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Ingenieur Maschinenbau (m/w/d)
Wirtschaftsingenieur (m/w/d) FR - Maschinenbau / Elektrotechnik
Deine Aufgaben
•Eigenverantwortliche Akquise und Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien (z. B. Wasserstoff)
•Beratung potenzieller Kunden
•Entwicklung, Konstruktion und Auslegung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlagen
•Projektierung der Automatisierung verfahrenstechnischer Maschinen und Anlagen
•Entwicklung und Präsentation von Geschäftsmodellen intern und extern
Dein Profil
•Abgeschlossenes Studium: Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesens, der Energie-wirtschaft / Energietechnik / Verfahrenstechnik
•Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der produzierenden Industrie sowie nachweisbare Kenntnisse im Branchenumfeld des techn. Anlagenbaus: Erneuerbare Energien, Verfahrenstechnik, Aufbereitungsanlagen o. ä.
•Nachweisbare Erfolge in Akquise von komplexen Kundenprojekten, sowie im Management von parallelen Kundenprojekten / Erfahrung im Produkt- und Projektmanagement
•Reisebereitschaft im In- und Ausland
•Vertragssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•Teamfähigkeit, gute Selbstorganisation sowie hands-on Mentalität und Zuverlässigkeit
Kontakt: www.jobsandservice.de
Link: jobboerse.jobsandservice.de/job-ingenieur-sales-business-...
Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter folgendem Link: www.jobsandservice.de/de/datenschutz.html
#verfahrenstechnik #wasserstoff
#Ingenieur #elektroingenieur
#erneuerbareenergien #elektrolyse
#automatisierungstechnik #anlagenbau
#maschinenbau #elektrotechnik
#stellenausschreibung #stellenmarkt
#jobbörse #stellenanzeige #stellenanzeigen #stellenangebote
#jobangebot #stellenportal #jobsimnorden
#goslar #clausthal #osterode #hildesheim
#hannover #wolfenbüttel
#salzgitter #braunschweig #niedersachsen
Im Rahmen des Projekts „Rethinking Mobility“ erarbeiten 82 internationale Studierende innovative Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Mobilität in Wien für die Klima- und Innovationsagentur UIV Urban Innovation Vienna. Studierende der Studiengänge Projektmanagement und IT sowie Logistik und strategisches Management der FH des BFI Wien hatten einen erfolgreichen Kick-off in Wien mit Studierenden unserer Partnerhochschulen De Haagse Hogeschool, Copenhagen Business Academy und der FH Südwestfalen.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.
Der PMI Austria Chapter Forum Day an der FH des BFI Wien widmete sich dieses Jahr dem Zukunftsthema „Can AI maximize project success to elevate our world?“. Durch Keynotes von internationalen Expert:innen wie Dirk Withake (PMI Austria Chapter), Edivandro Conforto (PMI Global) und LuAnn Piccard (PMI Global), spannende Einblicke in die Praxis (Frequentis, DXC, PMCC, greyfly.ai, IBM, PWC, 12New.AI) und zahlreiche Networking-Möglichkeiten erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Inputs, wie sie die neuesten AI-Tools und -Techniken für ihre Projekte nutzen können.