View allAll Photos Tagged Projektmanagement

Bereits in der 1. Kaffeepause fanden angeregt Gespräche statt.

Auch die Nachmittagspause nutzen unsere Teilnehmer um mit den Referenten ins Gespräch zukommen.

HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

Die fünfjährige HLW bietet eine höhere allgemeine und fachliche Bildung, die zur Ausübung gehobener Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Hotellerie, Gastronomie und Ernährung befähigt und zur Universitätsreife führt.

Durch eine ausgewogene Kompetenzentwicklung sind die Absolventinnen und Absolventen zu kritischem und kreativem Denken und verantwortungsvollem Handeln befähigt. Sie verfügen über spezialisierte Kenntnisse und Verständnis der zur Berufsausübung erforderlichen Fachtheorie und Fachpraxis und können Aufgaben im Lern- und Arbeitsumfeld selbstständig und im Team ausführen. Sie können Sachverhalte des Alltags- und Berufslebens in Deutsch und zwei Fremdsprachen in Wort und Schrift ausdrücken, argumentieren und situationsadäquat kommunizieren. Sie können mit praxisüblichen Verfahren und kreativen Eigenleistungen Problemlösungen erreichen und Entscheidungsfindungen herbeiführen und ihre gestalterischen und musischen Fähigkeiten im beruflichen Kontext zum Einsatz bringen.

umfassende Allgemeinbildung

Fremdsprachen

Englisch - auch als Arbeitssprache

Französisch oder Italienisch

wirtschaftliche Ausbildung mit Praxisbezug

Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaft und Projektmanagement

Fachpraktische Ausbildung in Küche und Restaurant

Arbeiten im Betrieb - 2. Jahrgang

Pflichtpraktikum 12 Wochen - zwischen dem 3. und 4. Jahrgang

Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung

standardisierte Reife- und Diplomprüfung

Diplomarbeit - Projektmanagement und Präsentation

Die Diplomprüfung ersetzt die Unternehmerprüfung und entspricht diversen Lehrabschlüssen

www.hlw19.at/hlw-hoehere-lehranstalt-fuer-wirtschaftliche...

Projektevernissage des Studiengangs "Projektmanagement und Informationstechnik"

Webentwicklung für Social Media Tools vermittelt grundlegende Kenntnisse und Techniken für WORDPRESS, TYPO3, HTML5, FACEBOOK iframe Verlinkung und Personalbranding. Mit dem Modul WEB2.0-WEBENTWICKLUNG" wird an der BTA GmbH Berlin notwendiges Rüstzeug vermittelt. Das Modul ist Bestandteil einer bis zu 5 monatigen (geförderten) Weiterbildung "SOCIAL MEDIA MAREKTING", bestehend aus den Modulen WEBENTWICKLUNG FÜR SOCIAL MEDIA TOOLS, ONLINE MARKETING, SOCIAL MEDIA MANAGEMENT und PROJEKTMANAGEMENT. www.bta-weiterbildung.de

Ausgezeichnete PIT-Studierendenprojekte beim pma junior award

Projektevernissage des Studiengangs "Projektmanagement und Informationstechnik"

Manon Littek, Projektmanagement, ScienceBlogs.de

ERASMUS+, KA1, Porto-Portugal, März 2015

Herr Andreas Liefeith von procilon IT-Logistics GmbH mit seinem Praxisbericht "Projektmanagement bei Softwarezertifizierungen".

Projektevernissage des Studiengangs "Projektmanagement und Informationstechnik"

Das Symposium widmete sich dieses Jahr dem Leitthema "All in – mit echtem Commitment zum Projekterfolg“.

 

Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion gingen die Speaker:innen der Frage nach, wie Commitment in digitalen und hybriden Settings und in Krisenzeiten gelingen kann.

Zur Pitch-Session stellten 5 Unternehmen ihre neusten Produkte und Entwicklungen vor. Hier Herr Jörg Loßmann von der Projektron GmbH.

 

Das Symposium widmete sich dieses Jahr dem Leitthema "All in – mit echtem Commitment zum Projekterfolg“.

 

Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion gingen die Speaker:innen der Frage nach, wie Commitment in digitalen und hybriden Settings und in Krisenzeiten gelingen kann.

1 2 ••• 36 37 39 41 42 ••• 79 80