View allAll Photos Tagged MacroOrCloseup
I spotted this nice fly cleaning itself in the sunshine recently in my garden in Bristol.
by Sean Walsh.
Jeder hat eine gute Seite, die dunkle wird gerne versteckt. Todo el mundo tiene un buen lado, la oscuridad se esconde.
November 28, 2020
Smile on Saturday Theme: reflection on white
"The cherry tomato is a type of small round tomato believed to be an intermediate genetic admixture between wild currant-type tomatoes and domesticated garden tomatoes. Cherry tomatoes range in size from a thumbtip up to the size of a golf ball, and can range from spherical to slightly oblong in shape. Although usually red, other colours such as yellow, green, and black also exist. Those shaped like an oblong share characteristics with plum tomatoes and are known as grape tomatoes. The cherry tomato is regarded as a botanical variety of the cultivated berry, Solanum lycopersicum var. cerasiforme." -en.wikipedia.org/wiki/Cherry_tomato
Las malas noticias dejan corazones rotos que continúan latiendo de todos modos.
Schlimme Nachrichten hinterlassen zerbrochene Herzen, die trozdem weiter schlage
===============
41/365
06/52
Wenn man ganz nahe an den Tulpenstempel heran geht, wird schnell klar, warum der Blütenstempel auch Pistill genant wird. Das Pistill ist ein Werkzeug zum zerkleinern von Reibgut in einer Schüssel. Und genau so sieht der Blütenstempel auch aus.
If you approach very close to the tulip stamp, it quickly becomes clear why the pistil is also called pestle. The pestle is a tool for crushing rubbish in a bowl. And that's exactly what the pistil looks like.
======================
59/365
09/52
November 09, 2020
Macro Mondays Theme: Puzzle
"Rubik's Cube
The Rubik's Cube is a 3-D combination puzzle invented in 1974 by Hungarian sculptor and professor of architecture Ernő Rubik. Originally called the Magic Cube, the puzzle was licensed by Rubik to be sold by Ideal Toy Corp. in 1980 via businessman Tibor Laczi and Seven Towns founder Tom Kremer. Rubik's Cube won the 1980 German Game of the Year special award for Best Puzzle. As of January 2009, 350 million cubes had been sold worldwide, making it the world's top-selling puzzle game. It is widely considered to be the world's best-selling toy"
(Anas platyrhynchos ) Mallard
I crept up quietly towards this Mallard praying he wouldn't look back, he did spot me !!! with those big brown eyes and off he went.
Well not before I took this lovely birds portrait. Luck was with me today!
Photographed at Eastville Park Lake, Bristol, England.
This drake had a beautiful glossy green head, and deep chestnut coloured breast.
Its beak was a pale yellow but will change to yellow later in the year I should imagine.
Songtext: Bettina Wegner - Kinder
=====================================
Sind so kleine Hände, winz'ge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann.
Sind so kleine Füsse, mit so kleinen Zeh'n.
Darf man nie drauf treten, könn'sie sonst nicht geh'n.
Sind so kleine Ohren, scharf und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub.
Sind so schöne Münder, sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus.
Sind so klare Augen, die noch alles seh'n.
Darf man nie verbinden, könn'n sie nichts versteh'n.
Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen, geh'n kaputt dabei.
Ist so'n kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht.
Grade klare Menschen, wär'n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat, hab'n wir schon zuviel.
Die Beeren der Eberesche oder auch Vogelbeeren genannt sind roh giftig.
Gekocht sind sie diese jedoch gut verträglich, und können auch in großen Mengen gegessen werden. Ebereschenmarmelade ist sogar gesund, da sie viel Vitamin C enthält. Und als Dekoration sind sie drinnen und draußen ein Hingucker.
===============
73/365
11/52
EOS
Our Daily Challenge : On the table
#Flickr Friday theme ''Spice''.
7 Days with Flickr - Wednesdays theme : Macro or closeup
Thank you everyone for your visits, faves, and kind comments
In diesem Fall nicht hinaus- sondern hineinschauen. Frost, Regen Sonnenschein und dann ein paar Schneeflocken. Jedes Kind weiß der Aprill macht was er will.
En este caso, deja de mirar, pero mira dentro. Frost, lluvia, sol y luego copos de nieve. Todos los niños saben que April hace lo que quiere.
=======================
95/365
14/52
7DWF Flora
Abgebrannt. Für einen letzten Traum.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
„The girl with the matches“. Fairy tale by Hans Christian Andersen (1845).
It is the tragic story of a little girl who sells matches in the street, freezing to death. In the later reception, the narrative was often veiled as a sentimental melodrama – but strictly speaking, it is cleverly packed sharp social criticism.
––– A little girl is sitting in the street on New Year's Eve to sell his matchboxes. It is poorly dressed and freezing, the busy citizens overlook the child and his beggars. Without having earned anything, the girl does not dare to go home and freezes between two townhouses. Desperate with cold, the girl lights one of the matches. In the light of the wood she feels as if she is sitting by a warm stove – little by little the girl ignites the other matches as well and glides into ever more beautiful dreams. Finally, she meets his grandmother and asks her to take it to heaven.
„ ... Grandmother had never been so beautiful, so tall. She took the little girl in her arms, and they flew in glory and joy so high, so high – and up there was neither cold nor hunger nor fear ... “
///
„Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“. Märchen von Hans Christian Andersen (1845).
Es ist die tragische Geschichte eines kleinen Mädchens, das frierend auf der Straße Schwefelhölzchen verkauft und dabei in den Tod gleitet. In der späteren Rezeption wurde die Erzählung oft als sentimentales Rührstück verkitscht – streng genommen handelt es sich aber um geschickt verpackte scharfe Sozialkritik.
––– Ein kleines Mädchen sitzt am Silvesterabend auf der Straße, um seine Schwefelhölzchen zu verkaufen. Es ist dürftig gekleidet und friert, die beschäftigten Bürger übersehen das Kind und seine Bettelwaren. Ohne etwas verdient zu haben, wagt sich das Mädchen jedoch nicht nach Hause und harrt frierend zwischen zwei Stadthäusern aus. Verzweifelt vor Kälte zündet das Mädchen eines der Streichhölzchen an. Im Lichtschein des Hölzchens fühlt sie sich, als würde sie an einem warmen Ofen sitzen – nach und nach zündet das Mädchen auch die weiteren Streichhölzer an und gleitet so in immer schönere Träume. Schließlich begegnet es seiner Großmutter und bittet diese, es in den Himmel mitzunehmen.
„ ... Großmutter war früher nie so schön, so groß gewesen. Sie nahm das kleine Mädchen in ihre Arme, und sie flogen in Glanz und Freude so hoch, so hoch – und dort oben war weder Kälte noch Hunger, noch Angst ... “
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ingredients: matches, two boxes as house walls, incense sticks for the smoke, concrete flooring as a road surface, lighting via bicycle rear light, LED panel and cell phone flashlight. And some attempts for the right smoke formation, which comes close to a human being ...
///
Zutaten: Streichhölzer, zwei Kisten als Hauswände, Räucherstäbchen für den Rauch, Beton-Fußboden als Straßenbelag, Beleuchtung über Fahrradrücklicht, LED-Panel und Handy-Taschenlampe. Und einige Versuche für die richtige Rauchformation, die einem menschlichen Wesen nahekommt ...
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
#MacroMondays 2018 / March 19 / #OnceUponATime
/ HMM to everyone!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nikon Micro-Nikkor-P / 1:3.5 / 55 mm
Kleiner Gast auf dem Balkon.
Rotkehlchen in ihrem natürlichen Lebensraum ernähren sich hauptsächlich von lebenden Spinnen, Schnecken und Würmern. Zu den vegetarischen Beilagen gehören vor allem Samen, Beeren , z.Bl. Johannes- oder Heidelbeeren.
Ein Haarclip an einem Mini Karnevalshütchen für HMM. In den Kneipen wird nicht mehr geraucht, aber trotzdem geht es an den tollen Tagen heiß her, da muss der Clip schon richtig gut halten.
------------------
A hair clip on a mini carnival hat. In the pubs today no longer smoked, but still it's hot on the great days ago, because the clip must hold strong.
===========
Am Ende des Jahres plane ich eine Reise mit meiner Tochter nach Indien. Großes Gepäck ist nicht machbar. Daher teste ich die kleine Sony alpha 6000 ausgiebig und versuche meine geliebte Canon 6D nicht anzufassen. So weit der Plan.
Canon FE 100mm 2,8 macro.
50/365
08/52
After the evil eye.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
This spiral is the result of sharpening an eyeliner (kajal). That gave me the idea with the evil eye ...
The ancient Egyptians were not only seductively seduced by black kajal eyes, but also believed that they could avert the "evil eye". Fear of the evil eye is widespread worldwide and can be found in many cultures. The evil eye is the idea that by the sight of someone who possesses magical powers, another may suffer disaster, be put to death, or be harmed. Kajal also has the ability to swallow the sunlight, just as the black color around the eyes of the base and football players ensures that the floodlight is not reflected ;-)
///
Drama. Schutz fehlgeschlagen.
Nach dem Bösen Blick.
Diese Spirale ist beim Anspitzen eines Eyeliners (Kajal) entstanden. Das hat mich auf die Idee mit dem bösen Blick gebracht ...
Die alten Ägypter fanden mit schwarzem Kajal umrandete Augen nicht nur wahnsinnig verführerisch, sondern glaubten auch, dass sie den „bösen Blick“ abwenden konnten. Die Angst vor dem bösen Blick ist weltweit verbreitet und in vielen Kulturen vorzufinden. Der böse Blick ist die Vorstellung, dass durch den Blick eines Menschen, der magische Kräfte besitzt, ein anderer Mensch Unheil erleiden, zu Tode kommen oder dessen Besitz geschädigt werden kann. Außerdem besitzt Kajal die Eigenschaft, das Sonnenlicht zu schlucken, ungefähr so, wie die schwarze Farbe um die Augen der Base- und Footballspieler dafür sorgt, dass das Flutlicht nicht reflektiert wird ;-)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Macro Mondays / October 23 / #Spiral / HMM to everyone!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nikon Micro-Nikkor-P / 1:2.8 / 55 mm / Added macro extention tube 1:1 / The dimensions are 0,98 inch (25 mm).
Dieser Ring aus grünem Glas ist mein Lieblingsteil aus meiner Bollywoodkollektion. Ich trage ihn durchaus des öfteren.
Den Ring, einen edlen Sari und jede Menge Bollywoodschmuck hat meine Tochter mir aus Indien mitgebracht. Und irgendwann will ich auch dort hin ...
----------------------------
211/365
31/52
A winter photo, a passepartout in front of it, a little Flexiglass disc, half an egg candle and a white mini blossom of the Christthorn and voila, a new HMM composition is done.
Happy Makro Monday
In our culture shards are the focus of a bachelor evening. The guests throw disused ceramics and stoneware on the floor, which is shattered loudly.
The fragments are intended to symbolize prosperity and prosperity for the spouses.
The bride and groom have to sweep the broken ceramic pieces together during the whole hen party. This task embodies the challenges that both have to face in their married life.
HMM!
===================
In unserer Kultur stehen Scherben im Mittelpunkt eines Polterabends. Die Gäste werfen ausgedientes Keramik- und Steingut auf den Boden, das dadurch geräuschvoll zu Bruch geht.
Die Scherben sollen Wohlstand, Reichtum für die Eheleute symbolisieren.
Den ganzen Polterabend lang muss das Brautpaar die zerbrochenen Keramikstücke gemeinsam zusammen fegen. Diese Aufgabe verkörpert die Herausforderungen, die beide während ihres Ehelebens zu bewältigen haben.
Pralinen aus Valençia Hmm! Papúa Chocolates es mi favorita. Dedicada al sector de chocolate artesanal de alta calidad en Valencia.
============
154/365
23/52
Geranien treiben das Spiel mit der Komplementärfarbe genial. Sind die Blüten eher hell, dann ist auch das Grün der Blätter heller.
Transporte por bicicleta en la ciudad no es tan fácil. Sobre todo no puedo pasar los coches, porque no hay carril bici especial, y hasta que llegué al semáforo ... ya está amarillo o roja ;-(
=======================
168/365
25/52
Life of Pi
///
Richard Parker auf dem Ozean. Ein psychedelisches Abenteuer.
Schiffbruch mit Tiger.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
The novel "Life of Pi" is published in 2001 by the Canadian writer Yann Martel. In 2002, he received the Booker Prize. In 2012, the novel was filmed by the Taiwanese director Ang Lee under the title "Life of Pi: Shipwreck with Tiger". Pi Patel, the son of an Indian zoo owner and practicing Hindu, Christian and Muslim, is shipwrecked with a hyena, an orangutan, an injured zebra and a 450-pound Bengal tiger named Richard Parker. Soon everyone will be done - all but Pi. Alone, they are floating in a lifeboat on the ocean. A bizarre, adventurous odyssey begins. This novel is one of my favorite books ;-)
///
Schiffbruch mit Tiger ist ein im Jahr 2001 erschienener Roman des kanadischen Schriftstellers Yann Martel. 2002 erhielt er den Booker Prize. 2012 wurde der Roman vom taiwanischen Regisseur Ang Lee unter dem Titel "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" verfilmt. Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald sind alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean. Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt. Dieser Roman ist eines meiner Lieblingsbücher ;-)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
#MacroMondays 2018 / January 15 / #MyFavouriteNovel(Fiction)
/ HMM to everyone!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Size / Größe: 2,2" / 55 mm
Ingredients: Wooden boat, toy figure, blue paper, blue painted cardboard, cling film, pen for moving /
Zutaten: Holzboot, Spielzeugfigur, blaues Papier, blau bemalter Karton, Frischhaltefolie, Stift zum Bewegen
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nikon Micro-Nikkor-P / 1:3.5 / 55 mm
If it is a rest in the champagne bottle, then he comes to the insert my artfully old useful, with three rubber ring designed, bottle cap
Dieses Minischneckchen hat den Winter überlebt und muss nun schnell wieder an Gewicht zunehmen, um sich an einem neuen Schneckenjahr erfreuen zu können. Sie streift jetzt wieder durch die Gegend und hinterlässt ihre glitzenden Schleimspuren.
=====================
All Natural/ Macro Mondays
147/365
2/52
Der Barcode führt zu der Beschreibung einer ehmaligen alten Milchbar in Goch, ein Kunst-Projekt der Stadt für Grafittis.
HMM!
The barcode is the description of a former old milk bar in Goch, a city art project for grafittis.
October 15, 2018
Macro Mondays Theme: "B-Food"
"The blackberry is an edible fruit produced by many species in the genus Rubus in the family Rosaceae, hybrids among these species within the subgenus Rubus, and hybrids between the subgenera Rubus and Idaeobatus. The taxonomy of the blackberries has historically been confused because of hybridization and apomixis, so that species have often been grouped together and called species aggregates. For example, the entire subgenus Rubus has been called the Rubus fruticosus aggregate, although the species R. fruticosus is considered a synonym of R. plicatus." Wikipedia
BLODEUWEDD is a Welsh name which means "face of flowers"
In a story in the Mabinogion*, she is created out of flowers by Gwydion to be the wife of his nephew Lleu Llaw Gyffes. She is eventually changed into an owl for her infidelity …
... On Sunday I found her in a Wild Garden in West Wales (Ceredigion)
"Anything is possible here in Wales" !!!
* The Mabinogion are the earliest prose stories of the literature of Britain (12th–13th centuries).
ƒ/4.0
4.5 mm
1/125
ISO 100
Dedicated to C.F. (ILYWAMHASAM)
I've got feelings, too!
7DWF, Wednesdays: Macro or Close-up
Brass doorhandle (looks a little like Pinocchio, don't you think?) onboard the "Rickmer Rickmers" at the Port of Hamburg. The Rickmer Rickmers is a three masted barque built in 1896 in Bremerhaven, and serves, after an eventful history, as a floating museum ship, restaurant, and event location permanently moored nearby the famous St. Pauli Piers since 1987.
Fass' mir nicht immer an die Nase! Ich hab' schließlich auch Gefühle!
Messing-Klinke (erinnert ein wenig an Pinocchio, oder?) auf der Rickmer Rickmers, dem Museumsschiff im Hamburger Hafen (nahe den Landungsbrücken). Der Dreimaster wurde 1896 in Bremerhaven gebaut und dient, nach ereignisreicher Geschichte und langjähriger Restauration, seit 1987 als Museumsschiff, Restaurant und Event-Ort.
Mein Beitrag für HMM ist klitzekleines Muster aus der Bandweberei. An der Stecknadel ist die Farbe abgeblättert, das habe ich aber zu spät gesehen, sonst hätte ich den Focus bestimmt auf diese "Textur" gesetzt. :-)
======================
Estoy seguro de que en realidad se puede sentir la textura con los ojos.
For MACRO MONDAYS theme: "Circles"
09.04.2018 099/365
For 7 Days with Flickr theme: "Macro or close-up"
It is snowing and they are having difficulties finding food. If we don't help them they could die.
7DWF#Macro or Close-up
FlickrFriday#LetThereBeLight
Thank you very much for your visits, comments and faves!
Mute Swan (Cygnus olor)
This delightful Mute Swan was gliding majestically through the lake, effortlessly with such elegance.
Photographed at Eastville Park lake in Bristol yesterday.
Many thanks for viewing my nature image.
By Sean Walsh.
Der kleine blaue Vogel genießt die warmen Frühlingssonnenstrahlen. Er plustert sich auf in der Sonne und es sieht aus als wenn er sein Federkleid lüften wollte.
============
100/365