View allAll Photos Tagged MacroNature
Photographed this Brimstone Butterfly on the grounds of Fort Pickens on the far West end of Pensacola Beach during the late morning. This images was shot with the Sony A74M4 using the Sony FE 90mm F2.8 G OSS lens. Camera setting for this handheld shot were 1/400 sec at f/8.0, ISO 100.
Die Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) ist eine auffällige Vertreterin der Teichjungfern (Lestidae) und besitzt einen metallisch grün glänzenden Körper. Charakteristisch für die Familie ist die halb geöffnete Flügelstellung im Ruhezustand. Diese Art bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer mit dichter Ufervegetation und ist in ihrer Flugzeit von Juli bis Oktober aktiv.
The Willow Emerald Damselfly (Chalcolestes viridis) is a striking member of the Lestidae family, recognized by its metallic green body. A characteristic feature of this family is the partially open wing position at rest. This species prefers still or slow-flowing waters with dense riparian vegetation and is active during its flight season from July to October.
Lugar: Medellin (Antioquia)-Colombia
Autor: © Mary Torres Escobar, 2017
Facebook: www.facebook.com/mary.torres.escobar
A mesmerizing butterfly perched delicately on lush green foliage, its intricate patterns and glowing orange hues creating a breathtaking contrast. A true symbol of nature’s artistry and elegance.
Life is so wise that it always has a new beginning behind an end.
Wwhat are you waiting for to put it into practice?
Lugar: Medellin (Antioquia)-Colombia
Autor: © Mary Torres Escobar, 2017
Facebook: www.facebook.com/mary.torres.escobar
Three delicate, fan-shaped fruiting bodies of Crepidotus fungi cluster together on a moss-covered branch. Their fine gills radiate like sunbursts from a central point, revealing the intricate architecture of these saprotrophic organisms. The rich green moss contrasts with the creamy white caps, highlighting the quiet elegance of this microscopic forest moment. A softly blurred background draws the eye to the fragile beauty in the foreground.
Stacked from 12 single shots.
Die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) ist eine auffällige und farbenprächtige Libellenart aus der Familie der Prachtlibellen. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen durch seine bronzefarbenen, leicht grünlich schimmernden Flügel, während die Flügel des Männchens bläulich gefärbt sind. Die Körperfarbe des Weibchens ist metallisch grün bis kupfern.
Diese Art kommt vor allem in Europa und Teilen Asiens vor. Sie bevorzugt klare, saubere und sauerstoffreiche Bäche und Flüsse mit dichter Ufervegetation. Man findet sie häufig in Waldgebieten oder entlang naturnaher Fließgewässer mit langsamer Strömung.
Die Lebensweise der Blauflügel-Prachtlibelle ist eng mit dem Wasser verbunden, da die Larven im Gewässer heranwachsen. Die adulten Tiere sind im Sommer zu beobachten, wo sie oft auf Blättern nahe dem Wasser sitzen oder patrouillierend entlang des Ufers fliegen.
Die Gefährdung der Art ist stark von der Wasserqualität abhängig. Gewässerverschmutzung, Verbauung von Ufern und Zerstörung natürlicher Lebensräume stellen Bedrohungen dar. Dank der verbesserten Wasserqualität in vielen Regionen gilt sie jedoch aktuell als nicht gefährdet.
ugar: Envigado, Antioquia, Colombia
Autor: © Mary Torres Escobar, 2017
Facebook: www.facebook.com/mary.torres.escobar
The trail left behind long ago by a slimy snail. The angle of the sun was catching this dried up slime at such an angle as to reveal an incredible range of hidden colours. My eye was very fortunate to pick up on some of these colours in the corner of my eye and compose a truly unique shot. Art by Snail.....who knew.