View allAll Photos Tagged LEINWAND
Max Beckmann, Die Synagoge in Frankfurt am Main [Triest], 1919, Öl auf Leinwand, 89,8 x 140,4 [89,8] cm, Städel Museum, Frankfurt am Main
Altro titolo - Another title: Ohne Worte, 2025
[Fototeca Fondazione Omeri, Trieste]
sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-synagoge-in-frankfu...
Leinwand - Oel auf Leinwand , 50x50cm , 2023 , (PA2023001) www.monikaseelig.com/display-works.php?img=1438&br=0 #art #painting #mseart
2972-23,46x36 cm, Öl auf Leinwand.
2972 to 23.18x14 inch, oil on canvas.
Noch eines der ersten Gemälde aus meinem Frühwerk: der Spazierweg mit den Apfelbäumen. Ich hatte erfahren, dass diese Idylle demnächst mit Wohnhäusern bebaut werden sollte.
Yet one of the first paintings from his early work: the walk to the apple trees. I had heard that this idyll was to be built up with houses soon.
Straat Museum – Weltklasse Street Art in Amsterdam,
Mitten im alten NDSM-Werftgelände befindet sich das größte Street-Art-Museum der Welt. Die riesigen Backsteinfassaden des Straat Museums bieten eine spektakuläre Leinwand für bunte Graffitikunst.
Die meisten der über 150 Kunstwerke wurden von mehr als 130 Künstlern vor Ort im Straat Museum selbst angefertigt – einige davon erstrecken sich über die gesamte Fassade der alten NDSM-Werft, die als beeindruckende Kulisse für die bunten Werke wie geschaffen ist.
Neben der spektakulären Aufmachung mit riesigen Leinwänden und einzigartiger Beleuchtung macht die Ausstellung Geschichten und Hintergründe zu Künstlern und Kunstwerken sichtbar.
Faszinierend, wie aus tausenden Sprühdosen und literweise Lack moderne Kunst von Weltformat entsteht.
Straat Museum – World Class Street Art in Amsterdam,
The largest street art museum in the world is located in the middle of the old NDSM shipyard. The Straat Museum's huge brick facades provide a spectacular canvas for colorful graffiti art.
Most of the 150+ artworks were made by more than 130 on-site artists at the Straat Museum - some of which span the entire façade of the old NDSM shipyard, which is made to provide an impressive backdrop for the colorful works.
In addition to the spectacular presentation with huge screens and unique lighting, the exhibition makes the stories and backgrounds of artists and works of art visible.
It is fascinating how world-class modern art is created from thousands of spray cans and liters of paint.
1977-01 Fundstelle, 75x70 cm, Acryl auf Leinwand, 17 Fundstücke in einem Kasten unter dem Gemälde. Detail links.
1977-01 place of discovery, 29x27 inch, acrylic on canvas, 17 findings in a box under the painting. Detail left.
Caspar David Friedrich, Zwei Männer am Meer [Zuschauer und Die Deutsche Heilslinie von Anselm Kiefer], 1817, Öl auf Leinwand, 51 x 66 [51] cm, Alte Nationalgalerie, Berlin [Pirelli HangarBicocca, Milano]
1986-02, Theater, 1986, 120x100 cm, Acryl auf Leinwand.
1986-02, theater, 1986, 120x100 cm, acrylic on canvas.
Malerei zur Commedia dell' arte nach Jacques Callot.
Painting on the Commedia dell'arte after Jacques Callot.
Die italienische Szene spielt vor dem Rotteck-Gymnasium in Freiburg. Die Schauspielerin ist Bärbel Reif.
The Italian scene plays in front of the Rotteck-Gymnasium in Freiburg. The actress is Bärbel Reif.
Bestelle dieses Bild auf Leinwand, Alu-Dibond, Holz als Acrylglasbild oder Poster:
www.ohmyprints.com/de/motiv/Sonnenuntergang-auf-der-Rigi-...
Der Norweger Frits Tahlow, 1847-1906, ist ein Meister in der Wiedergabe von bewegtem Wasser. Virtuos stellt er hier die Lichtreflexe und das Farbenspiel auf der Wasseroberfläche des Bachs dar. Der Maler lebt lange Zeit in Frankreich, wo er die Freilichtmalerei kennenlernt. Er wird Mitbegründer der Freiluftakademie in der Nähe von Oslo. Thaulow is einer der führenden Landschaftsmaler Norwegens des 19. Jahrhundert. Das Gemälde ist Teil der Aussellung "Von Odesa nach Berlin - Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhundert", die in der Gemäldegalerie Berlin gezeigt wird. Gezeigt werden 60 Gemälde aus dem Museum für Westliche und Östliche Kunst in Odesa (in Anlehnung an die ukrainische Schreibweise), der berühmten, vom Krieg bedrohten Hafenstadt in der Südukraine. Die Werke wurden vor dem Krieg in Sicherheit gebracht und treten in Berlin in Dialog mit Gemälden der Berliner Sammlungen. Die auf eine kleine Auftaktpräsentation im Frühjahr 2024 nun folgende große Sonderausstellung ist ein außergewöhnliches Kooperationsprojekt und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs wurden die bedeutendsten Werke des Odesa Museums in ein ukrainisches Notlager gebracht, um sie zu schützen. Es handelt sich dabei um Gemälde europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts, darunter Bilder bedeutender Künstler wie Andreas Achenbach, Francesco Granacci, Frans Hals, Cornelis de Heem, Roelant Savery, Bernardo Strozzi, Alessandro Magnasco und Frits Thaulow.
Das 1924 eröffnete Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst beherbergt eine breit aufgestellte kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung. Diese Sammlung ist Teil der kulturellen Identität der Ukraine und weist zahlreiche Bezüge zu westeuropäischen Kollektionen auf. Gleichwohl ist sie in Westeuropa wenig bekannt. Die Sonderausstellung bringt 60 Hauptwerke aus dem Odesa Museum mit 25 Arbeiten aus den Berliner Gemäldesammlungen in Dialog.
Ziel der Sonderausstellung ist es, die Werke aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst einem breiten Publikum vorzustellen und die Verbindungen der Ukraine mit Westeuropa aufzuzeigen. Es soll ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gesetzt und ein Beitrag dazu geleistet werden, die Sensibilität der Öffentlichkeit für die andauernde Bedrohungslage in der Ukraine wachzuhalten.
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin
The Norwegian Frits Tahlow, 1847s-1906, is a master in the depiction of moving water. Here, he depicts with great virtuosity the reflections of light and the play of colours on the surface of the stream. The painter lived in France for a long time, where he learnt about open-air painting. He became a co-founder of the open-air academy near Oslo. Thaulow is one of Norway's leading landscape painters of the 19th century.
The painting is part of the exhibition "From Odesa to Berlin - European Painting from the 16th to 19th Century", which is being shown at the Gemäldegalerie Berlin. On display are 60 paintings from the Museum of Western and Eastern Art in Odesa (based on the Ukrainian spelling), the famous harbour city in southern Ukraine that was threatened by war. The works were brought to safety from the war and enter into dialogue in Berlin with paintings from the Berlin collections. Following a small initial presentation in spring 2024, the large-scale special exhibition is an extraordinary collaborative project and is funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media. Shortly after the start of the Russian war of aggression, the most important works in the Odesa Museum were taken to an emergency storage centre in Ukraine in order to protect them. These are paintings by European painters from the 16th to 19th centuries, including works by important artists such as Andreas Achenbach, Francesco Granacci, Frans Hals, Cornelis de Heem, Roelant Savery, Bernardo Strozzi, Alessandro Magnasco and Frits Thaulow.
Opened in 1924, the Odesa Museum of Western and Eastern Art is home to a wide-ranging art and cultural history collection. This collection is part of Ukraine's cultural identity and has numerous references to Western European collections. Nevertheless, it is little known in Western Europe. The special exhibition brings 60 major works from the Odesa Museum into dialogue with 25 works from the Berlin painting collections.
The aim of the special exhibition is to present the works from the Odesa Museum of Western and Eastern Art to a wide audience and to highlight Ukraine's links with Western Europe. The aim is to send a signal of solidarity with Ukraine and to help raise public awareness of the ongoing threat to Ukraine.
Source: State Museums in Berlin
Straat Museum – Weltklasse Street Art in Amsterdam,
Mitten im alten NDSM-Werftgelände befindet sich das größte Street-Art-Museum der Welt. Die riesigen Backsteinfassaden des Straat Museums bieten eine spektakuläre Leinwand für bunte Graffitikunst.
Die meisten der über 150 Kunstwerke wurden von mehr als 130 Künstlern vor Ort im Straat Museum selbst angefertigt – einige davon erstrecken sich über die gesamte Fassade der alten NDSM-Werft, die als beeindruckende Kulisse für die bunten Werke wie geschaffen ist.
Neben der spektakulären Aufmachung mit riesigen Leinwänden und einzigartiger Beleuchtung macht die Ausstellung Geschichten und Hintergründe zu Künstlern und Kunstwerken sichtbar.
Faszinierend, wie aus tausenden Sprühdosen und literweise Lack moderne Kunst von Weltformat entsteht.
Straat Museum – World Class Street Art in Amsterdam,
The largest street art museum in the world is located in the middle of the old NDSM shipyard. The Straat Museum's huge brick facades provide a spectacular canvas for colorful graffiti art.
Most of the 150+ artworks were made by more than 130 on-site artists at the Straat Museum - some of which span the entire façade of the old NDSM shipyard, which is made to provide an impressive backdrop for the colorful works.
In addition to the spectacular presentation with huge screens and unique lighting, the exhibition makes the stories and backgrounds of artists and works of art visible.
It is fascinating how world-class modern art is created from thousands of spray cans and liters of paint.
25.2.2011, ca. 4,50 x1,40 m, Acryl auf Leinwand
25.2.2011, each about 180 x 55 inch., acrylic on canvas
Während mein Malerkollege (Achim von Heimburg, Offenburg) das große Kerkerbild als Prospekt malt, bin ich mit den beiden Kulissen-Teilen für rechts und links beschäftigt.
While my fellow painter (Achim von Heimburg, Offenburg) paints the big picture dungeon as a prospectus, I have been working with the two scenes parts for the right and left.
18.3.2011, ca. 4,50 x1,40 m, Acryl auf Leinwand
18.3.2011, each about 180 x 55 inch., acrylic on canvas
Die Antike, ein Kontrast in der Lagerhalle neuer Aluminiumteile in der Richter-Aluminiumfabrik an der Autobahn bei Offenburg. Hier wurden von Januar bis April 2011 die Szenenbilder gemalt für die Rokoko-Oper Zanaida von Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn von Johann Sebastian Bach.
The ancient world, a contrast in the storage hall of new aluminum parts in the Richter aluminum factory on the motorway at Offenburg. Here the screenshots between January to April 2011, painted for the rococo opera Zanaida by Johann Christian Bach, the youngest son of Johann Sebastian Bach.
1972-18, 55x42 cm, Acryl auf grober Leinwand, Bildausschnitt.
1972-18, 22 x 16 inch, acrylic on big screen, Detail.
Hier möchte ich eine Reihe von Gemälden vorstellen, die ich im Laufe meines Lebens gemalt habe. Es sind Bilder, die ein Schicksal zu erzählen haben.
Here I want to introduce a series of paintings that I painted in my life. There are images that have to tell a fate.
Mit Acryl Farben und Vinylkleber meine abstrakte Malerei in Pouring Technik auf Leinwand.
Format 25cm X 25cm
2015-05, 52x52 cm, Acryl auf Leinwand.
2015-05, 20x20 inch, acrylic on canvas.
Zwischen Himmel und Fabe - between heaven and color.
Beim Aufräumen und Sortieren habe ich 2 Zeichnungen von 1975 gefunden mit etwas surrealistischen Bilddarstellungen, die ich einmal malen wollte. Kürzlich, nach 40 Jahren, habe ich das endlich gemacht. Das ist daraus geworden. Malerei aus der Palette. Das Mischen der Farben zum Gemälde ist im unteren Bildabschnitt noch vorhanden und das sind die Farben, aus denen das Bild entstanden ist.
When cleaning and sorting I have 2 drawings from 1975 found with some surrealistic image representations, that I even wanted to paint in life also. Recently, after 40 years, I've finally made. This has become of it. Painting from the palette. The mixing of colors for painting is in the lower screen section still exists and these are the colors, that make up the picture was taken.
1977-01 Fundstelle, 75x70 cm, Acryl auf Leinwand, 17 Fundstücke in einem Kasten unter dem Gemälde.
1977-01 place of discovery, 29x27 inch, acrylic on canvas, 17 findings in a box under the painting.
Das Gemälde wurde 1979 an die Stadt Karlsruhe oder das Regierungspräsidium Nordbaden verkauft und hing lange Zeit in einem Bürozimmer des Rechnungshofes. Den momentanen Verbleib weiß ich nicht. Ich werde nachforschen.
Ich habe leider nur ein Schwarz-Weiß-Foto.
The painting was sold in 1979 to the city of Karlsruhe or the Regierungspräsidium Nordbaden and hung for a long time in an office room of the Court of Auditors. I do not know the current whereabouts. I will investigate.
Unfortunately I only have a black and white photo.
Nachmittag bei der Großmutter (1890)
Broncia Koller-Pinell
Oil on canvas | Öl auf Leinwand
From the exhibition "Broncia Koller-Pinell. An Artist and Her Network" in the Lower Belvedere in Vienna | Aus der Ausstellung "Broncia Koller-Pinell. Eine Künstlerin und ihr Netzwerk" im Unteren Belvedere in Wien
"Broncia Koller-Pinell (1863–1934) was more prominent on the international art scene than virtually any other female artist associated with Viennese Modernism. By the age of twenty-seven, she was already exhibiting at the Vienna Künstlerhaus. Her greatest successes came later with the Kunstschau group founded by Gustav Klimt..." www.belvedere.at/en/broncia-koller-pinell
1986-02, Theater, 1986, 120x100 cm, Acryl auf Leinwand.
1986-02, theater, 1986, 120x100 cm, acrylic on canvas.
Wolfram Zimmer zu Hause nach Vollendung des Gemäldes, 1986.
Wolfram Zimmer at home after the completion of the painting, 1986.
Second Class Holy Relics of Mother Crescentia with medals of her and Our Lady of Perpetual Help.
Holz vom Sarg (From the Wood of the Coffin)
Leinwand (From the Clothing)
Feast day: April 5
Anna Höss was born as the sixth of the eight children to the weaver Mathias Höss and his wife Luzia in Kaufbeuren on October 20th, 1682. In 1703 Anna was admitted to the convent of Franciscan nuns in Kaufbeuren with the help of the Protestant mayor of the town (at that time two thirds of the population of Kaufbeuren were Protestants). She was called Crescentia ( the "growing one"). In 1710 she became portress and nurse, in 1717 mistress of novices and in 1741 superior.
She saw her task in fulfilling the will of God and in serving her fellow men. The devotion to the Holy Spirit and the following of Christ by consciously accepting suffering were essential to her. Her prayer often led to visions, which she explained as a kind of "contemplating the mysteries of faith with the eyes of the soul". She soon became a much sought-after adviser and helper and influential spiritual guide. She died on April 5th, 1744, looked upon as a saint by many. Pope Leo Beatified her on October 7th, 1900, Pope John Paul II Canonized her on November 25th, 2001.
PRAYER
Holy Crescentia,
with great confidence we appeal
to you and fervently
ask for your help.
We firmly believe in your
powerful intercession.
You know all our worries
and concerns.
Beg God for us and all our
brothers and sisters
we recommend to His mercy.
Lend us your motherly
help now and at the hour
of our death.
Amen.
"Optische Täuschung"
Ausgangspunkt:
Der Künstler H.J. Glattfelder hat 1973 folgendes Bild gemalt:
"Unstabiler Raum aus 12 Quadraten und 13 Rhomben" (Acryl auf Leinwand).
Ich habe die 12 Quadrate und die 13 Rhomben aus 8 mm dickem Holz zugesägt und geschliffen, die 13 Rhomben (Ahorn) bemalt und die 12 Quadrate (Sperrholz) natur belassen.
Seitenlänge aller Figuren: 3 cm.
Alle Teile liegen flach auf schwarzem Papier.
Durch das Fotografieren aus einem Winkel von ca 45 Grad wirkt die ganze Figur nicht flach.
Das Ganze gab viele Stunden Arbeit, deshalb habe ich längere Zeit nichts auf den Flickr geladen. :-)
Claude Monet (1840-1926)
Oil on canvas, 75 cm × 105 cm, under reflecting glass
Black and white photograph of the original colour painting
Musée d'Orsay (7e)
Paris, France 27.07.2024
www.flickr.com/photos/147123366@N06/54178851433/in/datepo...
www.musee-orsay.fr/en/artworks/la-gare-saint-lazare-10897
Struktur ohne Farben: La Gare Saint-Lazare (1877)
Claude Monet (1840-1926)
Öl auf Leinwand, 75 cm × 105 cm, unter reflektierendem Glas
Schwarzweissaufnahme des farbigen Originalgemäldes
Musée d'Orsay (7e)
Paris, Frankreich 27.07.2024
www.flickr.com/photos/147123366@N06/54178851433/in/datepo...