View allAll Photos Tagged LEINWAND

Viel Platz für grosse Filme.

Acryl / Ölkreide auf Leinwand, 60 x 60 cm

Öl auf Leinwand / oil on canvas

Aus verschiedenen Inventaren geht hervor, dass das Lama ursprünglich für einen "Bastard einer Hirschkuh" gehalten wurde. Erzherzog Ferdinand II. dürfte davon fasziniert gewesen sein, denn eine gleiche Abbildung dieses "Wunders der Natur" kommt auch im Fresko des Innenhofs im Hochschloss von Ambras vor / In different inventories, the Lama was mistakenly identified as a "bastard of doe". Archduke Ferdinand II must have been fascinated by this animal, because an exact portrayal pf this "wonder" appears in the fresco of the inner courtyard of the Ambras upper castle

Kunsthistorisches Museum, Wien, Gemäldegalerie

Kunst- und Wunderkammer / Chamber of Art and Wonders

Unterschloss, Schloss Ambras, ab 13. Jh., Renaissanceausbau unter Erzherzog Ferdinand II., 16. Jh., Innsbruck, Tirol

Ausstellung: Kunst Malerei und Gemälde von Janusch Golinski in Basel. Gemälde auf Leinwand handgemalt mit Öl-Technik direkt vom Künstler.

www.golinski-webdesign.de/kunstausstellung.html

Acryl auf Leinwand, 18 x 13 cm

Acryl / Ölkreide auf Leinwand, 60 x 60 cm

PETER PAUL RUBENS

Siegen 1577 - Antwerpen 1640

Venus & Cupido ca. 1628

öl auf Leinwand / oil on canvas

Madrid, Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Inv. 350 (1957.5)

Tizian war wohl Rubens’ größtes Vorbild. Zeit seines Lebens kopierte und adaptierte er Tizians Werke nicht nur, sondern versuchte mit ihnen zu wetteifern, ja sie zu überbieten. Besonders beeindruckt war Rubens von dessen heute verlorener Venus mit Spiegel. Beschreibungen und andere gemalte Kopien bezeugen, dass Rubens dieses Gemälde in Madrid genau studiert hat und Figuren sowie Komposition in seiner eigenen Manier rezipierte. Hier betrachtet Venus ihr Antlitz in einem Spiegel, den ihr Cupido entgegen hält. Mithilfe des Spiegelbildes gelang es Rubens wie Tizian, die Überlegenheit der Malerei über die Skulptur zu demonstrieren, indem mehrere Ansichten einer Figur gleichzeitig gezeigt werden.

To Rubens, the greatest artistic paragon was probably Titian. The Fleming did not only copy and adapt the work of the Venetian master, but also tried to compete with and emulate his art. One of Titian s paintings that made a particular impression on Rubens was the Venus with a Mirror in the Spanish royal collection, now lost. Based on descriptions and other painted versions of this work, we know that Rubens closely studied and subsequently adapted its figures and composition in his own manner. Here, Venus is depicted looking at her reflection in a mirror held up by Cupid. Thanks to this mirror image, Rubens - like Titian - was able to demonstrate the superiority of the art of painting by simultaneously displaying multiple sides of one figure, something for example not possible with sculpture.

Abb. / III.: Tizian / Titian, Venus mit einem Spiegel / Venus with a Mirror, ca. 1555, Washington D.C., National Gallery of Art, Andrew W. Mellon Collection

Öl auf Leinwand (oil on canvas)

 

Visit my homepage: www.kohaut.net

Zum Motiv:

 

Die großartige Komiker-Truppe Monty Python um John Cleese hat mit ihrem Humor weltweiten Ruhm erlangt. Filme wie „Das Leben des Brian“ oder „Die Ritter der Kokosnuss“, aber auch viele andere ihrer teils sehr sozialkritischen Sketche haben sich ins Gedächtnis der Fans eingebrannt. So auch das Ministry of Silly Walks, welches auf diesem extra großen Pop-Art-Kunstwerk in einer schwarzen Version dargestellt wird.

 

Zum Kunstwerk:

 

Acryl auf Leinwand. Die Leinwand ist auf einen Keilrahmen gespannt und auf der Rückseite festgeklammert. Das Motiv ist über die Ränder gemalt, so dass das Kunstwerk ohne Rahmen aufgehängt werden kann. Zum Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und Licht wurde das Kunstwerk speziell versiegelt.

 

Webseite:

 

www.pop-art-world.de/poster-klassiker.html

Öl auf Leinwand / oil on canvas

Privatbesitz

Ausstellung "Zeiten des Umbruchs. Egon Schieles letzte Jahre: 1914–1918" / Exhibition "Changing Times. Egon Schiele's Last Years: 1914–1918"

Leopold Museum, Wien

Öl auf Leinwand / Oil on panel

Indianapolis Museum of Art at Newfields, The Clowes Collection

Ausstellung / exhibition: März im Palais: Gegossen für die Ewigkeit. Die Bronzen der Fürsten von Liechtenstein / March at the Palace: Cast for Eternity. The Bronzes of the Princes of Liechtenstein

Gartenpalais Liechtenstein, Wien

150x120x4 cm groß, Acryl auf Leinwand

Und die Könige auf Erden und die Großen und die Obersten und die Reichen und die Gewaltigen und alle Sklaven und alle Freien verbargen sich in den Klüften und Felsen der Berge und sprachen zu den Bergen und Felsen: Fallt über uns und verbergt uns vor dem Angesicht dessen, der auf dem Thron sitzt, und vor dem Zorn des Lammes!

 

Ölpastell auf Leinwand, ca. 180 x 130 cm ...

ÖL auf Leinwand / oil on canvas

Modern Art Museum of Fort Worth

Ausstellung / exhibition "Robert Motherwell - Pure Painting"

Kunstforum Wien

Zum Motiv:

 

Red Bull ist mittlerweile eine Ikone. Das österreichische Getränk, das der Welt Flügel verleiht hat sich vor allem in der Förderung extremer Randsportarten, aber auch z.B. der Formel 1, einen Namen gemacht. Hier kommt die berühmte Dose nun im übergroßen Format für Ihr Wohnzimmer!

 

Zum Kunstwerk:

 

Acryl auf Leinwand. Die Leinwand ist auf einen Keilrahmen gespannt und auf der Rückseite festgeklammert. Das Motiv ist über die Ränder gemalt, so dass das Kunstwerk ohne Rahmen aufgehängt werden kann. Zum Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und Licht wurde das Kunstwerk speziell versiegelt.

 

Webseite:

 

www.pop-art-world.de/poster-klassiker.html

Gem‰lde / Leinwand (vor 1937) von Adolf Ziegler [1892 - 1959] Bildmafl 171 x 190,8 cm Inventar-Nr.: 11925 Motiv 2 von 3 Systematik: Kulturgeschichte / Allegorie / Elemente

30 x 30 cm Acryl auf Leinwand

40x60cm, Öl auf Leinwand, 360 Euro

Acryl / Ölkreide auf Leinwand, 40 x 80 cm, siehe auch www.KlausDoerfler.de

Öl/Leinwand

240 x 210 cm, 1982

 

Now available in my Dawanda-Shop!

de.dawanda.com/shop/writingwoman

(also in different colours, just as you like it).

 

15 x 15 cm

6 x 6 inches

Acryl auf Leinwand

Acryl on canvas

 

Related blogpost: autorenblog.writingwoman.de/index.php/blog/blogging/mauzi...

wieder mal ne leinwand

30 x 30 cm Acryl auf Leinwand

1992 - 2011

Öl / Papier / Leinwand, 90 x 70 cm

Bayern Oberbayern Deutschland Upper Bavaria Germany - (C) Fully copyrighted. No use of any image whatsoever without written royalty agreement. No answer = no permission at all. - (C) Verwendung generell nur nach schriftl. Honorarvereinbg. Keine Antwort = keine Freigabe.

Acryl / Sand / Ölkreide auf Leinwand, 50 x 70 cm

um 1928, Öl auf Leinwand, 80x100cm

 

Bayern Oberbayern Deutschland Upper Bavaria Germany - (C) Fully copyrighted. No use of any image whatsoever without written royalty agreement. No answer = no permission at all. - (C) Verwendung generell nur nach schriftl. Honorarvereinbg. Keine Antwort = keine Freigabe.

Aquarell auf Leinwand mit Grundierung

Fotowettbewerb von myphotobook - die schönsten Urlaubsbilder 2011.

 

myphotobook ist der führende On Demand Anbieter für Fotobücher, Fotokalender, Leinwand, Fotoalbum, Poster, Alu Dibond.

An einem sonnigen Morgen im Nationalpark Bayerischer Wald.

Öl auf Leinwand

Amabie (アマビエ) is a legendary Japanese mermaid or merman with a bird-beak like mouth and three legs or tail-fins, who allegedly emerges from the sea, prophesies either an abundant harvest or an epidemic, and instructed people to make copies of its likeness to defend against illness. During the Covid-19 pandemic in Japan, amabie became a popular topic on SNS in Japan

Haruko Maeda: Der Wein ist schon reif in der Schale. Ein Blick in die Sammlungen

museumkrems, Dominikanerkloster

Krems an der Donau

Acryl / Ölkreide auf Leinwand, 100 x 100 cm

2-M120-H1-1634..F.de Zurbaran, Herkules u.Nessusgewand..Zurbaran, Francisco de.1598-1664..'Herkules reisst sich das Nessusgewand.vom Leibe', um 1634..Aus einem Zyklus mit den Taten des.Herkules..Oel auf Leinwand, 136 x 167 cm..Madrid, Museo del Prado...E:.Zurbaran / Hercules and the Shirt of.....Zurbaran, Francisco de.1598-1664..'Hercules rips the Shirt of Nessus from.his body', c.1634..From a cycle of the deeds of Hercules..Oil on canvas, 136 x 167cm..Madrid, Museo del Prado..

60x60x4 cm groß, Acryl auf Leinwand

30 x 30 cm Acryl auf Leinwand

1 2 ••• 69 70 72 74 75 ••• 79 80