View allAll Photos Tagged Jagd
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Domenichino (eigentlich/aka Domenico Zampieri) , Bologna 1581 - Neapel 1641)
Die Jagd der Diana / The Hunt of Diana / La caccia di Diana (1616 - 17)
Galleria Borghese, Rom
The story of how this festive picture came to be painted is very unusual. Cardinal Aldobrandini commissioned it as a sequel to Titian's Bacchanals which he had recently added to his collection. The comparison with such an illustrious model brought out the best in Domenichino, especially his ability to handle light, and spurred him to take a fresh approach. Unlike Titian, the Emilian painter was willing to avoid explosive use of colour and movement. Instead he seemed content to concentrate on a serene contemplation of the beauty of girls, animals, and the countryside.
In his Diana Domenichino revived antique themes and the depiction of nymphs. The subject derives from Virgil's Aeneid (V, 485) where warriors are described competing in an archery contest and shooting a tree with their first arrow, a ribbon with their second and a falling bird with their third. It was probably Mons. Giovanni Battista Agucchi, major theorist and adviser on iconography at the time, who suggested transposing the subject matter into the realm of the nymphs led by Diana. The archery theme was adopted as a metaphor for shrewd arguments that hit the mark, which was topical at the time, as the dedication of the 'Dicerie sacre' by the poet Giovan Battista Marino to Pope Paul V indicates.
In capturing nature in clear compositions that predominate over the use of colour, Domenichino nonetheless adopts Venetian tones now and then in the flowing draperies, and there are extraordinary passages from green to yellow, white to blue and various shades of purple. But what opens up a new chapter in the rendering of atmosphere are his gradual and calculated changes in tone towards the pale blue mountains by using increasingly subtle glazings, which indicate a new interest in Leonardo's theories on aerial perspective (studied and taught by the Theatine monk Matteo Zaccòlini, who taught Domenichino perspective in the 1620s).
Source: Web Gallery of ArtDomenichino (eigentlich/aka Domenico Zampieri) , Bologna 1581 - Neapel 1641)
Die Jagd der Diana / The Hunt of Diana / La caccia di Diana (1616 - 17)
The story of how this festive picture came to be painted is very unusual. Cardinal Aldobrandini commissioned it as a sequel to Titian's Bacchanals which he had recently added to his collection. The comparison with such an illustrious model brought out the best in Domenichino, especially his ability to handle light, and spurred him to take a fresh approach. Unlike Titian, the Emilian painter was willing to avoid explosive use of colour and movement. Instead he seemed content to concentrate on a serene contemplation of the beauty of girls, animals, and the countryside.
In his Diana Domenichino revived antique themes and the depiction of nymphs. The subject derives from Virgil's Aeneid (V, 485) where warriors are described competing in an archery contest and shooting a tree with their first arrow, a ribbon with their second and a falling bird with their third. It was probably Mons. Giovanni Battista Agucchi, major theorist and adviser on iconography at the time, who suggested transposing the subject matter into the realm of the nymphs led by Diana. The archery theme was adopted as a metaphor for shrewd arguments that hit the mark, which was topical at the time, as the dedication of the 'Dicerie sacre' by the poet Giovan Battista Marino to Pope Paul V indicates.
In capturing nature in clear compositions that predominate over the use of colour, Domenichino nonetheless adopts Venetian tones now and then in the flowing draperies, and there are extraordinary passages from green to yellow, white to blue and various shades of purple. But what opens up a new chapter in the rendering of atmosphere are his gradual and calculated changes in tone towards the pale blue mountains by using increasingly subtle glazings, which indicate a new interest in Leonardo's theories on aerial perspective (studied and taught by the Theatine monk Matteo Zaccòlini, who taught Domenichino perspective in the 1620s).
Source: Web Gallery of Art
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Film-Set zum RTL Action-Adventure "Die Jagd nach der Heiligen Lanze" in Berlin am Brandenburger Tor.
Mit: Bettina Zimmerman, Kai Wiesinger, Sonja Gerhardt und Fabian Busch
Regisseur: Florian Baxmeyer
Dreamtool-Produzent: Stefan Raiser
Copyright 2009 by SpreePiX
info@spreepix.de
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
um 20.10 uhr ist ein fuchs gefallen, leider konnte ich kein foto machen, da es viel zu dunkel war. aber ich habe angezeigt auf diesem foto wo der fuchs geschossen wurde.
Ein königliches Rückblick auf das Jagdschloss Letzlingen
In den Weiten der Altmark, eingebettet in eine malerische Parkanlage, erhebt sich das majestätische Jagdschloss Letzlingen. Seine Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Kurfürst Johann Georg von Brandenburg hier seine Leidenschaft für die Jagd in Form einer prächtigen Residenz manifestierte. Doch erst im 19. Jahrhundert erfuhr das Schloss unter der Schirmherrschaft von Preußens König Friedrich Wilhelm IV. eine Renaissance.
Ursprünglich als bescheidenes Jagdhaus errichtet, wurde die Burg im Auftrag des Kurprinzen Johann Georg zu einer imposanten Jagdburg umgebaut, die als "Hirschburg" bekannt wurde. Trotz späterer Vernachlässigung fand das Schloss im 19. Jahrhundert wieder Beachtung, als Friedrich Wilhelm IV. Gefallen an seiner verfallenen Pracht fand. Unter seiner Ägide wurde das Schloss im neugotischen Stil umgebaut und erstrahlte in neuem Glanz.
Die "Letzlinger Hofjagden" wurden unter den Preußenkönigen zu gesellschaftlichen Ereignissen von europäischem Rang, die Persönlichkeiten wie Kaiser Wilhelm II., Otto von Bismarck und Zar Alexander II. anzogen. Doch nach dem Ersten Weltkrieg verlor das Schloss seine königliche Pracht und diente fortan anderen Zwecken. Es wurde zunächst eine Schule, dann ein Lazarett und schließlich ein Krankenhaus.
Erst im neuen Jahrtausend erhielt das Jagdschloss Letzlingen seine gebührende Aufmerksamkeit zurück. Umfassende Restaurierungsarbeiten machten das Schloss wieder zugänglich für die Öffentlichkeit. Heute beherbergt es nicht nur eine ständige Ausstellung zur Geschichte des Hauses und der Jagd in der Colbitz-Letzlinger Heide, sondern dient auch als begehrte Location für Hochzeiten, Veranstaltungen und private Feierlichkeiten.
Der Charme vergangener Zeiten ist im "KAISERSAAL" noch spürbar, wo man sich in königlicher Atmosphäre vermählen kann. Das Schloss-Restaurant "Kaiserhof" verwöhnt Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, während die erweiterte Ausstellung im 2. Obergeschoss einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Schlosses bietet.
Das Jagdschloss Letzlingen steht als einziges seiner Art in Sachsen-Anhalt als Zeuge vergangener Pracht und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten zu genießen.
Jules Verne / Buch-Reihe
> Die Jagd nach dem Meteor
Originaltitel: La Chasse au météore
> 800 Meilen auf dem Amazonas
Originaltitel: La Jangada
Bärmeier & Nikel Verlag (Frankfurt / Deutschland; 1967)
ex libris MTP
Film-Set zum RTL Action-Adventure "Die Jagd nach der Heiligen Lanze" in Berlin am Brandenburger Tor.
Mit: Bettina Zimmerman, Kai Wiesinger, Sonja Gerhardt und Fabian Busch
Regisseur: Florian Baxmeyer
Dreamtool-Produzent: Stefan Raiser
Copyright 2009 by SpreePiX
info@spreepix.de
Dezember 2015
Canon EOS 60D
EF 24-105mm f/4L IS USM
Creative Commons Licence BY 2.0
creativecommons.org/licenses/by/2.0/
Quellenangabe / Credit:
Maja Dumat - CC BY 2.0
World War II tank warfare could be characterized as a race between the Axis and the Allies: to develop a tank that was fast, reliable, well-armored and armed a heavy gun. As one side developed a tank, the other side hurried to develop a counter. This was the design philosophy behind the Jagdtiger (Hunting Tiger).
As the Germans learned of Soviet development of heavy assault guns and tanks with thick armor and heavy guns (the ISU-152 and IS-2 series) in 1942, they raced to develop a counter. Since the Russians were already known to heavily armor their tanks, it was feared that a Soviet tank would appear that could resist even the mighty 88mm that was becoming Germany's primary antitank gun. As a result, the Wehrmacht issued a requirement for an assault gun that armed a 128mm gun. An assault gun would lack a turret, which saved on production time and cost. Initial attempts to mount the 128mm on a Panther chassis was a failure, and the Tiger I chassis was not much better. Finally, with the Tiger II/King Tiger, a chassis was found to mount the huge gun.
By this time, Germany was on the defensive, so speed was not a concern, but protection was. The fighting compartment was heavily armored, able to absorb shots from any known Allied antitank gun. Superb optics and the high-velocity 128mm meant that Jagdtiger crews could pick off opponents at over two miles, outranging their foes as well.
Unfortunately, the Jagdtiger was not quite the world-beater the Germans hoped for. It was not only slow, it was heavy, weighing in at 71 tons (the largest tank ever put into production), which meant it would sink into the ground if it ever left the road. The drive train was made for a much smaller tank and broke down frequently, the 128mm's recoil was such that it would wear down the gun barrel quickly, and the optics were so sensitive that they needed to be reset due to vibration. Though its ability to kill Allied tanks at long distance and even through obstacles was useful, an Allied unit that ran into Jagdtigers could always pull back and call in an airstrike, which happened on the Western Front with such regularity that Jagdtiger crews would frequently abandon their tanks at even a hint of Allied airpower. Only 88 were built in two years, a witness to its complicated production and disruption of German industry by Allied bombing. Two are known to survive to modern times.
When Dad started building armor in the early 1970s, he wanted to build the titanic Jagdtiger. It is painted in panzer yellow oversprayed with gray; while a nonstandard camouflage scheme, Jagdtigers were painted with whatever was available by their crews. This tank carries Zimmerit paste, applied to defeat Allied infantry magnetic satchel charges; as the Allies never used magnetic charges, only the earliest Jagdtigers carried Zimmerit. The R01 number indicates a command tank. A slight inaccuracy is the unit crest on the hull front, the shield and key of the 1st SS Panzer Division ("Leibstandarte Adolf Hitler"); the 1st SS Panzer never operated the Jagdtiger, which were grouped in indpendent units attached to divisions as needed. Though Dad wanted to redo this tank, it still looks very impressive.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Objektiv Meyer Orestor 2,8/135
(Pentacon auto 2.8/135)
Kamera SONY A5000
Bildflächennutzung ggü. Kleinbild: 43%
Bildflächennutzung ggü. Bildkreis << 25% (Makro)
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
silence weiss schon um was es geht. erstaunlich! er ist jetzt erst 8 monate alt, hat inzwischen 3 fuchs schleppen gemacht und eine rehschleppe. hatte auf der jagd erst 1 erfolg gehabt aber weiss schon genau was auf ihn zu kommt.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Bogensport als top-aktuelles Event
Ob zur Jagd von Tieren für den Nahrungserwerb oder für kriegerische Konflikte – die Bogenjagd hat weltweit eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde sie durch technisch ausgereiftere, effektivere und leichtere Geräte abgelöst, erlebt zur Zeit aber wieder eine Renaissance. Vor allem aus Asien schwappt eine neue Welle der Begeisterung für den Bogensport und die Bogenjagd in die westliche Welt hinüber.
Durch Pfeil und Bogen werden nicht nur die Urinstinkte im Menschen geweckt, sondern auch noch die sportliche Fairness, Ehrgeiz, höchste Konzentration und Spannung gefördert. In der Kombination bieten diese Eigenschaften zusammen mit den Vorteilen einer Präzisionssportart einen perfekten Ausgleich zum nervenaufreibenden Alltag.
Die Unterschiede zwischen Bogenjagd und Bogenschießen
Eine Jagd mit Pfeil und Bogen im klassischen Sinn ist in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern aus Tierschutzgründen verboten. Zwar genießt der Jagdtourismus eine gewisse Beliebtheit, doch sollte man als verantwortungsvoller Schütze auf jeden Fall auf Alternativen ausweichen. Dazu gehört zum Beispiel eine simulierte Jagd durch einen 3D-Parcours im Wald mit authentisch aufgestellten Hartschaumtieren.
Auf diese wird in der Regel mit möglichst originalgetreuen Bögen geschossen, weshalb diese Variante der Jagd auch „traditionelles Bogenschießen“ genannt wird.
Zum Einsatz kommen – neben selbstgebauten Bögen – unter anderem
•der Primitiv-Bogen
•der Reiterbogen
•der Blankbogen
•und der Langbogen.
Mit diesen soll auf die nachgebauten Tiere geschossen werden. Treffer in Herznähe bringen die meisten Punkte, Körpertreffer weniger. Grund dafür ist die (simulierte) sofortige, humanste Tötung des Hartschaumtieres. Die Bogenjäger dürfen sich, je nach Größe des Objekts, dem Tier nur bis zu einem gewissen Abstand nähern. Es wird großen Wert auf Realität und Authenzität gelegt.
Beim Sportschießen hingegen wird auf Zielscheiben geschossen, bei denen der zentralste Treffer die meisten Punkte gibt. Variationen bestehen aus dem Abstand zum Zielobjekt und der Größe der Scheiben, sowie der vorgegebenen Zeit für eine bestimmte Anzahl an Schüssen.
Besonderen Wert wird beim Bogensport auf die Bögen an sich gelegt. Diese sollten technisch möglichst hoch entwickelt und leicht sein und sind so die perfekte Grundlage für eine actionreiche Präzisionssportart.
Die bekanntesten Bögen sind
•der Compositbogen
•der Compoundbogen
•und natürlich der Recurvebogen.
In Turnieren treten entweder Einzelkämpfer oder Mannschaften gegeneinander an. Seit 1972 gehört das Bogenschießen auch zu den Olympischen Wettkämpfen dazu.
Das Bogenschießen ist außerdem in einigen Meditationsmethoden und zur Therapie ein beliebter Bestandteil geworden. Es fördert Konzentration, Entspannung und Willensstärke zugleich und ist damit eine optimale Grundlage für die Entwicklung eines sehr guten Selbstvertrauens. Ob als Incentive, Event oder zum Einzeltraining – Bogensport und Bogenjagd sind die Trendsportarten des 21. Jahrhunderts.
Die Alpha Crew zeigt, wie es geht
Die Eventagentur Alpha Crew organisiert Ihr ganz persönliches Outdoor Erlebnis. Wir bieten Extremsportarten wie Canyoning, Rafting, Sportklettern und Schusswaffentraining, erstellen Kurse im Survival und Überlebenstraining, Jetski, Iglubau und Schneeschuhwandern und noch vieles mehr.
Die Bogenjagd und das Bogenschießen liegen uns besonders am Herzen, da das Team der Alpha Crew zu einem großen Teil selbst aus begeisterten Sportschützen besteht und wir unsere Leidenschaft für diese Sportart nur zu gern an unsere Kunden weitergeben.
Doch die Alpha Crew kümmert sich aber nicht nur um die Veranstaltung an sich, sondern auch um das gesamte Drumherum. Ein perfekter Service und eine hohe Kundenfreundlichkeit zeichnen die Alpha Crew aus. Mittlerweile ist unser Unternehmen über die nationalen Grenzen hinaus bekannt und freut sich über Stammkunden aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
So kooperiert die Alpha Crew mit dem renommierten Chauffeur- und Limousinenservice München, der sämtliche Dienstleistungen in diesem Bereich übernimmt. Ob die Fahrt zum Veranstaltungsort, der Shuttle-Service unterwegs und auch die Rückfahrt zum Hotel, Flughafen oder einem Ort Ihrer Wahl – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, werden selbstverständlich persönlich betreut und haben immer einen Ansprechpartner vor Ort.
Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, auf die Sie sich verlassen können. Wir halten nichts von wechselnder Besetzung und unregelmäßigen Schichten sondern sorgen dafür, dass Sie die für Sie zuständigen Mitarbeiter über lange Zeit behalten werden.
Für unsere Events suchen wir nur die absoluten Top-Locations für Sie heraus, sodass Sie keinen Luxus missen müssen. Neben einer kompetenten Einweisung von unseren Trainern und Coaches bekommen Sie auch die neueste Ausrüstung, die es auf dem Markt gibt. Bei besonderen Veranstaltungen dürfen Sie diese sogar kostenlos mit nach Hause nehmen. Um die Erinnerungen an Ihr unvergessliches Event über Jahre hinweg frisch zu halten, begleitet die Alpha Crew stets ein Kameramann und ein Fotograf, die die Kurse, Trainings und Events auf Bild und Band festhalten.
Alle unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Extremsportarten. Sie wissen genau, wie sie die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Action herstellen können und weisen Sie genau in die jeweiligen Unternehmungen ein. Stets behalten Sie den Überblick und sorgen für eine entspannte und vertraute Atmosphäre.
Events in der schönsten Gegend Deutschlands
Für alle Trainings, Kurse, Events und Incentives hat sich die Alpha Crew nur die schönsten Flecken Deutschlands ausgesucht. Wir begleiten Sie in und um München, an der Isar, im Allgäu und in Chiemgau. Entdecken Sie die grüne Lunge der Bundesrepublik. Ob Survival Training, Outdoor Erlebnis und natürlich Bogenschießen – all das inmitten der Natur.
Auch die Bogenjagd kann hier mit Hartschaumtieren und –attrappen perfekt durchgeführt werden. Sie brauchen noch nicht einmal eigenes Zubehör mitbringen, wir haben alles für Sie vor Ort. Köcher, Handschutz, Armschutz, Pfeile und Bögen. Auch Kleidung können Sie von uns bekommen.
Die Alpha Crew ist stets darum bemüht, so kundenorientiert wie möglich zu arbeiten. Stets erweitern wir unsere Leistungspalette mit neuen Angeboten und gehen gern auch auf individuelle Kundenwünsche, Vorstellungen und Ansprüche ein. Ob für eine Geburtstagsfeier, zum Einzel- oder Gruppentraining oder für ein großes Incentive – die Alpha Crew macht’s möglich. Dank eines großen Netzwerks aus langjährigen Partnern bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage bei der Alpha Crew und erstellen Ihnen gern ein individuell zugeschnittenes Angebot.
Jagd Bomber Geschwader 34 (JBG-34) used to be based at nearby Memmingen Air Base which closed some years ago. This Starfighter was painted in these special commeorative marks for an air-display there. The colours are basically the blue and white of Bavaria and are based on the squadron's badge, which see elsewhere. The Star languished at Memminen for some time after the base closed until it was airlifted as an underslung road by a German Army CH-53G in March 2003. The German Stars were built on several different production lines, this is an example built by Messerschmitt Bolkow Blohm.
Film-Set zum RTL Action-Adventure "Die Jagd nach der Heiligen Lanze" in Berlin am Brandenburger Tor.
Mit: Bettina Zimmerman, Kai Wiesinger, Sonja Gerhardt und Fabian Busch
Regisseur: Florian Baxmeyer
Dreamtool-Produzent: Stefan Raiser
Copyright 2009 by SpreePiX
info@spreepix.de
Billy Jenkins / Heft-Reihe
Chic Holliday / Jagd auf den Unbekannten
Wildwestroman
Uta-Verlag / Pabel-Verlag
(Bad Godesberg/Deutschland; 1949-1963)
ex libris MTP
Der erste Turm wurde von einem Serben namens Draskovic erbaut. Ob dieser eine Befestigungsfunktion hatte oder nur als Ort für die Jagd genutzt wurde, ist nicht bekannt. Möglicherweise gehörte er zum Schloss Karátsonyi in Banloc. Der neue, heutige Turm wurde um 1850 unter dem Namen "Cula de la Deta" (Kula / Turm von Detta) errichtet. Eigentlich gehört er jedoch zur Gemarktung des Nachbarortes Banloc.