View allAll Photos Tagged Grafikdesign
Inklusive Angebote im Antikenmuseum der Universität Leipzig. Ein Projekt der Klassischen Archäologie und der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig. Foto: Andreas Wendt
Konzeption und Gestaltung
eines Veranstaltungsplakates
im DIN-A-1-Hochformat.
Max Weinland, 3. Semester
Sommersemester 2010
Fach: Typografie
Dozent: Michael Wassenberg
Inklusive Angebote im Antikenmuseum der Universität Leipzig. Ein Projekt der Klassischen Archäologie und der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig. Foto: Andreas Wendt
Vom 19. bis 22. Oktober 2020 fanden im Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Grafikdesign und Drucktechnik statt. Jeweils sechs Fachkräfte aus den beiden Bereichen traten in den Wettkampf miteinander.
Fotohinweis: WorldSkills Germany
Sandra Möller ist Studierende der kunstschule wandsbek und wurde die Studierende des Monats Juni 2008
Moritz dunkel Freier Grafiker köln designplantage freiberuflich grafik-designer grafik grafiker design layouter layout designer mediengestalter mediendesigner koeln kommunikationsdesign
Inklusive Angebote im Antikenmuseum der Universität Leipzig. Ein Projekt der Klassischen Archäologie und der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig. Foto: Andreas Wendt
Bilder der Vernissage: Underground Images
www.info-graz.at/shooting-veranstaltungsfotos-2017/galler...
designforum Steiermark - Creative Industries Styria
... zum Gedenken ... an die weiße Rose ... heute vor 68 Jahren ...
Die Weiße Rose war der Name einer Widerstandsgruppe in München während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Juni 1942 wurde die Gruppe gegründet und bestand bis zum Februar 1943. Die Mitglieder der Weißen Rose verfassten, druckten und verteilten unter Lebensgefahr insgesamt sechs Flugblätter, in denen zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus aufgerufen wurde.
Mitglieder der Weißen Rose waren die beiden Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie deren Kommilitonen Christoph Probst, Willi Graf und Alexander Schmorell, außerdem der Universitätsprofessor Kurt Huber. ... aus Wikipedia ...
de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fe_Rose
de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Huber
www.weisse-rose-stiftung.de/fkt_standard.php?aktion=cs&am...
In Kooperation mit der Universität richtete die Weiße Rose Stiftung e.V. eine Dauerausstellung zur Weißen Rose ein. Die Ausstellungsgestaltung übernahm der Grafikdesigner Otl Aicher, ein enger Jugendfreund von Hans und Sophie Scholl.
Bundespräsident Roman Herzog eröffnete die DenkStätte Weiße Rose am 28. Juni 1997.
Geboren 1973 in Basel, studierte Patrick Märki an der Schule für Gestaltung Basel in der Grafikfachklasse Kommunikationsdesign. Nachdem er zwei Jahre freiberuflich als Grafikdesigner tätig war, arbeitet er seit 2000 bei KMS TEAM und ist als Creative Director in den Bereichen Corporate Design und Typographie tätig. Er verantwortet unter anderem das Erscheinungsbild von Canyon Bicycles und Porsche Design, den Geschäftsbericht für Credit Suisse sowie den Markenauftritt der Villa Stuck München und der Universität Heidelberg.
Make something beautiful every day
25.03.09
Bringing the "Disco sucks"-campaign to the 21st century
Logo (M)
Inklusive Angebote im Antikenmuseum der Universität Leipzig. Ein Projekt der Klassischen Archäologie und der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig. Foto: Andreas Wendt
Inklusive Angebote im Antikenmuseum der Universität Leipzig. Ein Projekt der Klassischen Archäologie und der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig. Foto: Andreas Wendt
Vom 19. bis 22. Oktober 2020 fanden im Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Grafikdesign und Drucktechnik statt. Jeweils sechs Fachkräfte aus den beiden Bereichen traten in den Wettkampf miteinander.
Fotohinweis: WorldSkills Germany