View allAll Photos Tagged Getriebe
Die Land-Rover-Modelle Land Rover Forward Control (FWC) wurden auf Basis der Land-Rover-Series-II-Modelle für militärische und zivile Zwecke gebaut. Sie zeichneten sich dadurch aus, dass der Fahrersitz, Lenkung und Getriebe wie bei einem LKW zur Maximierung des Stauraumes nach vorne verlegt wurden.
The Land Rover models Land Rover Forward Control (FWC) were built on the basis of the Land Rover Series II models for military and civilian use. They featured the driver's seat, steering and transmission being moved forward like a truck to maximize storage space.
Der Panhard Dynavia ist ein Prototyp des ehemaligen französischen Automobilherstellers Panhard von 1948.
Motor: Luftgekühlter Panhard Zweizylinder-Boxermotor, 610 cm³
Leistung: 28 PS (20,5 kW)
Kraftübertragung: Vorderradantrieb
Getriebe: Manuell, Viergang
Gewicht: 610 kg
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Verbrauch: ca. 4,2 Liter/100 km
The Panhard Dynavia is a prototype of the former French automobile manufacturer Panhard from 1948.
Engine: Air-cooled Panhard two-cylinder boxer engine, 610 cm³
Power: 28 hp (20.5 kW)
Power transmission: front wheel drive
Transmission: Manual, four-speed
Weight: 610 kg
Top speed: 130 km / h
Consumption: approx.4.2 liters / 100 km
English:
Type 363 are six-axle, single-system electric locomotives that were supplied to the then ŽG Ljubljana by the manufacturer Alsthom in 1975 and 1977. The locomotive is a derivative of the French version of the CC6500. 39 locomotives were purchased and one more in the form of spare parts.
Due to its elegant shape and truncated cabin (the so-called Nez Cassé), it was nicknamed "brižita" or "brižitka" after the French actress Brigitte Bardot. It was first introduced to the public on December 27, 1975, at a ceremonial run to mark the completion of electrification on the Maribor - Koper line.
They run on all electrified lines in our country and are intended for hauling both passenger and freight trains. The locomotive has six driving axles, two identical bogies, and each bogie has one (double) electric motor. One engine drives three axles connected by gears, which has a very good effect on the adhesion force.
A special feature of the locomotive is a mechanical reducer that allows switching between "passenger" and "freight" gears. In the "freight" gear, higher traction force is developed, but at the expense of lower speed (up to 75 km/h), while in the "passenger" gear, the locomotive develops lower traction force and reaches speeds of up to 125 km/h.
German:
Beim Typ 363 handelt es sich um sechsachsige Einsystem-Elektrolokomotiven, die in den Jahren 1975 und 1977 von der damaligen ŽG Ljubljana an den Hersteller Alsthom geliefert wurden. Die Lokomotive ist eine Ableitung der französischen Version der CC6500. Es wurden 39 Lokomotiven gekauft und eine weitere in Form von Ersatzteilen.
Aufgrund seiner eleganten Form und der verkürzten Kabine (der sogenannten Nez Cassé) erhielt es den Spitznamen „Brigitte“ oder „Brigitte Bardot“, nach der französischen Schauspielerin Brigitte Bardot. Es wurde der Öffentlichkeit erstmals am 27. Dezember 1975 bei einer feierlichen Fahrt anlässlich der Fertigstellung der Elektrifizierung der Strecke Maribor – Koper vorgestellt.
Sie verkehren auf allen elektrifizierten Strecken unseres Landes und sind für den Transport von Personen- und Güterzügen vorgesehen. Die Lokomotive verfügt über sechs Antriebsachsen, zwei identische Drehgestelle und jedes Drehgestell hat einen (doppelten) Elektromotor. Ein Motor treibt drei durch Getriebe verbundene Achsen an, was sich sehr gut auf die Zugkraft auswirkt.
Eine Besonderheit der Lokomotive ist ein mechanisches Untersetzungsgetriebe, das die Umschaltung zwischen den Gängen „Personenverkehr“ und „Güterverkehr“ ermöglicht. Im „Gütergang“ wird eine größere Zugkraft entwickelt, allerdings auf Kosten einer geringeren Geschwindigkeit (bis zu 75 km/h), während im „Personengang“ die Lokomotive eine geringere Zugkraft entwickelt und Geschwindigkeiten von bis zu 125 km/h erreicht.
Bemerkung: Die Aufnahme entstand mit einer Nikon F2 Photomic auf Ilford HP5 Plus. Durch einen Laborfehler (nicht der Sekretär) ist er Film leider beschädigt. Der Sekretär hat sich aber entschieden, die Bilder - soweit möglich - dennoch zu verwenden. In gewisser Weise sind die Effekte sogar interesant...
---
Note: The picture was taken with a Nikon F2 Photomic on Ilford HP5 Plus. Due to a laboratory problem (not Secretary) the film is unfortunately damaged. However, Secretary has decided to use the images as far as possible. In some way the effecs are actually intereting...
Bemerkung: Die Aufnahme entstand mit einer Nikon F2 Photomic auf Ilford HP5 Plus. Durch einen Laborfehler (nicht der Sekretär) ist er Film leider beschädigt. Der Sekretär hat sich aber entschieden, die Bilder - soweit möglich - dennoch zu verwenden. In gewisser Weise sind die Effekte sogar interesant...
---
Note: The picture was taken with a Nikon F2 Photomic on Ilford HP5 Plus. Due to a laboratory problem (not Secretary) the film is unfortunately damaged. However, Secretary has decided to use the images as far as possible. In some way the effecs are actually intereting...
Feinmechanisches Detail eines HSI (Horizontal Situation Indicator) Anzeigeinstruments (SMITH INDUSTRIES, Cheltenham)
---
Precision mechnaical detail of an HSI (Horizontal Situation Indicator) display instrument (SMITH INDUSTRIES, Cheltenham)
Produktionsjahre: 1958-1962
Bautyp: Chaise
Motor: IL-49
Hubraum: 346 ccm
Leistung: 8 PS bei 3200 U / min
Getriebe: Viergang-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 40 km / h
Motor car CM3
Years of production: 1958-1962
Body type: Chaise
Engine: IL-49
Displacement: 346 cc
Power: 8 hp at 3200 rpm
Transmission: four-speed manual transmission
Top speed: 40 km / h
Годы выпуска : 1958-1962
Тип кузова: Фаэтон
Двигатель: ИЖ-49
Объем двигателя: 346 куб.см
Мощность: 8 л.с.при 3200 об/мин
Трансмиссия: Четырехступенчатая механическая
Макс.скорость: 40 км/час
Produktionsjahre: 1955-1962
Karosserietyp: Bus
Motor: 1-6, Benzin
Hubraum: 3485 ccm
Leistung: 70PS
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 70 km / h
Years of production: 1955-1962
Body type: bus
Engine: 1-6, petrol
Displacement: 3485 cc
Power: 70hp
Transmission: 4-speed manual transmission
Top speed: 70 km / h
Годы выпуска : 1955-1962
Тип кузова: автобус
Двигатель: 1-6, бенэиновыи
Объем двигателя: 3485 куб.см
Мощность: 70л.с.
Трансмиссия: 4-скр.МКПП
Макс.скорость: 70 км/час
Der F355 bot gegenüber seinem Vorgänger 348 nicht nur einen spürbaren Technologiesprung in Form von beispielsweise Fünfventiltechnik, elektronisch verstellbarem Fahrwerk und später dem wahlweise lieferbaren F1-Getriebe, sondern auch die hohen Fahrleistungen und ein ausgeglichenes Leistungsniveau machten den Mittelmotor-Zweisitzer vom „Einsteiger-Ferrari“ zum attraktiven Sportwagen.
Compared to its predecessor 348, the F355 not only offered a noticeable leap in technology in the form of, for example, five-valve technology, electronically adjustable chassis and later the optionally available F1 transmission, but also the high performance and a balanced level of performance made the mid-engine two-seater from the "entry-level Ferrari" an attractive sports car.
Motor: 1,6 l V6 Hybrid
Getriebe:Automatisiertes 8-Gang Schaltgetriebe
Leistung:775 kw ( 1054 PS)
Hubraum:1600 ccm
Beschleunigungca.2,6 sec 0-100 km/h
V-Max über 350 km/h
Leergewicht:1300 kg
Engine:1,6 l V6 hybrid
Transmission:Automated 8-speed manuel
Power:775 kw ( 1054 PS)
Displacment:1600 ccm
Accelerationca.2,6 sec 0-100 km/h
Top Sped; more than 350 km/h
Kerb weight1300 kg
Feinmechanisches Detail eines HSI (Horizontal Situation Indicator) Anzeigeinstruments (SMITH INDUSTRIES, Cheltenham)
---
Precision mechnaical detail of an HSI (Horizontal Situation Indicator) display instrument (SMITH INDUSTRIES, Cheltenham)
Der Typ 46 war ein großes Auto mit einem Gewicht von 1134 kg und einem Radstand von 3505 mm. Von Ende 1929 bis 1936 wurden 400 Exemplare hergestellt. Das Drei-Gang-Getriebe war mit der aktiven Hinterachse verbunden, was zu einem hohen ungefederten Gewicht und einer relativ harten Fahrt führte. Trotzdem war das Modell ein Favorit von Le Patron und blieb länger in der Produktion als erwartet.
The Type 46 was a large car with a weight of 1134 kg and a wheelbase of 3505 mm. From the end of 1929 to 1936 400 copies were made. The three-speed gearbox was connected to the active rear axle, which resulted in a high unsprung weight and a relatively hard ride. Nevertheless, the model was a Le Patron favorite and stayed in production longer than expected.
DF 7250TTV Sonderserie Warrior mit 250PS und Stufenloses Getriebe
Strautmann Giga Trailer 4602 DO Ladevolumen nach DIN 41m³ mit Aufsätze 44m³ mit Dosierwalzen , produziert bis 2023
Herstellungsjahr: 1934
Bauform: Tudor
Motor: 2 Zylinder, Boxer
Hubraum: 1,155 ccm
Leistung: 18 PS bei 3000 U / min
Getriebe: mechanisch, 4-Gang
Höchstgeschwindigkeit: 85 km / h
Year of production: 1934
Design: Tudor
Engine: 2 cylinders, boxer
Displacement: 1.155 cc
Power: 18 hp at 3000 rpm
Gearbox: mechanical, 4-speed
Top speed: 85 km / h
Год выпуска : 1934
Тип кузова: тюдор
Двигатель: 2-цилиндровый, оппозитный
Объем двигателя: 1.155 куб.см
Мощность: 18 л.с.при 3000 об/мин
Трансмиссия: механическая, 4-ступ.
Макс.скорость: 85 км/час
Motor: 1,6 l V6 Hybrid
Getriebe:Automatisiertes 8-Gang Schaltgetriebe
Leistung:775 kw ( 1054 PS)
Hubraum:1600 ccm
Beschleunigungca.2,6 sec 0-100 km/h
V-Max über 350 km/h
Leergewicht:1300 kg
Engine:1,6 l V6 hybrid
Transmission:Automated 8-speed manuel
Power:775 kw ( 1054 PS)
Displacment:1600 ccm
Accelerationca.2,6 sec 0-100 km/h
Top Sped; more than 350 km/h
Kerb weight1300 kg
Kräftig Sand ins Getriebe des europäischen Schienengüterverkehrs gestreut hat Mutter Natur, als sich am späten Nachmittag des 27. August 2023 an der Falaise de la Praz in der oberen Maurienne ein massiver Felssturz ereignete, der neben Autobahn und Route Départementale auch die mit Abstand wichtigste Eisenbahnverbindung zwischen Frankreich und Italien jäh unterbrach. Während die Autoroute mittlerweile wieder befahrbar ist, ruht der Bahnverkehr bis auf weiteres... Zunächst erhoffte man sich, Ende des Jahres den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Mittlerweile gehen Experten aufgrund des labilen Hangs und der notwendig gewordenen Sicherungsarbeiten frühestens vom zweiten Halbjahr 2024 aus. Anderswo kursiert bereits 2025...
Entsprechend gravierend sind die Auswirkungen: Güterbahnen und Spediteure mussten binnen kürzester Zeit alternative Transportmöglichkeiten erarbeiten, um die Warenströme nicht völlig versiegen oder dauerhaft auf die Straße abwandern zu lassen. Ein Teil der Züge kann über die Küstenstrecke und den Grenzübergang Ventimiglia umgeleitet werden, doch sind die dortigen Kapazitäten aufgrund des dichten Vorort-Nahverkehrs rund um Marseille und Nizza, die teilweise noch bestehende Eingleisigkeit auf italienischer Seite und nicht zuletzt die seit einigen Jahren kastrierte Infrastruktur in Ventimiglia (seit Schließung des Güterbahnhofs Parco Roja stehen dort für das Umspannen und ggf. Zwischenabstellen von Güterzügen nur noch wenige Gleise zur Verfügung) begrenzt. Daher müssen andere Verkehre weiträumige Umwege in Kauf nehmen - So schlägt etwa der Ambrogio-KLV von Bayonne nach Candiolo bei Turin aktuell die Route über Paris (!) und Basel ein, DB Cargo führt ein KLV-Zugpaar über Kehl... Wieder andere Kunden dürften direkt auf den LKW ausweichen.
Weitaus ruhiger waren die Zeiten im Oktober 2017, als an einem Freitag, den 13., eine Doppeltraktion BB 36300 - unterstützt durch eine hier nicht sichtbare dritte Lok am Zugschluss - damit beschäftigt war, den schweren Getreideganzzug MRI 47331 ([Gevrey -] Modane - Torino Orbassano) talwärts gen Poebene zu bremsen und dabei den kurzen Viadukt bei Chiomonte passierte. Die in ihr herbstliches Kleid gehüllte Alpenlandschaft gipfelt hier in einem Felsgrat, den die markanten Felsformationen der Denti di Chiomonte zieren.
As of today, the Bavarian government has imposed a curfew -
for two weeks at first.
This is completely unacceptable!
Instead of carefully protecting the elderly from a corona infection
they now keep the entire population in prison.
I'm not allowed to work (as a university lecturer),
I'm not allowed to give concerts (as a pianist)
I'm not allowed to teach private students
I don't make any money! What should I live on?
And most freelancers are like me!
This is the wrong way!
With the money that is lost worldwide through government strategies
complete protection of all so-called 'risk patients' could easily have been guaranteed!
How long will the world's citizens continue to tolerate this?
Aus: Günter Eich 'Wacht auf!' (1950)
Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!
Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben für
euch erwerben zu müssen.
Wacht darüber, daß eure Herzen nicht leer sind, wenn mit
der Leere eurer Herzen gerechnet wird!
Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet!
Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!
From: Günter Eich 'Awake!' (1950)
No, don't sleep while the world's folders are busy!
Be suspicious of their power
they claim to have to obtain for you.
Watch that your hearts are not empty
when the emptiness of your hearts is expected!
Do the useless, sing the songs that are not expected from your mouth!
Be uncomfortable, be sand, not the oil in the gear of the world!
[21. März 2020]
Mein jüngstes Date hatte ich mit einem BMW 435 d xDrive Gran Coupé. Der Wagen hat einen Reihen 6-Zylinder mit einem Hubraum von 2993 ccm. Eine Leistung von 230 kW / 313 PS bei 4400 U/min und ein 8-Gang Automatik Getriebe "Steptronic" mit einem Allradantrieb "xDrive". Der Wagen war gut ausgestattet und bietet alles, was man von ihm in der Klasse erwartet. Aber was mir wirklich am besten gefallen hat war der Motor, der zumindest beim Fahren im Innenraum, wie ein V8 klang .. das war BOMBE .. 😎👉💣👉💥 !!
I had my latest date with a BMW 435 d xDrive Gran Coupé. The car has an inline 6 cylinder with a displacement of 2993 cc. An output of 230 kW / 313 PS at 4400 rpm and an 8-speed automatic transmission "Steptronic" with an all-wheel drive "xDrive". The car was well equipped and has everything you would expect in the class. But what I really liked the most was the engine, which sounded like a V8 at least when driving inside .. that was BOMB .. 😎👉💣👉💥 !!
Renault Typ AG1 Taxi
Produktionsjahre: 1905 - 1910
Bauart: Fiacre [Torredo]
Motor: 2 Zylinder
Hubraum: 1,2 l.
Leistung: 8 PS
Getriebe: 3 Gang
Gewicht: 1060 kg
Renault type AG1 taxi
Years of production: 1905 - 1910
Type: Fiacre [Torpedo]
Engine: 2 cylinders
Displacement: 1.2 l.
Power: 8 HP
Transmission: 3 gear
Weight: 1060 kg
Годы выпуска : 1905 - 1910
Тип кузова: Фиакр [Tорпедo]
Двигатель: 2-цилиндра
Объем двигателя: 1,2 л.
Мощность: 8 л.с.
Трансмиссия: 3-х ступ.
Масса: 1060 кг.
Die heiligen drei Zahnräder, die Urväter der Mechanik. Schon damals wusste jeder Zahn, dass er ohne den Anderen nichts bewegen würde.
The sacred three bicycles, the forefathers of mechanics. Even then, every tooth knew that without the other he would move.
Mein Name ist "500" .. "G 500" .. und mit meinem V8 Biturbo, Hubraum 4.0 Liter, einer Leistung von 422 PS (310 KW) und dem maximalen Drehmomen von 610 Nm zwischen 2.250 und 4.750 U/min, verwöhne ich euch mit meinem 7G-TRONIC Getriebe und spurte für euch von 0 auf 100 km/h in 7.4 sec.
My name is "500" .. "G 500" .. and with my V8 biturbo, displacement 4.0 liters, an output of 422 HP (310 KW) and the maximum torque of 610 Nm between 2,250 and 4,750 rpm, I spoil you you with my 7G-TRONIC transmission and sprinted for you from 0 to 100 km/h in 7.4 seconds.
Zu den weiteren technischen Highlights gehören das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe und der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+. Die Ei nstiegspreis liegt bei 82.000 Euro, voll ausgestattet landet man bei 115.000 Euro. 😝👉💥
Other technical highlights include the AMG SPEEDSHIFT TCT 9G transmission and the fully variable AMG Performance 4MATIC + all-wheel drive. The starting price is 82,000 euros, fully equipped you end up at 115,000 euros. 😝👉💥
Wenn Ferrari ein Modell umfassend weiterentwickelt, dann wird es mit dem Buchstaben M für modificata gekennzeichnet. Das jüngste M-Modell aus Maranello ist der Portofino M. Unter den neuen technischen Features stechen der V8-Turbomotor mit 620 PS,
der Manettino mit fünf Positionen und Race-Modus sowie das neue Acht-Gang-Getriebe hervor. .. aber nur nebenbei: Ihr solltet wenigstens 190.000 € gespart haben .. 😎👍
When Ferrari develops a model extensively, it is identified with the letter M for modificata. The youngest M model from Maranello is the Portofino M. Among the new technical features, the V8 turbo engine with 620 hp stands out,
the Manettino with five positions and race mode and the new eight-speed gearbox stand out. .. but only by the way: You should have saved at least € 190,000 .. 😎👍
Harley-Davidson bot 1915 seinen 61 CI V-Twin mit einem richtigen 3-Gang-Getriebe und einer Primärkupplung an. In gewisser Weise war die Harley-Davidson von 1915 der Beginn der modernen Harley-Davidson.
In 1915, Harley-Davidson offered its 61 CI V-Twin with a real 3-speed gearbox and a primary clutch. In a sense, the 1915 Harley-Davidson was the beginning of the modern Harley-Davidson.
Leistung: 375 kW (510 PS) Von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic. Hinterradantrieb mit aktivem M Differenzial. 😎👍
Power: 375 kW (510 hp) From 0 to 100 km/h in 3.9 seconds. 8-speed M Steptronic transmission with Drivelogic. Rear-wheel drive with active M differential. 😎👍
Unter der majestätischen Haube des gewaltigen Range befinden sich ein 2,0-Liter-Vierzylinder sowie ein ins Getriebe integrierter, 85 kW starker E-Motor. Im Zusammenspiel entwickeln sie 404 PS sowie eine Schubkraft von 640 Newtonmeter Drehmoment. Genug, um die 2,6 Tonnen in 6,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Spitze liegt bei 220 km/h. Im reinen EV-Modus schafft der P400e flotte 135 km/h.
Under the majestic hood of the mighty range is a 2.0-liter four-cylinder and an 85 kW electric motor integrated into the transmission. Together they develop 404 hp and a thrust of 640 Newton meters of torque. Enough to accelerate the 2.6 tons from standstill to 100 km/h in 6.9 seconds. The top speed is 220 km/h. In pure EV mode, the P400e manages a brisk 135 km/h.
Riparia riparia - Die Uferschwalbe.
An diesem Steilufer bei Laboe / Stein herrscht emsiges Getriebe. Der Zuschauer weiß gar nicht wo er zuerst hinschauen soll. Zusammenstöße konnte ich nicht beobachten - super Navi!
Aber schwierige Landungen auf kleinen schwingenden Ästen gab es öfter!
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved
Produktionsjahre: 1943 - 1953
Gewicht: 1376 kg
Hubraum: 3285 ccm
Leistung: 50 PS
Getriebe: 3-Gang-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit: 88 km / h
Years of production: 1943 - 1953
Weight: 1376 kg
Displacement: 3285 cc
Power: 50 hp
Transmission: 3-speed manual transmission
Top speed: 88 km / h
Годы выпуска: 1943 - 1953
Масса: 1376 кг
Объем двигателя: 3285 куб.см
Мощность: 50 л.с.
Трансмиссия: 3-МКПП
Макс.скорость: 88 км/час
Produktionsjahre in den USA: Von 1927 bis 1931
Karosserietyp: Limousine
Motor: 4 Zylinder
Hubraum: 3285 ccm
Leistung: 14 PS bei 2200 U / min
Getriebe: mechanisch, 3-Gang
Höchstgeschwindigkeit: 90 km / h
Years of production in the USA: From 1927 to 1931
Body type: sedan
Engine: 4 cylinders
Displacement: 3285 cc
Power: 14 hp at 2200 rpm
Gearbox: mechanical, 3-speed
Top speed: 90 km / h
Годы выпуска в США: C 1927 по 1931
Тип кузова: Седан
Двигатель: 4-цилиндра
Объем двигателя: 3285 куб.см
Мощность: 14 л.с.при 2200 об/мин
Трансмиссия: механическая, 3-х ступ.
Макс.скорость: 90 км/час