View allAll Photos Tagged Entdeckt

entdeckt in Bad Hindelnag / Allgäu

entdeckt in einem wunderschönen verwunschenen Märchenschloss auf unserer Fotoexpedition "Die Wallfahrer". Alle Infos zur Fototour und wie du dich anmelden kannst findest du unter: urbexplorer.com/shop/fototour-lost-places-in-polen/

beim Waldspaziergang entdeckt - seen during my walk through the forest

Beim Rundgang in der Stadt Weimar (Freistaat Thüringen) entdeckt.

 

During the tour in the city of Weimar (Free State of Thuringia) discovered.

 

... habe ich vor Jahren mal entdeckt, als ich noch "blutige Anfängerin" war und habe Stunden daran herum gerätselt, um heraus zu finden, wie er evtl. genäht sein könnte ...Nun habe ich ihn mal "in echt" zusammen gekniffelt, noch immer mir Fehlern, was den "Weg" angeht, doch JETZT weiß ich, wie es geht ... ;)))

"Carduelis carduelis" European Goldfinch

Eigentlich war ich dabei, die Wege auf meiner Wiese nach zu mähen und hatte dabei einen Falter aufgescheucht, den ich unbedingt ablichten wollte. Also ins Haus geflitzt, Knipse geschnappt und - da stand dieses Reh ganz fotogen an der Wiese :-) Also gleich die Chance genutzt :-) Den Falter poste ich demnächst, der war nämlich auch noch da :-)

Beim Spazierengehen haben wir diese Feder am Flaucher entdeckt.

... den ersten blühenden Baum entdeckt ...

Während ich ein paar Bilder im kleinen Fischereihafen machte, entdeckte ich in der Ferne jemanden mit einem Wing Foil auf dem Wasser. Der starke Wind an dem Morgen hat ihm bestimmt viel Spaß gemacht. Er war auch ziemlich gut, wie mir schien. Schade, dass er nicht näher kam. Meine 140 mm Linse war schon etwas knapp für die Distanz.

 

Was ist ein Foilboard?

Es ist etwas ähnliches, wie ein Surfboard, aber scheint über dem Wasser zu schweben.

 

Wieso "schwebt" das Board?

Am Board ragt eine übergroße Finne ins Wasser. An deren Ende befindet sich ein Tragflügel (engl. foil), ähnlich dem eines Flugzeugs. Doch statt Luft strömt beim Foil natürlich Wasser an, wodurch das Board eine enorme Auftriebskraft erzeugt.

 

Es gibt Windfoiling, Wing Foiling und Pump Foiling.

Beim Windfoiling ist am Board ein Segel befestigt, wie bei einem klassischen Windsurfboard.

Beim Wing Foiling ist das Segel nicht befestigt und wird nur mit den Händen gehalten. Das macht dieser Wassersportler, den ich fotografiert habe.

Beim Pump Foiling wird durch pumpende Auf- und Abbewegungen des ganzen Körpers die Fortbewegung erreicht.

  

Das S-Printing Horse ist eines der neueren Heidelberger Denkmäler. Seit dem Jahr 2000 steht diese riesige, und sogar die größte Pferdeskulptur der Welt vor der Print Media Academy in Heidelberg. Das S-Printing Horse wiegt 90 Tonnen und ist 13 Meter hoch, 15 Meter lang und 4 Meter breit. Entworfen wurde dieses aus Edelmetall und Aluminium bestehende Pferd von dem Bildhauer Jürgen Goertz.

Der Feldrotschwanz (Phoenicurus hodgsoni) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper.

discovered today the first florishing witch-hazel shrub at our Botanical Garden...

 

Heute entdeckte ich die blühenden Zaubernuss-Sträucher in unserem Botanischen Garten... der Frühling scheint nicht mehr weit zu sein!

Entdeckt auf unserer letzten Belgien-Tour.

auf einem Abdeckvlies entdeckt

Familie Reiherente macht einen Ausflug, entdeckt am Ellbachmoor in Bad Tölz

allerdings hatte ich nur das Handy zur Hand......daher nicht die gewohnte Bildqualität !!!

[Aphantopus hyperantus]

 

entdeckt im Ellbachmoor bei Bad Tölz

discovered at the Ellbach moor near Bad Tölz, Upper Bavaria

entdeckt mitten im Berufsverkehr auf dem Weg zur Autobahn

entdeckt am Hoftor eines Bauernhofs

Er hat mich entdeckt!

Mini-Wassermelonen

Auf einem lokalen Bauernmarkt entdeckt:

Rote und gelbe Mini-Wassermelonen. Diese messen nur 7 cm im Durchmesser, etwa die Größe eines Tennisballs, und wuchsen auf einem lokalen Feld in der Steiermark (Südost-Österreich).

Die Kerne sind gleich groß wie jene der bekannten, großen Art und der Geschmack ist auch gleich.

 

Mini watermelons

Discovered at a local farmers' market:

Red and yellow mini watermelons. These measure just 2,8 inches in diameter, about the size of a tennis ball, and grew in a local field in Styria (south-eastern Austria).

The seeds are the same size as those of the well-known, large variety and the taste is also the same.

 

Kätzchen entdeckt die Welt

 

The theme for this week (on May 24, 2024) is "Cats in Black & White" for group "Looking close... on Friday!" (black and white, grayscale, but NO sepia).

Die geheimnisvolle Weihnachtsbäckerei

Als ich den kleinen Kerl entdeckte, stand er auf einem Felsen, dann sprang er kurzerhand ins Wasser, schwamm ans andere Ufer und suchte dieses nach Mäusen ab.

Focal Length (35mm format) - 500 mm

Focus Distance - 2.11 m

Am Schlangenberg Stollberg entdeckt

common foxglove

digitalis

Fingerhut

 

Fingerhut - Akrostichon

 

F aszinierender Glockenturm

I m Wald entdeckt

N atürlich auf einem sonnigen Plätzchen

G erade und aufrecht

E rfreut er die Spaziergänger und Insekten

R ank und schlank

H ochgewachsen und kerzengerade

U eber der Lichtung melodisch sich wiegend im Wind

T raumhaft erblüht ist der Fingerhut

 

Dietlinde Heider

 

Akrostichon ist der Name für diese Schreibweise dieser Poesie. Der Anfangsbuchstabe eines jeden Satzes senkrecht von oben nach unten gelesen, ergibt ein Wort, dessen Sinn in dem Text beschrieben wird. Es ist eine kreative Art mit Lyrik zu spielen und bereitet mir große Freude.

so im Vorbeigehen entdeckt

Ein paar ältere Bilder die ich auf meiner Festplatte entdeckt habe!

Citroen CX von 1989. Foto: Petra Wruck

Nachbau eines Langhauses, entdeckt im Bayrischem Wald.

Gestern war es zwar kalt, aber in der Sonne schon recht warm. Da habe ich in Celle die ersten Bienen entdeckt. Jetzt wird es wirklich Frühling.

 

IMG_0173i

In Wildenau bei Schwarzenberg ist vermutlich bereits im Jahr 1574 am Schloßberg ein Vorkommen von Dolomitmarmor entdeckt worden. Der älteste konkrete Beweis für bergbauliche Tätigkeit ist jedoch eine Bergamtsakte des Jahres 1729 über die hier befindliche „Neujahr-Fundgrube“, welche besagt, dass der Betrieb bereits mindestens 1716 erfolgte. Der hier gewonnene Dolomit wurde insbesondere im Eisenwerk Erla als Flussmittel verwendet. Bis 1922 wurde zudem aus den Grubenwässern Eisenocker gewonnen. Das Bergwerk und die dazugehörigen Kalköfen gelangten im Jahr 1889 gelangte die Familie Hempel. Problematisch für die Rentabilität des Unternehmens war die Tatsache, dass die durch einen über 200 m langen Stollen aufgeschlossene Lagerstätte in früheren Zeiten recht chaotisch ausgebeutet worden war, wobei große verbruchgefährdete Weitungen entstanden waren. Dennoch konnte der Betrieb noch einige Jahrzehnte fortgeführt werden und erst 1911 wurde der Abbau endgültig eingestellt. Schon 1905 hatte man den alten nach dem Rumford’schen Prinzip kontruierten Kalkofen außer Dienst gestellt und mit einer Villa überbaut. Das eigenwillige Gebäude mit integriertem Technsichen Denkmal ist glücklicherweise bis heute erhalten geblieben.

 

Weiterführende Informationen: www.unbekannter-bergbau.de/inhalte/spot_12_2016_wildenau_...

Dieses Fotomotiv entdeckten wir an einem kalten Herbstmorgen im dichten Nebel auf unserer urbexplorer.com Fotoexpedition Chernobyl & Pripjat. Hier sind wir auf der Suche nach verborgenen Orten mit vielen Geheimnissen und einer Prise Gänsehaut.

Am Abend im Garten unter einem abgelegten Brett entdeckt.

Eine Blindschleiche verspeist zum Abendessen einen Wurm.

Juno discovering Jupiter and lo

Pieter Lastman (1583-1633), 1618

 

Juno entdeckt Jupiter und lo

Pieter Lastman (1583-1633), 1618

 

Am Wegesrand entdeckt

Seerose

bei einem Spaziergang entdeckt

1 2 ••• 36 37 39 41 42 ••• 79 80