View allAll Photos Tagged DB
Zum 01.01.1975 wurden die beiden Ruhrthalerloks 18 und 19 der Kerkerbachbahn von der DB übernommen und als Kleinlok der Leistungsgruppe III der BR 333 als Unterbaureihe 333.9 zugeordnet. Danach standen beide bis 1978 beim Bw Limburg im Einsatz, bis sie nach Kurzstationiereungen in verschiedenen AW und Bw in den Jahren 1979 (333 901) bzw. 1981 (333 902) ausgemustert, auf 1000 mm umgespurt und weiter in der Schweiz eingesetzt wurden.
BR 212 036 DB Fahrwegdienste Karlsruhe, wartend, bei Schneefall, auf den nächsten Einsatz.
Lebenslauf der Lok im Link
DB Cargo 67005 'Queens Messenger' seen stabled along with 90034 at Doncaster between platforms 6 & 7
DB Cargo Class 66 66066 "Geoff Spencer" approaches Crewe Station on 6k32 1330 Arpley Sidings - Stoke Marcroft Engineering on 06/03/2020
DB Fernverkehr 245 023 (Bombardier TRAXX P160 DE ME) with one of the well known Syltshuttle from Westerland (Sylt) to Niebüll.
Zur Ergänzung des vorhandenen auf der Basis des 614 gebauten Schienenprüfzugs 719 001/ 720 001/ 719 501 wurde von der DB im März 1996 ein zweiter Triebzug in Betrieb genommen, der eine Neuentwicklung von Plasser & Theurer war und aus den Triebköpfen 719 101 und 102 sowie dem Mittelwagen 720 101 bestand.
Nachdem die Antriebsanlage wegen zu einer zu hohen Masse des Zuges ausgebaut wurde, wurde der Zug zunächst mit zwei Lok der BR 203.3 gekuppelt; 2013 wurden die beiden antriebslosen Triebköpfe abgestellt und 2014 verschrottet. Der Mittelwagen 720 101 ist bis heute gekuppelt mit 218 392 und einem Steuerwagen der Reihe Bybdzf 482.1 weiterhin als Schienenprüfzug unterwegs.
Interessant ist auch die Anwendung des Produktfarbenkonzeptes mit zwei Farbtönen in einer gelben Bahndienstfahrzeugvariante,
Foto: Wolfgang Schränkler
DB-Cargo had het deze zonnige zondag 7 april 2019 erg druk met het rijden van werktreinen. Zo zien we op de vroege morgen ter hoogte van Biezenmortel de 6417 met 9 Fassen en enkele klmos op weg van Roosendaal naar Amersfoort de fotograaf passeren.
Hoeselt, 12 juli 2018 | In het laatste avondlicht passeert DB Cargo 186 338 met schroottrein 48542, Köln Kalk - Genk Goederen.
The DB Museum in Koblenz was opened on 21 April 2001 as the first remote site of the Nuremberg Transport Museum.The museum's collection of vehicles includes more than 40 locomotives and wagons. The central themes of the exhibitions are electric trains and travelling by rail. In addition to the exhibits of actual vehicles, these themes are expanded by means of photographs, pictures and models in the museum rooms.
Lang ist es her ...
Am 12. Januar 2004 war 232 230 damit betraut zwei leere "Amoniakwagen" vom Kraftwerk "Weiher" abzuholen, hier mit dem leider etwas abgeschnittenen Förderturm kurz vor Abfahrt.
CB 57235 Göttelborn - Neunkirchen (Saar) Hbf
La Br185.376 risale verso Bad Ersfeld al traino di un convoglio intermodale della LKW Walter in viaggio verso Rostock. (1/8/13)
The DB schenker Br185.376 runs near Hermannspiegel heading a northbound LKW Walter shuttle to Rostock. (1/8/13)
Exakt eine Woche vor der Z-Stellung habe ich 311 268 im Bw Mönchengladbach noch erwischt - leider bei Novemberwetter...
Die Kö I ist noch nicht einmal die kleinste Lok auf dem Bild - dahinter versteckt sich (fast) das Nebenfahrzeug 91-0006 des benachbarten Bw Rheydt, das noch 8 Monate im Einsatz bleiben durfte, bis es dann nach 18 Jahren im AW Bremen und in Glückstadt noch den Weg zum Museumsfahrzeug fand und heute (2022) in grünem Lack in Koblenz-Lützel besichtigt werden kann. 311 268 hingegen wurde 1978 im AW Bremen zerlegt.
Vanwege werkzaamheden bij Amersfoort werden interregio treinen omgeleid over Arnhem- Zutphen -Hengelo . En werd het creatief opgelost door loks 234 van DB te huren.
De DB 234 323-4+interregio van
Amsterdam naar Berlijn passeert Velp op 23-4-1995.
(diascan)
La Br146.247 è appena ripartita dalla stazione di Retzbach in spinta ad un Regio della linea Francoforte-Wurtzburg. (2/6/13)
The DB Regio Br146.247 has just left the station of Retzbach pulling a southbound Regio train to Wurtzburg. (2013/6/2)
Bij Brohthal Eisenbahn rijd 3 x in de week op ma-wo-vr een trein met Aluminium blokken van Spellen naar Koblenz.
Nadat wagens bij de fabriek beladen waren in Spellen en de trein de fabriekspoort uit was gegaan duurde het tot mijn grote vervloeking toch een uur langer dan ik gehoopt had waardoor ik de plaat die ik ingedachte had niet kon maken en deze noodplaat moest maken.
De DB V160 002 met de aluminium blokken trein van Spellen naar Koblenz op 16-10-2017 bij Walsum.
Discesa in tarda mattinata con un merci misto proveniente dallo scalo merci di Selze, alla periferia di Hannover, la veterana Br139.544 di DB Schenker sta ora rientrando verso casa da uno dei numerosi scali afferenti la linea da Magdeburgo al traino di un variegatissimo convoglio merci. (1/10/15)
Op de volgende stek kwam direct ook een 140, maar deze keer van DB in plaats van EVB. De 140 850 zien we onderweg met een autotrein naar Emden in een heel fraai zonnetje bij Woltorf.
Die erste 218 441 wurde un März 2000 ausgemustert, nachdem sie bei Immenstadt in einen Unfall involviert war. Aus.Teilen der Lok wurde im AW Bremen 215 022 in eine 218 umgebaut, woraus sich die Zweitbelegung der 218 441 ergab, Auffälliges Detail und Alleinstellungsmerkmal war die Zugzielanzeige an der Lokfront.
Die DB war über diesen Umbau wohl "not amused" und verfügte die Ausmusterung der Lok, die dann - vermutlich, ohne das AW jemals zu verlassen .ui haben - zum Jahresende 2003 erfolgte.
Foto: u.nbekanntm/ Slg. Bernd Magiera
In 2000 deden ook de Ludmilla s hun intrede in Nederland in de goederendienst.
De DB 241 449-8+trein 45121 Beverwijk Hoogovens naar Hagen door Duiven op 10-4-2000.
(diascan)
DB Cargo 66134 heading north with a loaded Steel train:
655F 0744 Scunthorpe B.S.C. to Lackenby B.S.C.
This image is available to but from Shutterstock, a commercial Stock Images site, it has sold many times,
If you are interested in selling good quality similar images please follow this link,
submit.shutterstock.com?rid=207658477
if you are interested in buying the right to use an image please follow this link: www.shutterstock.com/g/Mark+Barratt?rid=207658477
Mark