myron.beckmann
Karlskrona (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 10. Juli 2020 führte die Tour unter anderem nach Karlskrona in Schweden. Der Tag war durchwachsen mit häufigen Schauernd und mit Temperaturen bis zu 22°C.
Karlskrona, gelegen an der südostlichen Küste Schwedens, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde 1680 gegründet und diente als neue Marinestadt des schwedischen Königreichs. Der Bau der Stadt wurde von der schwedischen Marine initiiert, um einen strategisch wichtigen Hafen zu schaffen, der die schwedische Flotte unterstützen sollte. Die Stadt wurde nach dem damaligen König Karl XI. benannt, und das „Krona“ im Namen verweist auf die königliche Verbindung.
Der Plan von Karlskrona wurde von dem schwedischen Architekten Nicodemus Tessin dem Jüngeren entwickelt, der eine Stadt mit einem ausgeklügelten Rasterlayout entwarf. Die Stadt wurde rasch zu einem wichtigen Zentrum für die schwedische Marine und ist bis heute für ihre maritime Geschichte bekannt. Die Architektur der Stadt zeigt den Einfluss der Barockarchitektur und ist durch eine prächtige Gestaltung der öffentlichen Gebäude und Plätze geprägt.
Karlskrona ist besonders bemerkenswert wegen seiner gut erhaltenen Marineanlagen. Das Marinearsenal von Karlskrona, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der größten und bedeutendsten seiner Art in Europa. Es umfasst mehrere historische Gebäude und Einrichtungen, die der Wartung und dem Bau von Schiffen dienten. Auch die imposante Marinekirche, die zwischen 1695 und 1697 erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel der Barockarchitektur in Schweden und diente als Zentrum für religiöse Dienste der Marineangehörigen.
Ein weiterer bedeutender Aspekt von Karlskrona ist die UNESCO-Weltkulturerbestätte, die 1998 aufgrund ihrer einzigartigen urbanen Struktur und historischen Bedeutung anerkannt wurde. Die Stadt ist ein Beispiel für eine geplante maritime Stadt, die alle wesentlichen Elemente für die Schifffahrt und den Schiffbau integriert. Die historischen Gebäude, der Hafen und die Stadtplanung sind wichtige Zeugnisse der schwedischen Marinegeschichte und der städtischen Entwicklung im 17. Jahrhundert.
Das historische Zentrum von Karlskrona ist ein faszinierender Ort, um mehr über die maritime Vergangenheit Schwedens zu erfahren. Der Hafenbereich, die alten Lagerhäuser und die engen Gassen der Altstadt bieten einen Einblick in die geschäftige Vergangenheit der Stadt. Die Stadt ist auch bekannt für ihre zahlreichen Museen und historischen Ausstellungen, die die maritime Geschichte weiter beleuchten.
Für Besucher bietet Karlskrona eine charmante Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und lebendigem Stadtleben. Die Stadt ist ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Wasserfront, durch die historischen Straßen oder zu den verschiedenen historischen Stätten und Gebäuden. Die maritime Atmosphäre, kombiniert mit der gut erhaltenen historischen Architektur, macht Karlskrona zu einem interessanten Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte.
Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Karlskrona
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Karlskrona #Schweden #Sweden #MarineStadt #MaritimeHistory #UNESCOWorldHeritage #KönigKarlXI #HistoricalCity #17thCenturyArchitecture #BaroqueArchitecture #Marinearsenal #HistoricHarbor #SwedishArchitecture #CityPlanning #HistoricBuildings #SwedishHistory #TravelSweden #TravelPhotography #ReiseFotografie #Photography #Fotografie #UrbanExploration #HistoryLovers #ArchitecturalHeritage #CulturalHeritage #ExploringSweden #TravelDestinations #Weltkulturerbe #SchwedenReisen #SwedishMaritime #HistoricalSites #TravelEurope #SwedenTravel #SwedishCities #Stadtgeschichte #Schiffbau #Barock #HistoricDistrict #Gassen #Altstadt #NordicCountries #HistoricalHarbor #CityExploration #SwedishArchitecture #SwedenNature #SwedenTravel #TravelInspiration
Karlskrona (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)
Am 10. Juli 2020 führte die Tour unter anderem nach Karlskrona in Schweden. Der Tag war durchwachsen mit häufigen Schauernd und mit Temperaturen bis zu 22°C.
Karlskrona, gelegen an der südostlichen Küste Schwedens, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde 1680 gegründet und diente als neue Marinestadt des schwedischen Königreichs. Der Bau der Stadt wurde von der schwedischen Marine initiiert, um einen strategisch wichtigen Hafen zu schaffen, der die schwedische Flotte unterstützen sollte. Die Stadt wurde nach dem damaligen König Karl XI. benannt, und das „Krona“ im Namen verweist auf die königliche Verbindung.
Der Plan von Karlskrona wurde von dem schwedischen Architekten Nicodemus Tessin dem Jüngeren entwickelt, der eine Stadt mit einem ausgeklügelten Rasterlayout entwarf. Die Stadt wurde rasch zu einem wichtigen Zentrum für die schwedische Marine und ist bis heute für ihre maritime Geschichte bekannt. Die Architektur der Stadt zeigt den Einfluss der Barockarchitektur und ist durch eine prächtige Gestaltung der öffentlichen Gebäude und Plätze geprägt.
Karlskrona ist besonders bemerkenswert wegen seiner gut erhaltenen Marineanlagen. Das Marinearsenal von Karlskrona, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der größten und bedeutendsten seiner Art in Europa. Es umfasst mehrere historische Gebäude und Einrichtungen, die der Wartung und dem Bau von Schiffen dienten. Auch die imposante Marinekirche, die zwischen 1695 und 1697 erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel der Barockarchitektur in Schweden und diente als Zentrum für religiöse Dienste der Marineangehörigen.
Ein weiterer bedeutender Aspekt von Karlskrona ist die UNESCO-Weltkulturerbestätte, die 1998 aufgrund ihrer einzigartigen urbanen Struktur und historischen Bedeutung anerkannt wurde. Die Stadt ist ein Beispiel für eine geplante maritime Stadt, die alle wesentlichen Elemente für die Schifffahrt und den Schiffbau integriert. Die historischen Gebäude, der Hafen und die Stadtplanung sind wichtige Zeugnisse der schwedischen Marinegeschichte und der städtischen Entwicklung im 17. Jahrhundert.
Das historische Zentrum von Karlskrona ist ein faszinierender Ort, um mehr über die maritime Vergangenheit Schwedens zu erfahren. Der Hafenbereich, die alten Lagerhäuser und die engen Gassen der Altstadt bieten einen Einblick in die geschäftige Vergangenheit der Stadt. Die Stadt ist auch bekannt für ihre zahlreichen Museen und historischen Ausstellungen, die die maritime Geschichte weiter beleuchten.
Für Besucher bietet Karlskrona eine charmante Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und lebendigem Stadtleben. Die Stadt ist ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Wasserfront, durch die historischen Straßen oder zu den verschiedenen historischen Stätten und Gebäuden. Die maritime Atmosphäre, kombiniert mit der gut erhaltenen historischen Architektur, macht Karlskrona zu einem interessanten Ziel für Geschichts- und Architekturinteressierte.
Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Karlskrona
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Karlskrona #Schweden #Sweden #MarineStadt #MaritimeHistory #UNESCOWorldHeritage #KönigKarlXI #HistoricalCity #17thCenturyArchitecture #BaroqueArchitecture #Marinearsenal #HistoricHarbor #SwedishArchitecture #CityPlanning #HistoricBuildings #SwedishHistory #TravelSweden #TravelPhotography #ReiseFotografie #Photography #Fotografie #UrbanExploration #HistoryLovers #ArchitecturalHeritage #CulturalHeritage #ExploringSweden #TravelDestinations #Weltkulturerbe #SchwedenReisen #SwedishMaritime #HistoricalSites #TravelEurope #SwedenTravel #SwedishCities #Stadtgeschichte #Schiffbau #Barock #HistoricDistrict #Gassen #Altstadt #NordicCountries #HistoricalHarbor #CityExploration #SwedishArchitecture #SwedenNature #SwedenTravel #TravelInspiration