Back to album

Hillerød (3465x3465px… Zoom in an enjoy!)

Am 13. Juli 2019 wurde das Schloss Frederiksborg in Hillerød, Dänemark, besucht. Der Tag bot hervorragendes Wetter mit sonnigem Himmel und Temperaturen bis zu 24°C, ideal für einen Besuch im Freien.

 

Das Schloss Frederiksborg, auch bekannt als Frederiksborg Slot, liegt im Herzen von Hillerød und ist ein Paradebeispiel für die dänische Renaissancearchitektur. Der Bau des Schlosses begann 1560 unter der Regentschaft von König Friedrich II. und wurde 1625 unter König Christian IV. abgeschlossen. Es sollte als Residenz für die dänische Königsfamilie dienen und zeigt eindrucksvoll die Pracht und den Reichtum der dänischen Monarchie im 17. Jahrhundert.

 

Das Schloss befindet sich auf einer Insel im Frederiksborgsee, was ihm eine besonders malerische Kulisse verleiht. Die Architektur des Schlosses vereint Elemente der italienischen Renaissance mit den traditionellen dänischen Baustilen. Die auffällige Fassade des Schlosses ist mit kunstvollen Verzierungen und einer Vielzahl von Türmen und Giebeln geschmückt, die zusammen ein imposantes Gesamtbild ergeben.

 

Im Inneren des Schlosses finden sich prächtige Säle und Räume, die mit kunstvollen Stuckarbeiten, Wandteppichen und Gemälden geschmückt sind. Besonders bemerkenswert ist die Festsaal mit seiner opulenten Ausstattung und dem beeindruckenden Deckengemälde. Das Schloss diente nicht nur als königliche Residenz, sondern auch als Ort für politische und gesellschaftliche Veranstaltungen, die den Einfluss und die Macht der dänischen Königsfamilie unterstrichen.

 

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach renoviert und restauriert. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das Schloss von den Zerstörungen weitgehend verschont, was seinen historischen Wert und seine kulturelle Bedeutung bewahrte. Heute beherbergt das Schloss das Museum des Nationalmuseums von Dänemark, das die Geschichte des dänischen Königshauses und die Entwicklung des Landes dokumentiert.

 

Der Schlosspark ist ein weiteres Highlight des Besuchs. Der weitläufige Garten, der im französischen Stil gestaltet ist, bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf das Schloss, sondern auch eine ruhige Umgebung für Spaziergänge und Erholung. Der Park ist durch seine prächtigen Alleen, gepflegten Blumenbeete und den malerischen See besonders sehenswert.

 

Die Stadt Hillerød selbst hat eine lange Geschichte, die eng mit dem Schloss verbunden ist. Ursprünglich ein kleiner Marktflecken, wuchs Hillerød im Schatten des Schlosses zu einer bedeutenden Stadt heran. Die Entwicklung der Stadt und des Schlosses trugen maßgeblich zur regionalen Geschichte bei und machten Hillerød zu einem wichtigen kulturellen und politischen Zentrum.

 

Touristisch gesehen bietet das Schloss Frederiksborg eine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur, künstlerischer Pracht und idyllischer Landschaft. Das Schloss und der dazugehörige Park sind wichtige Anziehungspunkte für Besucher, die sich für dänische Geschichte und Architektur interessieren.

 

Wikipedia Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Frederiksborg

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Frederiksborg #Hillerød #Denmark #Dänemark #FrederiksborgCastle #RenaissanceArchitecture #HistoricCastle #DanishHistory #CulturalHeritage #NationalMuseumDenmark #HistoricLandmarks #CastlePark #TravelDenmark #ReiseDänemark #TravelPhotography #ReiseFotografie #Photography #Fotografie #HistoricBuildings #ScandinavianHistory #ExploreDenmark #CulturalTourism #TravelEurope #DanishMonarchy #KingdomOfDenmark #HistoricSites #Architecture #CastleGarden #RoyalResidence #ExploreHillerød #CulturalExperience #EuropeanHistory #FrederiksborgSlot #ScandinavianArchitecture #DenmarkTravel #HistoricArchitecture #CulturalHeritageTour #RoyalHistory

25 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 1, 2024
Taken on July 13, 2019