View allAll Photos Tagged verschoben
Again on the topic of image composition: I don't like flowers that are taken in the middle, from above. For the most part, they seem boring to me. This flower is also from above. My way out was not to take it outdoors, but in the BlackBox on black and slightly offset to the side. With the targeted spot lighting with a Rollei Cube, I wanted to add some dynamics to the picture. I hope my idea was good enough
Wieder mal zu Thema Bildaufbau: Ich mag mittig, von oben aufgenommene Blüten nicht. In den meisten Fällen wirken sie auf mich langweilig. Auch diese Blüte ist quasi von oben. Mein Ausweg war sie nicht im Freien, sondern in der BlackBox auf Schwarz und etwas seitlich verschoben aufzunehmen. Durch die gezielte Spot Beleuchtung mit einem Rollei Cube wollte ich dann doch noch etwas Dynamik in die Aufnahme bringen.
#macromondays #puzzle 9.11.2020
das Original Foto www.flickr.com/gp/karins_linse/J8eW24
umgekehrt zum Negativ und die Farbe dann nach rot verschoben
eigentlich ist das ganze Motiv ein Gemälde von Caspar David Friedrich
Thanks for all your views, *** and (critical) kind review :))
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask!!
2020(c) Karins-Linse.de All rights reserved
#sliderssunday
Spring scene from happy pre-Covid times, photographed at the Britzer Garten, one of the largest and most beautiful public parks in Berlin. Originally, the park had been created for the Bundesgartenschau 1985 (BUGA – a biennial federal horticulture show in Germany), the first BUGA to be held in Berlin (West). After the BUGA, the park area had been extended and was re-opened as the Britzer Garten in 1989. Apart from the everyday recreational park goings-on, there are annual flower shows such as the Tulipan in spring, the Rhododendron and Azalea Show, or the Dahlienfeuer ("Dahlia Fire") in autumn, plus other festivals and events throughout the year. Back in 1985, the BUGA had been a huge thing, and I remember well the automated recording on the metro – every morning when I went to school, and every afternoon when I returned home from school – which was played when we passed a certain interchange station: "Passengers travelling to the Bundesgartenschau, please change here for the U7."
Happy Sliders Sunday, Everyone, stay safe and healthy!
Ein Foto aus glücklicheren Vor-Corona-Zeiten, aufgenommen im Britzer Garten. Der Britzer Garten ist einer der größten und schönsten Parks in Berlin. Die weitläufige Parkanlage wurde für die Bundesgartenschau 1985 gestaltet, nach der BUGA noch erweitert und dann 1989 in ihrer jetzigen Form als "Britzer Garten" wiedereröffnet. Der Park bietet viel, z.B. einen wunderschönen Rosengarten, ein Freilandlabor, die Parkeisenbahn sowie jährlich wiederkehrende Blumenschauen (die Tulipan im Frühling, die Rhododendron- und Azaleenschau sowie das Dahlienfeuer im Herbst), außerdem jede Menge Extra-Events wie die Sonnenwendfeier, Walpurgisnacht, St.-Martins-Umzüge und, als Höhepunkt, das "Feuerblumen und Klassik Open-Air" mit vielen Konzerten und großem Abschlussfeuerwerk. Momentan ist der Britzer Garten zwar geöffnet, die Sonderveranstaltungen mit viel Publikum sind aber allesamt auf 2022 verschoben worden. Zumindest die Blumenschauen sollen aber wie geplant stattfinden, da der Park so großzügig angelegt ist, dass man sich sehr gut aus dem Weg gehen kann. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit der BUGA '85, als ich jeden Morgen und Nachmittag – auf dem Schulweg – in der U-Bahn an einer bestimmten Umsteigestation die aufgezeichnete Ansage hörte: "Besucher der Bundesgartenschau steigen bitte hier in die U7 Richtung Rudow um."
Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart, passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!
A week ago I showed you already a photo of this beautiful sunrise on the beautiful mt. Winterberg in the Elbe Sandstone Mountains.
But while the famous pine tree was the focus of the last picture, it is now shifted a little to the left side here. Now there is room to give the landscape a little more space and thus a little more attention. Also, it's almost an hour late now. The sunrise is in full swing and in the meantime I had breakfast.
This extraordinary region overwhelms me every time. This applies both when I look at the pictures I have taken here and when I am there myself. With the Elbe Sandstone Mountains, nature has created here quite a masterpiece. Unbelievable that it’s located here so close to my home.
Vor einer Woche habe ich euch bereits ein Foto dieses wunderschönen Sonnenaufgangs auf dem wunderschönen Berg gezeigt. Winterberg im Elbsandsteingebirge.
Doch während im letzten Bild die berühmte Kiefer im Mittelpunkt stand, ist sie hier nun etwas nach links verschoben. Jetzt besteht die Möglichkeit, der Landschaft etwas mehr Raum und damit etwas mehr Aufmerksamkeit zu geben. Außerdem ist es jetzt fast eine Stunde später. Der Sonnenaufgang ist in vollem Gange und ich habe zwischenzeitlich gefrühstückt.
Diese außergewöhnliche Region überwältigt mich jedes Mal aufs Neue. Das gilt sowohl, wenn ich mir die Bilder ansehe, die ich hier gemacht habe, als auch wenn ich selbst dort bin. Mit dem Elbsandsteingebirge hat die Natur schon ein wahres Meisterwerk geschaffen. Unglaublich, dass es hier, so nah an meinem Zuhause liegt.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
#macromondays
#Cotton
Liebe Freunde, ich wünsche Euch ein glückliches, erfolgreiches, heiteres und vor allem ein gesundes Neues Jahr. Hoffen wir, dass das Jahr uns wieder ein Stück Normalität zurück gibt.
Von Herzen möchte ich den Menschen danken die im Gesundheitswesen, in den Seniorenheimen, Schulen, Kindertagesstätten, der Feuerwehr, der Polize für uns arbeiten.
Mein Dank auch an die Wissenschaftler die sie so schnell einen wirksamen Impfstoff entwickeln konnten. Meine Familie und ich sind inzwischen alle geboostert und Grippe geimpft. Falls ein vierter Picks nötig ist dann nehme ich ihn gerne in Anspruch.
Nun zu dem heutigen Thema, ich wußte zum Beispiel nicht das unsere Eurobanknoten aus einer speziellen Baumwolle, d.h. ,sie bestehen aus einem Sicherheitspapier basierend auf Baumwolle. Dank Wikipedia kann ich mich immer informieren. Als Dank gibt es jährlich eine Spende.
So ist Flickr nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Lernplattform.
Dankeschön, dass Ihr vorbei geschaut habt, Danke für Eure Treue und die vielen schönen und liebenswerten Kommentare/Sterne. Ihr seid eine Bereicherung in meinem Leben.
Mein Wunsch, seid weiterhin achtsam und dass die Menschen die dringend medizienische Hilfe brauchen, sie auch erhalten und nicht wegen der Coronabelegung dringende OP`s Organspendeoperationen abgesagt und verschoben werden müssen sondern auch endlich wieder rechtzeitig und schnell durchgeführt werden können.
Sie sind die eigentlichen Opfer dieser Pandemie aber niemand spricht dieses Thema offen an. Meine persönliche Freiheit endet da wo ich durch mein Verhalten andere Menschen in Gefahr bringe.
© Alle Rechte vorbehalten.
Dear friends, I wish you a happy, successful, cheerful and above all a healthy New Year. Let us hope that the year will give us back a bit of normality.
From the bottom of my heart, I would like to thank the people who work for us in the health sector, in the homes for the elderly, schools, day-care centres, the fire brigade, the police.
My thanks also to the scientists who were able to develop an effective vaccine so quickly. My family and I are now all boosted and flu vaccinated. If in fourth picks is needed then I will gladly take it up.
Now to today's topic, I didn't know for example that our Euro banknotes are made of a special cotton, i.e. they are made of a security paper based on cotton. Thanks to Wikipedia I can always inform myself. As a thank you there is an annual donation.
So Flickr is not only a hobby, but also a learning platform.
Thank you for stopping by, thank you for your loyalty and the many nice and lovely comments/stars. You are an enrichment in my life.
My wish is that you continue to be attentive and that the people who urgently need medical help also receive it and that urgent organ donation operations do not have to be cancelled and postponed because of the corona layering, but can finally be carried out again quickly and in good time.
They are the real victims of this pandemic but no one addresses this issue openly. My personal freedom ends where I put other people in danger through my behaviour.
© All rights reserved.
Chers amis, je vous souhaite une nouvelle année heureuse, prospère, sereine et surtout en bonne santé. Espérons que cette année nous permettra de retrouver un peu de normalité.
Je voudrais remercier de tout cœur les personnes qui travaillent pour nous dans le secteur de la santé, dans les maisons de retraite, les écoles, les crèches, les pompiers, la police.
Mes remerciements vont également aux scientifiques qui ont pu développer si rapidement un vaccin efficace. Ma famille et moi sommes tous boostés et vaccinés contre la grippe. Si un quatrième pic est nécessaire, j'en profiterai volontiers.
Pour en venir au sujet d'aujourd'hui, je ne savais par exemple pas que nos billets de banque en euros étaient faits d'un coton spécial, c'est-à-dire qu'ils étaient composés d'un papier de sécurité à base de coton. Grâce à Wikipedia, je peux toujours m'informer. En remerciement, je fais un don chaque année.
Ainsi, Flickr n'est pas seulement un hobby, mais aussi une plate-forme d'apprentissage.
Merci d'être passés, merci de votre fidélité et de tous les beaux et adorables commentaires/étoiles. Vous êtes un enrichissement dans ma vie.
Mon souhait est que vous restiez attentifs et que les personnes qui ont besoin d'une aide médicale urgente la reçoivent et que les opérations urgentes de don d'organes ne soient pas annulées et reportées à cause de la pose de la coronaire, mais qu'elles puissent enfin être réalisées à temps et rapidement.
Ils sont les véritables victimes de cette pandémie, mais personne n'aborde ouvertement ce sujet. Ma liberté personnelle s'arrête là où je mets d'autres personnes en danger par mon comportement.
©Tous droits réservés.
The boundaries seem to have shifted. In regions where the rain was reliable, you can see more and more often that the clouds do not discharge. Drought is increasingly becoming our problem.
Die Grenzen scheinen sich verschoben zu haben. In Regionen wo der Regen zuverlässig war, sieht man immer öfter, dass die Wolken sich nicht entladen. Trockenheit wird immer mehr unser Problem.
Cape Cod Light, Truro
Er ist der älteste und zugleich höchste Leuchtturm auf Cape Cod.
George Washington beauftragte 1797 an diesem Standort die Errichtung eines Leuchtturms, um Schiffe vor den gefährlichen Gewässern entlang der Küste zwischen Cape Ann und Nantucket zu warnen.
Das Highland Light war der erste Leuchtturm auf Cap Cod. 1833 wurde das ursprüngliche aus Holz errichtete Bauwerk durch ein Gebäude aus Ziegelsteinen ersetzt. 1857 wurde der Leuchtturm abgerissen da er baufällig war und wurde durch den heute noch in Betrieb befindlichen Turm ersetzt. Der ursprüngliche Standort befand sich 140 Meter (450 Fuß) weiter östlich. Wegen fortschreitender Erosion
der Küstenlinie bestand die Gefahr, dass der Turm ins Meer stürzt. Deshalb wurde der gesamte Gebäudekomplex im Juli 1996 innerhalb von 18 Tagen landeinwärts auf das Gelände des Highland Golfplatzes verschoben.
It is the oldest and tallest lighthouse on Cape Cod.
George Washington commissioned in 1797 at this location the construction of a lighthouse to warn the ships of the
dangerous waters along the coast between Cape Ann and Nantucket.
The Highland Light was the first lighthouse on Cap Cod. 1833 the original wooden built structure was replaced by a building made of bricks. 1857 the lighthouse was pulled down because it was dilapidated and was replaced by the tower today still in operation.
The original site was located 140 meters (450 feet) to the east. Due to progressive erosion the shoreline was at risk that the tower collapsed into the sea. Therefore, in July 1996 the entire building complex was moved inland
to the grounds of the Highland Golf Course within 18 days.
Copyright 2015 © Eveline Peter
All my images are protected under international authors copyright laws and may not be downloaded, reproduced, copied, transmitted or manipulated without my written explicit permission.
All rights reserved.
2 Fotos. Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich den Ausschnitt wählen soll. Aber dann habe ich das Hauptmotiv nach links verschoben, um die gesamte Treppe darzustellen.
Meinungen sind gefragt.
2 photos. I thought about how to choose the neckline for a long time. But then moved the main subject to the left to get the entire staircase into the photo.
Opinions are sought.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 door het station van Plaue met trein 42 van Arnstadt Hbf naar Gehlberg. Loc 120 274 fungeert als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 durch dem Bahnhof Plaue mit dem Zug 42 von Arnstadt Hbf nach Gehlberg. Die Lok 120 274 fungiert als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 door het station van Plaue met trein 42 van Arnstadt Hbf naar Gehlberg. Loc 120 274 fungeert als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 durch dem Bahnhof Plaue mit dem Zug 42 von Arnstadt Hbf nach Gehlberg. Die Lok 120 274 fungiert als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de latere middag van 23 oktober 2021 vertrekt loc 44 2546 uit Immelborn met trein 44 van Plaue via Meiningen naar Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späteren Nachmittag des 23. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Immelborn mit dem Zug 44 von Plaue über Meiningen nach Bad Salzungen.
Olga feiert ihren 5. Geburtstag. Fynn, Charlotte und Charly gratulieren. Normal gehen die Weihnachtshelfer Renti und Waschi ab dem 6. Januar bis Anfang Dezember in die Ruhephase, weil auch die beiden zu Feier eingeladen waren, haben sie das ganze um 1 Tag verschoben.
Olga is celebrating her 5th birthday. Fynn, Charlotte and Charly send their congratulations. The Christmas helpers Renti and Waschi normally go into their rest period from January 6th to the beginning of December, but because they were both invited to the party, they postponed the whole thing by one day.
The moment I saw this field for the first time, I immediately decided to photograph a sunset here.
That was the day before yesterday. And at that point the whole sky was lit up red. Unfortunately, I didn't have a camera with me that day and I didn't have time to get it. So I postponed the plan to the next evening.
But yesterday afternoon the weather suddenly changed. Really thick clouds pushed over the entire sky and I was sure that there will be no sunset to see.
So I had already scrapped my plans when I spotted this bright spot on the horizon on the way back from the gas station (45 minutes before sunset). At that moment it was clear what I had to do. Namely, get the camera, postpone dinner and drive out to the field as quickly as possible.
This is the sight that awaited me there. Since I didn't know how quickly this gap would close again, I was in quite a hurry to find a suitable composition and spontaneously decided on a panorama.
When that was in the box, I tried a few other settings that I need to take a closer look at. Maybe there's something nice there too.
In dem Moment, wo ich dieses Feld zum ersten Mal sah, habe ich sofort den Entschluß gefasst, hier einen Sonnenuntergang zu fotografieren.
Das ist vorgestern gewesen. Und zu diesem Zeitpunkt war der ganze Himmel rot erleuchtet. Jedoch hatte ich an diesem Tag leider keine Kamera dabei und auch keine Zeit sie zu holen. Also habe ich den Plan auf den nächsten Abend verschoben.
Doch gestern Nachmittag änderte sich plötzlich das Wetter. Richtig dicke Wolken schoben sich über den kompletten Himmel und ich war mir sicher, dass es keinen Sonnenuntergang zu sehen geben wird.
Ich hatte also meine Pläne bereits verworfen als ich auf dem Rückweg von der Tankstelle (45 Minuten vor Sonnenuntergang) diesen leuchtenden Spot am Horizont entdeckte. In diesem Moment war klar, was ich zu tun hatte. Und zwar die Kamera holen, das Abendessen zu verschieben und so schnell wie möglich raus auf das Feld zufahren.
Dies ist der Anblick, der dort auf mich wartete. Da ich nicht wusste, wie schnell sich diese Lücke wieder schließt, war ich ziemlich in Eile eine geeignete Komposition zu finden und habe mich dann spontan für ein Panorama entschieden.
Als das im Kasten war habe ich dann noch ein paar andere Einstellungen probiert, die ich mir noch genauer anschauen muss. Vielleicht ist ja da auch noch was Schönes dabei.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de middag van 21 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 bij Bußhof (Breitungen) met trein 25 van Meiningen naar Eisenach
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Mittag des 21. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 bei Bußhof (Breitungen) mit dem Zug 25 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de latere middag van 23 oktober 2021 vertrekt loc 44 2546 uit Walldorf met trein 44 van Plaue via Meiningen naar Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späteren Nachmittag des 23. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Walldorf mit dem Zug 44 von Plaue über Meiningen nach Bad Salzungen.
Siccome non era possibile fotografare il treno merci pomeridiano dell’Albula sul versante engadinese, che quando viene raggiunto è già quasi totalmente in ombra, ci spostiamo brevemente a Filisur per la foto della Ge 6/6 “Davos”.
Weil es nicht mehr möglich war, der am Nachmittag fahrende Albula-Güterzug auf der Engadiner Seite mit Sonne aufzunehmen, verschoben wir uns kurzzeitig nach Filisur. Dort konnte die Ge 6/6 “Davos” fotografiert werden.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 120 274 bij Wasungen met trein 41 van Eisenach via Meiningen naar Arnstadt Hbf. Deze foto is nog geen 13 minuten na de vorige in het 10 kilometer noordelijke liggende Wernshausen gemaakt. We zagen vanaf de Bundesstraße 19 dat de trein nog niet voorbij was, maar wel in aantocht. We bedachten ons geen moment: bij de overweg er uit en meteen een foto maken. De voordelen van de Nikon Z 50 systeemcamera bewezen zich direct. Doordat je meteen ziet hoe het wordt hoefde er niet eerst licht te worden gemeten en instellingen en diafragma gecontroleerd, maar meteen je foto maken.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 120 274 bei Wasungen mit dem Zug 41 von Eisenach über Meiningen nach Arnstadt Hbf. Dieses Bild ist noch keine 13 minuten nach dem Vorigen im 10 Kilometer nördliches liegende Wernshausen gemacht worden. Von der Bundesstraße 19 sahen wir dass den Zug noch nicht vorbei gefahren war, aber sich schon näherte. Wir bedachten uns kein Moment: bei der Schranke aus dem Auto raus und direkt ein Bild erstellen. Die Vorteile der Nikon Z 50 Systemcamera erwiesen sich direkt. Weil man direkt sieht was man bekommt, braucht nicht erst licht gemessen zu werden und die Einstellungen und Blenden kontrolliert, aber konnte sofort das Bild erstellt werden.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 22 oktober 2021 rijdt loc 44 1144 bij Schwallungen met trein 33 van Bad Salzungen naar Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Mittag des 22. Oktober 2021 fährt die Lok 41 1144 bei Schwallungen mit dem Zug 33 von Bad Salzungen nach Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 22 oktober 2021 rijdt loc 44 1144 bij Schwallungen met trein 33 van Bad Salzungen naar Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Mittag des 22. Oktober 2021 fährt die Lok 41 1144 bei Schwallungen mit dem Zug 33 von Bad Salzungen nach Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de middag van 21 oktober 2021 komt loc 41 1144 aan in Immelborn met trein 26 van Meiningen naar Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Am Mittag des 21. Oktober 2021 hat die Lok 41 1144 Einfahrt in Immelborn mit dem Zug 26 von Meiningen nach Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late ochtend van 22 oktober 2021 vertrekt loc 44 2436 uit Walldorf met trein 34 van Meiningen naar Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Morgen des 22. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Walldorf mit dem Zug 34 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late ochtend van 21 oktober 2021 vertrekt loc 41 1144 uit Wernshausen met trein 22 van Bad Salzungen naar Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Am späten Morgen des 21. Oktober 2021 hat die Lok 41 1144 Ausfahrt aus Wernshausen mit dem Zug 22 von Bad Salzungen nach Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late middag van 23 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 bij Unterrohn met trein 49 van Bad Salzungen naar Eisenach. Loc 52 1360 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Nachmittag des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 bei Unterrohn mit dem Zug 49 von Bad Salzungen nach Eisenach. Lok 52 1360 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok.
Die Helmlinge fordern es geradezu heraus. Wegen ihren lichtdurchlässigen Kappen eignen sie sich hervorragend zur Darstellung von "glowing mushrooms". Das habe ich auch bei diesen zwei Helmlingen ausprobiert. Das Waldumfeld wurde abgedunkelt und der Weißabgleich in Richtung blau verschoben, wegen des Nachtcharakters. Das Moospolster unmittelbar unter den Helmlingen wurde mittels Radialfilter etwas aufgehellt, da die "Pilzlämpchen" sicher auch den Boden anstrahlen.
The Helmlings virtually challenge it. Because of their translucent caps, they are ideal for displaying glowing mushrooms. I have also tried this with these two helmlings. The forest environment has been darkened and the white balance has been shifted towards blue, because of the nocturnal character. The moss cushion directly under the helmlings was lightened a little by means of a radial filter, as the "mushroom lamps" certainly also illuminate the ground.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 120 274 bij Dillstädt met trein 41 van Eisenach via Meiningen naar Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 120 274 bei Dillstädt mit dem Zug 41 von Eisenach über Meiningen nach Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 23 oktober 2021 rijdt loc 120 274 bij Liebenstein met trein 43 van Gehlberg naar Plaue. Loc 44 2546 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Nachmittag des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 120 274 bei Liebenstein mit dem Zug 43 von Gehlberg nach Plaue. Lok 44 2546 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. Op 23 oktober 2021, net na 18:00 uur, is zojuist loc 44 2546 vertrokken uit het station van Oberrohn en is met trein 49 (van Bad Salzungen naar Eisenach) gefotografeerd in de buurt van Möhra. Loc 52 1360 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Am 23. Oktober 2021, kurz nach 18:00 Uhr, ist die Lok 44 2546 gerade aus dem Bahnhof Oberrohn ausgefahren und ist mit dem Zug 49 (von Bad Salzungen nach Eisenach) in der Nähe von Möhra fotografiert worden. Die Lok 52 1360 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de latere middag van 23 oktober 2021 vertrekt loc 44 2546 uit Immelborn met trein 44 van Plaue via Meiningen naar Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späteren Nachmittag des 23. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Immelborn mit dem Zug 44 von Plaue über Meiningen nach Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 22 oktober 2021 is loc 44 2436 zojuist uit het station van Förtha vertrokken met trein 34 (van Meiningen naar Eisenach) en rijdt ter hoogte van Unkeroda kort voor de Förthaer Tunnel.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Nachmittag des 22. Oktober 2021 hatte die Lok 44 2546 gerade Ausfahrt aus dem Bahnhof Förtha mit dem Zug 34 (von Meiningen nach Eisenach) und fährt kurz vor dem Förthaer Tunnel.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 22 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 bij het 'Schlammloch' bij Oberrohn (Tiefenort) met trein 31 van Eisenach naar Meiningen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 22. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 beim 'Schlammloch' bei Oberrohn (Tiefenort) mit dem Zug 31 von Eisenach nach Meiningen.
ein leuchtturm zieht um ...
Rubjerg Knude Fyr ist um etwa 70 meter verschoben worden, um ihn vor dem absturz ins meer zu bewahren
on 22 October 2019 the 23 metres (75 ft) high lighthouse, weighing 720 tonnes, was moved 70 m (230 ft) inland on specially built rails
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege ochtend van 23 oktober 2021 vertrekt loc 120 274 uit een nevelig Wershausen met trein 41 van Eisenach via Meiningen naar Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Morgen des 23. Oktober 2021 hat die Lok 120 274 Ausfahrt aus ein nebeliges Wernshausen mit dem Zug 41 von Eisenach über Meiningen nach Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 22 oktober 2021 staat loc 44 2436 in Walldorf met trein 34 van Meiningen naar Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 22. Oktober 2021 steht die Lok 44 2546 in Walldorf mit dem Zug 34 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de middag van 23 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 bij Gräfenroda door het 'Tal der Wilden Gera' met trein 44 van Plaue via Meiningen naar Bad Salzungen. Loc 120 274 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok' en zal tot Zella Mehlis aan de trein blijven.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Nachmittag des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 bei Gräfenroda durch dem Tal der Wilden Gera mit dem Zug 44 von Plaue über Meiningen nach Bad Salzungen. Die Lok 120 274 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok und wird bis Zella Mehlis am Zug bleiben.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 22 oktober 2021 staat loc 44 2436 in Walldorf met trein 34 van Meiningen naar Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 22. Oktober 2021 steht die Lok 44 2546 in Walldorf mit dem Zug 34 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 23 oktober 2021 is loc 44 2546 zojuist uit Gräfenroda vertrokken met trein 42 van Arnstadt Hbf naar Gehlberg. Loc 120 274 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Nachmittag des 23. Oktober 2021 ist die Lok 44 2546 aus Gräfenroda ausgefahren mit dem Zug 42 von Arnstadt Hbf nach Gehlberg. Die Lok 120 274 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late middag van 22 oktober 2021 zijn de loc's 44 2546 + 41 1144 onderweg bij het 'Schlammloch' Oberrohn (Tiefenort) met trein 36 (van Meiningen naar Eisenach). Loc 44 2546 is voorspanloc vanaf Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Nachmittag des 22. Oktober 2021 fahren die Lokomotiven 44 2546 + 41 1144 bei dem 'Schlammloch' Oberrohn (Tiefenort) mit dem Zug 36 (von Meiningen nach Eisenach). Die Lok 44 2546 ist Vorspannlok ab Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 22 oktober 2021 is zojuist loc 52 1360 vertrokken uit het station van Oberrohn en is met trein 32 (van Bad Salzungen naar Eisenach) gefotografeerd in de buurt van Möhra.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 22. Oktober 2021 ist die Lok 52 1360 gerade aus dem Bahnhof Oberrohn ausgefahren und ist mit dem Zug 32 (von Bad Salzungen nach Eisenach) in der Nähe von Möhra fotografiert worden.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. Op 23 oktober 2021, tegen half zeven in de avond, staat loc 44 2546 in Marksuhl met trein 49 (van Bad Salzungen naar Eisenach). Loc 52 1360 fungeert als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Am 23. Oktober 2021, gegen halb sieben im Abend, steht die Lok 44 2546 im Bahnhof Marksuhl mit dem Zug 49 (von Bad Salzungen nach Eisenach). Die Lok 52 1360 fungiert als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 120 274 door het (inmiddels gesloten) station van Oberhof met trein 41 van Eisenach via Meiningen naar Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 120 274 durch dem (mittlerweile aufgelassenen) Bahnhof Oberhof mit dem Zug 41 von Eisenach über Meiningen nach Arnstadt Hbf.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 23 oktober 2021 is loc 44 2546 zojuist uit Gräfenroda vertrokken met trein 42 van Arnstadt Hbf naar Gehlberg. Loc 120 274 fungeert (niet zichtbaar) als 'Schlußlok'.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Nachmittag des 23. Oktober 2021 ist die Lok 44 2546 aus Gräfenroda ausgefahren mit dem Zug 42 von Arnstadt Hbf nach Gehlberg. Die Lok 120 274 fungiert (nicht sichtbar) als Schlußlok.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de late ochtend van 22 oktober 2021 vertrekt loc 44 2436 uit Walldorf met trein 34 van Meiningen naar Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späten Morgen des 22. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Walldorf mit dem Zug 34 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de ochtend van 22 oktober 2021 komt loc 44 2436 aan in Walldorf met trein 34 van Meiningen naar Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im Morgen des 22. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Einfahrt in Walldorf mit dem Zug 34 von Meiningen nach Eisenach.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege middag van 21 oktober 2021 rijdt loc 44 2546 bij Wasungen met trein 25 van Meiningen naar Eisenach
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Mittag des 21. Oktober 2021 fährt die Lok 44 2546 bei Wasungen mit dem Zug 25 von Meiningen nach Eisenach.
Egocentric System ...
Tischweitwurf ...
;-) ...
Julius von Bismarck
Freedom Tree & Democracy Chair
2013
In his works Julius von Bismarck explores people’s ability to perceive, and he uses the laws of physics to challenge the way we are used to seeing things.
Suspended from the ceiling of the exhibition space, a blue office chair and a simple table each swing in a circular orbit.
At times the movement of table and chair is closely aligned, at other times out of sync. Moving in a rhythm of dance-like accompaniment, the two objects seem to have attained weightless freedom.
Computer-operated motors determine the chair and table’s precise circular paths, which have marginally deferred frequencies.
I have left out the rotary motor, the suspension cables and the corresponding chair to challenge your viewing habits even more ;-) ...
Julius von Bismarck
Lehrstuhl für Freiheitsbaum und Demokratie
2013
Julius von Bismarck erforscht in seinen Arbeiten die Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen und nutzt die Gesetze der Physik, um unsere Sehgewohnheiten in Frage zu stellen.
An der Decke des Ausstellungsraums hängen ein Stuhl und ein einfacher Tisch, die jeweils in einer kreisförmigen Umlaufbahn schwingen.
Manchmal sind die Bewegungen von Tisch und Stuhl eng aufeinander abgestimmt, ein anderes Mal sind sie nicht synchron.
In einem tänzerischen Rhythmus bewegen sich die beiden Objekte scheinbar schwerelos in die Freiheit.
Computergesteuerte Motoren bestimmen die präzisen Kreisbahnen von Stuhl und Tisch, deren Frequenzen geringfügig verschoben sind.
Den Drehmotor, die Aufhängungsseile und den dazugehörigen Stuhl habe ich hier ausgeklammert um eure Sehgewohnheiten noch etwas mehr herauszufordern ;-) ...
Eine am Wochenende neu eröffnete wirklich lohnenswerte Ausstellung in der Langen-Foundation ...
Düssel"dorf" hat's in sich !!!
_V0A5147_pt2
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de latere middag van 23 oktober 2021 vertrekt loc 44 2546 uit Walldorf met trein 44 van Plaue via Meiningen naar Bad Salzungen.
IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im späteren Nachmittag des 23. Oktober 2021 hat die Lok 44 2546 Ausfahrt aus Walldorf mit dem Zug 44 von Plaue über Meiningen nach Bad Salzungen.