View allAll Photos Tagged spd
Der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck am Wahlabend (22. September 2013) im Interview mit dem SWR. Mehr: www.spd-mainz.de
Die Mainzer Landtagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hat am 1. August 2015 ihre Fahrradrundfahrt „Tour de Mayence“ gestartet. In diesem Jahr führte die Tour, die unter dem Motto „Mainz: kreativ und innovativ“ stand, durch die Stadtteile Bretzenheim, Marienborn, Hechtsheim und Ebersheim. Unter den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß und der Mainzer Oberbürgermeister und SPD-Vorsitzende Michael Ebling. Mehr: www.spd-mainz.de
Aktuelle Fragen der Außenpolitik hat Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier am 1. Februar 2016 in Mainz skizziert. Vor mehreren hundert Gästen sprach er über die Herausforderungen, die Deutschland und die Europäische Union gegenwärtig bewältigen müssen. Breiten Raum nahm in seiner Darstellung die Lage im Nahen Osten, insbesondere in Syrien ein. Nach seiner gut 30-minütigen Rede beantworte er zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Zu der Veranstaltung hatten die rheinland-pfälzische SPD und die beiden Mainzer Landtagsabgeordneten Doris Ahnen und Johannes Klomann eingeladen. Mit Blick auf die anstehende Landtagswahl prognostizierte Steinmeier: „Malu Dreyer bleibt Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz.“ Mehr: www.spd-mainz.de
Sigmar Gabriel und der SPD-Landtagsabgeordnete Bernward Rothe unterwegs in Aschersleben (Wahlkreis 18) (Foto: Kurt Neumann)
SPD-BW: Unterschriftenübergabe mit Andreas Stoch im Innenministerium Stuttgart. Foto: Holm Wolschendorf
Sigmar Gabriel, SPD-Vorsitzender, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, spricht beim SPD-Perspektivkongress am 11.10.2015 in
Mainz. #ideen2025
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
[Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.]
Die Mainzer Landtagsabgeordnete und rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hat am 1. August 2015 ihre Fahrradrundfahrt „Tour de Mayence“ gestartet. In diesem Jahr führte die Tour, die unter dem Motto „Mainz: kreativ und innovativ“ stand, durch die Stadtteile Bretzenheim, Marienborn, Hechtsheim und Ebersheim. Unter den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß und der Mainzer Oberbürgermeister und SPD-Vorsitzende Michael Ebling. Das Foto zeigt Doris Ahnen und den Direktor des Fraunhofer ICT-IMM Prof. Dr. Michael Maskos. Mehr: www.spd-mainz.de
01.-04.06.2013
Foto: Jürgen Graner, Stuttgart
Stadtrat Manfred Kanzleiter
Katja Mast, Spitzenkandidatin der baden-württembergischen SPD und Generalsekretärin
Ute Vogt, Bundestagsabgeordnete
DSC_3752 Ehem. Kaufhaus „M. Conitzer und Söhne“ in der Erfurter Straße von Gotha; 1904 nach Plänen von Richard Klepzig erbaut, 1928 nach Plänen von Bruno Tamme im Bauhausstil umgebaut. © www.christoph-bellin.de
Gotha ist die fünftgrößte Stadt des Freistaats Thüringen und Kreisstadt des Landkreises Gotha. Gotha war von 1640 bis 1825 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg und ab 1826 Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha. Im Jahre 1820 wurde in der Stadt mit der Gothaer Versicherung das deutsche Versicherungswesen begründet. Im Gothaer Tivoli gründete sich 1875 die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), die sich später in SPD umbenannte. Das barocke Schloss Friedenstein dominiert heute das Stadtbild. Es war bis 1825 Residenz der Herzöge von Sachsen-Gotha-Altenburg, sowie von da an bis 1918 derer von Sachsen-Coburg und Gotha. Auf einer Fläche von knapp 70 km² leben z. Zt. ca. 45 000 Einwohner*innen.