View allAll Photos Tagged smartIS

Für Macro Monday zum Thema Vibrant Minimalism

 

Das Foto entstand heute in der Krippe. Unsere Kinder feiern Fasnacht/ Fasching und alles ist schön bunt. Heute hat die Gruppenleiterin mit den Kindern Donuts selber gemacht. Erst durften sie helfen den Teig zu machen und am Nachmittag konnten sie ihren eigenen Donut verzieren, mit Schokolade, Streusel, Gummibärchen und Smarties....hmmmm, war das fein!

Einen langen E Wagen Ganzzug hatte die Smartie 111 057 am Haken und konnte bei Langenisarhofen fotografiert werden.

Im Sommer des Jahres 2022 konnte die S-Rail gehörende 111 057-6 als "Stammlok" auf den Verstärkerzügen der RE-Linie 1 zwischen München und Nürnberg bezeichnet werden. Anlass war das völlig unerwartete und daher auch natürlich nicht vorhersehbare hohe Fahrgastaufkommen durch das sog. €9-Ticket seitens der Regierung in Berlin. Die Fotografen allerdings erfreuten sich an der bunten Abwechslung und so konnte die schöne Lok samt RE 59673 bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland fotografiert werden.

 

In the summer of 2022, 111 057-6, which belongs to S-Rail, could be called the "main locomotive" on the booster trains on RE line 1 between Munich and Nuremberg. The reason for this was the completely unexpected and therefore unforeseeable high number of passengers due to the so-called €9 ticket initiated by the government in Berlin. The photographers, however, enjoyed the colorful variety and thus the beautiful locomotive hauling RE 59673 could be photographed near Vierkirchen in the Dachau region.

Zu guter Letzt zeigte sich dann der eigentliche Starzug im winterlichen Fieberbrunn: DRV 13435 aus Malmö Central, genannt "Snälltåget", brachte zahlreiche Wintersportler und Urlauber aus Schweden in die Alpenrepublik. Ab München-Ost waren zwei Lokomotiven der Baureihe 111, die zum EVU Smart Rail gehören, an beiden Zugenden eingeplant. Erfreulicherweise war die kontrastreiche 111 057-6 führend und so gelang ein Bild samt Wildem Kaiser im Bildhintergrund.

 

Last but not least, the real star train showed up in wintry Fieberbrunn: DRV 13435 from Malmö Central, called "Snälltåget", brought numerous winter sports enthusiasts and tourists from Sweden to the Alpine republic. From Munich East, two class 111 locomotives, which belong to the EVU Smart Rail, were planned for both ends of the train. Fortunately, the highly contrastive 111 057-6 was in the lead and so another picture including the Wilder Kaiser mountains in the background was possible.

Seit einer Woche ist das Kapitel des Murgtäler Radexpress in der Form, wie wir ihn seit 2010 kennen leider Geschichte.

Ab der Saison 2023 wird des seit 12 Jahren mit meist 111 und n-Wagen gefahrene Radexpress leider durch bwegte Grinsekatzen ersetzt.

 

Der mich seit 2017 begleitende Radexpress hat mich in seinen 5 Jahren, in denen ich ihn bewusst wahrgenommen hatte, dutzende Male in das Murgtal gelockt.

 

Einen ausführlichen Abschiedsbericht zum Murgtäler von mir findet Ihr auf DSO unter folgendem Link:

www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?112,10238114

 

Nun aber zum letzten Sonnenbild vom Murgtäler:

Als Zuglok sollte am letzten Einsatztag (dem 16.10.2022) eine ganz besondere Lok zum Einsatz kommen. Da zudem die Steilstrecke nicht befahren wurde, war in der Gerüchteküche alles geboten!

Von 111 212 über eine Rückkehr von 111 074 oder dem ersten Probebetrieb eines 1440s war alles zu hören.

Aber schließlich wirklich an den Zug kam die SmartRail 111 223, welche schon vor mehr als einem Jahr in das SR-eigene blau-beige Farbkleid umlackiert wurde und zudem seit 2022 einen starken Befall von Masern zu tragen hat.

Zugegeben, „schön isse ned“, aber für ein Finales Bild und eine anschließende Mitfahrt sollte es reichen.

 

Abgestellt wurde der Zug an dem Tag in Schönmünzach, wobei für die gezogene Leerfahrt an diesem Tag sogar ein letztes Mal die Sonne noch rauskam.

 

So kam es, dass gegen kurz vor 17 Uhr die „Smarties-111“ vor dem Steuerwagen und den ersten leichten Sonnenstrahlen des Tages ihren Leerpark von Schönmünzach durch das beschauliche Örtchen Röt nach Baiersbronn zog.

 

Anschließend wurde ein letztes Mal im RE4098 Platz genommen und die Fahrt am offenen Fenster genossen.

 

Egal, ob eine erfolgreiche Fototour, einem erholsamen Tag im Schwarzwald oder einer neuen Bekanntschaft im sagenumwobenen Murgtal.

Ich werde auf den Murgtäler Radexpress mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurückblicken und hoffe, dass noch viele ihre Bilder und Erlebnisse mit dem Zug teilen!

 

Vielen Dank an alle Infogeber und jeden, der seinen Teil zum Betrieb des Zuges beigetragen hat!

Aufgrund einer zumindest diskutablen Entscheidung der Regierung in Berlin, sah man sich allenthalben dazu veranlasst, ob des Andrangs auf die Züge, rasch zusätzliche Züge für den Nahverkehr bereitzustellen. Für die Relation Nürnberg - München wurden Wagen des ehemaligen "Gepard-Express" sowie Lokomotiven von S-Rail angemietet. So gelang am 3. Juli bei Nordheim (Donauwörth) diese Aufnahme des RE 59676, welcher ohne Zwischenstop der fränkischen Metropole entgegeneilt.

 

Due to a decision by the government in Berlin that was at least debatable, everyone felt compelled to quickly provide additional trains for local transport because of the rush on the trains. Cars from the former "Gepard-Express" and locomotives from S-Rail were hired for the Nuremberg - Munich route. On July 3rd, I was able to take this picture of RE 59676, which hurries towards the Franconian metropolis without a stop, near Nordheim (Donauwörth).

Die frisch in den Smarties-Topf gefallene 111 216 hatte an diesem Abend die Aufgabe einen leeren Kesselwagenzug aus der Schweiz nach Ingolstadt zu bringen. Passend zur Durchfahrt des DGS 46792 Corneaux - Ingolstadt Hbf hatten die schnell aufziehenden Wolken immerhin teilweise ein erbarmen und gaben das Gleis kurz davor frei.

An einem der letzten Umlauftage des Urlaubsexpress in der Wintersaison 21/22 zeigte sich auch eine 111 von SmartRail auf der Arlbergbahn.

Die beiden Zugteile aus Hamburg und Münster kamen verspätet bzw. pünktlich an, so wurden die Gäste in 2 Teilen in die Skihotspots gefahren.

 

Während der zweite Teil von einer Metrans 383 gefahren wurde, übernahm die Smarties 111.057 den Münstererteil.

Bei Haiming, kurz vor dem nächsten Halt "Ötztal", gelang von der Lok samt bunten Wagenpark eine Aufnahme.

 

Zug: Münster - Bludenz

Aufnahmeort: Haiming, Tirol, Österreich

Lokbaureihe: 111

EVU : Smart Rail

Der Smarti mit neuer Folierung beim Warten auf neue Einsätze.

Smartrail ist überwiegend im Süden Deutschlands tätig, jedoch hat es das EVU nun auch in den Norden verschlagen. Und dann sogar mit einer Planleistung! Jedes Wochenende fährt nun seit ein paar Wochen der Bögl Zug von Neumarkt nach Neumünster unter Regie des Smartie Unternehmens. In der Regel geht es Freitag vormittag durch Hamburg gen Norden und sonntags Nachmittag wieder retour. Am vergangenen Wochenende war zum zweiten Mal ein Doppel aus 111ern an diesem Zug anzutreffen. Die anderen Male war es ein Taurus von Beacon Rail.

 

Am 27.04.2025 fuhren 111 213 und 057 mit dem orangenen Zug bei abendlicher Stimmung durch Suderburg nach Bayern.

Kleine Welt!! Viele, viele bunte Smarties!

---------------------------------------

Unbezahlte Werbung!

Der Murgtäler Radexpress bot von 2010 bis 2022 die letzte verbliebende n-Wagen Leistung in Regie der DB Regio mit "Elfer" zwischen Ludwigshafen am Rhein und Freudenstadt im Schwarzwald. Im Jahr 2022 konnte man neben der Hilde, Smartie und der 143 auch die 218 460 aka Conny am Zug beobachten. Bei Röt konnte die Garnitur am 7.August diesen Jahres auf dem Chip verewigt werden.

Seit März 2025 unterstützt TRI unter der Woche das Zugangebot der Rhein-Ruhr-Bahn zwischen Duisburg und Moers. Neben den TRI-eigenen Doppelstockwagen wurde anfangs die zu SmartRail zählende "Smarties-Lok" 111 213 eingesetzt, die mit der interessanten Fuhre soeben den Vorfluter der Rheinbrücke in Duisburg-Rheinhausen befährt.

Camera: Agfa Ambiflex

Lens: Agfa Color Solinar 2.8/50mm

Film: Agfa XRG 100, expired 1993

Developed by flash foto, München

 

Das ist wieder ein Versuch mit einem abgelaufenen Film, den man mir geschenkt hat. Ein XRG 100, der sich 27 Jahre nach seinem Verfallsdatum erstaunlich gut schlägt. Ich habe ihn allerding zwei Blenden überbelichtet, was ihm sehr gut getan hat. Ich musste ihn in Lightroom kaum nachbearbeiten

 

Another test with an expired film somebody gave me. This time an Agfa XRG 100, performing pretty well 27 years after its expiration date. I overexposed it two stops and did not have to do a lot of post production work in Lightroom. Amazing!

.... Il volersi bene si costruisce. Ma l’amore quello vero, no. L’amore lo senti immediato, non ha tempo. E’ dire “ti sento”. Un contatto di pelle, un abbraccio, un bacio. Mantenersi, il mio verbo preferito, tenersi per mano. Ti può bastare per la vita intera, un attimo, un incontro. Rinunciarvi è folle, sempre e comunque.

Kleine Welt!! Viele, viele bunte Smarties!

---------------------------------------

Unbezahlte Werbung!

confession: I'm a guitar hero(in) addict, but I'm not very good at. I only can play at medium/hard level, but I absolutely suck at expert level :(

but I think the game would be cooler with the smarties.

 

confessione: sono guitar hero(in)omane, ma non sono mica brava. so giocarci solo al livello medio/difficile, ma a expert faccio assolutamente schifo :(

però con gli smartis sarebbe anche più fRigo il gioco.

 

|| web site || blog (ITA) || twitter || facebook ||

 

© All rights reserved. Use without permission is illegal.

Aus der Hochfelder Rheinbrücke herausgeschossen kommt die Smart Rail-Lok 111 213 mit einer TRI-Doppelstockeinheit. Der Zug leistet seit Ende März Ersatzdienste für einen Regel-Triebwagen der Rhein-Ruhr-Bahn für die Verbindung Moers - Duisburg Hbf. Interessantes Detail am Rande: auf den leider durch das Geäst der jungen Robinie verdeckten Türme eines ehemaligen, heute im Privatbesitz befindlichen Widerlagers im Bildhintergrund links wehen 2 Landesfahnen: sichtbar ist rechts die Deutschland-Fahne, links muß man sich die amerikanische Flagge vorstellen, die dort auf Halbmast weht. Eleganter kann man seine Meinung zur augenblicklichen verrückten Welt kaum ausdrücken...

.... pastillas de colores recubiertas de azúcar ....

    

(high key from cam - no edition PS)

-

Hair:Amitomo_Thats me hair

 

Top:Amitomo_ Smartis top

 

Skirt:Amitomo_Fluffy skirt

 

Skin:Chouchou_YOA skin

 

Headphone: Chaos_heavenly cap_single black

 

Body:Legacy(1.6)

 

Head:Lelutka Ceylon head

 

Shape:By me

Smarties durch eine Glasscheibe mit Wassertropfen fotografiert. Die Scheibe wurde vorher mit Regenabweiser für Windschutzscheiben versiegelt. Dadurch wurden die Tropfen runder

20/365

 

wieder mal viel zu wenige Smarties in der kleinen Packung!

Aus dem Traum einen EGP Smarti bei perfekten Licht zu bekommen, wurde heute wieder nichts...

Aber immerhin die letzte fehlende EGP 151 :-)

DGS 88936 Buna Werke > Hamburg Süd ( -148)

 

Der EGP Smarti kam heute mit guten 2,5 Stunden vor Plan. So passte der Sonnenstand in Hohenthurm nahezu perfekt!

Chocolate with smarties for you, because you are so loyal.

Wir kapierten nichts und selbst eine Tonne Smarties konnte uns den Spaß an der Chemie heute nicht versüßen.

Nach einigen Versuchen, einen neuen EGP Smarti zu bekommen, hat es heute endlich geklappt!

DGS 90992 Buna - Hamburg rauscht durch Hohenthurm.

Den Fotowettbewerb der EGP kann ich mit diesen Schlechtwetterbild allerdings nicht gewinnen :-)

Aber wie sagt man so schön:

Erst die Pflicht, dann die Kür!

Viele viele bunte...nein, nicht Smarties, sondern "Kisten":

boxXpress-Vectron 193 880 in Maintal! :)

 

Es war der Tag der Vectrons, denn immerhin befanden sich nach diesem Fototag 13 verschiedene Vectrons auf dem Kamerachip. :O Aber ja, warum auch nicht, sind ja eigentlich schöne Loks. Und wenn sie dann noch sauber sind... ;)

 

Etwa eine halbe Stunde vor dieser Aufnahme wurde dann zum ersten Mal an diesem Tag die Faust vor Freude geballt, denn die noch fast fabrikneue 193 818 der RTB Cargo ging ins fotografische Netz (ich berichtete).

 

Nach 193 282 (ELL/TXL) war dann dieses Exemplar hier das nächste aus der Vectron-Familie:

193 880, die bereits seit ihrer Auslieferung im Dezember 2013 für das Eisenbahnverkehrsunternehmen boxXpress.de GmbH mit Sitz in Hamburg unterwegs ist, zog viele bunte Container durch das schöne Maintal. :)

 

Bei der Zugleistung dürfte es sich um den DGS 69289 (Weddewarder Tief - Kornwestheim Rbf) gehandelt haben.

 

Angenehmer und marketingtechnisch gesehen kluger Nebeneffekt: Wer sich über boxXpress informieren will, findet die entsprechende Homepage ja gleich direkt auf der Lok und kann sich Google sparen... ;)

 

Thüngersheim, 07.04.2018

hoy cumplo años (62) ....hahahahhaha pero estoy contenta :))))))

una tartita para todos !!!!

What appears to be an older signage for "Smarti" & a new sign with the name Paddon.

192 013 von der LEG / NRAIL mit einem Kesselzug aus Bitterfeld, bei Neuses am 06.10.2022.

Unterirdisches Wetter und dann auch noch kein "Smarti" am EGP Container Buna - Hamburg...

Wann wird es endlich klappen mit den EGP Smartron?

Smartis

 

Jau, schon wieder so eine geklaute Idee... Naja. Ich wollte halt mal das neue Stativ ausprobieren, mit dem ich endlich auch senkrecht und/oder von ganz weit unten fotografieren kann.

 

Dummerweise sieht man doch noch die Streifen auf dem Glas. Da muss ich wohl beim nächsten Mal noch mehr putzen... >:-(

 

Beim Fokus bin ich mir auch nicht sicher. Wäre ja schön gewesen, wenn die Smarties in den Tropfen wieder scharf gewesen wären. Vielleicht mache ich noch irgendwann einen neuen Versuch, bei dem ich vorher das Glas mit Nanopolitur bearbeite, damit das Wasser so richtig schön rund perlt.

 

EDIT: Jetzt hab ich mal die Wischspuren beseitigt - die haben mich doch ziemlich genervt. Danke für die lieben Kommentare! :)

#52wiesnersmarties, Smarties durch eine mit Wassertropfen betröpfelte Glasscheibe fotografiert. Die Scheibe wurde vorher mit "RAIN-X" beschichtet, damit die Tropfen runder werden.

UN PICCOLO PECCATO DI GOLA

 

Siamo sotto le feste di Natale e siamo circondati dall'affetto dei nostri cari, dall'allegria delle luci nelle strade e tutti ci sentiamo più buoni....perché non aumentare tutta questa dolcezza con delle buone lenticchie al cioccolato ???

----------------------------------------------------------

 

A LITTLE SIN OF THROAT

 

We are in the Christmas holidays and we are surrounded by the affection of our loved ones, by the joy of the lights in the streets and we all feel better....why not increase all this sweetness with some good chocolate lentils???

  

Immagine realizzata con lo smartphone HUAWEI MATE 20 PRO

Das Thema für diesen FlickrFriday ist: #WorldCup (Weltmeisterschaft)

There were some leftovers from Christmas baking, so I made these Mini-Gugelhupfs

Das Thema für Macro Mondays - Back To School (Zurück zu Schule)

Ich wünsche allen Schulanfängern einen guten Start, viel Freude beim Lernen und nur gute Erfolge.

1 3 4 5 6 7 ••• 13 14