View allAll Photos Tagged schweiz

Sand Sculpture contest, Rorschach, Switzerland.

Solothurner Fasnacht 2019 “öppe so” in der Stadt Solothurn im Kanton Solothurn der Schweiz

.

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

Ausflug nach S.olothurn am Dienstag den 05. März 2019

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

Kamera : Canon EOS 1300D

 

Objektiv : -

 

Modus : P

 

Zeit in Sekunden : -

 

ISO : A.uto

 

B.litz : -

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni190305 KantonSolothurn AlbumRegionS.olothurnHochformat

 

E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 060319

**************************************************************************************************************

 

NIF

Expedition to the source of the Rhein

 

Kanton Graubünden

 

de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden

 

Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.

 

Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.

 

www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx

 

Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/

nachtstimmung, zürich, schweiz,

75 Jahre Flugplatz Alpnach/30 Jahre Super Puma - Militärflugplatz Alpnach (OW) - Schweiz

Silvesterlauf Zürich. Aufgenommen 10.12.2023. Bild Mayk Wendt

Magnolia in front of the walled church at Effeltrich

Six Pack ( Rock - Coverband ) Konzert - concert in St. Silvester im Kanton Freiburg der Schweiz

.

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

K.onzert S.ix P.ack in S.t. S.ilvester am Freitag den 13. Mai 2016

.

.

**************************************************************************************************************

.

.

Kamera : Canon EOS 550D N

 

Objektiv : -

 

Modus : P

 

Zeit in Sekunden : -

 

ISO : Auto

 

B.litz : -

.

.

**************************************************************************************************************

 

Hurni160513 KantonFreiburg KantonFribourg AlbumKonzerte

 

E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

**************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 280615

**************************************************************************************************************

 

NIF

Gasausstieg Demonstration fotografiert am Samstag, 20. Januar 2024 in Bern. (liveit.ch / Simon Boschi)

Die ETH Week 2023 am Sonntag, 10. September am Hoenggerberg. (ETH/Alessandro Della Bella)

Le joueur lausannois Oliver Setzinger signe des autographes avec les supporters lors de la fete de fin de saison du Lausanne Hockey Club, LHC, dans ce jeudi 18 avril 2013 dans la patinoire de l'Odysee a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)

... in der Schweiz

.

.

.

***************************************************************************************************************

.

.

Ausflug nach S.chaffh.ausen und in den A.argau am Mittwoch den 30. Oktober 2013

.

.

Mit dem Z.ug von B.ern über Z.ürich - S.chaffh.ausen nach N.eunk.irch und weiter mit dem B.us bis H.allau

.

.

Kurzer S.paziergang zur B.ergk.irche S.t. M.oritz H.allau

.

.

Mit dem B.us von H.allau nach N.eunk.irch

.

.

Besichtigung der S.tadt N.eunk.irch

.

.

Mit dem Z.ug von N.eunkirch nach S.chaffh.ausen

.

.

Besuch des M.useum A.llerh.eilligen in S.chaffh.ausen

.

.

Mit dem Z.ug von S.chaffh.ausen über Z.ürich nach B.aden

.

.

Besuch des h.istorischen M.useum B.aden

.

.

Mit dem Z.ug von B.aden nach B.rugg und einen kurze S.trecke weiter mit dem B.us

.

.

Besuch K.losterk.irche K.önigsf.elden und des V.indonissa - M.useum in B.rugg

.

.

Mit dem Z.ug von B.rugg zurück nach B.ern

.

.

***************************************************************************************************************

 

Hurni131030

 

E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch

 

***************************************************************************************************************

Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 060222

***************************************************************************************************************

 

NIF

1 2 ••• 66 67 69 71 72 ••• 79 80