View allAll Photos Tagged schweiz
SBB Industriewerk - Werkstätte Bellinzona im Kanton Tessin - Ticino der Schweiz
.
.
.
**************************************************************************************************************
.
.
Fest 178 Jahre Schweizer B.ahnen S.üd am Samstag den 22. Oktober 2022
.
.
**************************************************************************************************************
Hurni221022 KantonTessin
E- Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
**************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 091122
**************************************************************************************************************
NIF
Luminance HDR 2.3.1 tonemapping parameters:
Operator: Mantiuk08
Parameters:
Luminance Level: Auto
Color Saturation: 1
Contrast Enhancement: 1
------
PreGamma: 1
Schweiz Kanton Graubünden
de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%c3%bcnden
Der Kanton Graubünden (Romanisch: Grischun; Italienisch: Grigioni; Französisch: Grisons; Jenisch: T'obe[Quelle?] (manchmal auch Bündner[Quelle?])) ist der östlichst gelegene und flächenmässig grösste Kanton der Schweiz. Seine Einwohner werden als Bündner bezeichnet.
Der Kanton Graubünden trägt den Namen des ehemals politisch gewichtigsten der Drei Bünde, aus denen er entstanden ist. Der 1367 gegründete Graue Bund wurde 1442 erstmals Grauer Bund genannt, vermutlich ein Spottname der Zürcher und Österreicher, der von den Bundsleuten vor 1486 übernommen wurde. Schon im 15. Jahrhundert erscheint der Name dann für die sonst Drei Bünde genannte Gesamtheit der Bünde. Im 16. Jahrhundert wurde von Humanisten der Name der römischen Provinz Rätia als Rätien auf das Gebiet der Drei Bünde übertragen. 1799 wurden die Bünde als Kanton Rätien der Schweiz eingegliedert. Die Bezeichnung ist heute noch für Institutionen wie die Rhätische Bahn und das Rätische Museum in Chur üblich. Seit der Konstituierung des modernen Kantons der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1803 ist der Name Graubünden offiziell.[1][2] Das Kantonswappen setzt sich entsprechend aus den einzelnen Wappen der Drei Bünde zusammen.
www.gr.ch/DE/kanton/Seiten/Willkommen.aspx
Schweiz Kanton Graubünden Album www.flickr.com/photos/arjuna/sets/72157622389701534/
in one shot three typicall swiss things , the green thing is a robidog, dogowners have got to collect their dogs crap (in little bwron bags you find in the robidog) , and put in the robidog, if you just leave it, you can get a chf. 550,- fine
Hinweistafel zum Klettersteig Mittaghorn in Saas Fee im Kanton Wallis der Schweiz
.
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
K.lettersteig M.ittaghorn bei S.aas F.ee am Dienstag den 11. September 2007
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern nach B.rig und weiter mit dem P.ostauto nach S.aas F.ee
und weiter mit der G.ondelbahn bis Maste 4
.
.
M.aste 4 (VS - 2`752m) - K.lettersteig - M.ittaghorn (VS - 3`143m - 1x) - W.andflue -
P.lattjen (VS - 2`570m) - S.aas F.ee (VS - 1`772m)
.
.
Mit dem P.ostauto nach B.rig und weiter mit dem Z.ug nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni070911 AlbumZZZZ070911KlettersteigMittaghorn KantonWallis KantonValais
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 310116
***************************************************************************************************************
NIF
An employee of furniture manufacturer USM in Muensingen in the canton of Berne, Switzerland, assembles ball elements for the USM Haller series, pictured on April 8, 2009. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Ein Mitarbeiter des Moebelherstellers USM in Muensingen im Kanton Bern setzt am 8. April 2009 Kugelelemente fuer die Serie USM Haller zusammen. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
4.Tag: Berninagebiet
(Wanderung Alp Grüm-Bernina Hospiz)
Hier bestiegen wir den Zug und fuhren bis zur Haltestelle Diavolezzabahn.
Damen NLA 2016/2017 - 12. Spieltag - Red Ants WInterthur vs. UH Red Lions Frauenfeld
03.12.2016 - Oberseen (Winterthur)
Foto: Cedric De Silvestro (c.desilvestro@bluewin.ch)
de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Wallis
Das Wallis, amtlich Etat du Valais und Staat Wallis, ist ein französisch- und deutschsprachiger Kanton im Südwesten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Hauptort ist Sitten.
Deutsch: Wallis; Französisch: Valais; Italienisch: Vallese; Rätoromanisch: Vallais; Arpitanisch: Valês
Album Walliser Alpen Schweiz
1. Fatbike-Happening im Aegerital, Raten, Gottschalkenberg vom Samstag auf den Sonntag, 24. und 25. Januar 2015. Unter der Federführung von Trailrider René Albisser mit dem Support der befreundeten Fahrradfachhändler Päddy Matter und Stefan Gruber nahmen 20 Personen am ersten Happening teil. Es beinhaltete eine Tour von Unterägeri auf den Raten, einen Nachtslalom bei Scheinwerferlicht auf dem Raten sowie eine Bike-Tour durch die frisch verschneite Landschaft von Raten und Gottschalkenberg bis in die Gegend von Rothenthurm am Sonntagmorgen. Der krönende Abschluss bildete die Rückfahrt durch den verschneiten Wald über verschneite Felder zurück nach Aegeri.
Foto Martin Platter
Mehr zu den Orang Utans und Indonesien: www.greenpeace.ch/orangutan
Orang Utan Spotters www.facebook.com/group.php?gid=214813264376