View allAll Photos Tagged projektleiter

Prof. Dr. Andreas Fischer, Projektleiter von BBS futur 2.0

Mit dem Projektleiter des Kleingartenparks "Am Rosental" Carsten Torreck und dem Stadtrat Claus Müller

Niklas Veltkamp (Projektleiter Start-ups, BITKOM e.V.), Foto: www.stephan-roehl.de

Urs Cabalzar, der technische Projektleiter von «move», führte durch die Anlage.

Le chef technique de «move», Urs Cabalzar, a fait visiter l’installation.

Urs Cabalzar, the technical project manager of «move», gave a tour of the pilot plant.

Image: Empa

Am 6. Juni 2018, ist der 42-jährige Geophysiker Alexander Gerst gemeinsam mit seinen Crew-Kollegen, der NASA-Astronautin Serena Maria Aunon-Chancellor und dem russischen Kosmonauten Sergei Prokopyev, planmäßig um 13:12.41 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit an Bord des Sojus-Raumschiffs MS-09 vom russischen Kosmodrom in Baikonur (Kasachstan) zur Internationalen Raumstation gestartet.

 

Mehr zur Horizons-Mission finden Sie unter: www.dlr.de/horizons

 

Credits: DLR (CC-BY 3.0)

Der Kopf hinter tvister: Frank Rippl.

 

tvister ist ein innovativer TV-Programmbegleiter mit intuitiver Bedienbarkeit und einer intelligenten Suchfunktion. tvister ergänzt das Fernseherlebnis um nützliche Hintergrundinformationen zum täglichen TV-Programm. tvister unterstützt die zeitgleiche Nutzung von TV und Internet und ist somit die Ausweitung des Fernseherlebnisses auf den Computer.

Roland Bent, Executive Vice President Marketing and Development bei PhoenixContact (nicht im Bild) verkündet zusammen mit Oliver van der Mond (l.), CEO der Lemonbeat GmbH, auf der E-World 2017 die Kooperation beider Unternehmen. Peter Stradal von Innogy (r.), Projektleiter für die Renovierung des historischen RWE Gebäudes "Altenessener Straße 35" in Essen, berichtet über die Vorteile der neuen IoT-Technologie aus Kundensicht.

 

Lemonbeat und Phoenix Contact auf der E-World 2017 //

 

Phoenix Contact verbindet seine Gebäudetechnologie mit der IoT-Technologie der Innogy-Tochter Lemonbeat, mit der sich die technische Komplexität in der Gebäudeautomation senken und dadurch bis zu ein Drittel der Investitionskosten einsparen lassen.

 

// Phoenix Contact is connecting its building technology with the IoT technology of Lemonbeat, a subsidiary of Innogy SE, to lower the technical complexity within building automation and potentially realize capital cost reductions of up to 30%.

 

Credit: Dennis Knake/Lemonbeat GmbH

Projektleiter Roland Heibert am Windmessmast

Die Verleihung der Econ Awards 2015 in der ehemaligen Bolle Meierei in Berlin am 22. Oktober 2015.

 

Matthias Huntemann (IT-Projektleiter), Bertelsmann Stiftung, Benjamin Minack (Geschäftsführer), ressourcenmangel GmbH, Brigitte Liermann (trommsdorff + drüner/Jurorin) und Peter Diekmann (Strategische Kommunikation), Bertelsmann Stiftung mit dem Econ Award in Bronze (Kategorie Website) (v.l.n.r.).

 

www.econ-awards.de

 

Foto: Econ Awards / Thomas Rosenthal und Peter Adamik

Moderation: Juan Alarcon, ehemaliger Projektleiter der Limmat Stiftung

Niklas Veltkamp (Projektleiter Start-ups, BITKOM e.V.), Foto: www.stephan-roehl.de

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

Constantin Pitzen (Projektleiter, Büro autoBus)

Foto: Stephan Röhl

links: Projektleiter der Typo Berlin Bernd Rudolf

rechts: Chip Kidd

 

Foto: Alexander Blumhoff

Projektleiter Dr. Christoph OTTO

Credit: GLOBAL 2000/Stephan Wyckoff

  

Roland Bent, Executive Vice President Marketing and Development bei PhoenixContact (l.) verkündet zusammen mit Oliver van der Mond (m.), CEO der Lemonbeat GmbH, auf der E-World 2017 die Kooperation beider Unternehmen. Peter Stradal von Innogy (r.), Projektleiter für die Renovierung des historischen RWE Gebäudes "Altenessener Straße 35" in Essen, berichtet über die Vorteile der neuen IoT-Technologie aus Kundensicht.

 

Lemonbeat und Phoenix Contact auf der E-World 2017 //

 

Phoenix Contact verbindet seine Gebäudetechnologie mit der IoT-Technologie der Innogy-Tochter Lemonbeat, mit der sich die technische Komplexität in der Gebäudeautomation senken und dadurch bis zu ein Drittel der Investitionskosten einsparen lassen.

 

// Phoenix Contact is connecting its building technology with the IoT technology of Lemonbeat, a subsidiary of Innogy SE, to lower the technical complexity within building automation and potentially realize capital cost reductions of up to 30%.

 

Credit: Dennis Knake/Lemonbeat GmbH

Projektleiter Allianz Suisse Immobilien AG

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

Preisübergabe Android-Magazin: Andreas Gutzelnig (Projektleiter Print- & Online CDA Verlag), Andreas Bierwirth (CEO T-Mobile), Elke Schaffer (Abteilungsleiterin Service), Rüdiger Köster, (CTO T-Mobile), Andreas Gutzelnig (Projektleiter Print- & Online CDA Verlag)

Unterzeichnung des Entwicklungsträgervertrags mit der NRW.URBAN GmbH für das Quartier Feldmark am 07.11.2017

v.l. Eckart Kröck, Markus Bradtke, 4. v.l.-Maria Odenthal, NRW.Urban-Geschäftsführer Ludger Kloidt und NRW.Urban-Projektleiter Franz Große-Kreul

Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

 

Die Pressemitteilung zum Foto finden Sie unter www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2ASWE2F328...

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

EInführungstage zur Praxis Acdemy im August 2012. Mehr Informationen unter www.campus-of-excellence.com

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

SBB project manager Peter Gerber (right) is in continuous contact with the train driver to ensure the test runs go smoothly.

 

Der Technische Projektleiter der SBB, Peter Gerber (rechts), sorgt in ständigem Kontakt mit dem Lokführer für den reibungslosen Ablauf der Testfahrten.

Mandy Merker und Friedemann Brause

 

Projektleiter von „Hier. Bewegen. Wir!“ der Aktion Zivilcourage e.V.

Coordinators in the Project „Hier. Bewegen. Wir!“ (“Here. We. Move!”) from Aktion Zivilcourage e.V. (moral courage initiative)

 

www.aktion-zivilcourage.de/Start.42/

André Muno, Projektleiter beim Klima-Bündnis, ließ die erneut überaus erfolgreiche STADTRADELN-Saison 2014 Revue passieren und betonte, dass alle RadlerInnen und Teilnehmerkommunen durch ihren Einsatz für mehr Radverkehr und mehr Klimaschutz Sieger sind.

Foto: Klima-Bündnis e.V.

Mandy Merker und Friedemann Brause

 

Projektleiter von „Hier. Bewegen. Wir!“ der Aktion Zivilcourage e.V.

Coordinators in the Project „Hier. Bewegen. Wir!“ (“Here. We. Move!”) from Aktion Zivilcourage e.V. (moral courage initiative)

 

www.aktion-zivilcourage.de/Start.42/

projektleiter eines parks rvor beer sheva, der hauptstadt des negev

Am Samstag, 17. August, werden um 20 Uhr die Wiesbadener Fototage im Kunsthaus eröffnet. Bis zum 1. September gibt es verschiedene Veranstaltungen wie Fotografengespräche, Führungen, Workshops sowie Filmvorführungen im Caligari.

Das Ausloten von Grenzen ist seit jeher immanenter Bestandteil von Fotokunst. Die 11. Wiesbadener Fototage machen dies nun selbst zum Thema. Finnland bildet in diesem Jahr mit zwölf vielschichtigen fotografischen Positionen den diesjährigen Länderschwerpunkt. www.wiesbaden.de/kultur/bildende-kunst/kunstprojekte/foto...

Anja Traum, Leiterin Kundenbindung Kabel BW, Timm Nüchter, Projektleiter Puls der Stadt, Stefan Walz, Kreativdirektor, Dr. Karoline Haderer, Marketingleiterin Entega, Tobias Kirchhofer, Ulrich Voges, Voges Gallery

Technikbegeisterte Kids in der HAK Freistadt mit den Promotoren v. l. WKO-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss, WKO-Leiter Dietmar Wolfsegger, KET-Projektleiter Martin Hollinetz und Franz Kreuzer (STIWA Group).

 

© WKOÖ-RG

... schüttelt der Projektleiter von Car2Go (Robert Henrich) Hände.

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Angela van Rooden, Projektleiterin Digitalisierung, Innosuisse, / CO-Gründerin WiM Bern

Gery Balmer, Vizedirektor, Bundesamt für Verkehr (BAV)

Raoul Stöckle, CEO/Chairman of the Innovation Board, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG

Barbara Josef, Moderatorin

Oliver Bühlmann, Projektleiter Technik, Dr. W.A. Günther; Sandra Binzegger, Marketing, Dr. W.A. Günther; Claudia Raguth, Leiterin Marketingkommunikation; Dr. W.A. Günther; Thomas Schaerer, CEO, Dr. W.A. Günther media rent AG

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Angela van Rooden, Projektleiterin Digitalisierung, Innosuisse, / CO-Gründerin WiM Bern

Gery Balmer, Vizedirektor, Bundesamt für Verkehr (BAV)

Raoul Stöckle, CEO/Chairman of the Innovation Board, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG

Barbara Josef, Moderatorin

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Angela van Rooden, Projektleiterin Digitalisierung, Innosuisse, / CO-Gründerin WiM Bern

Gery Balmer, Vizedirektor, Bundesamt für Verkehr (BAV)

Raoul Stöckle, CEO/Chairman of the Innovation Board, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG

Barbara Josef, Moderatorin

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Angela van Rooden, Projektleiterin Digitalisierung, Innosuisse, / CO-Gründerin WiM Bern

Gery Balmer, Vizedirektor, Bundesamt für Verkehr (BAV)

Raoul Stöckle, CEO/Chairman of the Innovation Board, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG

Barbara Josef, Moderatorin

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

Philipp Antoni, Co-Founder, CPO, Mitglieder der Geschäftsleitung, notime (Schweiz) AG

Angela van Rooden, Projektleiterin Digitalisierung, Innosuisse, / CO-Gründerin WiM Bern

Gery Balmer, Vizedirektor, Bundesamt für Verkehr (BAV)

Raoul Stöckle, CEO/Chairman of the Innovation Board, Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG

Barbara Josef, Moderatorin

Mag. Katharina Seidl mit SZENE BUNTE WÄHNE Projektleiter Peter Cerny und Regisseur Karl Wozek

Beda Viviani, Projektleiter Logistik, Cargo sous terrain AG

2 4 5 6 7