View allAll Photos Tagged lichtinstallation

China Light Festival, Allwetterzoo Münster

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

in der Mönchengladbacher Waldhausener Strasse herrschte heute nacht wohl wegen der Lichtinstallationen ein Getümmel fast wie Mitte der 70er Jahre

 

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Reformationstag Bremen 31.10.2017, Lichtskulptur von Thorsten Bauer

Besuch im Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart am 28. Dezember 2010. (Photo: Jörg Kantel)

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Opening event of “European Green Capital – Essen 2017” (Germany)

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Auf der Lichtinstallation liegt folgender Copyright-Hinweis:

(C) SETE – illuminations Pierre Bideau

Langhaus mit Lichtprojektionen

 

Installation von Ingo Bracke

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Interaktive Lichtinstallation von prettybloodysimple während der "Langen Nacht der Münchner Museen"

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Lichtinstallationen auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz 2015 - Canon 7D Mark II

Lichtinstallation im Hamburger Hafen

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Lichtinstallation von Bündnis90 / DIE GRÜNEN bei den Nachtansichten in Bielefeld um auf die Plastikverschmutzung in den Meeren aufmerksam zu machen.

Lichtinstallation auf der Insel Siebenbergen in der Karlsaue in Kassel

Wiederauflage der Lichtinstallation "The Proliferation of the sun" des Kuenstlers Otto Piene in der Neue Nationalgalerie in Berlin. Piene hat "The Proliferation of the sun" in den 60er Jahren als "poetische Raumfahrt" bezeichnet.

30.7.2014, Berlin

Copyright: Christian-Ditsch.de

[Inhaltsveraendernde Manipulation des Fotos nur nach ausdruecklicher Genehmigung des Fotografen. Vereinbarungen ueber Abtretung von Persoenlichkeitsrechten/Model Release der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor. NO MODEL RELEASE! Don't publish without copyright Christian-Ditsch.de, Veroeffentlichung nur mit Fotografennennung, sowie gegen Honorar, MwSt. und Beleg. Konto: I N G - D i B a, IBAN DE58500105175400192269, BIC INGDDEFFXXX, Kontakt: post@christian-ditsch.de

Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UHG verlangt.]

"Die Lichtinstallation 47,16° Nord nimmt die spezifische geografische Lage der Stadt Innsbruck und die sich daraus ergebenden exakten Zeiten des Sonnenstandes als konzeptuelle Grundlage für eine täglich zweimal wechselnde Inszenierung. Die Lichtpunkte werden digital so angesteuert, dass Eine Farbgruppe jeweils den Nachtanteil und eine zweite Farbgruppe jeweils den Tagesanteil des Kalenderdatums repräsentieren. Die immer neuen Konstellationen werden über ein Computerprogramm nach dem Zufallsprinzip generiert. Dabei entsteht eine Art überdimensionales Kaleidoskop, das durch seinen entschleuningten Rhythmus auf poetische Weise den Verlauf eines Jahres visualisiert. Mit seismographischer Präzision werden die Jahrszeiten anhand der Unterschiede zwischen langen Sommer- und Kurzen Wintertagen in konkrete und gleichzeitig assoziationsreiche Bildkompositionen umgesetzt."

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

China Light Festival, Allwetterzoo Münster

Wechselt die Farbe, Lichtinstallation beim Festival of Lights 2011.

Licht-Installation „Dona Nobis Pacem“

Die großformatige Bewegtbild-Projektion, die an das Ende des Ersten Weltkriegs erinnert und im zweiten Teil zum Frieden in der Welt aufrufen soll, ist der optische Höhepunkt der Domwallfahrt.

"luthERleuchtet 2017" - Lichtinstallation von Ingo Bracke zum Reformationsfest in Wittenberg.

Grundlage der audiovisuellen Show sind typografische Textebenen die auf der ersten Bibelübersetzung von Martin Luther fußen.

 

Foto: Schlosskirche mit Blick zum Portal mit berühmter Thesentür (Bronze, 1858)

Der beleuchtete Tunnel ist ein Teil aus dem Projekt "Landschaftsbauhütte Neues Emschertal" das von der Arbeitsgemeinschaft Neues Emschertal und örtlichen Künstler zum Kulturhauptstadtjahr 2010 entwickelt wurde. Die Unterführung der A42 wurde durch eine Lichtinstallation aufgehellt und durch die Künstler Bruno Schulte und Jan Tesche beidseitig mit zwei grafischen vollformatigen Wandgestaltungen versehen.

 

Weitere Informationen:

www.derwesten.de/staedte/oberhausen/Erster-Kulturhauptsta...

de.wikipedia.org/wiki/Brache_Vondern

ag-emschertal.metropoleruhr.de/neues-emschertal/foerderun...

 

Ich kannte den Tunnel schon eine ganze Weile aber immer wenn ich dort vorbeifuhr war entweder der Eingang verdreckt oder die Beleuchtung defekt. Aber irgendwann hat man auch mal Glück.

Die linke Seite mit den Mosaiken ist mit einem Handblitz ausgeleuchtet.

 

Canon 5D Mark II, Objektiv EF 24-70, Blende F11, Brennweite 24mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,5-1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop Aufgenommen am 01.04.2011 21:19

luthERleuchtet - eine Lichtinstallation von Ingo Bracke zum Reformationsfest in der Lutherstadt Wittenberg.

Grundlage der audiovisuellen Show sind typografische Textebenen die auf der ersten Bibelübersetzung von Martin Luther fußen. Grafiken Cranachs werden durch Übermalungen und digitale Berabeitung projiziert.

 

Foto: Altes Rathaus am Marktplatz

Interaktive Lichtinstallation von prettybloodysimple während der "Langen Nacht der Münchner Museen"

Lichtinstallation im Hamburger Hafen

3D-Mapping Lichtinstallation am oberen Schlosshof

Resonate XII

Mainufer Frankfurt – Containerschiff

Der 40 Meter lange Innenraum eines Containerschiffes wird zu einem

Resonanzkörper für Licht und Klang. Ein Netz leuchtender Linien

schwebt im Stahlrumpf des Schiffes und erzeugt atmosphärische

Klänge. Mit Hilfe von digitalem LED-Licht und Klang wird der Raum

von den Besuchern als dreidimensionale Raumkomposition interaktiv erfahren.

Interaktive Lichtinstallation von prettybloodysimple während der "Langen Nacht der Münchner Museen"

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

Raum- und Lichtinstallation in der Giesler Galerie in Brühl, Dezember 2008

  

Copyright Ansgar Grimmenstein

Lichtinstallation beim schiefen Turm von St.Moritz. Im Rahmen der «FIS Alpinen Ski WM St.Moritz 2017» lassen wir wir St.Moritz scheinen und schicken gemeinsam das Licht in die Welt. St.Moritz, Oberengadin, Engadin, Graubünden, Schweiz, Switzerland

1 2 ••• 75 77 78 79 80