View allAll Photos Tagged landschaftsfoto

Ist sie nicht wunderschön, die einfache Blüte der Rosa Canina, der Wildrose Mitteleuropas?

2012-02-23 Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Sonnenaufgang über Brunn am Gebirge, Niederösterreich, Lower Austria, Photografer Gerhard Möhsner

 

Fotorechte: Diese Fotos stammen von Gerhard Möhsner und sind urheberrechtlich geschützt. Kopien, Vervielfältigungen für Veröffentlichungen dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gemacht werden !!

San Cristóbal, Monument am Eingang der Stadt, in der die erste Verfassung der Dom.Republik verfasst wurde

Einfach ein Sonnenuntergang, mit all seinen schönen Farben!

*****

Simply a sundown, with all its beautiful colors!

Der Sturm hatte sich gelegt, aber die Nordsee hatte den Sportplatz auf dem Kniepsand zerstört. Die Fußballtore standen noch, schief, aber aufrecht. Ich lief solange herum, bis die Tore in den Pfützen mit ihren Spiegelungen Quadrate bildeten.

Es entstanden vier ineinander verschachtelte Quadrate. Das Ergebnis ist eher eine Grafik als ein Landschaftsfoto. So mag ich es.

 

Habe wieder einmal meinen "Hausberg" den Traunstein fotografieren müssen!

This beautiful staircase leads down into the city.

ein herrlicher Sonnenuntergang am Bodensee

View On Black

Westmecklenburg Germany

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. ©

Die Blätter fallen jetzt endgültig von den Bäumen, es ist die Zeit der Herbststürme gekommen. Zeit der düsteren Gedenktage wie Volkstrauertag und Totensonntag. Anfang Dezember fällt erster Schnee. Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage, die Zeit "zwischen den Jahren" und schließlich am Silvesterabend ein farbenfrohes Feuerwerk. Auch diese Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz.

 

Ein Jahr lang habe ich für mein Projekt "365 und 1 Tag" jeden Tag ein Foto aufgenommen. Ob die Sonne schien, ob es regnete oder schneite. Die Fotos sind in der Haseldorfer Marsch, in Haselau, Haseldorf und Hetlingen sowie der näheren Umgebung (Uetersen, Heist, Holm und Himmelmoor) entstanden.

 

Photographed in the afternoon in Druidenhain, Fränkische Schweiz in Bavaria, Germany in the Autumn of 2011. I manipulated the shadows using, converting the original image to black and white and deepening the blacks, enhancing the contrasts to emphasise the natural surrounds. On completion the picture evoked an eerie, haunting, mystical, Brothers Grimm, Middle Earth-esque feel from the rocks with the surrounding trees conveying a sense of a mystical fairytale wood.

Durchs Loch...oder doch drüber her?

Blick über die Eider Richtung Husum

(DE):

Das Bild zeigt das Motorola G55 auf einem Stativ, bereit für die Langzeitaufnahme in der Natur. Die Szene wurde mit einem Motorola One Plus fotografiert und dokumentiert den Aufbau vor dem eigentlichen Landschaftsfoto.

 

(EN):

This image shows the Motorola G55 mounted on a tripod, ready for the long exposure shot in nature. Captured with a Motorola One Plus, it documents the setup before taking the landscape photo.

(DE):

Das Bild zeigt das Motorola G55 auf einem Stativ, bereit für die Langzeitaufnahme in der Natur. Die Szene wurde mit einem Motorola One Plus fotografiert und dokumentiert den Aufbau vor dem eigentlichen Landschaftsfoto.

 

(EN):

This image shows the Motorola G55 mounted on a tripod, ready for the long exposure shot in nature. Captured with a Motorola One Plus, it documents the setup before taking the landscape photo.

Above the town Rüdesheim

Frühlingserwachen, erste Schneeglöckchen, Buschwindröschen, Scharbockskraut, die ersten Lämmer auf den Wiesen, anmutige Schachblumen, wilde Tulpen, die Rapsblüte.

 

Ein Jahr lang habe ich für mein Projekt "365 und 1 Tag" jeden Tag ein Foto aufgenommen.

Es war eine spannende Herausforderung.

 

Wachsende Gerste im Sonnenuntergang

Beautiful view Niederwalddenkmal is located on the edge of the landscape park Niederwald above the town Rüdesheim. At his feet are the vineyards of the Rüdesheimer mountain 🍇

Herbstzeit - Erntezeit in der Marsch. Die Blätter verfärben sich und fallen. Die ersten Wildgänse kommen aus Sibirien zum Überwintern an die Elbe.

 

Ein Jahr lang habe ich für mein Projekt "365 und 1 Tag" jeden Tag ein Foto aufgenommen. Ob die Sonne schien, ob es regnete oder schneite. Die Fotos sind in der Haseldorfer Marsch, in Haselau, Haseldorf und Hetlingen sowie der näheren Umgebung (Uetersen, Heist, Holm und Himmelmoor) entstanden.

 

Die Fotos, die ich Anfang Oktober während unseres Venedig Urlaubs aufgenommen habe, hätten nicht in diese Zusammenstellung gepasst. Deshalb habe ich sie mit Fotos aus den vergangenen zwei Jahren ausgetauscht, die ich hier in den Elbmarschen aufgenommen habe.

Ein Waldweg im Frühjahr Scan vom Original Mittelformat 6 + 12 cm Panorama Dia . Fotografiert mit einer Mittelformat Panorama-Kamera Noblex Pro 150. Das Foto entspricht der Menschlichen Sehweise von 150°

Dieses Foto können sie natürlich bei mir erwerben !

Hallo Asia...Im Schmikspiegelmodus kann man keine Landschaftsfotos machen....:-)))))))))

Holiday feeling in the garden of the Monastery Eberbach, Rheingau.

Eine Montage die inspiriert wurde durch ein fantastisches Landschaftsfoto, fotografiert von einer Freundin. Vielen Dank das ich dieses verwenden durfte.

Das Foto, eine Tagaufnahme habe ich in eine Nachtszene verwandelt. Das Foto der Frau, des Mondes und des Himmels konnte ich aus meinem eigenen Archiv entnehmen. Die Wahlflosse und die Sterne wurden in PS dazugemalt.

Ein Jahr lang habe ich für mein Projekt "365 und 1 Tag" jeden Tag ein Foto aufgenommen. Ob die Sonne schien, ob es regnete oder schneite. Die Fotos sind in der Haseldorfer Marsch, in Haselau, Haseldorf und Hetlingen sowie der näheren Umgebung (Uetersen, Heist, Holm und Himmelmoor) entstanden.

Eis, Schnee, Kälte, Winterstürme, Hochwasser - und dann die allerersten Frühlingsboten, die kleinen gelben Winterlinge. Und als letztes Foto Märzbecher.

Eines der Fotos ist eine Besonderheit, es zeigt den reetgedecken, unter Denkmalschutz stehenden Bauernhof Kurzenmoor 22 in Seester. Ein Foto im August zeigt diesen Bauernhof noch einmal. Jetzt sieht man leider nur noch rauchende Trümmer. Am 02.08.2012 wurde das Haus vormittags gegen 10 Uhr vom Blitz getroffen und brannte vollständig aus.

Sonnenuntergang am Herzogstand in Bayern bei Kochl am See

1 2 ••• 33 34 36 38 39 ••• 47 48