View allAll Photos Tagged kodakektachrome
Der Poulnabrone-Dolmen (irisch Poll na Brón, auch Poll na mBrón – deutsch das Loch des Mühlsteins oder das Loch der Sorgen, daher engl. auch the hole of the sorrows genannt) ist ein Portal Tomb. Er liegt im Burren, County Clare, Irland, und wurde in der Jungsteinzeit, wahrscheinlich zwischen 3800 und 3200 v. Chr. erbaut. Der Dolmen ist aus zwei Orthostaten aufgebaut, die einen ungefähr 3,65 m langen Deckstein stützen. Ursprünglich wurde er durch einen Steinhügel bedeckt.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Poulnabrone-Dolmen
aus der freien Enzyklopädie Wikipedia
und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Canon T90 - Ektachrome - May 91 Irland
Irland-Mai-1991-0212
Shot taken in the spring of 1978, on a late morning in the area called Maremma, near Grosseto, Tuscany, Italy.
The old man was dozing, in the open countryside, leaning on his stick, while his dog watched carefully over him.
Scan of Ektachrome 200 slide, taken by Canon AE1, 200 f.4.
A cute kitten up on the farm. July 1972. From the shutterfish vault. Hanimax Praktica MTL5B Zeiss Ausjena 50 mm f 2.8, my first 35 mm SLR. Kodak Ektachrome Color slide film. A 50 year old slide.
Das Gallarus Oratory (irisch Sáipéilín Ghallarais) ist ein Oratorium der Iroschottischen Kirche im Westen der Dingle-Halbinsel im County Kerry in Irland nahe dem Ort Kilmalkedar, wo im 7. Jahrhundert ein Kloster bestand. Es ist der am besten erhaltene, in Trockenmauertechnik errichtete bootförmige Kraggewölbebau der Insel. Obwohl das Ende des 8. Jahrhunderts entstandene Bethaus als eine der ältesten frühchristlichen Kirchen gilt, ist die Bauweise und das Interieur an ältere Vorbilder angelehnt. Die seitlichen Sitzbänke erinnern sehr an Bankaltäre (Felsgrab von Molafa). Der fast quadratische Bau misst 6,7 × 5,6 m (innen nur 4,65 × 3,1 m) und ist innen mittig rund 4,25 m hoch. Er hat einen geraden Türsturz und an der Rückseite liegt eine kleine rundbogige Fensternische. V. R. Tiede von der Yale University will herausgefunden haben, dass sich die stets an der Ostseite liegenden Fensteröffnungen am Sonnenlauf orientieren und auf den 17. März und 31. August ausgerichtet sind. In der Nähe steht ein Pillarstone auf einem niedrigen rechteckigen Hügel mit der Ogham-Inschrift: Colum Mac Dinet.
Canon T90 - Ektachrome - Jun 91 Irland
Irland-Mai-1991-0180
Exakta Varex IIB/ Kodak Ektachrome 200/ expired 2002/ Rollei Digibase/ 45°/ 02:00
in Guggenhausen (it's between Unterwaldhausen and Riedhausen) is a little pond, where a long time ago children were swimming. Now most time you find there anglers, or only people, thy seat a little time at the water
All of the dirt and other crap on this image is an honest to god patina of 37 years. It adds to the value I understand.
Walked down by the bathing pond to try and catch some sun.
Saw at least a hundred schoolgirls sobbing into handkerchiefs as one.
I don't believe they knew I was a schoolboy.
Mother Goose lyrics © BMG RIGHTS MANAGEMENT US, LLC
IAN ANDERSON
Exakta Varex IIB/ Kodak Etakchrome 100/ 37°/ 04:45/ Crossentwicklung
The picture was taken in a full moon night in March 2015. I was there from one to four o' clock in the morning. It was cold, but it was a great feelin' to have a full moon night at the river.
the music is much more older, but I think, the song is ok for the picture