View allAll Photos Tagged karlsruhe
Karlsruhe. Eröffnung am Donnerstag. Am Wochenende noch geöffnet.
An der Decke noch die Haken für die Tiere....
"Medienbildung - früh beginnen"; im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden Württemberg.
Vorstellung von Projekten: Moderator Dr. Jochen Hettinger, LMZ, im Gespräch mit Dorothee Tobias
Datei war Bild-Nr. Kindermedienland-0041
Karlsruhe's Botanic Garden was designed in the early 19th century by Carl Christian Gmelin and is regarded as one of the most beautiful in Germany. This photograph shows the main gatehouse, with an extraordinary topiary tree on the right.
Karlsruhe - 22.06.2019: Magic Ball in Karlsruhe (Schwarzwaldhalle), Germany.
Photo by: @vstudio.photos
Zwischen Durlach und Weingarten werden die Gleise ersetzt. Der Zug ist am Übergang "Herdweg" am Gleis auswechseln.
120902-EBahn-Gleise 052
Karlsruhe / Baden-Württemberg
Das Filmtheater Schauburg ist ein Programmkino in Karlsruhe und gewinnt für sein Programm regelmäßig Preise. Die Schauburg veranstaltet im Sommer das legendäre Open Air Kino und bringt regelmäßig Filme im Originalton.
(...) Die Schauburg ist inzwischen das einzige Kino mit regelmäßigem 70mm-Programm im weiten Umkreis. Darunter waren bisher originale 65mm-Produktionen wie Project Brainstorm und Blowups aus neuerer Zeit (bis Mitte der 90er Jahre, als den Produktionsfirmen die Sache zu teuer wurde). Als einziges Kino in Baden-Württemberg war die Schauburg in der Lage, Quentin Tarantinos Western-Epos The Hateful 8 in der Originalfassung zu zeigen.
"Medienbildung - früh beginnen"; im Rahmen der Initiative Kindermedienland Baden Württemberg.
Vorstellung von Projekten: Moderator Dr. Jochen Hettinger, LMZ (rechrs im Bild), im Gespräch mit Thomas Herbst, LMZ
Datei war Bild-Nr. Kindermedienland-0044
The centrepiece of Karlsruhe is a vast square, at the far end of which is the Baroque Schloss, once the principal residence of the margraves and later grand dukes of Baden. From its tower, no fewer than 32 streets fan out, giving the city the nickname of Facherstadt (Fan City). Built during the first half of the 18th century, it was severely damaged during World War Two, but the exterior has since been reconstructed - though, sadly, not the interior, which now houses the excellent Baden State Museum.