View allAll Photos Tagged itx
232 903-5 von LOK-OST im Einsatz für ITX fährt mit einem langes Flachwagen-Zug aus dem Bahnhof von Haldensleben
LOK-OST 232 903-5, leased to ITX power's a long train of empty wagons out of Haldensleben
02.10.2025
Heute ging es mal nach Gommern, um neue Motive an der Strecke zwischen Magdeburg und Roßlau auszuprobieren.
Ziel des ganzen war eine illustre Fuhre von ITX (bestehend aus 114 031, 143 841 und 020). Da sich diese aber extrem verspäten sollte, musste ich mit diesem "Trostpreis" vorlieb nehmen.
So kam 109 013 der Interessengemeinschaft 58 3047 aus Glauchau im Auftrag von InterTourex mit einigen H-Wagen und einer V100 vorbei.
©by Colin K., 2024
232 088-5 von SRS zieht ihren Sonderzug durch den Bahnhof von Bernburg(Saale). Auf dem ersten Blick könnte man meinen das Bild wäre vor 1990 aufgenommen...wie lange wohl noch die Idylle währt?
232 088-5 runs with her special train through the station of Bernburg, on first glance nothing has changed since the year 1990...how long will this little idyll last?
30.05.2021
Am 21.03.2025 war 232 088 damit beauftragt ein paar Schotterwagen in Haldensleben abzuholen. Da es für die Motive in Haldensleben und Groß Ammensleben noch zu früh im Jahr war, platzierte ich mich in Barleben am Einfahrsignal. Kurz nachdem die Schatten das Feld geräumt haben, kam die 232 auch schon angerauscht. Nachdem man bei der Lz Hinfahrt bereits zwei Regionalbahnen erfolgreich +15 reingedrückt hatte, entschied man sich auch bei der Rückfahrt für Gehirnakkrobatik. Pünktlich zur Planabfahrt der RB36 setzte sich 232 088 in Haldensleben in Bewegung, während die Regionalbahn zehn Minuten in Haldensleben schimmeln durfe.
Barleben, 21.03.2025
Bei Niemberg ist am 8. September die S-Bahnfarbene 143 175 von ITX mit einen Containerzug nach Halle/Saale unterwegs.
Am 06.11.2023 überführte die InterTourex GmbH mit V100 003, ihre 229 120 nach Mukran. Aufgenommen kurz vor dem Ziel.
Der Mai hat stark angefangen, jedoch auch stark nachgelassen. Das Wetter wurde ab der Mitte ziemlich Mau, zeit also für ein Archivbild, es mangelt an aktuellen Bildern.
Im Osten sind die Baureihen 143 und ihre Tochtern natürlich seit Anfang an daheim. Bis heute kann man sie im Güterverkehr oder im planmäßigen Personenverkehr antreffen, sei es in Brandenburg und Berlin oder in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Wenn man also den Blick in ein System lässt, ist die Chance hoch eine 143 oder ähnliches anzutreffen. Da sich am besagten Samstag mein alter Plan in Luft ausgelöst hatte und ich ein neues Ziel brauchte, vertraute ich auf so eine Meldung. Ich stellte mich an die Strecke Magdeburg-Köthen-Leipzig und das System hat nicht gelogen. Die noch recht frische 143 963 "Laura" im Orientrot der ehemaligen DR kam mit einem ITX Getreidezug und etwas Verspätung. Bei der Deutschen Reichsbahn gab es beim Orientroten Farbkleid statt Latz einen Balken. Aus Zufall hatte ich, bevor sie am Horizont zu erkennen war, noch über sie spekuliert, und wer kam dann? Laura! Grüße zurück an den gut gelaunten Lokführer.
Im Hintergrund sieht man ein altes geziegeltes Bahnwärterhaus, früher war dort vermutlich ein Bahnübergang welcher irgendwann dann durch eine Brücke ersetzt worden war. Diese ist wiederum auch mittlerweile abgerissen und nun gibts als Schienenüberweg nur noch den Bahnübergang am Haltepunkt Arensdorf etwa 400 Meter weiter nördlich. Aber das Gebäude hat überlebt und ist in Privatbesitz. Trotz den Steinmasten ein nettes Motiv!
Datum: 26.04.2025
Uhrzeit: 09:15
Erhöhung: Keine
Zugang: Einfach
Die 345 286 der intertourex durcheilte am Abend des 26.08.2024 mit 345 152 und einem Notfallwagen, auf dem Weg, von Dessau nach Mukran, das Örtchen Groß Jasedow.
Lok-Ost 232 903-5 fährt im Einsatz für SRS/ITX einen Getreidezug aus dem Elbtal nach Haldensleben, hier musste sie in Güterglück kurz auf den Rand um einen IC2 überholen zu lassen.
Lok-Ost 232 903-5 who is currently used by ITX/SRS has a short stopover in the siding of Güterglück
23.05.2023
Der vorletzte Kohlezug von Profen nach Küchwald wurde mit historischem Material nach Chemnitz Küchwald transportiert! Gruß an die Lokmannschaft der ITX/SRS. Einen Guten Rutsch ins Jahr 2024
229 120-1 der ITX (ehemals MEG 301) wartet im Bw Aschersleben Gbf auf ihre Reise zur HU in Neustrelitz. Man kann nur hoffen, dass das Werk Neustrelitz hier gute Arbeit abliefert, damit auch die dahinter stehende 229 173-0 noch eine Chance bekommt.
ITX's new 229 120-1 (ex. 301 of MEG fame) wait's with some other ITX/SRS/EM Aschersleben stuff for the turn to move into the Neutstrelitz works to be made roadwothy again
10.09.2023
De 2e week van Augustus had ik samen met Jelani en Wilmer een week vrij. Aangezien het weer behoorlijk mee zat besloten wij om er een trip van te gaan maken.
Verschillende ideeën waren op tafel gekomen maar geen een was concreet, hiervoor was het weer niet te voorspellen. Nadat ik op zondag mijn dienst afgerond had en thuis de spullen bij elkaar geraapt had stond Jelani voor de deur, gezamenlijk reden we naar Oss waarnaar er na 2 uurtjes op de bank een start gemaakt kon worden richting Best.
Na een rit van 5 uurtjes kwamen we aan in Wierthe, we wisten inmiddels dat InterTourex met een 143'er onderweg was vanuit Rheinhausen, de fraaie ochtendstek bij Wierthe was dus een perfect idee voor deze trein. Helaas reed de trein zodanig in de plus dat Wierthe geen uitkomst meer was. Tiemen kwam nog met het idee van de ingraving in Eilsleben, snel waren de akkoorden daar en besloten wij koers te zetten naar regio Maagdeburg. Waar het na aankomst wachten was op de fraaie 143 in een heerlijk schaduw van het nabijgelegen boompje.
Het is 9:11 als de 143 020 van Intertourex met trein 69553 vanuit Rheinhausen naar Halle (Saale) GBF de 9 Nederlandse hobbyisten passeert. De vakantie was hiermee goed afgetrapt, erachter zat CD Cargo nog met een containertrein alvorens wij weer vertrokken.
©Jip van Loon, 11-8-2025
HB-ITX : Gulfstream IV : PrivatAir
On approach to its home base, Geneva.
A frequently-seen Gulfstream at many European airports in the 1990s.
Am 7.5.2025 verkehrte die 232 903 mit einem leeren Langschienenzug und konnte bei der bekannten Stelle in Güterglück auf dem Weg Richtung Magdeburg aufgenommen werden.
ITX Email Marketer - Extract-by Sending Edition
โปรแกรมส่งเมล์ ทำ Email Marketing แบบเน้นคุณภาพการส่ง
เจาะจงกลุ่มลูกค้าเป้าหมายได้
ค้นหาอีเมล์อย่างง่ายดายด้วยการระบุคีย์เวิร์ดท ี่ต้องการ
ไม่ต้องมีไฟล์รายชื่ออีเมล์
แอปพลิเคชั่นทำการตลาดผ่านอีเมล์ (Email Marketing)ในบริบทใหม่ ที่คุณไม่จำเป็นต้องมีอีเมล์เป็นล้าน ๆ รายชื่อ โดยที่คุณไม่ทราบเป้าหมายหรือความสนใจของลูกค้า เหล่านั้น
คุณสามารถค้นหารายชื่ออีเมล์ด้วยวิธีธรรมดา ๆ ที่แสนง่ายดาย เพียงระบุคีย์เวิร์ดที่ต้องการ ก็สามารถส่งเมล์โฆษณาไปยังรายชื่ออีเมล์ที่ค้นห าได้ด้วยการกรองจากเทคโนโลยี Search Engine ของ Google ซึ่งรับประกันความแม่นยำและความรวดเร็วในการค้น หาอีเมล์ของคุณได้
Apple iPod shuffle 1Gb pink for my girl, Apple iPod shuffle 512Mb (first generation...), Apple iPod nano 2Gb (first generation...), Apple Remote!
:D
143 020-6 (ITX) heads a rake of Deep sea containers (mainly Maersk) through Hannover Linden with 55492 (InterTourex) Rheinhausen - Halle (Saale) Gbf
DGS 99818 Bitterfeld - Hamburg Hohe Schaar
Am Abend des 22. März 2025 rollte mir bei Müssen die mit Werbung für "Captrain sucht Lokführer/innen" beklebte ITL 185 548-5 vor die Linse. Sie hatte einen Kesselwagenzug von Bitterfeld zum Hafenbahnhof Hohe Schaar am Haken. Dieser bestand hauptsächlich aus hell-dunkelblauen ERR-Zacns und grauen GATX-Kesselwagen. Der Güterzug macht sich meiner Meinung nach sehr gut in der langgezogenen Fotokurve im Abendlicht. Es war einer der ausbeutestärksten Besuche dieser Fotostelle für mich. Ich war direkt nach der Frühschicht in Hamburg losgefahren an die KBS 100 und hatte eigentlich nicht mit viel gerechnet. Für einen Samstag lief es außerordentlich gut. Neben zwei Eurocity mit RAILL 193 aus Tschechien und ein paar mit 146.2 bespannten Regios konnte ich auch einige Güterzüge ablichten. Neben dem im obigen Bild zusehenden Kesselzug auch noch eine HLG 187 mit neuen Betonschwellen, eine ITX 143 mit CT, die bereits gezeigte CDC 388 020 mit KeWa, den Ziltendorfer mit DBC 152-DT und auch noch den unvermeidlichen METRANS-Containerzug mit silbernem Vectron. Das eigentliche Tageshighlight stand dann leider gute 2std in Brahlstorf am Rand und wartete irgendwie seine Verfrühung ab bevor es dann schlussendlich leider erst 20min nach "Licht aus" bei mir durchrollte. Eine EVB 140 mit einem Seekistenzug. Ich habe die Fuhre leider nur noch aufm dem Weg zurück zum Auto gesehen...
She wrapped her arms around his neck,"i love our farm"
"not ours. its mine" he said
The atmosphere changed in fraction of a second. She quickly turned away.
He grabbed her arm and pulled her close, "i'm yours,ain't i? - then everything i have is urs"
An AH-1W Super Cobra from HMLA-773 Det. A 'Red Dogs' returns from a close air support mission at the Strategic Expeditionary Landing Field aboard Marine Corps Air-Ground Combat Center Twentynine Palms during exercise ITX 4-17.
Image is from my article on ITX 4-17 in the November 2017 issue of AirForces Monthly magazine: www.airforcesmonthly.com/the-magazine/view-issue/?issueID...
A U.S. Army Special Operation Soldier with 3rd Battalion, 7th Special Forces Group (Airborne) loads a magazine during Integrated Training Exercise 3-19 at Marine Corps Air-Ground Combat Center Twentynine Palms (MCAGCC), Calif., May 2, 2019. The Green Berets utilized the training areas at MCAGCC while supporting ITX as a special operations unit for force on force training.(U.S. Marine Corps photo by Lance Cpl. William Chockey)