View allAll Photos Tagged icet

The ICE-T are high speed tilting trains, due to the tilting technology they do not need special "high speed" tracks, can drive on regular tracks. Top speed is 230 km/h.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

ICE 1721 Hamburg Altona - Berlin Hbf am 10.04.2015 auf der KBS 100 zwischen Hamburg und Schwarzenbek Höhe Brunstorf

 

ICE 1721 Hamburg Altona - Berlin Hbf on 10.04.2015 on the KBS 100 between Hamburg and Schwarzenbek near Brunstorf

Bei Himmelstadt im Maintal konnte ICE 23 (411 002-9 / Tz 1102) aus Dortmund nach Wien fotografiert werden.

 

Near Himmelstadt I had the opportunity to take this picture of ICE 23 (411 002-9 / Tz 1102) from Dortmund to the Austrian capital Vienna.

Feinste Wetterkapriolen prägten am Freitag das Geschehen in der Atmosphäre über Bayern. Zwischen den Regenzellen waren auch blaue Lücken am Himmel, weshalb sich mitunter grandiose Wolkenstimmungen einstellten. Eine ganze Weile stand ich an der Stützmauer zu Laaber im Regen, bis der Wolkenklopper über mir endlich durch war. Ein kurzes Wolkenfenster tat sich nun auf, um für ein paar Minuten Licht zu spenden. Im Hintergrund überragte nun eine einzigartige Wolkenformation mit einem leichten Regenbogenansatz die Szene! Schaurig zogen sich die Regenfäden durch und gaben der Wolkenwand Kontur. Minutenlang kam einfach kein Zug aus der richtigen Richtung! Die nächste Wolke kam der Sonne dann schon wieder bedrohlich nah. Schließlich erlöste mich endlich der ICE 90 aus Wien auf seiner Fahrt nach Hamburg-Altona und fuhr zur vollsten Zufriedenheit durch den Einschnitt.

Ein ICE T verlässt das winterliche Südportal des Burghauner Tunnels.

Ein ICE-T Triebwagen war am 1. März 2009 als ICE 560 "St. Anton am Arlberg" unterwegs von Wien Westbahnhof nach Bregenz und hatte bei Vomp bereits ein Großteil der Reise hinter sich.

 

Een ICE-T treinstel verzorgde op 1 maart 2009 als ICE 560 de Oostenrijkse rit van Wien Westbahnhof naar Bregenz. De foto werd op de bekende plek in Vomp gemaakt. Inmiddels worden deze treinen met Railjet gereden...

 

A German ICE-T railcar was used on March 1st 2009 for ICE 560 "St Anton am Arlberg" running from Vienna Westbahnhof to Bregenz. The picture was taken near Vomp in Tyrol.

Einen raren Einsatz konnte ich am 15. August 2021 bei Langweid dokumentieren: Die als ICE-Abschlepplok in Nürnberg vorgehaltene 285 101 der Press brachte den defekten 411 062 ins Werk München West.

 

I was able to document a rare operation on 15 August 2021 near Langweid: The 285 101 of the Press, which was kept in Nuremberg as an ICE tow locomotive, brought the broken 411 062 to the Munich West works.

Bei frühlingshaften warmen Temperaturen überquert der ICE 27 auf seiner Fahrt von Dortmund nach Wien das Aurachtal bei Emskirchen.

Eher selten bekommt man auf der Rollbahn ICE-T Züge zu sehen, noch seltener werden es wohl die verkürzten Züge der Baureihe 415 sein. Der ehemals für das 175 jährige Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland werbende 415 022 "Torgau" war hier am Abend des 26.04.2020 als Ersatz ICE für einen Verstärker IC auf der Rollbahn auf dem Weg nach Köln. Dieses mal konnten die Fahrgäste sogar ein Upgrade in Sachen Komfort genießen, sonst ist es ja eher andersherum und bei einem Ausfall eines ICE kommen die Fahrgäste in den Genuss eines IC, der mit uralten InterRegio Wagen gefahren wird, auch wenn dies einige Eisenbahn Fans wohl gut heißen würden. (IMG_6026)

ICE 1611 (Berlin Gesundbrunnen - München Hbf) kam am sonnigen 31. Januar 2010 durch dem verschneiten Kerzendorf gen Bayern gefahren.

 

Op een zonnige maar koude 31. januari 2010 kwam de ICE 1611 naar München door Kerzendorf gereden.

 

On a sunny but very cold January 31st 2010, ICe 1611 - running from Berlin to Munich - drove through Kerzendorf at high speed. After having taken the picture I went home straight away where it was nice and warm :-)

Ein ICE auf der KBS 930 ist ein ungewöhnlicher Anblick. Am 28. Mai 2023 war die KBS 880 jedoch zwischen Sünching und Straubing aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, so daß die Fernzüge über Landshut umgeleitet wurden. Bei Höhenberg begegnete mir der 411 030 mit einer weiteren Garnitur als ICE 23 nach Wien HBF. Im Hintergrund sieht man die Pfarrkirche Unserer Lieben Frau.

 

An ICE on the line 930 is an unusual sight. However, on May 28, 2023, the line 880 was closed between Sünching and Straubing due to construction work, so the long distance trains were rerouted via Landshut. Near Höhenberg, I met the 411 030 with another set as ICE 23 to Vienna main station. In the background you can see the parish church Unserer Lieben Frau.

Ein seltener Gast im Altmühltal ließ sich am 21. Februar 2021 blicken. Der 411 054 konnte nachmittags nordwärdsfahrend bei Esslingen beobachtet werden. Ob es sich dabei um eine Leerfahrt, oder einen von der an diesem Wochenende gesperrten KBS 880 umgeleiteten ICE handelte, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.

 

A rare guest appeared in the Altmühl valley on 21 February 2021. The 411 054 could be seen northbound near Esslingen in the afternoon. Whether it was an empty run or an ICE diverted from the KBS 880, which was closed that weekend, could not be ascertained.

Ein ICE aus Dresden fuhr am 27. Februar 2005 durch dem verschneiten Schönau nach Wiesbaden.

 

Een ICE trein uit Dresden reed op 27 februari 2005 in het winterse weer door het dorpje Schönau in Thüringen. Over een aantal minuten zal de trein te Eisenach stoppen, daarna gaat de reis verder naar Wiesbaden.

 

An ICE high speed train was on its way from Dresden to Wiesbaden on February 27th 2005 and is seen finding its way through the snow near the village of Schönau in Thrüringen...

403 034 "Offenburg" ist unterwegs als ICE-W 1005 von Hamburg-Altona nach München und wurde in der langersehnten frühlingshaften Landschaft fotografiert.

"Deuschlands schnellster Klimaschützer" - ICE 1701 aus Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf.

 

ICE 1701 from Berlin Gesundbrunnen to Munich.

Anfang Dezember 2016 war die Landschaft in Osthessen tagelang von einer dicken Raureifschicht überzogen. Zudem waberten die üblichen Nebelschwaden durch das Haunetal, welche für den nötigen Nervenkitzel sorgten. Ein ICE-T erwischte schließlich ein paar Sonnenstrahlen, als er bei eisigen Temperaturen zwischen Meisenbach und Neukirchen auf der Nord-Süd-Strecke unterwegs war.

Turnuszug der Neuzeit. Während der Wintersaison verkehrt an Samstagen ein ICE 1201 von Hannover HBF nach St. Anton am Arlberg. Bezeichnet wird dieser als Ski-Express Tirol. Während man früher im ältesten Wagenmaterial durch die Nacht hindurch zum jeweiligen Wintersportort gebracht wurde, steigt man nun ganz kommod morgens in Norddeutschland in den Zug und ist spätestens am frühen Nachmittag im Schigebiet. Aus Fotografen-Sicht ist das natürlich nicht mehr so reizvoll, da sind bunte Wagengarnituren mit exotischen Lokbespannungen natürlich spannender. Am 04. März 2023 konnte ich den 411 004 auf besagter Fahrt bei Lorenzenberg in Oberbayern aufnehmen.

 

Ski train of the modern era. During the winter season, an ICE 1201 runs from Hannover main station to St. Anton am Arlberg on Saturdays. This is called the Ski-Express Tirol. Whereas in the past the oldest carriages took passengers through the night to the respective winter sports resort, now they board the train quite comfortably in the morning in northern Germany and are at the ski resort by early afternoon at the latest. From a photographer's point of view, this is of course no longer as appealing, as colourful car sets with exotic locomotives are of course more exciting. On 04 March 2023, I was able to take a picture of the 411 004 on this journey near Lorenzenberg in Upper Bavaria.

LICE-T 68923 Hamburg-Eidelstedt - München-Laim Rbf

(RailAdventure Sdl.)

 

Am Nachmittag des 7. April 2020 ging es nach Marxen an die Güterbahnbahn zwischen Maschen und Buchholz. Ich musste einfach mal raus und etwas frische Luft schnappen. Es war nämlich eine RailAdventure-Sonderleistung von Cuxhaven nach Braunschweig für den Nachmittag eingelegt gewesen. Um es vorweg zu nehmen. Diese fuhr dann tatsächlich erst etwa 30min nach Licht aus durch gen Jesteburg. Wäre die Sonne nicht im Schmodder versunken wäre sogar noch nettes Abendlicht vorhanden gewesen. Ich habe zwar noch ein Bild anfertigen können, aber das ist nur etwas für das ewige Archiv. Trotzdem bin ich aber an diesem Tag noch zu meiner SchienenAbendteuer-Fuhre gekommen. Auch wenn sie äußerlich nicht so aus sah. Geplant war die Überfuhrung des defekten ICE-T "Berlin" via P-Bahn bzw. Klecken und nicht via Maschen und Güterbahn von Eidelstedt nach München. Spontan wurde der Plan aber geändert und die Überführung fuhr via AM bzw Güterbahn und somit erfreulicherweise an mir in Marxen vorbei gen Buchholz. Als Zuglok war 101 113 von DB Fernverkehr eingeteilt worden. Man überführte auch gleich noch zwei weitere 101er mit gen Süden. Die 101 125 und die 101 111. Der Zug war relativ fix unterwegs und war auch vorher nicht so hören. Ich rechnete eigentlich gerade nicht mit einem Zug da schoss die 101 förmlich unter der Feldwegbrücke hervor. Ich konnte mir gerade noch die Kamera schnappen, meinen Tritt erklimmen und abdrücken...

Zwei ICE-T einheiten (415 Tz 1508 "Karlsruhe" und 411 Tz 1168 "Ellwangen") bei Niederau auf dem weg gen Leipzig

Two ICE-T trains coupled together on their way to Leipzig Hbf

Die ICE s im Maintal waren vergangenen Sommer schon eine Plage, jedoch war ich immer glücklich, die verschiedenen ICE Baureihen and den verschiedensten Stellen umzusetzen, da ein solches Bild in Zukunft an Seltenheit gewinnen wird. Umso glücklicher war ich, nach dem der frühe Morgen von einer geschlossenen Wolkendecke geprägt wurde, ein 411er Doppel in Gambach, an einer der meiner Meinung nach schönsten Stellen im Maintal, anständig umzusetzen. Zu sehen sind 411 080 "Darmstadt" und 411 053 "Ilmenau" als ICE 23 auf ihrer Fahrt nach Wien Hbf, im Maintal bei Gambach.

Na een paar uurtjes slechte slaap - het was verschrikkelijk warm op onze kamer en het hotel bleek niet direct de beste keuze geweest te zijn - zette ik op maandagmorgen 25 julie omstreeks 6u00 aan: bestemming Wernfeld.

Ik had uitgerekend dat de zon hier vanaf 6u15 al het spoor zou belichten, dus was het nu samen met een paar Zwitsers (vader en zoon) wachten op interessante treinbewegingen. Die kwamen natuurlijk allemaal uit de verkeerde richting… waardoor onder andere een bouwtrein met een Maxima op kop en de terugrit van de diesel Vectron van RTS ongefotografeerd bleven.

 

De eerste noemenswaardige beweging kwam van één van de omgeleide iCE treinen - de Neubaustrecke tussen Würzburg en Fulda was namelijk van juni 2022 tot september 2022 volledig toe voor grootschalig onderhoud. En zo zagen wij in zalig licht rond 6u45 deze twee ICE-T treinstellen voorbij ons standpunt komen onderweg van München Hbf naar Hamburg Altona.

-----

The night in the hotel was short (and very hot - the next time I will stay in this region I definitely have to chose another one) and the buzzer woke me a bit before 6 o'clock in the morning.

My plan was to drive to Wernfeld, to stay there for about an hour and than to move to Harrbach for the rest of the time.

 

After a short drive I arrived in Wernfeld where I had company from two Swiss (father and son). Together we saw several freight trains in the opposite direction... the first train move in our direction worth showing to you is this one of a diverted ICE-train (due to works the direct high speed line between Würzburg and Fulda was closed this summer). A fine sight in this beautiful morning light.

----------

Wernfeld, 25/07/2022

ICE 411 013

ICE 684 München Hbf - Hamburg-Altona

 

Am 10. August 2020 ist der ICE 1681 unterwegs von Norddeich-Mole in die bayrische Landeshauptstadt München, der Zug hat gerade den kleinen Ort Suurhusen paasiert und wird in wenigen Minuten in Emden seinen ersten Halt einlegen.

An Deutsche Bahn ICE-T seen in Cologne Main Station

L'ICE-T 1151 "Esterwelda" è qui ripreso in transito nei pressi di Brixen im Thale (AT), mentre effettua l'ICE 1280 "Großglockner" Schwarzach-St. Veit - München Hbf.

 

DB ICE-T 1151 "Esterwelda" is seen here passing near Brixen im Thale, Austria, whilst working the 08.05 ICE 1280 "Großglockner" Schwarzach-St. Veit - München Hbf.

ICE T on its way towards Berlin Ostbahnhof.

"Deutschlands schnellster Klimaschützer" ist unterwegs als ICE-T 91 von Hamburg-Altona nach Wien und wurde bei Postbauer-Heng fotografiert.

 

ICE-T 91 from Hamburg-Altona to Vienna and was photographed by Postbauer-Heng.

Auf die Minute pünktlich kroch 411 054 um die Ecke – es war als ICE 1578 unterwegs auf dem Weg von Konstanz nach Stralsund.

Am Morgen des 21. September 2024 konnte ich den auf den Namen "Meißen" getauften 411 019 auf seiner Fahrt als ICE 1555 von Frankfurt am Main nach Dresden HBF bei Hermannspiegel im osthessischen Haunetal fotografieren. Typisch für den Herbstanfang begann der Tag dort mit Nebel, der sich jedoch schnell auflöste. Man beachte auch die aktive Neigetechnik des Zuges, die auf der Aufnahme gut zur Geltung kommt.

 

On the morning of 21 September 2024, I was able to photograph 411 019, christened ‘Meißen’, on its journey as ICE 1555 from Frankfurt am Main to Dresden HBF near Hermannspiegel in the Haunetal valley in eastern Hesse. Typical for the beginning of autumn, the day there started with fog, but it cleared quickly.

Von dem einst so stolzen Bahnhof der der Bundesbahndirektion Altona ihren Namen gab ist heute nicht mehr viel zu sehen.

Von dem anschließenden Bw samt Doppeldrehscheibe ist nur die Tankstelle und der Wasserturm geblieben.

Bald wird auch der Rest des Fernbahnhofes verschwunden sein, denn er muss dem Projekt "Neue Mitte Altona" weichen und spll ca 1,5 km weiter nördlich am Diebsteich wieder ausgebaut werden.

Am 15.09.16 fährt ICE 1512 aus München in Gleis 5 des Bahnhofes ein.

Ein einzelner ICE-T aus Richtung Berlin nach München, aufgenommen Juni 2021 bei Bamberg.

The EMUs of class 411, known as "ICE-T" (or sometimes humourously, "ice tea") are mostly engaged on traffic to and from Austria plus a handful of domestic workings. Here, one such unit is passing through Bacharach station en route from Dortmund Hbf to Wien Hbf (A). Bacharach, 06-06-2022.

DB 411 584 "Kaiserslautern" with an ICE train from Hamburg Hbf to Karlsruhe Hbf.

 

Photrain.net

ICE 1719 leaves Hamburg-Altona station bound for Munich.The train is not taking the direct way to Munich, instead of it, it snakes through the country over Berlin and former East Germany, than further to southwestern cities like Mannheim and Stuttgart to finally reach Munich at 7:32 the next morning.

The iconic water tower on the image belonged to the once famous Hamburg-Altona depot. The bridge, the train is crossing, once spanned over the freight yard.

 

InterCityExpress train from Hamburg Hbf to München Hbf.

 

Photrain.net

Wahrscheinlich als letzte Bügelfalte und E10 überhaupt der DB ließ sich die 115 459 ein letztes mal im Rheinland blicken.

Im Schlepp hatte sie einen verunglückten ICE-T aus München. Ziel der Fuhre war Krefeld.

Ein ICE-T 411 der DB am 19. August 2012 zwischen Rekawinkel und Eichgraben-Altlengbach.

 

A DB ICE-T 411 spotted between the stations of Rekawinkel and Eichgraben-Altlengach.

In the opposite direction, ICE-T no. 1118 (motor coach numbers 411 018 and 411 518) is en route from Wien Hbf (A) to Dortmund Hbf. Harrbach, 10-10-2022.

Am 10. Juni 2021 war ich ein paar Stunden in der Nähe von Bad Bevensen und so konnte ich bei Klein Bünstorf ein DB ICE-T Triebwagen fotografieren welcher alls ICE 1578 mit +13 von Karlsruhe Hbf nach Hamburg Altona fuhr.

 

Op 10 juni 2021 kon ik te Klein Bünstorf een DB ICE-T fotograferen die met 13 minuten vertraging als ICE 1578 van Karlsruhe Hbf naar Hamburg Altona onderweg was...

 

On June 10th 2021 I spend a few hours trainspotting near the city of Bad Bevensen.

Amongst other things, I also managed to get a shot of ICE 1578 which was running from Karlsruhe Hbf to Hamburg Altona with a 13 minute delay...

Während im Hintergrund die Sonne gerade aufgeht, fährt ein ICE-T als ICE 1573 über die Neubaustrecke bei Giften nach Frankfurt (Main) Hbf. Gesehen und mit der Drohne fotografiert am 6. August 2024.

 

Terwijl in de achtergrond de zon op gaat, rijdt een ICE-T treinstel als ICE 1573 van Hannover Hbf naar Frankfurt (Main) Hbf. Op de foto - van 6 augustus 2024 - kon ik de trein te Giften fotograferen.

 

An ICE-T railcar was headed for Frankfurt (Main) Hbf as ICE 1573 on August 6th 2024 and was spotted near Giften just shortly after sunrise.

Twee ICE-T treinstellen - in het "nieuwe" groene design - waren op 22 maart 2020 op weg van Berlin Gesundbrunnen naar Frankfurt am Main en werden te Kerzendorf gefotografeerd.

 

Am 22. März 2020 waren zwei ICE-T Triebwagen (im "grünen" Design) unterwegs von Berlin nach Frankfurt als ICE 1634. Bei Kerzendorf wurde das farbenfrohe Doppel fotografiert.

 

Two "green" high speed rail class 411 railcars were spotted near Kerzendorf on March 22nd 2020. The train had left Berlin Gesundbrunnen over half an hour ago and was headed to Frankfurt am Main (as ICE 1634)

Eine äußerst interessante Fuhre konnte ich am 03.11.2017 bei Eggolsheim fotografieren. Die ozeanblau-beige 140 423 vom DB Museum, zog das Schweizer Krokodil "Ce 6/8 III 14305" von Meiningen nach Nürnberg Hbf, danach weiter in die Schweiz. Im Schlepp waren noch 3 historische Schnellzugwagen sowie am Zugschluss die 218 460 der Westfrankenbahn.

 

Am 31. März 2024 fuhren 415 023 und ein weiterer 411 als ICE 1558 von Dresden HBF nach Wiesbaden. Bei Wehrda im osthessischen Haunetal konnte ich den Fernzug in der vorfrühlingshaften Landschaft fotografieren. Im Gegensatz zu anderen Landstrichen in Deutschland ist das Klima in der Rhön etwas rauer, daher waren am Osterwochenende nur wenig blühende Pflanzen zu sehen.

 

On March 31, 2024, 415 023 and another 411 ran as ICE 1558 from Dresden main station to Wiesbaden. I was able to photograph the long-distance train in the early spring landscape near Wehrda in the Haunetal valley in eastern Hesse. In contrast to other parts of Germany, the climate in the Rhön is somewhat harsher, so there were still few flowering plants to be seen at the Easter weekend.

De zomer van 2018 was zoals vaker in de laatste jaren een behoorlijk warme. Eind augustus was die lange periode van hitte echter aan een eind gekomen, en tijdens een reisje in Duitsland waren de weersomstandigheden zeer onstabiel. De zon werd afgewisseld met stapelwolken en hoosbuien.

Er was net een zongaatje toen ICE-T stel Tz 1151 met de naam "Elsterwerda" richting het zuiden langs de fotografen kwam gereden. Dit treinstel kwam op 8 december 2004 in dienst.

 

Wahnebergen, 25-08-2018

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80