View allAll Photos Tagged h.e.r
RRLX 7222, an ex-Southern 3560cuft ACF Centre-Flo hopper (note the patchwork over the S-O-U-T-H-E-R-N lettering), eastbound on CN #338 through Bramalea.
Plaine Morte im Kanton Bern / Wallis der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
P l a i n e - M o r t e - G l e t s c h e r
G l a c i e r - d e - l a - p l a i n e - m o r t e
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
Der Plaine - Morte - Gletscher ( französisch Glacier de la Plaine Morte ) ist ein Plateau-
gletscher auf einer Hochfläche der Berner Alpen im Kanton Bern der Schweiz, zwischen
L.enk im Norden und S.ierre im Süden.
Er hat eine West - Ost - Ausdehnung von 5 Kilometer eine Breite von bis zu 2 Kilometer
und bedeckt eine Fläche von ungefähr 9 km².
Der grösste Teil des Plaine-Morte-Gletschers liegt auf einer Höhe von 2'700 m bis 2'800 m.
Er wird im Nordosten vom W.ildstrubel (BE/VS - 3'244m 1x) und S.chneehorn
(BE/VS - 3'178m), im Süden vom G.rat der F.averges (BE/VS - 2'968m), vom T.othorn
(BE/VS - 2'935m; französisch S.ex M.ort) und der P.ointe de la Plaine Morte (BE/VS - 2'927m),
im Nordwesten vom W.eisshorn ( BE/VS - 2'948m) und dem G.letscherhorn (BE - 2'943m)
flankiert.
Gegen Norden hin ist der Gletscher leicht geneigt und läuft in der schmalen Zunge des
R.ezligletschers auf derzeit 2'480 m aus.
Hier entspringt der T.rüebbach, der mit mehreren W.asserfällen den steilen Felshang hinunter
auf die R.ezlialp fällt und sich dort mit dem Q.uellwasser des S.iebenbrunnens zur S.imme
vereinigt.
Einen weiteren Schmelzwasserabfluss gibt es im S.üdosten des Gletschers über die T.ièche
zur R.hône.
Damit fliesst aus dem Plaine-Morte-Gletscher Wasser sowohl zur N.ordsee als auch zum
M.ittelmeer.
In seinem Hochstadium während der Kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts reichte der
Plaine-Morte-Gletscher wesentlich weiter den Nordhang zwischen G.letscherhorn und
W.ildstrubel hinunter. Nach dem Rückzug des Gletschers hat sich auf 2'265 m das
R.ezligletscherseeli gebildet.
Das Eisvolumen des Plateaugletscher hat in den letzten 100 Jahren ebenfalls stark abge-
nommen. Im Randbereich des Gletschers haben sich einige zum Teil mit Schmelzwasser
gefüllte Wannen gebildet.
Aus dem Ferienort C.rans-M.ontana im K.anton W.allis führt eine L.uftseilbahn auf die
Pointe de la Plaine Morte, welche das Gletschergebiet erschliesst.
Am S.üdrand des Gletschers gibt es zwei S.kilifte, die das Skifahren auch im S.ommer
ermöglichen. Die weite Gletscherebene (im Flachbereich sind kaum S.palten vorhanden)
eignet sich hervorragend für Skilanglauf.
.
.
.
.
( BeschriebPlaineMorte AlbumGletscher/Glacier Gletscher Glacier Jäätikkövaellus Παγετώνας
氷河 Glaciar Eis Ice Wasser Water Natur Nature Berge Mountains Alpen Alps Landschaft
Landscape Schnee Snow Neige Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi
Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Wanderung auf`s W.eisshorn mit M.ese am Montag den 28. Juli 2008
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über S.piez - Z.weisimmen in die L.enk und weiter mit dem B.us auf
die I.ffigenalp
.
.
I.ffigenalp ( BE - 1`584m - 6x - 11.00 Uhr ) - G.eissräbel - B.lattihütte ( BE - 2`027m - 4x ) -
B.lattihubel - S.tierenläger ( BE - 2`278m - 4x ) - R.awilseeleni ( BE - 2`489m - 3x ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 2x - 14.00 Uhr ) - P.unkt 2885 - P.ointe de la p.laine
m.orte ( BE/VS - 2`927m - 1x - 15.45 Uhr ) - T.othorn - S.ex M.ort
( BE / VS - 2`935m - 1x - 16.09 Uhr ) - über die P.laine M.orte direkt auf den P.ointe de
V.atseret ( VS - 2`812m - 1x - 16.59 Uhr ) - W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 1x - 17.23 Uhr )
.
.
A.bendessen in der W.ildstrubelhütte
.
.
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m ) - W.eisshorn ( BE / VS - 2`948m - 1x- 19.55 Uhr ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m )
.
.
Ü.bernachtung in der W.ildstrubelhütte
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni080728 AlbumZZZZ080728WanderungWeisshorn AlbumUnterwegsindenBernerBergen
KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 040216
***************************************************************************************************************
NIF
Global Citizen Festival 2019 - Central Park, New York (2019)
Chronique, photos et vidéos sur www.kekelmb.com
➡ Facebook : www.facebook.com/kekeLMB
➡ Twitter : twitter.com/kekeLMB
➡ Instagram : www.instagram.com/kekelmb
This year's event started from Glasgow Green to the new children's hospital, routing over the Clyde Arc.
12.22 NINE MORE ... 2,352 miles, as i imagine building a road & counting how tiles it'd take to reach you ;). I love making you smile & am very grateful you always have my back, turning my world from pitch black to disneyland at night, when I recall our disneyland night, I recall you were the most bea...utiful thing in sight, though that's daily, that's how much you mean to me; got me on a boat in the sky & its a sea of clouds that i'm sailing. Sitting next to each other tonight I wish we were. Oh n' for everyone reading, you guessed it B-) ... I Miss H.E.R
Aussicht ob der W.ildstrubelhütte im Kanton Bern der Schweiz:
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
P l a i n e - M o r t e - G l e t s c h e r
G l a c i e r - d e - l a - p l a i n e - m o r t e
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
Der Plaine - Morte - Gletscher ( französisch Glacier de la Plaine Morte ) ist ein Plateau-
gletscher auf einer Hochfläche der Berner Alpen im Kanton Bern der Schweiz, zwischen
L.enk im Norden und S.ierre im Süden.
Er hat eine West - Ost - Ausdehnung von 5 Kilometer eine Breite von bis zu 2 Kilometer
und bedeckt eine Fläche von ungefähr 9 km².
Der grösste Teil des Plaine-Morte-Gletschers liegt auf einer Höhe von 2'700 m bis 2'800 m.
Er wird im Nordosten vom W.ildstrubel (BE/VS - 3'244m 1x) und S.chneehorn
(BE/VS - 3'178m), im Süden vom G.rat der F.averges (BE/VS - 2'968m), vom T.othorn
(BE/VS - 2'935m; französisch S.ex M.ort) und der P.ointe de la Plaine Morte (BE/VS - 2'927m),
im Nordwesten vom W.eisshorn ( BE/VS - 2'948m) und dem G.letscherhorn (BE - 2'943m)
flankiert.
Gegen Norden hin ist der Gletscher leicht geneigt und läuft in der schmalen Zunge des
R.ezligletschers auf derzeit 2'480 m aus.
Hier entspringt der T.rüebbach, der mit mehreren W.asserfällen den steilen Felshang hinunter
auf die R.ezlialp fällt und sich dort mit dem Q.uellwasser des S.iebenbrunnens zur S.imme
vereinigt.
Einen weiteren Schmelzwasserabfluss gibt es im S.üdosten des Gletschers über die T.ièche
zur R.hône.
Damit fliesst aus dem Plaine-Morte-Gletscher Wasser sowohl zur N.ordsee als auch zum
M.ittelmeer.
In seinem Hochstadium während der Kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts reichte der
Plaine-Morte-Gletscher wesentlich weiter den Nordhang zwischen G.letscherhorn und
W.ildstrubel hinunter. Nach dem Rückzug des Gletschers hat sich auf 2'265 m das
R.ezligletscherseeli gebildet.
Das Eisvolumen des Plateaugletscher hat in den letzten 100 Jahren ebenfalls stark abge-
nommen. Im Randbereich des Gletschers haben sich einige zum Teil mit Schmelzwasser
gefüllte Wannen gebildet.
Aus dem Ferienort C.rans-M.ontana im K.anton W.allis führt eine L.uftseilbahn auf die
Pointe de la Plaine Morte, welche das Gletschergebiet erschliesst.
Am S.üdrand des Gletschers gibt es zwei S.kilifte, die das Skifahren auch im S.ommer
ermöglichen. Die weite Gletscherebene (im Flachbereich sind kaum S.palten vorhanden)
eignet sich hervorragend für Skilanglauf.
.
.
.
.
( BeschriebPlaineMorte AlbumGletscher/Glacier Gletscher Glacier Jäätikkövaellus Παγετώνας
氷河 Glaciar Eis Ice Wasser Water Natur Nature Berge Mountains Alpen Alps Landschaft
Landscape Schnee Snow Neige Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi
Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Wanderung auf`s W.eisshorn mit M.ese am Montag den 28. Juli 2008
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über S.piez - Z.weisimmen in die L.enk und weiter mit dem B.us auf
die I.ffigenalp
.
.
I.ffigenalp ( BE - 1`584m - 6x - 11.00 Uhr ) - G.eissräbel - B.lattihütte ( BE - 2`027m - 4x ) -
B.lattihubel - S.tierenläger ( BE - 2`278m - 4x ) - R.awilseeleni ( BE - 2`489m - 3x ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 2x - 14.00 Uhr ) - P.unkt 2885 - P.ointe de la p.laine
m.orte ( BE/VS - 2`927m - 1x - 15.45 Uhr ) - T.othorn - S.ex M.ort
( BE / VS - 2`935m - 1x - 16.09 Uhr ) - über die P.laine M.orte direkt auf den P.ointe de
V.atseret ( VS - 2`812m - 1x - 16.59 Uhr ) - W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 1x - 17.23 Uhr )
.
.
A.bendessen in der W.ildstrubelhütte
.
.
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m ) - W.eisshorn ( BE / VS - 2`948m - 1x- 19.55 Uhr ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m )
.
.
Ü.bernachtung in der W.ildstrubelhütte
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni080728 AlbumZZZZ080728WanderungWeisshorn AlbumUnterwegsindenBernerBergen
KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 040216
***************************************************************************************************************
NIF
Global Citizen Festival 2019 - Central Park, New York (2019)
Chronique, photos et vidéos sur www.kekelmb.com
➡ Facebook : www.facebook.com/kekeLMB
➡ Twitter : twitter.com/kekeLMB
➡ Instagram : www.instagram.com/kekelmb
2- What is in my school's beauty bag?
.
H E R E are MY THINGS:
victoria secret's bag
mirror + comb
tissue
Dior baby PINK lipstick
lip moisturizer
juicy couture perfume
sweat-remover papers
oil-free tissues
AND DON'T FORGET (((SUN PROTECTION))) .. I use KANEBO silky bronze sun protection SPF 20
____________________________________________________________
© All Rights Reserved MELODY 2011
www.flickr.com/photos/freespirited_textures/3292779213/si...
to use my photos please keep in mind these two simple rules -
one: They should not be commercially redistributed
and/ or sold in their original state.
two: If you wish, please post a comment or message to me
with the picture you texture-ized your photo with because..
I WOULD LOVE TO SEE YOUR LOVELY PHOTOS =)
Bearcreek Ski Patrol's Land and Slush Human Emergency Response Unit during the Mountain's Pond Skimming event.
Apres Patrolling
Eric Snyder
E077 225252
Canon Rebel X (film)
Global Citizen Festival 2019 - Central Park, New York (2019)
Chronique, photos et vidéos sur www.kekelmb.com
➡ Facebook : www.facebook.com/kekeLMB
➡ Twitter : twitter.com/kekeLMB
➡ Instagram : www.instagram.com/kekelmb
Plaine Morte im Kanton Bern / Wallis der Schweiz !
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
P l a i n e - M o r t e - G l e t s c h e r
G l a c i e r - d e - l a - p l a i n e - m o r t e
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
Der Plaine - Morte - Gletscher ( französisch Glacier de la Plaine Morte ) ist ein Plateau-
gletscher auf einer Hochfläche der Berner Alpen im Kanton Bern der Schweiz, zwischen
L.enk im Norden und S.ierre im Süden.
Er hat eine West - Ost - Ausdehnung von 5 Kilometer eine Breite von bis zu 2 Kilometer
und bedeckt eine Fläche von ungefähr 9 km².
Der grösste Teil des Plaine-Morte-Gletschers liegt auf einer Höhe von 2'700 m bis 2'800 m.
Er wird im Nordosten vom W.ildstrubel (BE/VS - 3'244m 1x) und S.chneehorn
(BE/VS - 3'178m), im Süden vom G.rat der F.averges (BE/VS - 2'968m), vom T.othorn
(BE/VS - 2'935m; französisch S.ex M.ort) und der P.ointe de la Plaine Morte (BE/VS - 2'927m),
im Nordwesten vom W.eisshorn ( BE/VS - 2'948m) und dem G.letscherhorn (BE - 2'943m)
flankiert.
Gegen Norden hin ist der Gletscher leicht geneigt und läuft in der schmalen Zunge des
R.ezligletschers auf derzeit 2'480 m aus.
Hier entspringt der T.rüebbach, der mit mehreren W.asserfällen den steilen Felshang hinunter
auf die R.ezlialp fällt und sich dort mit dem Q.uellwasser des S.iebenbrunnens zur S.imme
vereinigt.
Einen weiteren Schmelzwasserabfluss gibt es im S.üdosten des Gletschers über die T.ièche
zur R.hône.
Damit fliesst aus dem Plaine-Morte-Gletscher Wasser sowohl zur N.ordsee als auch zum
M.ittelmeer.
In seinem Hochstadium während der Kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts reichte der
Plaine-Morte-Gletscher wesentlich weiter den Nordhang zwischen G.letscherhorn und
W.ildstrubel hinunter. Nach dem Rückzug des Gletschers hat sich auf 2'265 m das
R.ezligletscherseeli gebildet.
Das Eisvolumen des Plateaugletscher hat in den letzten 100 Jahren ebenfalls stark abge-
nommen. Im Randbereich des Gletschers haben sich einige zum Teil mit Schmelzwasser
gefüllte Wannen gebildet.
Aus dem Ferienort C.rans-M.ontana im K.anton W.allis führt eine L.uftseilbahn auf die
Pointe de la Plaine Morte, welche das Gletschergebiet erschliesst.
Am S.üdrand des Gletschers gibt es zwei S.kilifte, die das Skifahren auch im S.ommer
ermöglichen. Die weite Gletscherebene (im Flachbereich sind kaum S.palten vorhanden)
eignet sich hervorragend für Skilanglauf.
.
.
.
.
( BeschriebPlaineMorte AlbumGletscher/Glacier Gletscher Glacier Jäätikkövaellus Παγετώνας
氷河 Glaciar Eis Ice Wasser Water Natur Nature Berge Mountains Alpen Alps Landschaft
Landscape Schnee Snow Neige Schweiz Suisse Switzerland Svizzera Suissa Swiss Sveitsi
Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
Wanderung auf`s W.eisshorn mit M.ese am Montag den 28. Juli 2008
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über S.piez - Z.weisimmen in die L.enk und weiter mit dem B.us auf
die I.ffigenalp
.
.
I.ffigenalp ( BE - 1`584m - 6x - 11.00 Uhr ) - G.eissräbel - B.lattihütte ( BE - 2`027m - 4x ) -
B.lattihubel - S.tierenläger ( BE - 2`278m - 4x ) - R.awilseeleni ( BE - 2`489m - 3x ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 2x - 14.00 Uhr ) - P.unkt 2885 - P.ointe de la p.laine
m.orte ( BE/VS - 2`927m - 1x - 15.45 Uhr ) - T.othorn - S.ex M.ort
( BE / VS - 2`935m - 1x - 16.09 Uhr ) - über die P.laine M.orte direkt auf den P.ointe de
V.atseret ( VS - 2`812m - 1x - 16.59 Uhr ) - W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m - 1x - 17.23 Uhr )
.
.
A.bendessen in der W.ildstrubelhütte
.
.
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m ) - W.eisshorn ( BE / VS - 2`948m - 1x- 19.55 Uhr ) -
W.ildstrubelhütten ( BE - 2`791m )
.
.
Ü.bernachtung in der W.ildstrubelhütte
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni080728 AlbumZZZZ080728WanderungWeisshorn AlbumUnterwegsindenBernerBergen
KantonBern
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 040216
***************************************************************************************************************
NIF
Scatto realizzato durante il Collodion Party. Evento fotografico creato dal Maestro Davide Rossi.
Ringraziament speciale va a Marcello.