View allAll Photos Tagged gamedesign

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

I played this level in Angry Birds a good 30 times before finally clearing it. Each time, I learned a little bit more about what works and what doesn’t.

Ferrara, John. 2012. Playful Design. New York: Rosenfeld Media. www.rosenfeldmedia.com/books/game-design/

Retro Games Night sponsored by the USC Game Design Community.

Jeremy Gibson & Steven Danic

Wits students play test the Wits Marketing games just developed by 3rd Game Design students studying in Wits Digital Arts. The players were asked to rate the 3 different games. 20 March 2015, Johannesburg,South Africa.

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Character- und Gamedesign mit Scratch

Personagem criado para projeto de jogo interativo. Projeto idealizado por: Ricardo Graça, Bruno Cochito, Marcus Pinto e Ceciliane Dias

Teen taught game design class at ImaginOn. www.yoyogames.com . Rebecca's PPT: tinyurl.com/d4odyw

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Foto: Johannes Dietschi © Hochschulkommunikation ZHdK. Freie Verwendung im Rahmen von Ankündigung und Berichterstattung zur Produktion

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Transparency in game design, w00t.

Character- und Gamedesign mit Scratch

Graduierungsfeier März 2013 an der MD.H.

 

15 Desember 2015, Binus University - Jakarta Barat, telah sukses dan lancar berlangsungnya acara Workshop tentang "Develop A Game Using Unity" di Binus University dalam acara Hexion 2015 - “Ecofriendly Technology for Earth Regeneration” dari jam 13:00 - 17:00 WIB. Hexion merupakan acara rutin yang diadakan oleh HIMTI Binus University tiap tahunnya.

  

Himpunan Mahasiswa Teknik Informatika (HIMTI) Binus University adalah sebuah organisasi yang menaungi seluruh mahasiswa - mahasiswi School of Computer Science (SoCS) BINUS University. Dipenghujung tahun 2015, HIMTI Binus University mengundang GG Campus untuk mengisi acara Workshop dalam acara Himti Expo And Competition (Hexion).

  

Dengan kesempatan dan kepercayaan yang diberikan oleh Himti Binus University, maka semakin memberi jalan kepada GG Campus untuk membuka pikiran masyarakat Indonesia tentang betapa pentingnya pendidikan untuk bikin game. Dalam Workshop kemarin, Mr Argadipa Pratama Wibawa memberikan materi programming dasar dalam pembuatan sebuah game simpel menggunakan Game Engine Unity.

  

Disesi pertama, Mr Argadipa PW baru memberikan tahapan - tahapan membuat game 3D menggunakan Unity. Sehingga peserta Workshop belum nampak terlihat kesulitan dan rumitnya. Akan tetapi, untungnya disesi ke dua Mr Arga memberikan pengajaran singkat programming dasar membuat sebuah game 3D dengan cara yang menyenangkan. Maka peserta Workshop pun walau terlihat sulit dari raut wajah mereka, tapi tetap saja tidak mengurangi semangat.

  

Yayasan GG Kampus atau biasa disebut GG Campus (Good Game Campus), memiliki impian agar masyarakat Indonesia dapat menjadikan kebiasaan yang tadinya main game, menjadi membuat game. Sehingga orang tua yang masa kini di Indonesia sangat khawatir bahwa anak - anak kecanduan bermain game baik itu jenis mobile game, PC game, console game, dll, maka pertumbuhan anak - anak nantinya akan lebih kreatif dan dapat mewujudkan membuat game menjadi kebiasaan.

  

Apabila kamu memiliki pertanyaan, atau mungkin kamu ingin mengetahui program - program apa saja yang dimiliki oleh GG Campus, maka silahkan jangan ragu untuk menanyakannya dengan menghubungi:

  

Telephone: (021) 758 - 18973 / (021) 3683 1945.

  

Pin BBM: 533C18A2.

  

Alamat GG Campus: Jalan Gaharu 1 No 94 A, Cipete Selatan, Jakarta Selatan.

  

Email: contact@ggcampus.com / abiyusuf@ggcampus.com.

  

Official Website Of GG Campus: www.ggcampus.com.

  

Official Fanpage Of GG Campus: www.facebook.com/GoodGameCampus.

  

Official Twitter Of GG Campus: twitter.com/GoodGameCampus

  

Official Instagram Of GG Campus: instagram.com/GoodGameCampus.

  

Graduierungsfeier März 2013 an der MD.H.

Scott Lipton, Network Director of Globaloria South/Central, and Valerie Malcomb, Classroom Support Specialist, visited Globaloria classrooms in Huntsville, Alabama, and had a great time engaging with the educators and students on their journeys to learning computer science, game design and developing digital literacy skills. Photo taken at Chapman P-8, Huntsville City Schools.

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Character design for the best friend of the main character, Ryan Malarkey, son of Isabela. He is a shy schoolboy.

Foto: Johannes Dietschi © Hochschulkommunikation ZHdK. Freie Verwendung im Rahmen von Ankündigung und Berichterstattung zur Produktion

A modern twist on a classic game, inspired by the coolest of style. We brought together the intuitiveness of this popular card game with simple, elegant graphics. Added to the mix, we've updated the layout of this solitaire game to make it more challenging and exciting. Play again and again as you challenge yourself and your friends to get the highest scores.

 

FEATURES

- addictive gameplay based on the tri-peaks solitaire game

- elegant graphics that reward excellent play

- intuitive and easy to learn controls

- global leader boards to challenge your friends

 

This universal application adapts to work and play on either your iPhone or iPad.

 

Solitaire 7, is for everyone who wants to relax in style.

 

Solitaire 7 is free to download on the App Store today! (itunes.apple.com/gb/app/solitaire-7/id730898172?mt=8)

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Your playable character's team of the would-be game world.

 

Pencil drawing, scanned, then digitally painted in Photoshop

Graduierungsfeier März 2013 an der MD.H.

Graduierungsfeier März 2013 an der MD.H.

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Other demonstrations of games designed for human computation that were developed by Luis von Ahn.

Ferrara, John. 2012. Playful Design. New York: Rosenfeld Media. www.rosenfeldmedia.com/books/game-design/

One week into my build in Unity 3D. No shadows or fog yet, and custom trees are still on the way. Stay tuned...

Students from the Department of Media and Information received awards and scholarships recognizing their achievements in various programs. 4/6/2017. Photo Credit: Savannah Swix/ComArtSci-MSU.

Programmierer Steffen Eisenhut.

Foto: Johannes Dietschi © Hochschulkommunikation ZHdK. Freie Verwendung im Rahmen von Ankündigung und Berichterstattung zur Produktion

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Speaker: Meagan VanBurkleo, Game Informer Online

 

Topic: Accessibility in the Video-Game World: Designing Games For A Diverse Audience

 

Location: GameWorks, Minneapolis

 

Usability Professionals' Association - Minnesota (UPA-MN)

For Soren's book project he is making a game.

 

For Soren's book project he is making a game. Here is the board. He is still working on the box, and the directions, but we played it this morning and it works pretty well. This could be developed into a pretty good game with some iterations.

 

For Soren's book project he is making a game. Here is the board. He is still working on the box, and the directions, but we played it this morning and it works pretty well. This could be developed into a pretty good game with some iterations.

 

For Soren's book project he is making a game. Here is the board. He is still working on the box, and the directions, but we played it this morning and it works pretty well. This could be developed into a pretty good game with some iterations.

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Projektphase Sommersemester 2012 an der MD.H München.

 

Zwischen den Präsentationen gab es auch Pausen.

1 2 ••• 42 43 45 47 48 ••• 79 80