View allAll Photos Tagged gamedesign

Character- und Gamedesign mit Scratch

Art History of Games 2010: Keynote Panel Discussion, Christiane Paul, Nathalie Pozzi, Jason Rohrer, John Romero, Tale of Tales, and Eric Zimmerman, moderated by Ian Bogost.

Character- und Gamedesign mit Scratch

Character- und Gamedesign mit Scratch

Jennifer Argüello, Technology Evangelist, visited The Young Women's Leadership School of Astoria to speak with Globaloria students about her experience growing up as a Latina pursuing a Computer Science degree in university and her career in the technology sector. She encouraged all girls to learn programming and enter the technology field, capping the visit by presenting prizes to the NY winners of the 2014 Globey Game Design Awards and Competitions, and giving the students a chance to try on her Google Glass.

Jennifer Argüello, Technology Evangelist, visited The Young Women's Leadership School of Astoria to speak with Globaloria students about her experience growing up as a Latina pursuing a Computer Science degree in university and her career in the technology sector. She encouraged all girls to learn programming and enter the technology field, capping the visit by presenting prizes to the NY winners of the 2014 Globey Game Design Awards and Competitions, and giving the students a chance to try on her Google Glass.

Artistin und Concept Artistin Sarah Stark.

Im umfangreichen Begleitmaterial gab es auch viel 3D.

MDMers have their fair share of the usual type of homework: midterm projects, term projects, papers, etc. But every now and again, the profs give us a curveball.

 

Here, the C3s are playing Civilization: The Board Game as homework for their Foundations in Game Design class. In addition to playing the board game, they also have to play Civilization 5. They have to compare and contrast the two forms of media, their game mechanics, finding out what's fun in both versions of the game.

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Photo: Thomas Walskaar www.walska.com

Location: WORM Rotterdam

Die Gesprächsrunden gingen bis in den Abend.

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Graduierungsfeier März 2013 an der MD.H.

Wits students play test the Wits Marketing games just developed by 3rd Game Design students studying in Wits Digital Arts. The players were asked to rate the 3 different games. 20 March 2015, Johannesburg,South Africa.

Projektphase Sommersemester 2012 an der MD.H München.

Character- und Gamedesign mit Scratch

Other demonstrations of games designed for human computation that were developed by Luis von Ahn.

Ferrara, John. 2012. Playful Design. New York: Rosenfeld Media. www.rosenfeldmedia.com/books/game-design/

John Sharp, Jason Rohrer and John Romero during taping of a conference wrapup video, which can be seen on SCAD's YouTube channel at www.youtube.com/watch?v=DWVO4ounVvk.

Foto: Johannes Dietschi © Hochschulkommunikation ZHdK. Freie Verwendung im Rahmen von Ankündigung und Berichterstattung zur Produktion

Character- und Gamedesign mit Scratch

Minister Thomas Kreuzer besucht das Team „Somehow Interactive“.

The Globaloria team travelled to Houston, TX to familiarize new teachers with the Globaloria program, how to implement it in their classrooms, and engage their students on their game design journeys.

Artistin Sonja Lickert.

Foto: Johannes Dietschi © Hochschulkommunikation ZHdK. Freie Verwendung im Rahmen von Ankündigung und Berichterstattung zur Produktion

A game composed of two prototypes created by Gianfranco Berardi for the first Meaningful Gameplay Game Jam that explores his frustration with taking a long time to complete his first game as a full-time indie game developer. Shown is the 2nd prototype.

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Foto von Jan Kraus

 

An unserem Code&Play Stand konnte an drei Tagen ein buntes Workshop-Angebot wahrgenommen werden. Mit dabei waren:

 

senseBox, Junge Tüftler, NaWiTex-Schülerlabor, Technologiestiftung Berlin, Open Knowledge Foundation, Infosphere Aachen, Coder Dojos, Creative Gaming und das Game Science Center!

 

Students from the Department of Media and Information received awards and scholarships recognizing their achievements in various programs. 4/6/2017. Photo Credit: Savannah Swix/ComArtSci-MSU.

Staatsminister Thomas Kreuzer

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Shots of the prototyping work for Maguro.

Jennifer Argüello, Technology Evangelist, visited The Young Women's Leadership School of Astoria to speak with Globaloria students about her experience growing up as a Latina pursuing a Computer Science degree in university and her career in the technology sector. She encouraged all girls to learn programming and enter the technology field, capping the visit by presenting prizes to the NY winners of the 2014 Globey Game Design Awards and Competitions, and giving the students a chance to try on her Google Glass.

John Sharp, Jason Rohrer and John Romero during taping of a conference wrapup video, which can be seen on SCAD's YouTube channel at www.youtube.com/watch?v=DWVO4ounVvk.

Im diesjährigen Weihnachtsworkshop in Wels wurden, gemeinsam mit Schülern des MRG Fadingerstraße Linz, die Grundlagen der Open-Source 3D Modelliersoftware Blender behandelt und fliegende Inseln für das Spiel 'Fragment Planet' modelliert, sowie texturiert.

 

'Fragment Planet' ist ein Echtzeitstrategiespiel von Simon Stix, in dem die Erde auf der Suche nach einer neuen Energiequelle vernichtet wurde. Die Überlebenden der Katastrophe bewegen sich mithilfe von Fluggeräten zwischen Fragmenten der alten Welt und bauen auf ihnen trostlose Städte und Militärbasen. Der Stil des Spiels ist eine Mischung aus Steam- und Cyberpunk und es verbindet die Elemente klassischer Strategiespiele, mit frei beweglichen, fliegenden Inseln, wodurch ein einzigartig dynamisches Gameplay entsteht.

 

Workshop-Leitung: Gerolf Nikolay, MSc

 

Mit freundlicher Unterstützung von GMF-Productions www.gmf.com.mx

Students from the Department of Media and Information received awards and scholarships recognizing their achievements in various programs. 4/6/2017. Photo Credit: Savannah Swix/ComArtSci-MSU.

Estudos de cores para roupa de Gavin

Character- und Gamedesign mit Scratch

Camp Nerdly, Triangle, VA

 

My game in playtest

1 2 ••• 38 39 41 43 44 ••• 79 80