View allAll Photos Tagged esslingen

Neckar Forum / Esslingen am Neckar / Baden-Württemberg / Germany

 

Please have a look at my albums:

www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums

Für RTB brachte 193 999 diesen Kesselzug an die niederländische Grenze und konnte nach passieren des Esslinger Tunnels abgelichtet werden.

Αντανακλάσεις στα κανάλια του Neckar

View from the castle in Esslingen. Something in between the travel pictures ;)

Next stop: Berlin

Esslingen am Neckar

The Townhall of Esslingen.

Mystery Objects in the picture:

A lighttrail of an airplane (right of the townhall building). Exposure time ended when the plane was behind the building.

That green thing in the sky slightly to the right of the townhall? I have no clue. Did I maybe catch a small meteor or a planet?

On a last sidenote: Sorry for cutting of the weather vane. It was so dark I didn't even see that thing!

 

Doing more long exposures at night...While I love the results next thing will be something completely different to keep things interresting!

There is a bit of image manipulation/correction going on here. Some of these buildings have extremely strange colored lightss (the castle was very dark yellow with the original white balance), so I had to work in individual white balances for some of the buildings!

Lieber vom Mondlicht angeleuchtete Wölkchen als diese

Schwarz/Weiß Winterlandschaften...

"Bring Farbe in den Alltag!"

111 039 mit RB-D 59156 München Hbf - Nürnberg Hbf.

Rathaus Esslingen

 

www.instagram.com/jotis_aga/

 

#picooftheday #agameof10k #theimage #discoverearth #photooftheday #hypebeast #travelgram #travel #amazing #sharegermany #lr_moody #moodygrams #lightroom #visitgermany #createexplore #lensbible #polarpro #gopro #adobe #stuttgart #esslingen

   

remember Christmas market

right in the city center above he river neckar

After finishing a climb up a massive long staircase inside one of the old city walls, we tried to soak in this view of the city.

... a location to stay.

 

Germany. Esslingen. Nearby the City of Stuttgart. Nightshot. Point of view: St.-Agnes-Brücke. Stadtkirche St. Dionys is located in the background. Summershot.

 

Sony A7II with e-mount adapted lens Canon FD 2.8/24mm. ISO 100. 8 sec. f/8. Tripod shot. Inbody image stabilization OFF. One image. No HDR. If you are interested in an image of this camera/lens combination ... here it is --> Sony A7II - CANON FD 24mm 1:2.8.

Der Chor ist durch einen Lettner vom Langhaus abgetrennt. Der erste Lettner, als Bühne ausgebaut, wurde im 14. Jahrhundert errichtet, der zweite 1486 bis 1489. Er ist ein Werk des Heidelberger Bildhauers Lorenz Lechler und weist drei Spitzbogenarkaden auf, von denen die mittlere durch einen mit Krabben besetzten Kielbogen hervorgehoben ist. Dass in einer evangelischen Kirche der Lettner erhalten blieb, ist eine Seltenheit. Der Esslinger Lettner verdankt dies vermutlich der Tatsache, dass über seine Bühne der Zugang in den städtischen Archivraum möglich war, der einst im Südturm eingerichtet wurde. Das Gestühl des Lettners besteht aus zwei Viersitzern aus dem 16. Jahrhundert mit Tierdarstellungen an den Pultwangen. An der Nordwand des Lettners befindet sich eine Pietà.

Esslingen am Neckar ein wenig später als die erste Aufnahme kurz nach Sonnenuntergang.

 

Auch dieses Bild ist ein Panorama. An der Stelle, von der die Esslingen Bilder aufgenommen sind stand ich sicher über eine Stunde. Zum Glück gibt es ca. 50 m weiter ein Eiskaffee, aus dem ich mir ein Eis bringen lassen konnte.

 

2015-04-12_007

Rossneckar mit Maille und Innere Brücke

Die Vorderseite von "Klein Venedig".

The frontside of "Klein Venedig".

 

Stitched, Hartblei Zeiss 80mm shift @f11

Rathaus und Stadtkirche St. DENIS,

DIONYSOS

Dionys

 

784 starb der mächtige Abt Fulrad vom Kloster Saint-Denis, Paris.

 

Seinem Testament aus dem Jahr 777 ist zu entnehmen, dass er seinem Kloster sechs Zellen vermachte, darunter auch die in Esslingen. Die Reliquien des Vitalis, vielleicht auch Reliquien des Dionysius, die sich in Esslingen befanden, führten zur Entwicklung eines Marktes und einer Wallfahrt, so dass die erste Vitaliskirche schließlich einer größeren weichen musste

Ever since approx. 1220 AD locals began to terrace the steep hill in order to grow vine here.

Samyang 1.4 / 35mm @ Alpha 7iii

_DSC2353_CSAbjpg_kse

2 4 5 6 7 ••• 79 80